Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Zur Zeit fotografiere ich mit X-E1, X-T1, X100T, X70.

 

Ich werde mich demnächst für eine der beiden neuen Kameras entscheiden. Die X-T2 ist etwas besser ausgestattet als die X-Pro2. Die X-Pro2 gefällt mir aber besser und wäre mal etwas anderes als eine „getunte“ X-T1 ;-)

 

Doch auf was würde ich bei der X-Pro2 verzichten ?, wo hätte ich einen Vorteil ?

 

X-Pro2 Vorteile:

Optischer Sucher – benutze ich nur selten an der X-100T

Minimal leichter als die X-T2 (15 Gramm)

Zur Zeit etwas günstiger als die X-T2

 

X-Pro2 Nachteile:

Etwas kleinerer Sucher aber mit gleicher Auflösung

Nur USB 2.0

Kein Klappdisplay - brauche ich gelegentlich

Keinen Anschluß für einen Batteriegriff. Damit auch keinen Booster für den AF.

Keinen stärkeren Akku (kein NP-W126s)

 

Identisch sind (unter anderem):

Sensor

Auflösung Display

Funktion des AF

2 Kartenslots

Filmsimulationen

 

Habe ich etwas falsch interpretiert oder gibt es noch mehr Unterschiede ? Kann ich den neuen „s“ Akku auch in der X-Pro2 nutzen ? Hat die X-Pro2 evtl. mehr Vorteile als ich im Moment sehe ?  :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Identisch sind (unter anderem):

 

Funktion des AF

 

 

 

Der Funktionsumfang des AF ist nicht identisch: Nur die X-T2 verfügt über die speziellen Modi, mit denen sich der AF auf unterschiedliche Situationen genauer einstellen läßt. Die X-Pro2 bekommt mit dem FW-Update zwar ebenfalls den leistungsfähigeren AF, aber nicht die Feintuning-Möglichkeiten der X-T2, diese bleiben der X-T2 vorbehalten.

 

Falls das für dich wichtig sein sollte.

Edited by Ronka
Link to post
Share on other sites

Habe schon eine XPro2 und XT1.

Eigentlich sollte jetzt noch die xT1 durch XT2 ersetzt werden.

Bin jedoch so sehr mit der XPRO2 glücklich, dass noch eine zweite dazu kommt.

Es ist eine äußerst subjektive Entscheidung, die dir keiner abnehmen kann.

Bist der DSLR oder eher RangeFinder TYP ?

Spielt Action/Wildlife/Sport für dich eine Rolle ?

Die XT2 ist mir persönlich immernoch zu klein und zu fummelig (Tastengröße/Druck etc)

Mit dem Griff Booster ist sie mir wieder zu groß, zu schwer und zu teuer.

Bei der XPRO 2 ist alles perfekt !!!!

Technisch sind sie annährend gleich.

Bei mir hat es sich auch erst nach 1Jahr Nutzung herrauskristalisiert.

Die Haptik der XPRO2 ist unerreichbar;

bin aber auch jemand, für den es eine wichtige Rolle spielt.

Edited by mic77
Link to post
Share on other sites

Das ist eine höchstpersönliche Entscheidung und hier einen Ratschlag zu geben ist eigentlich leicht fahrlässig. Man muss eigtl selbst wissen welches Modell man bevorzugt. Ich mag den Formfaktor der Pro Serie so sehr, dass mir die Tracking Modi, der größere EVF und die Option eines Batteriegriffs völlig egal sind. Dir kann es genauso, aber auch anders gehen.

Link to post
Share on other sites

Ich habe die X-Pro2 und bin sehr zufrieden. Langfristig plane ich mir noch eine XT2 zu besorgen und mit der X-Pro2 ausschließlich Festbrennweiten zu verwenden und mit der XT2 die Zooms und eher Actionfotografie. Wobei die X-Pro2 bezüglich Action nicht schlecht ist.  Vielleicht hilft dir das. 

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Das ist eine höchstpersönliche Entscheidung und hier einen Ratschlag zu geben ist eigentlich leicht fahrlässig. Man muss eigtl selbst wissen welches Modell man bevorzugt. Ich mag den Formfaktor der Pro Serie so sehr, dass mir die Tracking Modi, der größere EVF und die Option eines Batteriegriffs völlig egal sind. Dir kann es genauso, aber auch anders gehen.

So sehe ich das auch

Link to post
Share on other sites

Ich habe die X-Pro2 und bin sehr zufrieden. Langfristig plane ich mir noch eine XT2 zu besorgen und mit der X-Pro2 ausschließlich Festbrennweiten zu verwenden und mit der XT2 die Zooms und eher Actionfotografie. Wobei die X-Pro2 bezüglich Action nicht schlecht ist.  Vielleicht hilft dir das. 

 

Peter

Ja macht Sinn und ist auch eine schöne Sache.

