anna7 Posted October 25, 2016 Share #1 Posted October 25, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich habe zum Geburtstag eine Fuji X-T10 mit FUJINON XC16-50mm geschenkt bekommen. Ich hatte vorher nur Kompaktkameras, wünschte mir jedoch eine Systemkamera, da ich sehr gerne unsere Hunde fotografiere. Nun habe ich mich gestern mal durchgegooglet, was die Einstellungen angeht und fand diesen Tip (Achte darauf, dass du kurze Verschlusszeiten verwendest (1/500s – 1/1000s), damit die Bewegungen eingefroren werden und nicht verschwimmen), den ich auch befolgt habe. Wir waren gestern unterwegs und ich habe 1300 Fotos gemacht, wovon 10 gute Fotos übrig blieben, diese aber nicht in Bewegung stattfanden. Alle Fotos mit Bewegung waren verwackelt. Habt ihr vielleicht noch einen Tip für mich? Ich bin in der "Profifotografie" ein absoluter Neuling. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 25, 2016 Posted October 25, 2016 Hi anna7, Take a look here Tierfotografie. I'm sure you'll find what you were looking for!
MEPE Posted October 25, 2016 Share #2 Posted October 25, 2016 Hallo, es ist anhand Deiner Angaben schwierig, den/die Fehler zu finden. Er könnte u.U. im verwendeten AF-Modus liegen. Am besten wäre es, ein Problembild inkl. aller Aufnahmedaten (EXIF's) zu zeigen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
anna7 Posted October 25, 2016 Author Share #3 Posted October 25, 2016 Danke für Deine Antwort. Ich habe mal alles hochgeladen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/29802-tierfotografie/?do=findComment&comment=609667'>More sharing options...
Altglas-Fan Posted October 25, 2016 Share #4 Posted October 25, 2016 (edited) Hallo Anna, den Tipp mit den kurzen Verschlusszeiten hast Du scheinbar nicht befolgt, da steht 1/58s . Das reicht nicht mal um unseren 14 Jahre alten Sammi scharf abzulichten wenn er durch die Rheinwiesen trottelt. Dreh mal am oberen, rechten Einstellrad auf die 500, stelle Iso auf Auto(6400) und die Blende kannst Du ja auf 5.6 lassen. Wenn es nicht allzu trübes Wetter wird solltest Du damit was anfangen können. Ich war früher regelmäßig auf Windhundtreffen, da braucht man unter 1/800 eigentlich nicht anzufangen. Gruß Rolf Edited October 25, 2016 by xali Hommel 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
anna7 Posted October 25, 2016 Author Share #5 Posted October 25, 2016 Oh, ich dachte, ich hätte das alles richtig eingestellt :-(. Ist die Kamera denn für solche bewegten Tieraufnahmen überhaupt geeignet oder sollte ich die lieber wieder umtauschen lassen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Altglas-Fan Posted October 25, 2016 Share #6 Posted October 25, 2016 Grundsätzlich geeignet ist die X-T10 in jedem Fall. Für sich schnell bewegende Objekte ist es wichtig eine schnell fokussierende, schnell auslösende Kamera und ein ebensolches Objektiv zu nutzen. Das sind zwei Punkte, die in erster Linie durch Dein Budget limitiert werden, theoretisch kann man da fast unbegrenzt viel Geld ausgeben. Das geht mit der X-T10 aber auch, vielleicht mit einer höheren Ausschussrate, aber es geht. Hommel 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
anna7 Posted October 25, 2016 Author Share #7 Posted October 25, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) ISO stand auf Auto Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Altglas-Fan Posted October 25, 2016 Share #8 Posted October 25, 2016 Für den Anfang kannst Du es ja auch mit einer Automatik ausprobieren. Lies Dir mal die Seite 55 in der Anleitung durch und verwende den Modus "Sport", dann wählt die X-T10 idR geeignete Einstellungen für Deine Zwecke aus. Generell wirst Du Dich mehr mit der Materie beschäftigen müssen, keine Kamera kann und wird dir in Gänze die notwendigen Einstellungen abnehmen. Vielleicht besuchst Du mal einen Fotokurs oder ähnliches. Online zB hier: http://www.fotolehrgang.de/index.htm Monie and Hommel 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
anna7 Posted October 25, 2016 Author Share #9 Posted October 25, 2016 Das habe ich jetzt mit Deinen Einstellungen gemacht Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/29802-tierfotografie/?do=findComment&comment=609678'>More sharing options...
