Das_Nordlicht Posted October 16, 2016 Share #1 Posted October 16, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Moin, als Canon Umsteiger (5D MKII & 7D MKII plus diversen L-Linsen) habe auch ich mich zum Umstiege X-T2 und Kauf am 15.10.2016 entschieden! Leider bin ich mir im moment über die erste Objektivauswahl nicht ganz im Klaren! Ich fotografiere in der Regel Fußball im Verein, dafür habe ich bis jetzt immer die 7D MK!! mit dem 70-200L f2,8 IS & 24-70L f2,8 eingesetzt! Dann Fotografieren ich 5 bis 6 mal im Jahr Modenschauen meistens draußen wenn das Wetter mitspielt! Dafür habe ich dann die 5D MKII mit dem 24-70L f2,8 genutzt! Damit bin ich eigentlich immer gut gefahren! Vor 6 Monaten hat mich dann wohl der Esel geritten und ich habe mir eine Olympus OMD E-M1 zugelegt, weil ich keinen Bock mehr auf die Schlepperei hatte! Für mich war es ein unüberlegter Kauf, ich kaufte für diesen Body nach und nach Linsen wie das 17 f1,8 - 45 f1,8 - 12-40 f2,8 - 40-150 f,2,8 alles aus der Pro Serie! Dieses Set habe ich mit hohen Verlust verkauf und somit mein Lehrgeld bezahlt! Jetzt kommt bei vielen vielleicht die Frage warum Kauf der Typ sich das alles und Verkauft es dann wieder! Ich kam mit dem Bedienkonzept nicht klar und möchte darauf auch nicht weiter eingehen! Jetzt habe ich die X-T2 mit dem 18-55, das ich am Dienstag gegen das 16-55 tauschen werde, dann habe ich mir noch das XF 35 f1,4 R bestellt und Plane auch noch das XF 23 f1,4 R Das 17 & 35 möchte ich dann für die Streefotografie einsetzen! Jetzt würde mir nur noch eine Linse für den Sportbereich fehlen dort Plane ich das XF50-140 f2,8 ein! Jetzt meine frage an Euch! Deckt diese Zusammenstellung meinen Bereich ab, oder sind hier Linsen bei die man nicht unbedingt braucht oder gegen andere Tauschen sollte? Ich möchte nicht schon wieder einen Fehler machen! Danke schon mal. Grüsse, Das Nordlicht Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 16, 2016 Posted October 16, 2016 Hi Das_Nordlicht, Take a look here Umsteigerfrage Canon zu Fuji X-T2 Objektive. I'm sure you'll find what you were looking for!
gregor_24 Posted October 16, 2016 Share #2 Posted October 16, 2016 Ich denke mit dem 16-55mm F2.8 bist du super aufgestellt (dieses habe ich selbst). Das 50-140mm F2.8 soll auch sehr gut sein. Da kannst du notfalls noch einen der beiden Telekonverter dazukaufen, wenn die Länge nicht reichen sollte. Ich glaube mit dem 35er 1.4 wirst du nicht glücklich werden. Diese Linse ist schon etwas älter und der AF soll nicht der schnellste sein. Hier lohnt es sich vielleicht das 35er 2.0 anzuschauen. Beim 23er gibt es seit kurzem auch das F2 (steht auch noch auf meiner Wunschliste). Der Vorteil der F2-Linsen ist die kompakte Bauweise, das geringere Gewicht und WR (Weather Resistent). Dies ist nicht so schlecht für Street. Gruss Gregor Gesendet von iPad mit Tapatalk Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 16, 2016 Share #3 Posted October 16, 2016 Jetzt habe ich die X-T2 mit dem 18-55, das ich am Dienstag gegen das 16-55 tauschen werde, dann habe ich mir noch das XF 35 f1,4 R bestellt und Plane auch noch das XF 23 f1,4 R Das 35 1.4 und das 23 1.4 sind super Optiken, Du wirst nicht enttäuscht sein. Hier ist immer wieder zu lesen, das 35 1.4 wäre langsam. Das ist es aber nicht. Ich weiß nicht, wo solche Gerüchte herkommen, wahrscheinlich von Leuten, die selbst damit noch nie fotografiert haben. Damals, als es raus kam, an der X-Pro1 war es nicht sehr schnell, das stimmt. An der X-T2 rennt es. Auch das 35 2.0 ist nicht schneller (oder langsamer), der Unterschied ist, dass das 35 1.4 sehr laut fokussiert und das 35 2.0 sehr leise. In jedem Fall würde ich die zusätzliche Blende empfehlen. Das 50-140 2.8 ist erklassig, auch mit dem x1.4 Konverter. Da kannst Du gar nichts falsch machen. Von dem 