Jump to content

Recommended Posts

  • 2 weeks later...

Liebes Forum,

 

gibt es eine Möglichkeit, bei der XT-1 mehr als zwei Bilder zu einer Mehrfachbelichtung zusammenzufügen? Also nicht am PC sondern in der Kamera?

 

Sebastian

 

Bei der X-T1 vielleicht nicht. Aber bei der X-Pro 2 locker. Hängt wahrscheinlich mit dem neuen Firmwareupdate (2.0) zusammen. Hier erscheint nach dem Auslösen im Bildschirm eine Anzeige "Wiederholen" (der Aufnahme). Das kann man sooft tun, wie man möchte (mehr als 3 fach ergibt aber wenig Sinn).

Link to post
Share on other sites

Das kann derzeit keine X-Kamera. Es sollte deshalb auch besser "Doppelbelichtung" heißen, trifft die Sache besser.

 

Ich muss dir leider wiedersprechen. Die X-Pro2 kann Mehrfachbelichtungen und das gleich mehrfach. Siehe Fotos.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hier ist mal eine 3-fach-Belichtung (bekommt jetzt kein Schönheitspreis, aber es sind deutlich 3 Belichtungen zu sehen).

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Also in der Anleitung zu meiner X-T10 steht "Erstellen Sie ein Bild, das aus zwei unterschiedlichen Belichtungen kombiniert wird".

 

Diesen Text habe ich eben auch in der englischen Anleitung auf http://fujifilm-dsc.com/en/manual/x-pro2/shooting/multi-exp/index.html zur X-Pro 2 gesehen.

 

Sicher dass das geht und du nicht nur die zweite Belichtung noch mal aufgenommen hast? Also deine Kamera quasi nur das 1. und das 3. Bild zusammengefügt hat?

Link to post
Share on other sites

richtig. Hab's nochmal probiert. 3 Bilder würden auch keinen Sinn ergeben.

Warum das denn nicht?

Ich fand die Möglichkeit in meiner Canon damals besser: bis zu 9 Stück und die RAW wurden auch gespeichert. So hat man im Nachhinein noch alle Möglichkeiten ... jetzt muss ich nach der Doppelbelichtung noch zusätzlich 2 RAW aufnehmen ... umständlich.

Das ist mMn wieder so eine halb zu Ende gedachte Funktion von Fuji.

Link to post
Share on other sites

Warum das denn nicht?

Ich fand die Möglichkeit in meiner Canon damals besser: bis zu 9 Stück und die RAW wurden auch gespeichert. So hat man im Nachhinein noch alle Möglichkeiten ... jetzt muss ich nach der Doppelbelichtung noch zusätzlich 2 RAW aufnehmen ... umständlich.

Das ist mMn wieder so eine halb zu Ende gedachte Funktion von Fuji.

 

9 Bilder übereinander kann ich mir ehrlich gesagt schlecht vorstellen Habe schon einige Male eine Doppelbelichtung vorgenommen und ganz gute Ergebnisse erzielt. Schon eine dritte Aufnahme könnte das Ergebnis abmindern oder unbrauchbar machen. Aber 9 Doppelbelichtungen übreinander ergeben m.E. nach wenig Sinn. Vielleicht hast du dazu mal ein Bildbeispiel?

Link to post
Share on other sites

Ich schrieb BIS ZU 9 Aufnahmen, das bietet die Canon halt.

Und ja, das habe ich schon gemacht, z.B. bei Sternbahnen oder Wolkenwischern.

Aber 3 Stück hätte ich schon öfter gerne, beispielsweise 3 hintereinander liegende Baumstämme oder Blumen gestaffelt aufzunehmen. Kreativität ist gefragt und da bin ich einfach mit 2 Aufnahmen eingeschränkt.

Ich weiß, hier im Forum macht sowas kaum einer ... aber schau mal bei der Sandra vorbei, Du wirst Dich wundern was man alles machen kann: http://www.bartocha-photography.com

Da gibt es noch einige Naturfotografen mehr ...

Link to post
Share on other sites

Schau mal nach diesem Link:

 

https://origin.img.fotocommunity.com/plum-tree-7187e2f1-0dcb-494e-a77f-ab69e2c47b59.jpg?height=400 

 

mit einem mehrfach belichteten Foto von Sandra; ihre Webseite scheint mir lange nicht aktualisiert worden zu sein. Man kann unter Einsatz eines nur die Ausrichtung der Kamera unterstützenden Filters mit der aufgemalten Form des Stamms den Baum umrunden, wobei der Filter vor der Aufnahme natürlich entfernt wird. Wer nur zwei Belichtungen (Doppelbelichtung) für sinnvoll hält, kann seinen Horizont erweitern...

 

Beste Grüße

 

Armin

Link to post
Share on other sites

  • 2 years later...

Ich würde mir auf Fuji-X Kameras den gleichen Funktionsumfang der Doppelbelichtung wünschen wie bei Canon 5d Mark3. Möglichkeit bis zu 9 Bilder zum Abblenden, den Blendmodus auswählen können und ab einem beibiegen Bild auf der Kamera anfangen zu können, wäre schon sehr geil. Solche Features vermisse ich auf meiner X-T2. Wisst ihr zufällig wo man so ein Feature Request bei Fuji stellen kann, vielleicht als Firmware Update? 

Edited by mk.pixels
Link to post
Share on other sites

  • 3 years later...
Am 12.2.2019 um 10:00 schrieb mjh:

Das ist doch eine der Erweiterungen, die Fuji in Betracht zieht. Siehe Fuji X Summit.

Habe ich in den letzten drei Jahren irgendwas nicht mitbekommen oder übt man sich noch im Betrachten?

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...