Andersrum betreibe ich das 16.55 2.8 an der XPRO2 und es funktioniert bestents;schön satt und fest in der Hand.

DAs ist bei der XT1 mit Griff schon wieder etwas anders;anders schlecht meines Empfindens nach

Edited by mic77
Link to post
Share on other sites

Ja, ich weiß das es eine persönliche Entscheidung ist. Ich bin zur Zeit ein altes Auto mit klemmendem Anlasser das noch ein paar Schläge braucht um anzulaufen ;) .

Interessant war jetzt das dem AF das Feintuning fehlt

 

Ein intensives Befummeln fehlt natürlich auch noch

Link to post
Share on other sites

Beide Kameras sind super und haben ihre Daseinsberechtigung. Beide Kameras haben höchst aktuelle technisierte Ausstattungsmerkmale. Und ja, du kannst mit beiden Photos machen.

 

Blahblahblah....objektive Gründe kennst du nun in ausreichendem Maße, weswegen ich dir etwas rein subjektives mitteilen möchte:

die X-Pro2 ist einfach sexy! Sie sieht nicht aus wie eine 0-8-15-DSLR vieler Hersteller (wozu ich auch die X-T2 zähle) und ich erfreue mich jedesmal ihres Ansehens, wenn ich sie aus der Tasche hole!!

Dazu ein 23mm F1.4 mit entsprechend dreist-überteuerter Fuji-Metall-Geli, einem ebenfalls finanziell gesehen zu schwerwiegendem Soft-Release-Button, Leder-Halfcase mit stylishem Kameragurt und die (Anfass)freude wächst immens!

Vor der X-Pro2 hatte ich viele viele Kameras verschiedenster Systeme und Hersteller in der Hand... keines konnte bei mir ein dermaßen intensives subjektives Gefühls-Erlebnis hervorrufen... womit ich vor dem Kauf niemals gerechnet hatte!

 

Also: pfeiff auf die technischen Unterschiede - Photographieren muss auch Spaß machen :D

Entscheide im Laden aus dem Bauch heraus, denn du machst mit keiner von beiden etwas falsch.

Edited by Heraisto
Link to post
Share on other sites

Zur Zeit fotografiere ich mit X-E1, X-T1, X100T, X70.

 

Ich werde mich demnächst für eine der beiden neuen Kameras entscheiden. Die X-T2 ist etwas besser ausgestattet als die X-Pro2. Die X-Pro2 gefällt mir aber besser und wäre mal etwas anderes als eine „getunte“ X-T1 ;-)

 

Doch auf was würde ich bei der X-Pro2 verzichten ?, wo hätte ich einen Vorteil ?

 

X-Pro2 Vorteile:

Optischer Sucher – benutze ich nur selten an der X-100T

Minimal leichter als die X-T2 (15 Gramm)

Zur Zeit etwas günstiger als die X-T2

 

X-Pro2 Nachteile:

Etwas kleinerer Sucher aber mit gleicher Auflösung

Nur USB 2.0

Kein Klappdisplay - brauche ich gelegentlich

Keinen Anschluß für einen Batteriegriff. Damit auch keinen Booster für den AF.

Keinen stärkeren Akku (kein NP-W126s)

 

Identisch sind (unter anderem):

Sensor

Auflösung Display

Funktion des AF

2 Kartenslots

Filmsimulationen

 

Habe ich etwas falsch interpretiert oder gibt es noch mehr Unterschiede ? Kann ich den neuen „s“ Akku auch in der X-Pro2 nutzen ? Hat die X-Pro2 evtl. mehr Vorteile als ich im Moment sehe ?  :rolleyes:

 

Es ist ein Kreuz mit solchen Endscheidungen, mir geht es aktuell genau so!

Möchte gerne vom Nikon Lager zu Fuji wechseln und bin mir auch unsicher welche der beiden es werden soll, beide gehen leider nicht!

Mein Emotionszentrum möchte die Pro und mein Technikzentrum die X-T2.

Letztendlich kommt es eben darauf an, was der Schwerpunkt der Fotos ist, Reise, Street, usw. oder Sport. Action, Landschaft?! 

Hierzu noch ein Link von Martin Hülle, vielleicht hilft der etwas bei der Entscheidung!?

 

http://www.martin-huelle.de/blog/?p=7391

 

Günter

Link to post
Share on other sites

Also ich hatte die Pro2 und bin jetzt mit der T2 mehr als happy!

 

Was mich an der Pro2 gestört hat:

- Die kleine Schraube mit dem Dioptrinausgleich des Suchers hat sich bei Verwendung mit Kameragurt relativ leicht verstellt, da es am Rand liegt

- Mein stärkeres Auge ist das linke, da ist die Nase leider immer am Display bzw. kann ich den aussenliegenden Sucher der Pro2 nicht nutzen

- Der Sucher (EVF) ist gut aber einen Tick schlechter als der der X-T1/T2

- Das Oberflächenfinisch (Lackierung) der Pro2 kommt mir irgendwie empfindlicher vor...

