Weave Posted October 4, 2016 Share #1 Posted October 4, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, Ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer einer XT2. Bei der Ersteinrichtung ist mir aufgefallen, dass ich das Dioprienausgleichsrad am EVF komplett an den Minus Anschlag drehen muss damit ich ein scharfes Bild sehen kann. Ich bin kein Brillenträger und habe für mein Alter eine normale Sehstärke. Laut Anleitung sollte doch eine Einstellung zwischen -2 und +4 möglich sein. Meine Frau, die tatsächlich -2 hat kann das Display gar nicht ohne Brille scharf stellen. Hat jemand von euch etwas ähnliches beobachtet, oder ist das ein Einzelfall? Gruß, Weave Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 4, 2016 Posted October 4, 2016 Hi Weave, Take a look here Evf Dioptrienausgleich. I'm sure you'll find what you were looking for!
Kaze Posted October 4, 2016 Share #2 Posted October 4, 2016 Bin leicht weitsichtig und muss den Ausgleich bis zum Anschlag auf "+" stellen. War bei der T1 nicht so extrem. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zzeroz Posted October 4, 2016 Share #3 Posted October 4, 2016 (edited) ich bin ebenfalls brillenträger mit 1,5 dioptrien und habe den ausgleich relativ nahe der neutralen 0-einstellung. da ja keine markierung auf dem einstellrad ist, ist es leider eher ein raten, welche einstellung man hat. bei meiner x-100s und x-e2 ist die einstellung ca. identisch. ich orientier mich hier immer an der für mich besten lesbarkeit der displayanzeige. Edited October 4, 2016 by zzeroz Crischi74 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorge Posted October 4, 2016 Share #4 Posted October 4, 2016 Die T1 hat definitiv mehr "Luft" als die T2 - ist mir auch aufgefallen! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Crischi74 Posted October 4, 2016 Share #5 Posted October 4, 2016 ich orientier mich hier immer an der für mich besten lesbarkeit der displayanzeige. Genauso mache ich es auch als Nicht-Brillenträger. Denke das ist der richtige Weg, völlig unabhängig von der realen Sehstärke. Gruß Christian. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kaze Posted October 4, 2016 Share #6 Posted October 4, 2016 (edited) Da fragt man sich allerdings, warum das reduziert wurde. Die Weitsichtigkeit nimmt ja leider eher zu. Habe mich auch an der Lesbarkeit orientiert, gibt es denn überhaupt eine Anzeige für den Dioptrienausgleich im Sucher als Zahl?? Edited October 4, 2016 by Kaze Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted October 4, 2016 Share #7 Posted October 4, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Die Weitsichtigkeit nimmt ja leider eher zu. Wenn man sich den aktuellen Zeiss-Podcast anhört, dann sind die Kurzsichtigen auch auf dem Vormarsch Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kaze Posted October 4, 2016 Share #8 Posted October 4, 2016 Ich meinte, dass die Weitsichtigkeit mit zunehmendem Alter zunimmt Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 4, 2016 Share #9 Posted October 4, 2016 Ich hatte jedenfalls keine Probleme, die Dioptrienkorrektur auf meine Gleitsichtbrille einzustellen. Was für einer Dioptrienzahl das auch immer entspricht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Captcha Posted October 4, 2016 Share #10 Posted October 4, 2016 Ich finde es unpraktisch, dass das Rädchen so nah da dran ist. Meon Finger, der keine ausgesprochen überdimensionierten Maße hat, passt kaum zwischen Kopf und Apparat Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.