Jump to content

X-T2 AF-C Custom Einstellungen - Unterschied zwischen "Mitte" und "Auto" bei Zonenbereichsumschaltung


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hey,

 

die Überschrift spricht für sich. Kann mir jemand erklären, was der Unterschied zwischen "Mitte" und "Auto" bei der Zonenbereichsumschaltung in den AF-C Custom Einstellungen der X-T2 ist? "Vorne" kann ich mir erklären. Die Kamera stellt innerhalb der gewählten Zone auf den Bereich scharf, der sich am nähesten zum Objektiv befindet. Doch was ist der Unterschied zwischen "Mitte" und "Auto"?

 

Danke dafür.

Link to post
Share on other sites

Was hat "Mitte" dann für einen Sinn wenn ich mit einer Fokus Area aus sagen wir neun Fokuspunkten arbeite. Dann kann ich doch gleich im Einzel AF Punkt Modus bleiben, wenn nur auf den mittleren AF-Punkt innerhalb der Zone scharf gestellt wird?

 

Auf der Fuji Seite habe ich folgendes gefunden:

 

AUTO tracks the subject you first focused on.

 

Das klingt für mich danach, dass ich beispielsweise den Kopf einer Person mit dem mittleren AF Punkt meiner gewählten Zone anvisiere und sobald der Kopf den mittleren Punkt verlässt, unterstützen die umliegenden Fokuspunkte innerhalb der gewählten Zone. Ist das korrekt?

 

Weiterhin steht auf der Fuji Seite:

 

Select CENTER to maintain focus in the center of the frame.

 

Das klingt für mich danach, als wenn nur der zentrale Punkt der gewählten AF-Zone für das Fokussieren genutzt wird. Aber was hat das für einen Sinn im Vergleich zu einem Einzel AF Punkt? Wozu dann die Zone?

Edited by Zen
Link to post
Share on other sites

Das Video habe ich mir vor meinem ersten Beitrag bereits angesehen. Und hat mich nicht weiter gebracht. Der Fuji Guy erzählt genau das, was auch auf der Homepage steht.

 

Auf das was wildlife geschrieben hat, möchte ich nochmal genauer eingehen.

 

Bedeutet "Mitte" also, dass ich mit dem mittleren Punkt einer 9x9 Zone auf ein Motiv scharf stelle, und sollte das Motiv den mittleren Punkt verlassen, die umliegenden 8 Autofokus Punkte der Zone dabei unterstützen, das Motiv zu verfolgen?

 

Bedeutet "Auto" also, dass sich die 9x9 Zone automatisch ein Motiv zum fokussieren sucht, egal ob im Mittelpunkt der Zone oder am Rand der Zone, und es dann ebenfalls innerhalb der gewählten Zone verfolgt?

 

Ist also der einzige Unterschied zwischen den beiden Modi, dass ich mit "Mitte" der X-T2 explizit das Motiv mit dem mittleren AF Punkt der jeweiligen Zone vorgebe, und dass ich mit "Auto" es der X-T2 selbst überlasse, auf welches Motiv innerhalb der Zone scharf gestellt werden soll?

Edited by Zen
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Also als erstes einmal: was ich schreibe ist spekulativ bzw. halt aus meiner Erfahrung. Um so eine Kamera wirklich genau zu kennen und zu beherrschen braucht man ein paar Wochen wenn nicht sogar Monate, weshalb ich diese Tests (speziell Autofokus) 1 Tag nach Auslieferung so unglaublich toll finde :P

 

Prinzipiell ist Zone für mich eine Erweiterung des Einzelpunkts. Das Motiv bewegt sich, ich bin nicht gut/schnell genug also schalte ich Zone ein um der Kamera dies mitzuteilen (sie soll also gefälligst selber schauen, wohin sich das Motiv bewegt).

 

Bei Mitte wird halt die Mitte bevorzugt. Also wenn sich dort ein Objektiv befindet, wird es verfolgt. Wenn sich dann irgendwann ein anderes dort befindet, wird dieses verfolgt (wobei da ja natürlich die anderen AF Custom Settings auch eine Rolle spielen, wie schnell gewechselt wird). 