16-55 2.8 halte ich leider nicht so viel und habe es, nachdem ich es hatte, schnell wieder abgegeben. Mit dem 18-55 bin ich zufriedener, gerade bei wenig Licht kann ich durch den IS noch scharfe Fotos machen, wenn ich mit dem 16-55 schon am Ende des Möglichen bin. Es ist leichter, aber es fehlen halt auch 2mm im Weitwinkelbereich und wenn Du die brauchst, dann ist das ein gutes Argument für das 16-55. Die Schärfe bei Offenblende und gerade was chromatische Aberration angeht, empfinde ich das 16-55 als eine große Enttäuschung im Randbereich. In der Mitte ist es akzeptabel. Das spielt eindeutig nicht auf dem Niveau der anderen X-Optiken. Ich hatte mir noch mehrmals ein 16-55 ausgeliehen, um sicher zu stellen, dass mein Exemplar nicht ein Ausreisser war. Das 16-55 bleibt bei mir in der Erinnerung als schwer und optisch nicht sonderlich gut zurück. Meine Meinung, Gruß, Jens wildlife 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gregor_24 Posted October 16, 2016 Share #4 Posted October 16, 2016 (edited) Tja, so unterschiedlich sind die Meinungen [emoji6]. Mein 16-55 F2.8 ist top und die Punkte von Jens kann ich für mein Objektiv nicht bestätigen. Die 1.4er-Modelle würde ich nur nehmen, wenn ich das Mehr an Lichtstärke wirklich brauchen würde. Ich persönlich kann auf das etwas Mehr an Lichtstärke verzichten und würde mich aufgrund des Gewichtes, den geringeren Abmessungen und dem WR eher für die 2er-Modelle entscheiden. Aber bei mir ist es auch so, dass ich für mich persönlich eh entschieden habe nur noch WR-Optiken zu kaufen. Gruss Gregor Gesendet von iPhone mit Tapatalk Edited October 16, 2016 by gregor_24 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Das_Nordlicht Posted October 16, 2016 Author Share #5 Posted October 16, 2016 Hallo Gregor, erst mal danke für deine Antwort! OK, dann passt das ja schon mal mit dem 16-55mm 2,8 Bei dem 35er dachte ich da Fuji ja selbst schreibt das es in jeden Fototasche gehört man dieses haben sollte! Ist es wirklich für den Alltag zu langsam? Grüsse, Das Nordlicht Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
stef Posted October 16, 2016 Share #6 Posted October 16, 2016 Für Sonntags geht es aber. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wildlife Posted October 16, 2016 Share #7 Posted October 16, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ist es wirklich für den Alltag zu langsam? Absolut nicht! Wie Jens schon beschrieben hat, ist das eher eine moderne Legende. Das 35mm f/1.4 ist relativ laut beim Fokussieren, an den neuen Gehäusen aber überaus flott. jmschuh 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Uwe Richter Posted October 16, 2016 Share #8 Posted October 16, 2016 Absolut nicht! Wie Jens schon beschrieben hat, ist das eher eine moderne Legende. Das 35mm f/1.4 ist relativ laut beim Fokussieren, an den neuen Gehäusen aber überaus flott. Aber die Lautstärke wird auf der straße nicht stören ... Dafür überwiegt der spaß an qualitativ hochwertigen Bildern jmschuh 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 16, 2016 Share #9 Posted October 16, 2016 Mein 16-55 F2.8 ist top und die Punkte von Jens kann ich für mein Objektiv nicht bestätigen. Hauptsache, Du bist zufrieden. Ich persönlich kann auf das etwas Mehr an Lichtstärke verzichten und würde mich aufgrund des Gewichtes, den geringeren Abmessungen und dem WR eher für die 2er-Modelle entscheiden. XF35 F1.4: 187 Gramm XF35 F2.0: 170 Gramm Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Man sollte sich schon aufgrund von Fakten entscheiden. Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Man sollte sich schon aufgrund von Fakten entscheiden. ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/29712-umsteigerfrage-canon-zu-fuji-x-t2-objektive/?do=findComment&comment=605405'>More sharing options...
