Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen, bin neu und erwäge einen wechsel zu Fuji, vieleicht sind ja hier leute dennen es ähnlich ging wie mir.

Da mich Canons Modellpolitik immer mehr nervt, genauso wie die dortige Preispolitik und Service "Qualität" spiele ich mit den Gedanken zu wechseln.
Mittlerweile stört mich auch größe und Gewicht.

Nutze derzeit eine Canon 6D, u.a. sind 85er 1.8, 70-200L, 24-105 Sigma Art etc.

Was mich nun intressiert im bezug auf die Fuji XT-1 (da auch objektive etc. dazu müssen, soll die erstmal reichen für den anfang)

Wie schaut es mit der AF leistung im vergleich zur 6D aus?
Ebenso die Bildqualität

Das sind die 2 wesentlichen punkte die mich Interessieren, wäre klasse wenn ein wechsler von Canon (idealerweise auch ein 6D nutzer) mir da aufschlussreich helfen könnte.

Link to post
Share on other sites

Gummistiefel sind wasserdicht und praktisch, Lederhalbschuhe sind dafür bequem und schick. Du musst Dich entscheiden.

 

Probiere es zweigleisig aus und entscheide Dich dann. Pauschal kann niemand sagen, was Dir besser liegen wird.

 

Ich persönlich mache seit dem Wechsel zu Fuji bessere Bilder, weil ich mit dem "Retro-Bedienkonzept" bewusster Einstellungen treffe und mit der Beschränkung auf wenige Festbrennweiten bewußter und aktiver den Bildausschnitt wähle.

Ich habe mich natürlich auch mit der Zeit weiterentwickelt und Erfahrungen gesammelt und mich mit anderen Fotografen und der Fotografie Allgemeinen mehr beschäftigt.

Das Kamerasystem sollte so sein dass man sich mit wohl fühlt und nicht eingeschränkt.

Letztlich ist es aber nur ein winziger Bruchteil der wirklich die Qualität entscheidet. Auf die Motivwahl, Bildkomposition und das richtige Licht hat das Kamerasystem keinen Einfluss.

 

Gruß Christian.

Edited by Crischi74
Link to post
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Gummistiefel sind wasserdicht und praktisch, Lederhalbschuhe sind dafür bequem und schick. Du musst Dich entscheiden.

 

 

 

Du willst also damit sagen: Canon eher für die rustikalen Naturen zum Kuhstall misten, der Mann von Welt trägt Fuji.... :)

 

Aber Spaß beiseite, ich glaube nicht dass der TO Slup in einem reinen Fuji Forum eine ehrliche Antwort bekommt.

 

Am besten mal über das Wochenende eine Fuji mit 2-3 Objektiven ausleihen und sehen ob einem das Zeugs auch liegt, auch bei Fuji gibt es Schattenseiten.

Link to post
Share on other sites

Hi, warum soll hier keine "ehrliche" Antwort möglich sein? :-) ich kann dir zu dem Wechsel durchaus raten, allerdings würde ich keine xt1 empfehlen, sondern gleich den Quantensprung xt2. Viele weitere Argumente pro Fujifilm kannst du in meinem Blog nachlesen. Viel Spaß mit der Neuen! Vg Christian

Link to post
Share on other sites

Die Antworten hier sind genau so ehrlich wie im DSLR-Forum.

 

Beide Systeme haben Vor- und Nachteile, die das andere System nicht hat oder nicht liefern kann. Das ist einfach so. Ich weiß auch nicht, warum in den endlosen und ermüdenden Diskussionen vieler Foren immer wieder versucht wird, dass EIN System ALLES am BESTEN können muß. Was für ein Unsinn und welche Zeitverschwendung.

 

Jeder Fotograf hat seine persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse in Sachen Motivwelt, Bedienungsweise, finanziellen Möglichkeiten, Mobilität etc. Dementsprechend sollte er sich, wenn er nur ein System unterhalten möchte oder kann, dasjenige heraussuchen, das ihm die meisten Möglichkeiten erfüllt und den besten Kompromiss bietet. Wenn er zwei oder mehrere Systeme unterhalten kann und will, sucht er sich den besten Mix von allen heraus. Ist doch auch okay.

 

Die Equipmentfrage wird idealerweise im Angesicht der persönlichen Anforderungen entschieden, und nicht andersrum.