 

Ob bei Auto bei der ersten Motiverfassung in "nearest ist best" oder Zentralpunkt bevorzugt wird, kann ich dir jetzt auch nicht auf Anhieb sagen (siehe erster Absatz). Würde auf einen Kompromiss tippen (ziemlich mittig mit nearest is best). 

 

 

Meiner Meinung nach könnte man den Unterschied zwischen Auto und Mitte vermutlich am besten so beschreiben:

Mitte gibt dem Fotografen mehr Verantwortung, Auto schiebt sie auf die Kamera ab.

Von dem her empfiehlt sich Auto, denn dann kann man über die Kamera schimpfen, wenn man ein Foto nicht im Fokus ist :D

 

 

edit: http://fujifilm-x.com/x-stories/x-t2-af-c-custom-setting/

Edited by wildlife
Link to post
Share on other sites

Bei Mitte wird halt die Mitte bevorzugt. Also wenn sich dort ein Objektiv befindet, wird es verfolgt. Wenn sich dann irgendwann ein anderes dort befindet, wird dieses verfolgt (wobei da ja natürlich die anderen AF Custom Settings auch eine Rolle spielen, wie schnell gewechselt wird). 

 

Das ist für mich der entscheidende Punkt. Was bedeutet "die Mitte wird bevorzugt". Wenn ich eine Zone von 100 Fokus-Punkten wähle und den Modus auf "Mitte" einstelle, macht es doch keinen Sinn, dass sobald das Motiv die Mitte verlässt, der mittlere AF-Punkt auf ein anderes Motiv scharf stellt. Dafür brauche ich keine Zone. Dann kann ich gleich im Einzelpunkt AF Modus bleiben.

 

Anders gefragt. Und ich will jetzt nicht hören "dann bleib doch bei deiner Nikon". Das ist nicht hilfreiche. Ich fotografiere derzeit mit einer D7200 und einer X-T1. Und ich schätze beide Kameras. Wenn ich bei einer Nikon im AF-C Modus eine AF Zone / Gruppe bestehend aus 9 AF Punkten anwähle, dann ist der mittlere AF-Punkt dieser Gruppe hervorgehoben und dafür da, der Kamera zu sagen, auf welches Motiv scharf gestellt werden soll. Beispielsweise auf den Kopf eines auf mich zulaufenden Kindes. Verlässt der Kopf nun das mittlere Fokus Feld übernehmen die benachbarten Fokus Punkte innerhalb der gewählten Zone die Aufgabe. Welcher Modus der X-T2 entspricht diesem Nikon-Verhalten? "Mitte", "Auto" oder gar keiner?

Edited by Zen
Link to post
Share on other sites

Ich würde tippen, dass man D9 am ehesten mit Mitte + einer ordentlichen Sperre ersetzen kann. Auto ist dann vermutlich eher was Nikon Fotografen als Group AF kennen. 

 

 

Für mich war der Link dahingehend erleuchtend, als dass dort steht, dass Auto so funktioniert, wie früher "normal". Und mit den alten Fujis hab ich dann doch deutlich mehr Erfahrung. Dort agiert die Zone mal auf Mitte, mal mit nearest is best und manchmal auch auf farest is best. 

 

Wenn ich raten müsste würde ich sagen: Kontrast/Kanten vor nearest is best vor fokussier einfach auf irgendwas. (und wohin zuletzt fokussiert wurde ist dann auch relevant. Und noch dazu sollte man scheinbar unterscheiden, ob die Zone im PDAF Bereich ist, oder diesen auch verlässt :o )

Edited by wildlife
Link to post
Share on other sites

Gemeint ist (meiner Meinung und Erfahrung nach) der Bereich innerhalb der Zone, auf dem Zunächst mal das Objekt der Begierde sich befinden wird. Damit die Cam einfach "weiß", wo sie suchen soll... Danach kommen dann die anderen AF Parameter ins Spiel, die zum Beispiel dann dafür sorgen, dass plötzlich ins Bild kommende Dinge ignoriert werden...

