Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo liebe Foristen,

 

im beigefügten NikonspaceonlineAlbum habe ich ein paar Bilder vom Ibelux 0.85 eingestellt, Bilddaten sind ebenso vorhanden.

 

Freundlicherweise wurde mir das Objektiv vin der Firma , glücklicherweise wohne ich gleich ums Eck, für 14 Tage zum testen zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür an die netten Damen und Herren der Firma IB/E Optics aus Freyung.

Das Auspacken des faszinierenden Objektes , komplett aus Glas und Metall, war von Vorfreude geprägt. An der XT2 macht es meines Erachtens eine ziemlich gute Figur. Ja es ist schwer, aber gut mit der Hand unterm Objektiv zu balancieren. Die Blenden und Scharfeinstellringe, des komplett manuellen Objektives gehen Butterweich und ohne zu kratzen. Der aufgeschraubte Objektivdeckel ist solide aber man braucht doch etwas Zeit um Ihn zu entfernen...was die Schnappschusstauglichkeit etwas einschränkt. 

Überhaupt muss man sich etwas mehr Zeit nehmen um damit zu fotografieren, Blende, Schärfe und Bildkomposition wollen überdacht sein. Die elektronischen Helferlein an der XT2 (Schnittbild, Focus peeking und Lupe) vereinfachen den Prozess auf alle Fälle. Natürlich ist hin und wieder auch was unscharfes dabei, aber im Großen und Ganzen passt es.

Der Einsatzzweck ist aufgrund der Naheinstellgrenze auf etwas größere Objekte vorgegeben, ansonst kommt man nicht um cropen umhin. Das Bokeh geht von swirlig bis cremig-softig, konstruktionsbedingt ist eine Vignettierung ebenso sichtbar, welche durchaus als Stilmittel herangezogen werden kann. Mir persönlich gefällt der Look sehr.

Innenaufnahmen bei wenig Licht sind mit ISO 1000 ohne weiteres Freihand möglich. 

Ob sich das Objektiv lohnt, bezahlbar macht...das muss jeder für sich selbst entscheiden. Natürlich gibt es billigere und teurere, meist dem Mainstream entsprechende, aber das sei mal dahingestellt und ist wie ich finde auch keine Diskussion wert.

Ich selbst habe etwas besonderes, ausgefallenes gesucht und gefunden . 

Gut Licht und einen tollen Tag Euch allen

 

 

 

Link:https://nis.nikonimagespace.com/html/guest/index.html?g=iCvlTjDWGD8MnehXW9cMaBxS0O-shoSzhwTWBrMKV8jl7-85qL9KxcYQ4US7AW6jL2LDxJHNUbDHoC1BgkSWpQ

 

entwickelt in LR6 , der Bildlook wurde nicht verändert

 

Link to post
Share on other sites

Hallo Ronald,

 

schöner Beitrag. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit dem Glas. Ich selbst hatte es mir Anfang des Jahres auch gekauft. Ich hab's online bei einem seriösen Fotohändler für 1.200 Euro kaufen können, ein Schnäppchen. Ich war genauso erwartungsfreudig wie du, aber nach dem Ausprobieren sehr enttäuscht. Mit dem Fokussieren bin ich gut zurecht gekommen, die Fokuspeaking an der X-Pro2 hilft ungemein. Ich war aber sehr enttäuscht von den chromatischen Aberrationen, besonders bei ziemlich hellen Aufnahmen und stetig im Gegenlicht. Erst beim Abblenden auf f2,0 waren die CA verschwunden. Allein diese Tatsache hat mich dazu veranlasst, das Glas zurückzugeben. Es ist natürlich auch mächtig schwer und ziemlich groß, aber das weiß man ja vorher.

 

Eine gute Alternative, besonders was Schärfe und CA angeht ist das Mitakon 35mm f0,95, die zweite Auflage gibt's bei E-Bay bereits für 549,00 Euro. Die Schärfe ist selbst offenblendig extrem gut. Am Rand lässt sie natürlich nach, aber man fotografiert ja oft Portraits, wegen dem tollen Bokeh, und die spielt die Randschärfe keine Rolle.

 

Viele Grüße aus Köln und viel Spaß mit dem 0.85er,

Burkhard

Link to post
Share on other sites

Hallo Burkhard,

 

Danke für Deine Antwort. Stimme Dir zu, fokussieren  war machbar, der geringe Schärfenbereich ist schon extrem. Ich persönlich mag den Look sehr. Für Perfektionisten und den Fotografen (Pixelfehlersucher) ist ein manuelles Objektiv wie dieses eher ungeeignet, da Fehler beim Knipsen und auch Bauart bedingte Abbildungsleistungen halt auftreten bei Linsen dieser extremen Bauart. 

;-) tja wir sind halt von der modernen Technik verwöhnt ;-)

Aber das hab ich ja gewusst. Das Mitakon muss ich mir mal näher betrachten. 

 

Beste Grüße nach Köln

Ronald

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...