Achim_65 Posted October 8, 2016 Share #1 Posted October 8, 2016 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, vielleicht ist es ja für den einen oder anderen interessant, die neue Iridient Version ist da und kann nun auch mit der X-T2 umgehen. Download VG Achim Nachtrag: der erste Smoke Test war erfolgreich, habe ich aber auch nicht anders erwartet. Edited October 8, 2016 by Achim_65 X–E1 and MightyBo 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 8, 2016 Posted October 8, 2016 Hi Achim_65, Take a look here Iridient 3.1.1 ist da. I'm sure you'll find what you were looking for!
lovejoy Posted October 9, 2016 Share #2 Posted October 9, 2016 danke für die info. eine allgemeine frage zu iridient: gibt es dafür presets / styles wie es z.b. welche für LR oder C1 gibt? momentan nutze ich C1 und habe eine xpro2... warte hier seit monaten auf eine vollständige kompatibilität. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Achim_65 Posted October 9, 2016 Author Share #3 Posted October 9, 2016 (edited) danke für die info. eine allgemeine frage zu iridient: gibt es dafür presets / styles wie es z.b. welche für LR oder C1 gibt? momentan nutze ich C1 und habe eine xpro2... warte hier seit monaten auf eine vollständige kompatibilität. presets / styles gibt es hier. Ob die jetzt mit LR oder C1 mithalten können, kann ich nicht beurteilen. Ich nutze sie gerne, habe aber zu den beiden anderen keinen Vergleich... Du kannst aber problemlos die Demo installieren und die Styles dazu und alles in Ruhe ausprobieren. Es gibt kein Zeitlimit fürs Testen, allerdings hat der Output dann ein Wasserzeichen. Das hat mich beim Testen allerdings nicht gestört, ich konnte in Ruhe vergleichen und mich dann in aller Ruhe entscheiden. Auf dem Mac ist das Deinstallieren ja auch kein Problem. Wenn man es richtig macht, dann hat man danach auch keinen Datenmüll im System. Edited October 9, 2016 by Achim_65 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
lovejoy Posted October 10, 2016 Share #4 Posted October 10, 2016 Hallo Achim, die Demo habe ich schon installiert und konnte die standard Presets (ich nenne sie mal so) auch testen. Ich dachte jedoch dabei an bekannte und beliebte Presets aus der analogen Fotografie (siehe VSCO für LR / und Capture One Filmstylles http://captureonestyles.com/extended-set/ für C1). Gibt es sowas auch für Iridient? Ich habe mir die C1 Styles gekauft und hoffe ja noch dass die xPro2 bald vollständig unterstützt wird. Beste Grüße Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Achim_65 Posted October 10, 2016 Author Share #5 Posted October 10, 2016 (edited) Hallo Achim, die Demo habe ich schon installiert und konnte die standard Presets (ich nenne sie mal so) auch testen. Ich dachte jedoch dabei an bekannte und beliebte Presets aus der analogen Fotografie (siehe VSCO für LR / und Capture One Filmstylles http://captureonestyles.com/extended-set/ für C1). Gibt es sowas auch für Iridient? Ich habe mir die C1 Styles gekauft und hoffe ja noch dass die xPro2 bald vollständig unterstützt wird. Beste Grüße Hi, damit habe ich leider gar keine Erfahrung. Aber: Geh einfach mal auf die Website und schicke Brian eine Mail. Er kennt sein Produkt am besten und antwortet in der Regel ziemlich schnell und vor allem auch sehr freundlich. Sorry, dass ich Dir da nicht weiterhelfen kann... Viele Grüße, Achim P.S.: Vielleicht liest ja auch noch ein Iridient Spezialist hier mit und kann die Frage beantworten... Edited October 10, 2016 by Achim_65 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
René Posted January 2, 2017 Share #6 Posted January 2, 2017 Hi. Ich habe mit die Demo von ID installiert. Kann mir einer sagen, ob ich bei Iridient auch "stürzende Linien" entfernen kann? Ich finde da leider nichts. Danke. Gruß,René Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Achim_65 Posted January 2, 2017 Author Share #7 Posted January 2, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo René, habe ich mich noch nie mit beschäftigt, aber es gibt unter "Lens" die distortion correction, hast Du es damit mal versucht? Ich mache normalerweise keine Architektur und habe selten Motive, bei denen ich das benötigen würde... VG Achim Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
René Posted January 3, 2017 Share #8 Posted January 3, 2017 Hallo Achim. Das habe ich probiert, aber das ist es nicht. Trotzdem Danke. Ich teste gerade die gängigen Raw Konveter (SilkyPix, Lightroom, Iridient) um herauszufinden, welcher am besten für mich passt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
X–E1 Posted January 3, 2017 Share #9 Posted January 3, 2017 Unterstützt Iridient inzwischen eigentlich das Retina-Display? Also das UI? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Achim_65 Posted January 3, 2017 Author Share #10 Posted January 3, 2017 Hallo Achim. Das habe ich probiert, aber das ist es nicht. Trotzdem Danke. Ich teste gerade die gängigen Raw Konveter (SilkyPix, Lightroom, Iridient) um herauszufinden, welcher am besten für mich passt. Hallo René, schau Dir auch mal Raw Therapee an. Die Bedienung sagt mir zwar nicht zu, aber die Ergebnisse fand ich recht ansprechend. Schade, dass es das nicht war, kannst Du hier posten, falls Du die Einstellung noch findest? Viele Grüße, Achim Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Achim_65 Posted January 3, 2017 Author Share #11 Posted January 3, 2017 Unterstützt Iridient inzwischen eigentlich das Retina-Display? Also das UI? Kann ich mangels Retina leider nichts zu sagen. Ich habe ein 2011er MacBook Pro ohne Retina... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
René Posted January 3, 2017 Share #12 Posted January 3, 2017 (edited) Danke Achim. Ich schaue mir Raw Therapee an. Update: Das Progamm sagt mir von der Bedienung her überhaupt nicht zu. Ich habe ein Antwort von Brain ich zu Iridient bekommen: "No, there currently isn't any perspective correction. There are lens corrections for general (barrel, pincushion, mustache, etc) distortion, but not yet for perspective type corrections." Ansonsten finde ich Iridient echt gut. Das mit den stürzenden Linien war aber auch kein K.O. Kriterium. Gruß Rene Edited January 4, 2017 by Rene C Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Achim_65 Posted January 7, 2017 Author Share #13 Posted January 7, 2017 Hallo Rene ich komme mit Raw Therapee auch nicht klar, was die Bedienung angeht. Ist gar nicht meine Welt. Die Ergebnisse fand ich allerdings recht gut. Mit Iridient komme ich sehr gut klar und die Ergebnisse gefallen mir auch sehr gut. Deshalb habe ich es gekauft und bin sehr zufrieden damit. Da Iridient auch mit den Nikon RAWs sehr gut klarkommt, bin ich umso mehr damit zufrieden. Und wenn man den Unterschied zwischen Brian und dem Adobe Support einmal erlebt hat, dann hat man noch mal mehr das Gefühl, alles richtig gemacht zu haben. VG Achim Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.