Das ist für mich der entscheidende Punkt. Was bedeutet "die Mitte wird bevorzugt". Wenn ich eine Zone von 100 Fokus-Punkten wähle und den Modus auf "Mitte" einstelle, macht es doch keinen Sinn, dass sobald das Motiv die Mitte verlässt, der mittlere AF-Punkt auf ein anderes Motiv scharf stellt. Dafür brauche ich keine Zone. Dann kann ich gleich im Einzelpunkt AF Modus bleiben.

 

Anders gefragt. Und ich will jetzt nicht hören "dann bleib doch bei deiner Nikon". Das ist nicht hilfreiche. Ich fotografiere derzeit mit einer D7200 und einer X-T1. Und ich schätze beide Kameras. Wenn ich bei einer Nikon im AF-C Modus eine AF Zone / Gruppe bestehend aus 9 AF Punkten anwähle, dann ist der mittlere AF-Punkt dieser Gruppe hervorgehoben und dafür da, der Kamera zu sagen, auf welches Motiv scharf gestellt werden soll. Beispielsweise auf den Kopf eines auf mich zulaufenden Kindes. Verlässt der Kopf nun das mittlere Fokus Feld übernehmen die benachbarten Fokus Punkte innerhalb der gewählten Zone die Aufgabe. Welcher Modus der X-T2 entspricht diesem Nikon-Verhalten? "Mitte", "Auto" oder gar keiner?

Link to post
Share on other sites

Ich fotografiere derzeit mit einer D7200 und einer X-T1. Und ich schätze beide Kameras. Wenn ich bei einer Nikon im AF-C Modus eine AF Zone / Gruppe bestehend aus 9 AF Punkten anwähle, dann ist der mittlere AF-Punkt dieser Gruppe hervorgehoben und dafür da, der Kamera zu sagen, auf welches Motiv scharf gestellt werden soll. Beispielsweise auf den Kopf eines auf mich zulaufenden Kindes. Verlässt der Kopf nun das mittlere Fokus Feld übernehmen die benachbarten Fokus Punkte innerhalb der gewählten Zone die Aufgabe. Welcher Modus der X-T2 entspricht diesem Nikon-Verhalten? "Mitte", "Auto" oder gar keiner?

 

Ich hatte vor der X-T2 auch die D7200 und habe mit ihr ebenfalls entweder mit der 9er AF Feld (mit priorisiertem mittleren AF-Sensorfeld) oder auch oft nur mit dem zentralen AF-Sensorfeld fotografiert. 

 

Meine bisherigen Erfahrungen mit der T2 zeigen, dass die T2 bei Weitem nicht so konsequent und zuverlässig bei Zonen-AF + Mitte   das mittlere, zentrale AF Feld verwendet wie die D7200, d.h. wenn innerhalb der Zone das Motiv außermittig einen größeren Kontrast aufweist als in der Mitte, nimmt die T2 trotz "Mitteneinstellung" eher auch mal ein außermittiges AF-Sensorfeld als die Nikon.   Möglicherweise lässt sich aber dieses Verhalten noch durch Optimierung der verschiedenen AF-C Parameter in Richtung "Mitte" beeinflussen. Hierzu fehlt mir noch die Erfahrung bei der T2.

 

Z.Zt. arbeite ich daher meist mit dem mittleren zentralen, AF-Sensorfeld (also Einzelpunkt), das ich dann motivabhängig etwas vergrößere.  Diese Methode hat sich bei mir auch schon bei der T10 bewährt. Damit kann man m.E. den Fokus genauer auf einen bestimmten Punkt des Motivs setzen wie mit dem Zonen AF. Aber damit ist es im Gegenzug natürlich schwerer, ein sich bewegende Motiv immer im Fokus zu halten, als mit dem Zonen AF...   