stef Posted October 16, 2016 Share #10 Posted October 16, 2016 Die Fakten sind eindeutig! Es ist leichter. Es hat geringeren Durchmesser. Ob das nun eine große Rolle spielt, steht auf einem anderen Blatt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kofel Posted October 16, 2016 Share #11 Posted October 16, 2016 Hallo @Nordlicht, das 50-140 ist klasse und ganz nebenbei absolut Fußball-tauglich ;-) VG Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Posted October 16, 2016 Share #12 Posted October 16, 2016 Für Fußball wäre mir das 50-140er zu kurz. Mit 2fach Konverter ist es dann nur noch ein F5,6. Für das Geld bekommst du auch das XF100-400. Das XF35 F1,4 produziert einen schicken Bildlook - Schärfe und Bokeh sind super. Schnell fand ich es allerdings nicht, weder an der X-E1 noch an der X-T1. Mag sein, dass es an der X-T2 zugelegt hat. Zum 23 F1,4 und 16-55er kann ich nichts beitragen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
indudo Posted October 16, 2016 Share #13 Posted October 16, 2016 Ich würde Dir als Ergänzung zum 16-55 das 50-140 empfehlen. Es kann fast alles,Aktion,Portrais,usw. Aber zur Geschwindigkeit zum 35/1.4 muss ich einigen Usern Gegenhalten, das es an der Pro 2 merkbar langsamer ist als das 35/2. Wenn Du up to Date sein willst, solltest Du die Festbrennweiten aus der F 2.0 Serie wählen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gregor_24 Posted October 16, 2016 Share #14 Posted October 16, 2016 (edited) Hauptsache, Du bist zufrieden. XF35 F1.4: 187 Gramm XF35 F2.0: 170 Gramm Bildschirmfoto.jpg Man sollte sich schon aufgrund von Fakten entscheiden. Sag ich doch (Faktencheck): 1. es ist kleiner (einfach mal die Abmessungen vergleichen) 2. es ist leichter (ca. 10%) 3. es ist WR Und was stimmt an meiner Aussage nun nicht? Und ja: ich bin mit meinem 16-55mm sehr zufrieden und kann es bedenkenlos jedem empfehlen! Meine Meinung zum 35 1.4 beruhte auf einem ausgiebigen Test an meiner X-Pro2 im April diesen Jahres. Mich konnte es an der X-Pro 2 nicht überzeugen. Mag sein, dass es an der X-T2 besser läuft. Gruss Gregor Gesendet von iPad mit Tapatalk Edited October 16, 2016 by gregor_24 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 16, 2016 Share #15 Posted October 16, 2016 Wer bei 17 Gramm auf leichter rumreitet ist ein Erbsenzähler. Rico Pfirstinger, Fetzenberger, Marco68 and 5 others 8 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wildlife Posted October 16, 2016 Share #16 Posted October 16, 2016 Das 18mm wird oft als das am meisten unterschätzte Objektiv bezeichnet. Ich bezeichne mal das 35mm f/2.0 als das am meisten überschätzte. Natürlich mag es am Datenblatt den ein oder anderen kleinen Vorteil haben, im Alltag ist man aber meist mit dem 35mm f/1.4 besser aufgehoben. Rico Pfirstinger and jmschuh 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fujixt Posted October 16, 2016 Share #17 Posted October 16, 2016 Fussball? 50-140 und den 1,4-fach Konverter, damit kommst Du auf eine ähnliche Endbrennweite wie mit Deinem bisherigen Canon 70-200 an der 7er, verlierst eine Blendenstufe, die durch die XT-2 aber locker ausgeglichen wird, Das 50-140 ist excellent, auch mit Konverter. 16-55 ist ja sowieso gesetzt und auch richtig gewählt. Ich habe auf das 35er verzichtet, habe stattdessen auf 16/1,4 und 23/1,4 gesetzt, da ich (auf KB gerechnet) 24mm und 35mm für die wichtigeren Brennweiten halte, Dazu als leichtes Tele das 56/1,2 und man ist eigentlich für enorm viel gerüstet bei sehr guter Bildqualität. Für Sport und Mode bist Du mit 16-55 und 50-140 samt Konverter sehr gut aufgestellt, der Rest ist Ergänzung. Mir persönlich ist Street mit dem 56er lieber als mit dem 35er, Geschmackssache halt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Das_Nordlicht Posted October 17, 2016 Author Share #18 Posted October 17, 2016 Nabend, so möchte mich erst mal bei allen für die reichlichen Tipps bedanken Die Tage bekomme ich folgende Linsen! 