Guest 175mike Posted October 20, 2016 Share #1 Posted October 20, 2016 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Guten Tag und herzlich Willkommen, ich stehe vor dem Kauf einer neuen Kamera. Zur Vergangenheit. Ich habe vor rund 10 Jahren eine s6500fd erstanden und war immer sehr zufrieden. Bei den letzten beiden Reisen (Shottland/Norwegen, Camping/Wandern) blieb diese immer öfter im Zelt. Ich konnte die Canon sx260 meiner Partnerin nutzen, die widerum ihr iPhone verwendete. Meine s6500fd, wie auch eine neue Spiegelreflex, sind mir einfach zu groß geworden und dies nicht nur auf dem Weg zur Trolltunga ... Ich fotografiere Bilder beim Wandern (Landschaft) und Türen. Wechselobjekte möchte ich nicht verwenden. Eine Systemkamera schließe ich deshalb aus. Ich schätze an der s6500fd, dass ich die Brennweite am Objektiv erdrehen konnte und den Sucher. Bei der sx260 mochte ich die Kompaktheit, weil ich sie "in der Hosentasche" verschwand. Im Fachhandel gibt es in meiner Stadt noch 2 Stück der x30. die xq2 gibt es noch bei Otto. Diese beiden Modelle sollen es sein. Ein würde ich gerne kaufen. Preis trennen beide 65 Euro. Ich bin unentschlossen. Auch wurden mir die LX100 und mehrfach die RX100 empfohlen. Tendenz gilt aber Fuji, deshalb dieses Forum. Es würde mich freuen, wenn mir der ein oder anderen einen Rat, Tipp oder Hinweis hinterlassen würde, um meine Kaufentscheidung zu erleichtern. Die Frage über die Größe zu entscheiden fällt mir schwer. Edited October 20, 2016 by 175mike Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 20, 2016 Posted October 20, 2016 Hi Guest 175mike, Take a look here x30 oder xq2 oder .... I'm sure you'll find what you were looking for!
RagingSonic Posted October 20, 2016 Share #2 Posted October 20, 2016 (edited) Howdy, Wenns kompakt sein soll, ist die X30 nicht unbedingt das Richtige (der Body allein ist fast so groß wie meine Oly OM-D EM-5 II). Ich gehe mal davon aus, dass Du mit der EQ2 die Fuji XQ-2 meinst - die ist kompakt (dadurch aber im Vergleich zur X30 noch fisseliger zu bedienen und hat keinen EVF [was ja infolge der verminderten Größe logisch erscheinen sollte]). Das Objektiv der X30 ist am langen Ende lichtstärker, die XQ hat dafür mehr Weitwinkel und ist am kurzen Ende einen hauch lichtstärker. Am Ende kommt es also wie immer drauf an: Was willst Du primär damit fotografieren und wie groß darf es sein? Falsch machst Du mit keiner von beiden etwas - ich persönlich bevorzuge die X30 (deswegen hab ich sie auch im Arsenal), da mir die Bedienbarkeit wichtiger ist als Kompaktheit. Hier ein Größenvergleich: http://camerasize.com/compact/#563,594.5,590,ha,f Edited October 20, 2016 by RagingSonic Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
X-dreamer Posted October 20, 2016 Share #3 Posted October 20, 2016 (edited) hallo und herzlich willkommen im Forum, ich hatte auch mal eine s6500fd und idas war eine gute Erfahrung. Nach einigen anderen Versuchen (z.B. Canon Powershot G11) bin ich dann an eine X10 geraten. Damit war das Fotografieren wieder entdeckt. Inzwischen ist aus der X10 eine X30 geworden, weil sie einfach so viele Möglichkeiten bietet vom Handling und von der Ausstattung. Über Deine Ansprüche bezgl. Bildqualität hast Du in Deinem Post nichts gesagt. Deshalb denke ich, dass die X30 schon die ideale Kamera sein kann (LX100 und Rx100 haben größere Sensoren und beide Kameras sind etwas kleiner), wenn Dir es nicht unbedingt wichtig ist, die Kamera in der Hosentasche zu transportieren. Vielleicht zur Größe: ich habe vor ein paar Tagen meine Canon S100 verkauft. Eigentlich fand ich diese Kompaktheit einmal super (immer dabei), aber ich habe sie seit meiner Fujizeit nicht mehr verwendet. Nochmals, die Ausstattung der X30 ist einfach toll, elektronischer Sucher, Klappdisplay, tolles Zoom (manuell) und die Möglichkeit, einen externen Blitz zu verwenden. Irgend jemand hat sie mal das "Schweizer Taschenmesser" genannt, dem kann ich mich anschließen. Edited October 20, 2016 by X-dreamer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest 175mike Posted October 20, 2016 Share #4 Posted October 20, 2016 (edited) Vielen Dank für die Antworten. Richtig, ich meine die xq2. Mir ist es nicht möglich dies zu ändern. Ich fotografiere vorzugsweise Landschaften bzw. "die Gegend" in der ich mich beweg. In der Regel ist das nicht die Stadt. Außnahme war im letzten Herbst Istanbul und im kommenden November Lissabon. Weitere denkbar. Auch wenn es kein Stillleben ist, aber ich es irgendwie dazu zähle und gerne mag, sind alte Holztüren, wie man sich häufig in Skandinavien findet. Mal