- Die ISO Einstellung mit dem DUAL Rad ist eine GRAUS !!!!, das ist leider a.m.S. der größte Konstruktionsfehler der Pro2 !!! (war für mich das Killerargument)

 

Zur Info: der neue "...s" Akku der X-T2 ist nicht "Stärker" also von daher kein X-Pro2 Nachteil.

 

Meine obengenannten Störfaktoren sind bei der X-T2 weg, daher bin ich jetzt damit happy zumal ich den optischen Sucher nicht brauche.

 

Einzige Einbusse aus meiner Sicht ist der hochauflösendere Monitor der Pro2

 

Alles in allem sind sie aber beide auf ihre Art schön gemacht.

Edited by SatFinder
Link to post
Share on other sites

Der Hauptgrund für die X-Pro2 ist im Grunde der optische Sucher. Wenn du den nicht nutzt dann kann die X-T2 einiges besser, wenn auch vieles nur geringfügig. Wenn es eine Sache des Designs ist dann ist das natürlich Geschmackssache, das musst du dann schon selbst wissen ;)

 

Um dich aber weiter etwas zu verunsichern: Ein wichtiges Detail an der X-Pro2 ist, dass alle Bedienelemente auf der rechten Seite liegen und die linke Hand völlig frei ist um das Objektiv zu halten und zu bedienen. Das schätze ich z.B. auch an der X70 sehr. Auch das Dualrad für Zeit und ISO, welches für viele ein Ärgernis darstellt, finde ich sehr praktisch, aber ich nutze meist Auto-ISO und für das gelgentliche Verstellen finde ich es gut so.

 

Ein Detail für die X-T2, das glaube ich noch nicht genannt wurde, ist der doppelte schnelle UHS-II Kartenslot, die X-Pro2 hat nur einen schnellen Slot und man bremst das Schreiben im Backup/Sequenzell-Modus aus. Das habe ich in der Praxis aber noch nicht als störend empfunden, merkt man wahrscheinlich nur bei schnellen Serienbildern, und da sollte man dann eh auf das getrennte Schreiben von RAW und JPG auf die beiden Karten schalten.

 

Achso, ich habe eine X-Pro2 und liebe sie! Aber ich bin auch ein großer Fan des optischen Suchers, daher hat sich diese Frage für mich eigentlich nicht gestellt :)

Edited by madsector
Link to post
Share on other sites

hmm, eigentlich bin ich genau so weit wie vorher aber ich habe mir ein paar Notizen gemacht damit ich beim Befummeln eine Checkliste habe. Manchmal sind es die kleinen Details die erst nach dem Kauf auffallen und die einem dann freuen oder ärgern :)

 

Mein "starkes" Auge ist auch das linke Auge. Mit dem rechten Auge am Sucher komme ich nicht klar. An meiner alten Pentax hatte ich deshalb mit der Nase immer den LV-Schalter betätigt, was ziemlich nervig war weil der Sucher dann dunkel wurde. :D

Link to post
Share on other sites

Nicht vergessen bei der Entscheidungsfindung sollte man das Display...

bei der X-T2 klappbar, auch zur Seite, bei der X-Pro2 unbeweglich.

 

Ich habe mich für die Pro2 entschieden, als sie rauskam. Meine Gründe: die konnte ich kaufen, die X-T2 noch nicht (ich habe auch eine X-T1).

Der Hybridsucher, nicht sehr häufig gebraucht aber unverzichtbar für mich.

Letzendlich das Design, die Pro ist für mich ein Hand- und Augenschmeichler. Wie schon erwähnt wurde, alle Tasten rechts und mit einem Daumen zu erreichen.

Was ich als Altglas Nutzer auch noch toll finde ist der kleine in den OVF einblendbare Bildschirm. Ein kleiner EVF, mit Fokussierhilfe, im OVF. 

Ein kleiner Wermutstropfen, es gibt die Pro2 nicht in Graphite Silver... 

Edited by helmus
Link to post
Share on other sites

Der guten Ordnung halber sei noch als Unterschied erwähnt, dass die X-Pro2 nur über ein einziges schnelles UHS-II Kartenfach verfügt, nicht wie die T2, wo das beide Fächer können. Wenn man jedoch RAW+JPG in den Fächern getrennt schreiben lässt, gleicht sich das geschwindigkeitsmäßig wieder an. Für User, die als reines Backup speichern und viel im CH- Modus werkeln ist dies jedoch ein Vorteil für die T2. (Edit: sorry, "madsector", habe es überlesen, wurde durch Dich schon erwähnt).