1 x 23mm f 1,4 1 x 35mm f 1,4 1 x 50-140 f 2,8 Dann werde ich mal etwas die Linsen Testen Mal eine frage zur Sportfotografie! Ich würde gerne am Wochenende Testweise ein Fußballspiele Fotografieren, gibt es bei der X-T2 ein spezielles Programm dafür, oder stellt man sich lieber sein eigenes Custom zusammen? Wenn ja würde hier evtl. jemand seine Einstellungen veröffentlichen? Und noch etwas was mich etwas Vogellich macht Immer wenn ich im Fachhandel nachfrage ob ich meine Canon 7D MKII mit dem 70-200mm 2,8 IS verkaufen soll wird mir gesagt ich soll lieber damit die Sportfotografie machen wie mit der X-T2 !! Was ist den jetzt dran an der Sache?? Grüsse, Das Nordlicht Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted October 17, 2016 Share #19 Posted October 17, 2016 Was ist den jetzt dran an der Sache?? Da würde ich zu einem kompetenten Fachhändler wechseln. wildlife 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
knipsknips Posted October 17, 2016 Share #20 Posted October 17, 2016 (edited) @ das Nordlicht dann lass uns doch mal nach dem Wochenende an deinen Ergebnissen teilhaben. MIt der 7DII und dem Zoom bist du schon sehr gut aufgestellt. Ob die T2 es besser oder gleichwertig / schlechter kann und ob du mit dem Handling klar kommst wirst du recht schnell bemerken. Zudem verlierst du etwas an Brennweite, mit Konverter am Fuji auch etwas an Lichtstärke. und beurteile deinen Fachhändler lieber selbst..... Edited October 17, 2016 by knipsknips Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dickmanitoba Posted October 17, 2016 Share #21 Posted October 17, 2016 Würde im Hinterkopf auf jeden Fall im Hinterkopf das 50-140 Bundle mit dem 1,4er Konverter behalten. Kostet nur 100 Euro Aufpreis. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
immo_p Posted October 17, 2016 Share #22 Posted October 17, 2016 objektivauswahl ist top, und das 35 1.4 ist auch schnell genug, falls es nicht sehr dunkel ist. Ob die 7D oder X-T2 für sport besser ist, musst Du ausprobieren. Finde die X-T2 sehr schnell und präzise, wenn Du Canon gewohnt bist, musst Du Dich sicher erstmal auf das Bedienkonzept einstellen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ronka Posted October 18, 2016 Share #23 Posted October 18, 2016 Immer wenn ich im Fachhandel nachfrage ob ich meine Canon 7D MKII mit dem 70-200mm 2,8 IS verkaufen soll wird mir gesagt ich soll lieber damit die Sportfotografie machen wie mit der X-T2 !! Was ist den jetzt dran an der Sache?? Tja, manchmal bekommt man doch noch gute Beratung im Fachhandel! ;-) Jetzt mal im Ernst: du hast dich schon mal verkauft und eine Menge Geld verloren, wie du schreibst. Wieso leihst du dir nicht eine X-T2 + XF 50-140/2.8 + Konverter für einen oder zwei Tage aus? Dann kannst du deine eigenen Erfahrungen damit machen und vielleicht auch direkt mit deiner 7D vergleichen. Du planst ja einen kompletten Systemumstieg, und dann sollte das Ergebnis hinterher auch so sein, wie du es dir vorstellst und wie es für dich passt. Viele Händler haben inzwischen die X-T2 im Rent und oftmals wird die Rent-Gebühr im Falle eines späteren Kaufs bei diesem Händler auch verrechnet. Das rechnet sich also im jedem Fall, wenn man unsicher ist: entweder es passt, dann hat man kein Geld verloren, oder es passt nicht, dann hat man viel Geld gespart. Lass dich mal auf die X-T2 ein und mache deinen eigenen Erfahrungen, das ist viel produktiver, als hier noch viele unterschiedliche Meinungen zu hören. DU fotografierst später mit dem System, dann muß es auch für DICH und deine Arbeitsweise passen! Viel Erfolg und berichte mal. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
