kaikiel72 Posted October 21, 2016 Share #1 Posted October 21, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, hab seit einiger Zeit eine Fuji X-T10. Mit der ich auch sehr zu frieden bin. Trotzdem hab ich eine Frage bezüglich des Augensenors. Im Moment benutze ich immer die Einstellung Display. Wenn ich jetzt auf "Sensor" einstelle, damit ich den EVF und Display benutzen kann. Laut Anleitung eine automatischer Wechsel. Bei mir schaltet er nicht vom EVF auf Display um. Auch wenn ich das EVF abdecke. Vielleicht könnt Ihr mir helfen. Danke Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 21, 2016 Posted October 21, 2016 Hi kaikiel72, Take a look here X-T10 Augensensor - Reaktion. I'm sure you'll find what you were looking for!
Achim_65 Posted October 21, 2016 Share #2 Posted October 21, 2016 (edited) Normalerweise sollte da ein automatischer Wechsel stattfinden, bei meiner ist das zumindest so und funktioniert auch einwandfrei und recht flott. EVF abdecken sorgt allerdings dafür, dass der EVF anspringt, da die Kamera davon ausgeht, dass Du mit dem Auge davor bist. Hast Du mal am Okular geschaut, ob sich da Schmutz befindet? Könnte gut sein, dass sich Schmutz auf dem Sensor befindet und der ist beim Okular (also da, wo Du durchschaust bei Nutzung des EVF). Mach da mal vorsichtig mit einem trockenen Tuch ein wenig sauber, vielleicht war es das schon. VG Achim Edited October 21, 2016 by Achim_65 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Altglas-Fan Posted October 21, 2016 Share #3 Posted October 21, 2016 Es gibt zwei Einstellungen Sensor, einmal für den Wechsel zwischen LCD und Augensensor und einmal nur für den Augensensor, der sich dann ein- oder ausschaltet, wobei das Display immer aus bleibt. Mit der "view mode"-Taste kannst Du Dich da durchschalten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fetzenberger Posted October 21, 2016 Share #4 Posted October 21, 2016 (edited) Es gibt zwei Einstellungen Sensor, einmal für den Wechsel zwischen LCD und Augensensor und einmal nur für den Augensensor, Mit der "view mode"-Taste kannst Du Dich da durchschalten. Es gibt sogar 3 Einstellungen (ist etwas verwirrend wenn Du "zwei" schreibst)! - LCD (aussen), - nur EVF (innen), - LCD oder EVF, Edited October 21, 2016 by Fetzenberger Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Altglas-Fan Posted October 21, 2016 Share #5 Posted October 21, 2016 Vielleicht täusche ich mich, aber mit Sensor gibt es doch nur zwei Einstellungen, oder? - automatisches Umschalten zwischen LCD und EVF - automatisches Einschalten des EVF bei ohnehin abgeschaltetem Display. alle anderen reagieren bei mir nicht auf den Sensor. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
scuidgy69 Posted October 22, 2016 Share #6 Posted October 22, 2016 (edited) Ich finde alle Einstellungen brauchbar und dank button schnell abrufbar, hat mir bei den Sonys sehr gefehlt. Neben der klassischen Sensor-LCD/EVF Umstellung, mag ich aber auch die Sensor-EVF(only) Einstellung, spart nochmals Strom. Edited October 22, 2016 by scuidgy69 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
anjatom Posted October 24, 2016 Share #7 Posted October 24, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich finde alle Einstellungen brauchbar und dank button schnell abrufbar, hat mir bei den Sonys sehr gefehlt. Neben der klassischen Sensor-LCD/EVF Umstellung, mag ich aber auch die Sensor-EVF(only) Einstellung, spart nochmals Strom. Das dachte ich auch, ist aber ein trugschluss...zumindest bei der neuen X-T2. Der EVF braucht sogar mehr strom durch die hohe Bildwiederholrate. Bin mir aber nicht sicher ob das bei X-T10 und X-T1 auch schon so ist! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Altglas-Fan Posted October 24, 2016 Share #8 Posted October 24, 2016 Wie kann er mehr Strom brauchen wenn er nicht an ist? Er schaltet sich ja nur auf Grund des Sensors ein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 24, 2016 Share #9 Posted October 24, 2016 Ein elektronischer Sucher braucht generell mehr Strom als ein Display – wenn beide in Betrieb sind. Aber es gibt ja keinen Augensensor für das Display – die Kamera kann nicht wissen, ob ich gerade nicht auf das Display schaue, und es dann abschalten. Daher ist das Stromsparpotential beim Sucher viel höher. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
scuidgy69 Posted October 28, 2016 Share #10 Posted October 28, 2016 (edited) Das dachte ich auch, ist aber ein trugschluss...zumindest bei der neuen X-T2. Der EVF braucht sogar mehr strom durch die hohe Bildwiederholrate. Bin mir aber nicht sicher ob das bei X-T10 und X-T1 auch schon so ist! Wenn der Sucher aus ist (dank sensorgesteuerter Aktivierung), verbraucht er bestimmt nicht mehr. Erst dann wieder, wenn ich die Kamera ans Auge setze. Display ist ja ohnehin aus. Neben den besseren Modi, finde ich vor allem den extra Button besser gelöst als bei Sony. Edited October 28, 2016 by scuidgy69 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.