 

Letztendlich muß der TO es halt einfach ausprobieren, was ihm persönlich mehr liegt oder mehr Spaß macht. Canon und Fuji bieten beide hervorragende und in sich schlüssige Systeme, mit denen sich so gut sie jedes Foto machen läßt. Im gehobenen Amateurbereich alle Mal. Die nehmen sich nichts und die Fotos werden durch den Wechsel von Canon zu Fuji oder von FF zu APS-C nicht besser und nicht schlechter werden. Da sind ganz andere Faktoren ausschlaggebend: Auge fürs Motiv, etwas Geschick bei der Bildbearbeitung, ein Gefühl fürs Licht und die Komposition etc. Kein Mensch interessiert anschließend, mit welcher Kamera oder welchem Format das Bild entstanden ist, wenn das Bild den Betrachter anspricht und bewegt. Und sollte es das nicht tun, ist es sowieso völlig egal, mit welcher Ausrüstung das Bild entstanden ist - dann hat der Fotograf seine Arbeit nicht gekonnt.

 

Du kannst hier noch 20 Jahre Meinungen einholen und 10.000 Postings bekommen - letztendlich mußt du selbst entscheiden und ausprobieren, was FÜR DICH zählt und wichtig ist, wie gut du im Alltag damit klar kommst und - ganz wichtig - wie viel Freude es dir bereitet. Einige kommen mit der Retrobedienung der Fujis wunderbar klar, für andere ist es der Albtraum und ein Bedienkonzept aus dem letzten Jahrtausend. Und beide Betrachtungsweisen sind zulässig, denn wie sollte man einem anderen vorschreiben, wie er am besten fotografiert?

 

Sicher ist nur: mit beiden Systemen machst du nichts verkehrt, beide bieten mehr Qualität und Möglichkeiten , als man gemeinhin braucht. Und ein Mix aus beiden ist auch nicht verboten. Warum nicht eine FF-Kamera mit 1 oder 2 Objektiven für besondere Gelegenheiten behalten und den Rest mit Fuji abdecken? Oder anders herum? Das ist ein Hobby und soll vor allem Freude bereiten.

 

In Bezug auf die Frage zu 6D und X-T1 (AF und Bildqualität) sehe ich es aus meiner Erfahrung wie Christian: wenn du dich bzgl. AF zur Canon 6D wesentlich verbessern willst, mußt du zur X-T2 greifen, die ist dann wirklich merklich leistungsfähiger. In Sachen Bildqualität sehe ich die 6D etwas vorne, allerdings hat sie aufgrund des älteren Sensors nicht den DR der X-T1. Wer also intensiv DR betreibt und braucht, ist bei Fuji besser aufgehoben, hier hat Canon erst mit den neuen Sensoren der 80D, 5D4 und 1DX2 deutlich nachgelegt.

 

Die Frage ist, ob das nicht überbewertet wird (und da bin ich beim Punkt, den ich vorhin angesprochen habe). Im letzten Jahr war ich wieder einmal bei den Naturfototagen in Waren/Müritz und habe viele Präsentationen angesehen. Naturgemäß verwenden die meisten Fotografen (aufgrund der Verbreitung der Marken) DSLRs von Canon und Nikon, von Einstiegsmodellen bis Highend. Viele aber das Arbeitspferd 5D3, das angeblich in Sachen DR nahezu unbrauchbar ist im Angesicht von Sony-Sensoren bei Fuji und Nikon. Ich kann nur sagen: das waren Vorträge dabei, da hatten die Leute links und rechts neben mir Tränen in den Augen (und ich auch), so wunderbar und zauberhaft und atemberaubend waren die Stimmungen, die Motive, die teils auch sehr junge Fotografen damit gezeigt haben. Man sah, was "Fotografie" bedeuten kann, wenn man es nicht nur auf das technische Ablichten von Motiven beschränkt. Kein einziger während der drei Tage des Festivals hat die Vortragenden jemals nach DR oder Kameramarke gefragt, das spielte NULL Rolle. Dafür um so mehr die Liebe zur Fotografie, der Blick fürs Motiv und das, was eine Kamera in den richtigen Händen beim Betrachter bewirken kann.

Edited by Ronka
Link to post
Share on other sites

Hi, warum soll hier keine "ehrliche" Antwort möglich sein? :-)

 

Wenn ich die gleiche Frage in einem Canon-Forum einem Canon Markenbotschafter stelle wird er mir sicher auch keine Pro-Fuji Empfehlung geben.....

Link to post
Share on other sites

Hi , bei bedarf Spucke ich auch gerne Argumente für Canon aus. Die gibt es natürlich auch. :-) aber das alles ist transparent und offenkundig und Ronka hat es sehr schön dargestellt. Heute fotografiere ich unbeschwert und "klein" auf einem Boot- und morgen wieder beruflich, auch entspannt und leichtgewichtig. Ich mag das "Gefühl" , das die Fujis entstehen lassen, smart statt fett. Wenn man sich davon angesprochen fühlt...