 

Das AF-System der T2 verhält sich halt spürbar anders als das der D7200, aber wenn man sich daran gewöhnt hat (was ich ja durch meine T10 schon etwas war), ist der Ausschuss mit der T2 selbst bei schnellen, sich bewegenden Motiven nach meine bisherigen Erfahrungen keinesfalls höher bzw. die Trefferquote keinesfalls geringer als bei der Nikon...  :).  Ich habe den Wechsel auf jeden Fall nicht bereut... :D

 

Gruß Peter

Link to post
Share on other sites

Man braucht es doch nur mal selber auszuprobieren, dann sieht man direkt, welche Felder bei Center und welche bei Front aufleuchten. Man sieht auch, dass bei Center und Auto Fadenkreuze gibt, bei Front dagegen nicht.

Wenn ich es selbst ausprobieren könnte, würde ich die Frage nicht stellen. Ich würde es selbst ausprobieren.

 

Die Frage nach "Front" ist außen vor. Dieser Modus ist klar beschrieben.

 

Die Information, dass es bei "Mitte" und "Auto" Fadenkreuze gibt, ist interessant. Doch ohne weitergehende Erläuterung, was es damit auf sich hat, bringt sie nichts.

Link to post
Share on other sites

Ich habe noch ein paar Zusatzfragen:

 

1. Wie genau arbeitet die Funktion "Mitte" bei einer Zone von sagen wir 9 AF Punkten. Gibt der mittlere Punkt der Zone den entscheidenden Ausschlag bzw. ist der mittlere Punkt derjenige, mit dem ich der Kamera sage "das ist mein Motiv" und "nutze die anderen dich umgebenen AF Punkte als Unterstützung für das Tracking auf eben dieses gewählte Motiv"? Oder gibt es gar nicht die Möglichkeit, der Kamera so spezifisch das Motiv vorzugeben und sie entscheidet - trotz der Einstellung "Mitte" - stattdessen selbst, was sie für richtig hält?

 

2. Ich habe an anderer Stelle gelesen, dass der Modus "Auto" auch weiterhin das Motiv tracked, sollte es die Zone verlassen. Wenn dem so ist und die Kamera bei "Auto" auch alle anderen Autofokus Punkte verteilt über den gesamten Sensor nutzt, was hat das dann noch mit einer Zone zu tun? Verhält sich hier die Kamera nicht so, als würde ich im AF-C Modus "Weit / Verfolgung" arbeiten? Welchen Vorteil hat dann "Zone" in Kombination mit "Auto" im Vergleich zu "Weit / Verfolgung"?

Edited by Zen
Link to post
Share on other sites

Ich hatte vor der X-T2 auch die D7200 und habe mit ihr ebenfalls entweder mit der 9er AF Feld (mit priorisiertem mittleren AF-Sensorfeld) oder auch oft nur mit dem zentralen AF-Sensorfeld fotografiert. 

 

Meine bisherigen Erfahrungen mit der T2 zeigen, dass die T2 bei Weitem nicht so konsequent und zuverlässig bei Zonen-AF + Mitte   das mittlere, zentrale AF Feld verwendet wie die D7200, d.h. wenn innerhalb der Zone das Motiv außermittig einen größeren Kontrast aufweist als in der Mitte, nimmt die T2 trotz "Mitteneinstellung" eher auch mal ein außermittiges AF-Sensorfeld als die Nikon.   Möglicherweise lässt sich aber dieses Verhalten noch durch Optimierung der verschiedenen AF-C Parameter in Richtung "Mitte" beeinflussen. Hierzu fehlt mir noch die Erfahrung bei der T2.

 

Z.Zt. arbeite ich daher meist mit dem mittleren zentralen, AF-Sensorfeld (also Einzelpunkt), das ich dann motivabhängig etwas vergrößere.  Diese Methode hat sich bei mir auch schon bei der T10 bewährt. Damit kann man m.E. den Fokus genauer auf einen bestimmten Punkt des Motivs setzen wie mit dem Zonen AF. Aber damit ist es im Gegenzug natürlich schwerer, ein sich bewegende Motiv immer im Fokus zu halten, als mit dem Zonen AF...   

