Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

 

ich habe aktuell das 18-135 an meiner X-T2 als Immer-Drauf. Hauptsächlich da ich ziemlich wechselfaul bin und primär im Urlaub fotografiere. Da will ich auch nicht viele Objektive mitschleppen und ständig wechseln wenns staubt.

 

An sich bin ich mit dem 18-135 soweit auch top zufrieden, nur stört mich, dass das Objektiv doch etwas lichtschwach ist und das durch sehr hohe ISO-Zahlen kompensiert wird. Da ich auch gerne nachts auch mal Straßenfotografie betreibe oder  drin fotografiere, spiele ich mit dem Gedanken das XF 23 mm F2 noch anzuschaffen. Zumal das nicht nur leichter, sondern auch WR wäre. Wie seht ihr das? Lohnt sich das? 

 

Danke schonmal!

Link to post
Share on other sites

Wäre mir ja beides egal, da wolte ich mehr Gewicht auf die Bidwirkung bei Freistellung mit Offenblende im Allgemeinen legen.

Das 1.4er ist schön und mir zu wenig schön für den Preis. Bleibt abzuwarten, ob das 2er locken kann. Ich bin gespannt aber auch noch zurückhaltend.

Grundsätzlich schlecht scheint es ersteinmal nicht.

Vom 27/2.8 wurden bisher verlockendere Bildblicke gezeigt.

 

kleinfriese

Link to post
Share on other sites

Hallo.

 

Ich schliesse mich den Vorrednern an - f/2 ist nicht wirklich lichtstark. Ich würde da eher auf das 1.4/23 mm oder - falls es mehr Brennweite mit weniger Gewicht sein soll - auf das 1.4/35 mm setzen. WR haben zwar beide nicht, aber ein Schirm  und umsichtiger Umgang mit der Ausrüstung tun's in der Regel auch.

 

Grüsse

Matthias

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Nach meinen bisherigen Erfahrungen empfinde ich selbst  f1.4 als grenzwertig für nächtliche Fotos in Städten. Vor allem wenn es keine statischen Motive sind oder die Bilder in den Schatten noch Spielraum zur Bearbeitung haben sollen. Wie sind da eure Erfahrungen?

Meine sind so: Mit f1.4 und Iso 1600 oder 3200 braucht es beim Licht der Laternen und Leuchtreklamen oft Belichtungszeiten von 1/30 bis 1/15 Sekunde. Das lässt sich gerade noch so aus der Hand fotografieren, mit Luftanhalten, sicherem Stand, und am besten mit Anlehnen.

Ein Nachtsichtgerät ist also selbst das f1.4 nicht. ;)

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...