anna7 Posted October 25, 2016 Author Share #10 Posted October 25, 2016 Den Modus Sport hatten wir gestern gewählt und heute auch. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
klabund Posted October 25, 2016 Share #11 Posted October 25, 2016 Hier ist alles ziemlich unscharf. War der Autofokus eingeschaltet? War das Fokusmeßfeld auf den Hund zentriert? Hast Du vor dem Auslösen auf die Fokussierung geachtet(Auslöser halb durchdrücken) ? Das sieht mir nicht nach Bewegungsunschärfe aus. Die Kamera sollte das mit diesem Objektiv deutlich besser abbilden können. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Zwillingslinde Posted October 25, 2016 Share #12 Posted October 25, 2016 Hast Du wirklich beide Einstellungen auf 'A'? Also das Zeitenwahlrad und den Hebel rechts daneben? Die Kamera würde sonst wohl nicht bei dem Wetter ISO200 nehmen. Mit beiden 'A' ist das eigentlich Vollautomatik, dann sollte es gehen. Uwe Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
anna7 Posted October 25, 2016 Author Share #13 Posted October 25, 2016 Autofocus war an und ich achte auch drauf, dass ich den Auslöser halb drückt. Die Verwacklungen entstehen hauptsächlich, wenn ich den Zoom betätige Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
klabund Posted October 25, 2016 Share #14 Posted October 25, 2016 Benutzt Du den Zoom während die Kamera fokussiert (der Auslöser gedrückt ist)? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
anna7 Posted October 25, 2016 Author Share #15 Posted October 25, 2016 Nein, ich zoome, bevor ich den Auslöser drücke Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
klabund Posted October 25, 2016 Share #16 Posted October 25, 2016 Objekte, die sich schnell auf Dich zu bewegen, sind natürlich nicht so leicht scharf zu kriegen. Versuch doch mal, wenn die Hunde auf Dich zulaufen, die Kamera auf einen Bereich zu fokussieren, der vor den Hunden liegt und auszulösen, wenn die Hunde diesen Bereich erreicht haben. Eine kleinere Blende ( 11 oder höher ist hier von Vorteil - wegen der größeren Schärfentiefe). Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
herzchen98 Posted October 25, 2016 Share #17 Posted October 25, 2016 Nutze unbedingt die Iso-Automatik, das beste, was dir die Kamera in diesem Zusammenhang bieten kann. Wähle als längste Zeit eine 1/500 sek. Als max. Iso-Wert wählst du 3200. Das sind die Einnstellungen für z.B. Sportaufnahmen oder andere schnelle Abläufe. Belichtungszeit auf "A" = Automatik. Vor dem Belichten wählst du nur eine passende Blende. Versuche es mal! Hommel and Monie 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Achim_65 Posted October 25, 2016 Share #18 Posted October 25, 2016 - war es auch wirklich AF-C? - Zone, Einzelfeld oder Wide? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Einzelfeld mit Hunden am besten funktioniert hat, noch dazu eines der Felder für den Phasen-AF nehmen (das sind die in der Mitte) und dem AF ein wenig Zeit geben zum "greifen". Das ging eigentlich erstaunlich gut, allerdings mit dem 18-135. Das XC 16-50 habe ich zwar auch, damit habe ich unsere Hunde allerdings nie fotografiert. Der AF ist jedenfalls auch extrem vom Objektiv abhängig, mit dem XC 50-230 habe ich kaum ein brauchbares Hundefoto hinbekommen, zumindest wenn sie in Bewegung waren... Monie 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Altglas-Fan Posted October 25, 2016 Share #19 Posted October 25, 2016 Ziemlich viel Input für jemanden, der die Kamera neu hat und sich damit noch nicht auskennt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
anna7 Posted October 25, 2016 Author Share #20 Posted October 25, 2016 Ja, das ist wirklich viel. Aber da muss ich jetzt wohl durch. Monie 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Achim_65 Posted October 25, 2016 Share #21 Posted October 25, 2016 Ziemlich viel Input für jemanden, der die Kamera neu hat und sich damit noch nicht auskennt. Okay, stimmt... Aber ich dachte, dass man durchaus auch nachfragen kann... Aber man könnte ja auch eine Checkliste abarbeiten...dann fangen wir mal an: Welcher AF-Modus war denn eingeschaltet? AF-S (Einzelbild, Schalter auf S) oder AF-C (Continuous --> kontinuierlich, Schalter auf C)? Der Drehschalter befindet sich vorne im unteren Bereich der Kamera. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Achim_65 Posted October 25, 2016 Share #22 Posted October 25, 2016 Ja, das ist wirklich viel. Aber da muss ich jetzt wohl durch. Hab's umformuliert... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
anna7 Posted October 25, 2016 Author Share #23 Posted October 25, 2016 Er war auf S gestellt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Achim_65 Posted October 25, 2016 Share #24 Posted October 25, 2016 Er war auf S gestellt. Da haben wir dann schon den ersten kleinen Fehlerteufel. S ist für statische Motive und geht die Bewegungen nicht mit. Versuch es mal mit C, damit der AF Deinen Hund auch verfolgt. S stellt einmal scharf und verharrt dann in der Schärfe dort. Versuch das mal bei Tageslicht, das sollte auf jeden Fall Besserung bringen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
anna7 Posted October 25, 2016 Author Share #25 Posted October 25, 2016 Und alles andere auf Auto? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.