 

Ich selber nutze die Pro2, da sie vom Handling für mich besser ist. Stoße zB mit der Nase nicht ans Display, habe zudem meistens beide Augen auf um den Bildaufbau ggf. noch anpassen zu können. Das klappt beim Rangefinder-Modell besser. Auch den OVF nutze ich gerne, mit Fokus-Zoom klein eingeblendet sollte dann auch wenn es darauf ankommt nichts daneben gehen.

Praktisch ist der OVF übrigens gerade im Telebereich. Bei hohen Brennnweiten wird der Fokusbereich nur noch als Kreuz eingeblendet, damit lässt sich hervorragend zielen (klappt überraschend genau) und man findet sein Sujet schneller und besser beim Blick durch einen weitwinkeligeren Sucher. Z.B bei 200mm im EVF den Himmel nach Flugzeugen oder den berühmten Vögeln im Flug abzusuchen ist dagegen m.E. schwieriger.

 

Auch die Anordnung der Tasten gefällt mir bei der Pro2 besser, diese sind alle blind zu ertasten und gut zu fühlen. Alles ist genau da wo es sein soll. Ich persönlich finde auch das ISO-Rad absolut okay, dürfte damit aber wohl einer Minderheit mit sehr kleinen Fingern angehören ;)

 

Letztlich fast sich die Pro2 für mich einfach besser an, durch die neuen Gummierungen und Wölbungen besonders.

 

Das ist alles natürlich äußerst subjektiv.

Edited by Halbfeld
Link to post
Share on other sites

 

Was ich als Altglas Nutzer auch noch toll finde ist der kleine in den OVF einblendbare Bildschirm. Ein kleiner EVF, mit Fokussierhilfe, im OVF.

 

Kleiner Schwenker vom  Topic; mit welcher Einstellung bekomme ich den kleinen EVF in OVF eingeblendet ?

Bei mir ist es nicht zu sehen

Link to post
Share on other sites

....

X-Pro2 Vorteile:

Optischer Sucher – benutze ich nur selten an der X-100T

 

X-Pro2 Nachteile:

 

Kein Klappdisplay - brauche ich gelegentlich

Keinen Anschluß für einen Batteriegriff. Damit auch keinen Booster für den AF.

 

Da hast Du für mich bereits eine Vorentscheidung für die X-T2 getroffen! 

 

Die technischen Aspekte mal beiseite gelassen, solltest Du Deine Entscheidung unter dem Gesichtspunkt treffen, wie Deine zukünftiger Objektivpark aussehen soll. Davon hängt u.a. auch ab, wie gut Du dann mit dem Gesamtpaket zurecht kommst. Sind es nur Festbrennweiten und vielleicht kleine Zooms, so ist die Pro 2 eher die richtige Wahl. Möchtest Du aber auch die großen, schweren Telezooms wie 50-140 und 100-400 einsetzen, solltest Du zur T 2 mit Batteriegriff greifen. 

Edited by Jürgen Forbach
Link to post
Share on other sites

Da hast Du für mich bereits eine Vorentscheidung für die X-T2 getroffen! 

 

Die technischen Aspekte mal beiseite gelassen, solltest Du Deine Entscheidung unter dem Gesichtspunkt treffen, wie Deine zukünftiger Objektivpark aussehen soll. Davon hängt u.a. auch ab, wie gut Du dann mit dem Gesamtpaket zurecht kommst. Sind es nur Festbrennweiten und vielleicht kleine Zooms, so ist die Pro 2 eher die richtige Wahl. Möchtest Du aber auch die großen, schweren Telezooms wie 50-140 und 100-400 einsetzen, solltest Du zur T 2 mit Batteriegriff greifen.

 

Ich habe nur Festbrennweiten und habe die XT 2.

Warum? Weil ich einen großen Sucher und ein Klappdisplay wollte.

Link to post
Share on other sites

Hallo.

 

Ich habe beide. Vorher hatte ich zwei Pro2, eine habe ich dann bei Erscheinen der T2 abgegeben. Eigentlich wollte ich auf zwei T2-Gehäuse umsteigen, aber irgendwie kann ich mich von der Pro2 nicht trennen, obwohl ich den OVF nie nutze und die T2 in Summe die bessere Kamera ist. Deren Klappdisplay nutze ich häufig, der AF ist auch ohne Griff spürbar schneller als der AF der Pro2, gerade bei AF-C. Inwieweit das für Dich von Bedeutung ist, kannst nur Du sagen.

 

Die Pro2 hat einfach Charme, während die T2 eher ein Arbeitsgerät mit exzellenter Performance und Ausstattung ist. Momentan bin ich mit den beiden zufrieden; müsste ich mich für eine entscheiden, wäre es aber die T2.

 

Keine Ahnung, ob Dir das weiterhilft...

 

Grüße

Matthias

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...