liteviller Posted October 25, 2016 Share #24 Posted October 25, 2016 (edited) Da ich nicht weiß, ob der TO inzwischen seine geplante Entscheidung in die Tat umgesetzt hat, gebe ich mal meinen Senf zu dem Sportthema dazu. Ich selber nutze eine Canon EOS 7D, 5DM3 und eine Fuji X-T2. Mit der 7d und einem Sigma 120-400 DG OS APO HSM bin ich in der Sommersaison in Fussball Stadien am Spielfeldrand unterwegs. Wenn mal mal das Rauschverhalten der inzwischen in die Tage gekommenden 7D außen vor läßt, ist dies die für mich perfekte Brennweite für Sport/Fussball Fotografie. Zumal das Sigma Objektiv einen Standard Stabi und einen Sport Stabi (eine Achse) besitzt. Zugegebenermaßen ist die Lichtstärke des Sigmas mit 4,5-5,6 nicht optimal, allerdings in Anbetracht der Anschaffungskosten von ca. 700€ neu, angemessen. Mit der Kombi bin ich viele Jahre (bei normalem bis gutem Licht) sehr zufrieden gewesen. Die Brennweite ist für alle Positionen am Spielfeld ideal. Ich bevorzuge Positionen hinter dem Tor ab der Strafraumgrenze bis zur Eckfahne (solange man dort stehen darf), da sich das Geschehen so idR am besten von vorne mit Ball festhalten läßt. Alle anderen Crop Optiken habe ich inzwischen verkauft. Die 5DM3 nutze ich für Portrait, Makro, Landschaft und AL. Ursprung für den Verkauf der Crop Optiken war die Verkleinerung der "Immerdabei", Street, Urlaubs- und ich weiß noch nicht genau wofür Einsatzzenarien. Mich hat immer das Gewicht und die Größe der Kamera und Optiken, speziell im Urlaub und bei Städtereisen gestört. Nach einem gescheiterten Versuch mit einer Alpha6000 (Lichtstärke, Haptik, Objektivauswahl, etc.), habe ich mir eine X-T2 gekauft. Allerdings war ich mir nicht sicher, ob dies auch meine (inzwischen seltenen) Fussball Exkusionen abdecken kann. Im Speziellen hatte ich meine Bedenken in Form von AF-C Treffsicherheit und Geschwindigkeit. Nach einigen Events muss ich sagen, dass diese völlig unbegründet waren. Da man inzwischen die Parameter mit Voreinstellungen, oder frei definieren kann, kommt es schon sehr nahe an die 7D heran. Um nicht erneut unnötig Geld zu verbrennen, habe ich mir einige Optiken gebraucht gekauft, XF 10-24, XF 50-140 inkl. 1,4-fach Konverter, XF 27 2.8. Zusätzlich das Kit-Objektiv XF18-55, XF 35 2.0 und den 2-fach Konverter neu. Leider ist mir das XF 50-140 mit 2-fach Konverter für Fussball Events immer noch zu kurz. Die kleinste Blendenöffnung von 5,6 ist kein Problem, aber ich hätte gerne wieder die 400mm. Allerdings ist mir ehrlich gesagt die Anschaffung dafür zu teuer... => Ich behalte erst einmal die 7D mit dem Sigma und warte ab, bis ich ggf. gebraucht günstig an ein XF 100-400 herankomme. Zusammenfassend kann ich sagen, dass die Anschaffung der X-T2 aus meiner Sicht absolut richtig war. Und für die 400mm Anforderung kann die Kamera nichts. Alles in allem habe ich nichts bereut und denke ernsthaft über den Verkauf der 5DM3 inkl. der vorhandenen Gläser nach. Ich kann mich nur noch nicht durchringen, da ich die Kamera und das VF echt klasse finde. Gruß Andreas Edited October 25, 2016 by liteviller BigBike 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.