Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Mein MacbookPro ( 15" / Mitte 2014 / 2.5 GHz i7 / 16GB RAM / NVIDIA GeForce GT 750M 2048 MB / 512GB, davon 200 frei )

dreht bei Bearbeitungen in LR CC regelmässig durch, d.h. der Lüfter springt sehr schnell an und - beispielsweise beim Export

mehrerer Dateien gleichzeitig - hyperventiliert er geradezu… 

 

Wenn ich mit Capture One arbeite, passiert beim gleichen Szenario absolut nichts dergleichen.

Habe ich eventuell irgendeine Einstellung in LR übersehen ? Graphikprozessor-Beschleunigung ist deaktiviert.

 

Für Tipps wäre ich dankbar...

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Notebook aufschrauben und reinigen/entstauben wirkt Wunder... ach moment ist ein Macbook. 

Dann ein neues kaufen    :D

 

Software entfernen die nicht benötigt wird und Ressourcen frisst bzw. unbemerkt im Hintergrund laufende Software beenden (Autostart überprüft?).

Die HDD/SSD regelmäßig defragmentieren/optimieren und eine Bereinigung der Systempartition durchführen.

Treiber für die Lüftersteuerung anpassen.

 

Die Tatsache dass Elektronik (Notebooks, Smartphones und Co) mit der Zeit langsamer wird und überhitzt liegt meist am Anwender. 

Mein Tipp: hegen und pflegen wie das eigene Auto, dann kann sie jahrelang funktionieren.

Edited by Heraisto
Link to post
Share on other sites

Ich mein das ernst: wenn es sich warten lässt dann öffne alle möglichen Klappen und entstaube es (notfalls mit einer schützenden Maske aus dem Baumarkt).

Im Laufe der Zeit sammeln sich ganze Teppiche an.

 

Ansonsten regelmäßig (alle 2-4 Wochen) die o.g. Software-Tipps befolgen :)

Edited by Heraisto
Link to post
Share on other sites

Bei den verbauten Parametern ( RAM etc. ) sollte sich da eigentlich nichts "überarbeiten".

Startobjekte sind eh alle "stummgeschaltet". Bei Capture One bleibt ja auch alles ruhig -

selbst mein ressourcenfressendes Recordingprogramm ( ProTools ) läuft still vergnügt vor sich hin.

 

Das tritt also nur bei Lightroom auf - von daher...

Habe ich in LR irgendeine Einstellung übersehen, bzw. kennt jemand anderes noch das "Problem" ?

Edited by mbart
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Mein MacBook Air hat weder Lüfter noch wird es heiß. Schon gar nicht beim Arbeiten mit LR.

 

Zum lauten Lüfter an alten MacBook pro gibt's im Netz jede Menge Tipps. Reinigung/Aussaugen ist ebenso beim MacBook Pro möglich.

 

 

Gruß Christian

Edited by Crischi74
Link to post
Share on other sites

Notebook aufschrauben und reinigen/entstauben wirkt Wunder... ach moment ist ein Macbook.

Dann ein neues kaufen :D

 

Software entfernen die nicht benötigt wird und Ressourcen frisst bzw. unbemerkt im Hintergrund laufende Software beenden (Autostart überprüft?).

Die HDD/SSD regelmäßig defragmentieren/optimieren und eine Bereinigung der Systempartition durchführen.

Treiber für die Lüftersteuerung anpassen.

 

Die Tatsache dass Elektronik (Notebooks, Smartphones und Co) mit der Zeit langsamer wird und überhitzt liegt meist am Anwender.

Mein Tipp: hegen und pflegen wie das eigene Auto, dann kann sie jahrelang funktionieren.

Aua. Du hast ja Ahnung. Warum fühlst Du Dich berufen, einem Anwender Tipps zu geben?

 

Neues kaufen? - Blödsinn.

SSD defragmentieren - Aua. Totaler Unfug.

Treiber für die Lüftersteuerung anpassen? - Muhahahaha, ich hau mich weg.

 

usw.

 

Kann es sein, dass Du mit Windows arbeitest, von einem Mac und seinem Unix-System, der Hardware usw. nicht im geringsten Ahnung hast und Deine heißen Tipps aus der Computerbild von 2005 stammen?

 

*kopfschüttel*

Link to post
Share on other sites

Mein MacBook Air hat weder Lüfter noch wird es heiß.

Natürlich hat ein MacBook Air einen Lüfter. Der läuft auch dauerhaft. Sollte es bei Dir nicht der Fall sein, ist er defekt.

 

Angesicht der mageren Rechenleistung eines MacBook Air und der mageren Chipsatzgrafik, kann auch kaum viel Abwärme entstehen.

 

Gruß,

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Mein MacbookPro ( 15" / Mitte 2014 / 2.5 GHz i7 / 16GB RAM / NVIDIA GeForce GT 750M 2048 MB / 512GB, davon 200 frei )

dreht bei Bearbeitungen in LR CC regelmässig durch, d.h. der Lüfter springt sehr schnell an und - beispielsweise beim Export

mehrerer Dateien gleichzeitig - hyperventiliert er geradezu…

 

Wenn ich mit Capture One arbeite, passiert beim gleichen Szenario absolut nichts dergleichen.

Habe ich eventuell irgendeine Einstellung in LR übersehen ? Graphikprozessor-Beschleunigung ist deaktiviert.

 

Für Tipps wäre ich dankbar...

LR CC schraubt die Prozessorlast ziemlich hoch.... ich sag mal.... normal. Leider.

