Jump to content

Recommended Posts

Ich nutze ja schon lange PSE, aber was da als News geboten wird, ist sehr dürftig. Es spricht vor allem Nutzer von Selfi Sticks, Facebook und Tablet Fotografie. Für den ambitionierten Amateur ist an Neuerung fast nichts dabei, was ich traurig finde. Bleibt die Hoffnung, dass sich bei der nächsten Version da was bessert.

 

Gruß Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Da kann ich Dir ganz und gar zustimmen. Ein kleines Plus ist vielleicht das mitgeführte Adobe Camera Raw. Bei PSE 14 wird noch die X-Pro2 unterstützt. X-T2 geht erst ab Version 15.

Aber die Foren-Kollegen mit der X-T2 nutzen wahrscheinlich sowieso ein 'richtiges' Bildbearbeitungsprogramm.

Link to post
Share on other sites

Aber die Foren-Kollegen mit der X-T2 nutzen wahrscheinlich sowieso ein 'richtiges' Bildbearbeitungsprogramm.

Auch wenn viele das nicht tun, ich halte PSE durchaus für ein richtiges / komplettes Bildbearbeitungsprogramm. Ich habe mir LR seiner Zeit nur gekauft, weil PSE die Raw der Fujis nicht beherrschte. Natürlich hat LR gegenüber PSE einige Vorteile. So kann ich zb. die Nik Filter direkt beim Raw einsetzten, oder ein Raw ausrichten und beschneiden ohne es zu ändern.

Was mich einzig bei PSE stört ist, dass ich JPG nur mit 8 Bit bearbeiten kann und bei DNG oder Tiff zwar 16 Bit zur Verfügung stehen, dafür aber einige Funktionen nicht zur Verfügung stehen. Würde das mal geändert, bräuchte ich außer PSE und den Nik Filtern nichts anderes.

 

Gruß Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Was mich einzig bei PSE stört ist, dass ich JPG nur mit 8 Bit bearbeiten kann und bei DNG oder Tiff zwar 16 Bit zur Verfügung stehen, dafür aber einige Funktionen nicht zur Verfügung stehen. Würde das mal geändert, bräuchte ich außer PSE und den Nik Filtern nichts anderes.

 

Gruß Wolfgang

 

Müsste man dazu nicht zuerst den JPG-Standard ändern? ;)

Ich meine im Hinterkopf zu haben, dass JPG max. 12 Bit hat...

 

Ansonsten bin ich bei Dir, ich arbeite auch mit PSE, als RAW Konverter verwende ich Iridient Developer.

 

VG Achim

Link to post
Share on other sites

Müsste man dazu nicht zuerst den JPG-Standard ändern? ;)

Ich meine im Hinterkopf zu haben, dass JPG max. 12 Bit hat...

 

Ansonsten bin ich bei Dir, ich arbeite auch mit PSE, als RAW Konverter verwende ich Iridient Developer.

 

VG Achim

Da hast du natürlich recht!

Jpg hat max 12 Bit, doch leider geht selbst das nicht.  c045.gif

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Da hast du natürlich recht!

Jpg hat max 12 Bit, doch leider geht selbst das nicht.  c045.gif

 

Macht nix, ich schaffe noch nicht mal 8 Bit!! ;)

 

12 Bit hört sich auf jeden Fall besser an, aber leider bin ich in der Bildbearbeitung nicht firm genug (arbeite noch nicht mal mit Ebenen) um zu beurteilen, ob die uns wirklich so viel bringen würden. Ich gehe mal davon aus, dass zumindest in der Theorie einiges mehr gehen würde, aber dazu müsste die Software das erst mal unterstützen.

 

Ist schon seltsam, dass sich das besser JPG nicht durchgesetzt hat. Iridient kann auch nur zu 8 Bit JPG konvertieren.

Link to post
Share on other sites

12 Bit dürften mehr Dynamikumfang zulassen und feinere Farbabstufungen. Aber da wissen die Profis sicher mehr.

 

Gruß Wolfgang

 

Das hört sich schlüssig an. Vielleicht kann uns ja ein Bildverarbeitungsprofi ein wenig aufschlauen... ;)

 

Viele Grüße,

Achim

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...