 

 

"Mitte" bedeutet nicht, dass ausschließlich das mittlere Fokusfeld verwendet wird. Es bedeutet, dass die mittleren Fokusfelder Priorität haben, aber generell wird schon die ganze Zone ausgewertet.  

 

Ich denke, dass für dich die Stellung "Auto" in Zusammenhang mit der kleinsten Zone sinnvoll wäre. Dann wird nur in der Zone (ebenfalls Priotität Mitte) nach dem Fokus gesucht, wenn er gefunden ist, wird er aber auch außerhalb der Zone weiter getrackt. 

Link to post
Share on other sites

Ich habe noch ein paar Zusatzfragen:

 

1. Wie genau arbeitet die Funktion "Mitte" bei einer Zone von sagen wir 9 AF Punkten. Gibt der mittlere Punkt der Zone den entscheidenden Ausschlag bzw. ist der mittlere Punkt derjenige, mit dem ich der Kamera sage "das ist mein Motiv" und "nutze die anderen dich umgebenen AF Punkte als Unterstützung für das Tracking auf eben dieses gewählte Motiv"? Oder gibt es gar nicht die Möglichkeit, der Kamera so spezifisch das Motiv vorzugeben und sie entscheidet - trotz der Einstellung "Mitte" - stattdessen selbst, was sie für richtig hält?

 

2. Ich habe an anderer Stelle gelesen, dass der Modus "Auto" auch weiterhin das Motiv tracked, sollte es die Zone verlassen. Wenn dem so ist und die Kamera bei "Auto" auch alle anderen Autofokus Punkte verteilt über den gesamten Sensor nutzt, was hat das dann noch mit einer Zone zu tun? Verhält sich hier die Kamera nicht so, als würde ich im AF-C Modus "Weit / Verfolgung" arbeiten? Welchen Vorteil hat dann "Zone" in Kombination mit "Auto" im Vergleich zu "Weit / Verfolgung"?

 

** Doppelpostings in mehreren Foren mit den genau selben Texten sind schon grenzwertig... ;)

Link to post
Share on other sites

Wie heißt es so schön "Probieren geht über Studieren" ganz genau wird Dir vermutlich keiner Deine Fragen beantworten können,  das muss man halt ausprobieren wie sich die Kamera hier verhält. Die Funktionen der AF Verfolgung sind weitgehend klar in der Bedienungsanleitung definiert. "Mitte"Der AF-Modus „Zone“ bevorzugt Objekte in der Zonenmitte. 

"Auto"Die Kamera speichert die Schärfe auf das Objekt in der Zonenmitte und wechselt dann zwischen den Fokussierbereichen, um das Objekt zu verfolgen.Der AF-Modus „Zone“ bevorzugt Objekte mit dem kürzesten Abstand zur Kamera. Funktioniert aber nur mit der Fokus Einstellung Zone.

 
Bei sehr schnell bewegten Objekten sind die Ergebnisse mit Mitte nach meinen Erfahrungen immer etwas besser als mit Auto. 
Ich habe im Custom Menü die Verfolgungsemfindlichkeit auf "Hoch" Geschwindigkeit~Verfolgungs~Empfindlichkeit auf "Mitte"  und die Zonenbereichsumschaltung auf "Mitte" eingestellt.
 
Die AF Punkte lassen sich über. AF-Punktanzeige einstellen, hier leuchten dann die ausgewählten Fokusfelder beim erfassen des Objekts grün auf.
Edited by Sportler-69
Link to post
Share on other sites

Warum? Und um "mehrere" gleich einmal für alle anderen hier zu übersetzen: "zwei".

 

 

Crosspostings sind in nahezu allen Foren ungern gesehen, weil unhöflich. 

Im anderen Forum wurde der Sachverhalt ja ausführlich erläutert, wenn jetzt manche Teilnehmer in beiden Foren posten, andere nur hier, wieder andere nur dort, dann entsteht keine konsistente Diskussion, weil jeder einen unterschiedlichen Wissensstand hat. 

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...