Link to post
Share on other sites

Ich habe gerade meine komplette Canon Profiausrüstung verkauft.

Und viel Geld verloren....

Trotzdem keine Sekunde bereut.

Ich würde nicht behaupten, dass die Bilder von den Canon Kameras nun deutlich schlechter sind.

Ich habe zB 1DX gegen XT2 getauscht.

Es kommt immer auf den Fotografen an, mit beiden Systemen kann man herausragende Bilder liefern.

Zwei Argumente bewogen mich zum radikalen Umstieg:

1) das klassische Bedienkonzept bei Fuji

2) die Wirtschaftlichkeit

Der Rest ist Sache des persönlichen Geschmacks.

Link to post
Share on other sites

Ich habe gerade meine komplette Canon Profiausrüstung verkauft.

Und viel Geld verloren....

...

Zwei Argumente bewogen mich zum radikalen Umstieg:

2) die Wirtschaftlichkeit

 

Wenn man die Kohle übrig hat, und Lust auf neues Equipment hat - klar, warum nicht.

Wirtschaftlich ist doch wohl eher, das vorhandene Equipment zu verwenden, bis der Technik-Senesenmann es holen kommt.

Link to post
Share on other sites

Na ja, der Preisverfall bei Fuji ist doch mindestens ebenso hoch, zumindest bei den bodys.

Im Grunde ist es völlig unsinnig, jedenfalls als Amateur, sich irgendwelches Geraffel bei Erscheinen neu zu kaufen.

Macht eigentlich nur Sinn, wenn man die Umsatzsteuer ziehen und den Kram in ein oder zwei Jahren abschreiben kann.

Edited by stef
Link to post
Share on other sites

Prozentuell gesehen sicher. Wenn du aber 50% bei einem 6500€ Gehäuse verlierst ist es eine andere Welt als würdest du 50% bei einem 1700€ Gehäuse verlieren.

Um genau zu sein sind es 2400 andere Welten (pro Gehäuse). Ich würde sogar sagen, dass die Canon Profigehäuse prozentuell spürbar preisstabiler sind. Hilft aber dem Geldbeutel trotzdem nichts. 

Edited by wildlife
Link to post
Share on other sites

Ich habe gerade meine komplette Canon Profiausrüstung verkauft.

Und viel Geld verloren....

Trotzdem keine Sekunde bereut.

Ich würde nicht behaupten, dass die Bilder von den Canon Kameras nun deutlich schlechter sind.

Ich habe zB 1DX gegen XT2 getauscht.

Es kommt immer auf den Fotografen an, mit beiden Systemen kann man herausragende Bilder liefern.

Zwei Argumente bewogen mich zum radikalen Umstieg:

1) das klassische Bedienkonzept bei Fuji

2) die Wirtschaftlichkeit

Der Rest ist Sache des persönlichen Geschmacks.

 

 

Warum hast Du Geld verloren?

Du hast Dir für viel Geld 'ne Canon Ausrüstung gekauft und fotografierst jetzt mit 'ner Fuji-Ausrüstung. Das heißt, Du stehst nicht schlechter da, als hättest Du die Canon-Ausrüstung behalten. Draufgezahlt hast Du vermutlich auch nicht. Somit hast Du kein Geld gegenüber vorher verloren.

Hättest Du nicht in Canon sondern gleich in Fuji investiert, hättest Du jetzt mehr Geld auf dem Konto. Ist aber alles Konjunktiv und damit unerheblich. Dass Du für das Canon-Geraffel nicht den Neupreis wiedergekriegt hast, war auch vorher klar.

Freu Dich auf die Zukunft, wenn Du weniger nachinvestieren musst, als bei Canon. Dann macht sich Deine Entscheidung mal bezahlt.

Oder musst Du die Canon-Ausrüstung steuerlich erst noch abschreiben?

Link to post
Share on other sites

 

Wie schaut es mit der AF leistung im vergleich zur 6D aus?

Ebenso die Bildqualität

 

Bei der X-T1 hatte es schon deutliche Verbesserungen beim AF gegeben, gegenüber der Pro-1 und der X-E1, die beide als relativ langsam galten. Der X-T1 AF ist schon relativ flott, wenn auch nicht superschnell wie bei den teuren DLSRs (mit DSLRs aus dem Mittelfeld kommt er aber mit).

 

Ins Gewicht fällt das wohl lediglich bei Sport-/Action-Aufnahmen. Z.B. Hunde in Action, Springreiten, Hockey. Wenn das nicht Dein Hauptfeld ist, dann bist Du mit dem AF der X-T1 schon gut bedient.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...