ist die Partnerin mit drau, mal eben nicht. Verschieden. Andere Motive gibts natürlich auch, aber wenn ich meine Motive eingrenzen müsste, würde ich es so tun, wie hier beschrieben. Die x30 ist aus meiner Sicht eine kompakte Kamera, da sie eben kompakter als die s6500fd ist. Die eigentliche kompakte ist aber sicher die xq2. Sie passt in die Hosentasche. Dennoch wär ich mit der x30 deutlich "weniger bepackt" unterwegs, also zuvor. Das Argument mit der fissiligen Bedienung ist berechtigt. Auch der manuelle Zoom und der Sucher sprechen für sich. Dennoch war es "nett", die Kamera in die Tasche zu schieben. Ein weiteres Argument für die x30 ist, weshalb ich auch eher zu ihr tendiere, ist der Preis. Mit 444 € (x30, Fachhandel) zu 379 € (xq2, Otto.de) bekomme ich für geringfügigen Aufpreis "mehr" Kamera. Edited October 20, 2016 by 175mike Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sp.ard Posted October 20, 2016 Share #5 Posted October 20, 2016 Vielen Dank für die Antworten. Richtig, ich meine die xq2. Mir ist es nicht möglich dies zu ändern. ich hab das mal korrigiert Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FxF.jad Posted October 20, 2016 Share #6 Posted October 20, 2016 Ich mag meine XQ1 sehr (eng verwandt mit der XQ2) und hatte sie bei den letzten beiden Urlauben als 'leichtes Gepäck' dabei. Sie hat aber gegenüber der X30 die etwas schwächere Optik - etwas weniger Schärfe und Details. Auch ist die X30 mit einigen Funktionen ausgestattet, die der XQ2 fehlen. Videos können wohl die von Dir genannten Panasonic und Sony besser. Der Größenvergleich wurde ja oben schon angeführt. Hier nochmals auf einer anderen Seite mit Draufsicht und Rückansicht: http://camerasize.com/compare/#492,563 Und hier die Ausstattung im Vergleich: http://www.digitalkamera.de/Kamera/Fujifilm/X30.aspx Mein Votum ist: Wenn es um Kompaktheit geht, die XQ2. Wenn es ein wenig mehr Qualität sein darf, die X30. Besser als die geschätzte s6500fd sind beide. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
coffee Posted October 20, 2016 Share #7 Posted October 20, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Vielleicht ist ja auch die x70 eine Alternative... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Enzo Posted October 20, 2016 Share #8 Posted October 20, 2016 Die. X 30 ist mein "work horse", wenn ich im Urlaub bin, ich kann mir kaum eine andere Kombination als bessere Kamera vorstellen. Wenn ich meine, dass es noch ein Quentchen mehr sein soll, dann ist die X 100 T im Einsatz. Ronson Hax, X-dreamer and Nobby-H 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Robanna Posted October 20, 2016 Share #9 Posted October 20, 2016 Ja genau so. Wenn meine x100s nicht mehr ausreicht, nehme ich meine Canon eos 80d, meine objektive und alles wird gut. ;-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PO911 Posted October 23, 2016 Share #10 Posted October 23, 2016 Hallo, ich besitze die XE2, die X30 und meine Tochter ist mit der XQ2 unterwegs. Die X30 ist die Kamera, die ich mit Abstand am meisten verwende. Top Bildqualität und eine Ausstattung, die praktisch nichts vermissen lässt. Den el. Sucher der X30 und das Klappdisplay möchte ich auch nicht missen! Sie ist in der praktischen Handhabung auf jeden Fall deutlich kompakter, als die XE2, so dass ich sie auch auf Veranstaltungen, wo es eng zugeht einfach umhänge. Schnappschüsse (von Fremden) treffen auch so gut wie immer. Mit der X30 komme ich immer mit schönen Erinnerungen nach Hause, ob Wanderung, Städtetour oder Party. Dafür liebe ich diese wunderbare Kamera! Besonders hervorheben möchte ich die intuitive Bedienung, die die XQ2 z.B. nicht in diesem Maße bietet. Schöne Grüße Arno X-dreamer 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest 175mike Posted October 24, 2016 Share #11 Posted October 24, 2016 (edited) Hallo, vielen Dank für die weiteren Antworten. Ich habe mich nun für die x30 und gegen die xq2 entschieden und mir am Freitag die x30, aber auch noch mal die x70 im Fachhandel angeschaut. Die Entscheidung viel zu Gunsten der x 30. Begründung ist einfach der Zoomring und der Sucher. Auch musste ich mir irgendwie mal entscheinden. Leider, ja wirklich leider, wollte ich mir es über das Wochenende noch einmal überlegen und Sie dann, Heute nach Feierabend, kaufen. Allerdings kam mir jemand anderes am Samstag zuvor Sie ist weg ... Wenn noch jemand einen Händler kennt, der auch versendet, wäre ich sehr denkbar. Morgen telefoniere ich erstmal in der Region die Händler ab. Edited October 24, 2016 by 175mike Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.