Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Seit einigen Tagen besitze ich das 50-140 und es ist eine Freude, damit zu arbeiten und die Ergebnisse zu sehen. Bei meinem gestrigen Besuch des Frankfurter Flughafens ist mir allerdings aufgefallen, dass bei den Flugzeugen, die ja immerhin mit 250 kmh an einem vorbeifliegen, der Autofokus so seine Schwierigkeiten hat. Vorab muss ich noch erwähnen, dass der 1,4 Konverter montiert ist.


Kommt eine Maschine, schalte ich die Kamera ein und versuche zu fokussieren. Es ist oft so, das das Objektiv pumpt und die Schärfe nicht findet. Nach dieser Erfahrung behelfe ich mich damit, dass ich kurz vorher einen Punkt in der Nähe aussuche und danach klappt es. Nun ist es wohl so, dass die Kamera oder das Objektiv nach dem Ausschalten und wieder Einschalten die Entferungseinstellung auf den Nahbereich heruntergefahren hat. Beim Anschalten zeigt der Sucher dann bei Objekten in größerer Entfernung, vielleicht 300m und mehr, diese im Sucher deutlich unscharf und dann pumpt der AF. Die X-T1 tut sich wohl schwer. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen und was macht Ihr dagegen?


 


Kameraeinstellungen: Zeitautomatik, offene Blende, T: mind, 1/1500sec, AF: Zone, Stabi aus, Bildfrequenz: CL, Schärfepriorität, Fokusmodus: S


 


Grüße Jürgen


Link to post
Share on other sites

Wieso hast du nicht den AF-C Modus gewählt?

Wäre hier für mich die erste Wahl gewesen, da hier der Focus automatisch nachgeführt wird (ideal für Flugzeuge).

 

Da du das konstante F2.8er mit Converter drauf hast sollte der AF eigentlich keine Probleme damit haben, auch wenn man mit Converter dann F4 hat.

 

Gruss

Gregor

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Edited by gregor_24
Link to post
Share on other sites

Das wäre auch mein erster Einwand, da musst du AF C nehmen.

Und ich persönlich bevorzuge Einzelfeld.

Wobei das aber nicht so entscheidend ist.

Und hast du den Hochleistungsmodus im Menü aktiviert?

Flugzeuge sollten für Deine Kombi wirklich kein Problem sein.

Link to post
Share on other sites

Die Flugzeuge sind eigentlich kein Problem für die X-T1. Auch nicht AF S. C hat hier nur den Vorteil, dass die Belichtung nachgeführt wird. Aber da ich die Flugzeuge so fotografiert habe, dass sie parallel an mir vorgekommen sind und ich sie so von der Seite fotografiert habe, ist eine AF Nachführung nicht erforderlich, da die Entfernung nur geringfügig variiert Ein Foto meines gestrigen Ausfluges hänge ich an, damit man den Flugweg einschätzen kann.

 

Das Problem ist m.E., daß das Objektiv, bzw. die Kamera es nicht schaffen, nach dem Einschalten ein entferntes Objekt zu erkennen und darauf zu fokussieren.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Jürgen Forbach
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Wieso probierst du es nicht einfach aus ;):confused:

 

Gruß Werner

 

So, endlich habe ich es geschafft, Eure Anregungen aufzunehmen. Bei der Einstellung AF-C und Weit/Verfolgung hat das Objektiv einwandfrei reagiert. Danke Euch!

Edited by Jürgen Forbach
Link to post
Share on other sites

Ohne Sensorfleck, oder?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...