Link to post
Share on other sites

Mein MacbookPro ( 15" / Mitte 2014 / 2.5 GHz i7 / 16GB RAM / NVIDIA GeForce GT 750M 2048 MB / 512GB, davon 200 frei )

dreht bei Bearbeitungen in LR CC regelmässig durch, d.h. der Lüfter springt sehr schnell an und - beispielsweise beim Export

mehrerer Dateien gleichzeitig - hyperventiliert er geradezu…

 

Wenn ich mit Capture One arbeite, passiert beim gleichen Szenario absolut nichts dergleichen.

Habe ich eventuell irgendeine Einstellung in LR übersehen ? Graphikprozessor-Beschleunigung ist deaktiviert.

 

Für Tipps wäre ich dankbar...

LR CC schraubt die Prozessorlast ziemlich hoch.... ich sag mal.... normal. Leider.

Link to post
Share on other sites

Mein MacbookPro ( 15" / Mitte 2014 / 2.5 GHz i7 / 16GB RAM / NVIDIA GeForce GT 750M 2048 MB / 512GB, davon 200 frei )

dreht bei Bearbeitungen in LR CC regelmässig durch, d.h. der Lüfter springt sehr schnell an und - beispielsweise beim Export

mehrerer Dateien gleichzeitig - hyperventiliert er geradezu… 

 

Wenn ich mit Capture One arbeite, passiert beim gleichen Szenario absolut nichts dergleichen.

Habe ich eventuell irgendeine Einstellung in LR übersehen ? Graphikprozessor-Beschleunigung ist deaktiviert.

 

Für Tipps wäre ich dankbar...

 

 

 

... öffne doch mal die Aktivitätsanzeige.app, die zeigt dir wer der Bösewicht ist (sind Website-Inhalte – Werbung – ausgeschlossen?).

 

 

Link to post
Share on other sites

Natürlich hat ein MacBook Air einen Lüfter. Der läuft auch dauerhaft. Sollte es bei Dir nicht der Fall sein, ist er defekt.

 

Angesicht der mageren Rechenleistung eines MacBook Air und der mageren Chipsatzgrafik, kann auch kaum viel Abwärme entstehen.

 

Gruß,

 

Jens

Nö. Aktuelle MB Air haben keinen Lüfter mehr.

Magere Rechenleistung ja. Aber für magere Anwendungen wie z.B. LR 6 mehr als ausreichend, zumindest im Hobbybereich.

 

 

Gruß Christian

Edited by Crischi74
Link to post
Share on other sites

Neues kaufen? - Blödsinn.

SSD defragmentieren - Aua. Totaler Unfug.

Treiber für die Lüftersteuerung anpassen? - Muhahahaha, ich hau mich weg.

Lies meine Posts richtig...

 

1) da ist ein Smiley was eine nicht ernst gemeinte Aussage anzeigt,

2) sind in meinem Satz Schrägstriche/Slashes aufgeführt, welche das erst genannte Verb der erst genannten Hardware zuordnen (damit auch du es verstehst: HDD defragmentieren/SSD optimieren),

3)passe ich meine Lüftersteuerung immer der Temperatur meiner Komponenten an - warum sollen sie mehr als nötig aufdrehen. Damit arbeite ich seit Jahrzehnten ohne jeglichen Ausfall.

 

Wenn ich ein Niveau wie "Muhahahaha" haben möchte, gehe ich normalerweise zu den Affen in den Zoo. Überaus peinlich, was du hier lieferst - und das als Administrator. *Mehrfache Halsgelenksluxationen vom ganzen Kopfschütteln bekommt*

 

Herzliche Grüße :D:):D

Edited by Heraisto
Link to post
Share on other sites

Firefox lässt den Lüfter meines MacBook Air gerne mal hochlaufen (Beenden und Neustarten von Firefox hilft); mit Lightroom habe ich da weniger Probleme. Die Aktivitätsanzeige sollte Aufschluss geben.

 

Übrigens: Hier wird gezeigt, wie man den angeblich nicht existierenden Lüfter eines aktuellen MacBook Air austauscht: https://de.ifixit.com/Guide/MacBook+Air+13-Inch+Early+2015+Fan+Replacement/40700.

Edited by mjh
Link to post
Share on other sites

LR CC schraubt die Prozessorlast ziemlich hoch.... ich sag mal.... normal. Leider.

 

 

... öffne doch mal die Aktivitätsanzeige.app, die zeigt dir wer der Bösewicht ist (sind Website-Inhalte – Werbung – ausgeschlossen?).

 

 

Firefox lässt den Lüfter meines MacBook Air gerne mal hochlaufen (Beenden und Neustarten von Firefox hilft); mit Lightroom habe ich da weniger Probleme. Die Aktivitätsanzeige sollte Aufschluss geben.

 

Übrigens: Hier wird gezeigt, wie man den angeblich nicht existierenden Lüfter eines aktuellen MacBook Air austauscht: https://de.ifixit.com/Guide/MacBook+Air+13-Inch+Early+2015+Fan+Replacement/40700.

 

 

Danke für die Infos - LR scheint laut Aktivitätsanzeige tatsächlich den Prozessor sehr zu fordern.

Im Vergleich zu C1 fast doppelt so viel bei vergleichbaren Arbeitsschritten.

Wieder was gelernt...

Link to post
Share on other sites

Firefox lässt den Lüfter meines MacBook Air gerne mal hochlaufen (Beenden und Neustarten von Firefox hilft); mit Lightroom habe ich da weniger Probleme. Die Aktivitätsanzeige sollte Aufschluss geben.

 

Übrigens: Hier wird gezeigt, wie man den angeblich nicht existierenden Lüfter eines aktuellen MacBook Air austauscht: https://de.ifixit.com/Guide/MacBook+Air+13-Inch+Early+2015+Fan+Replacement/40700.

Early 2015 ist nicht aktuell.

 

 

Gruß Christian

Link to post
Share on other sites

Meistens sind die Platten schlicht zu voll, dummerweise gerade mit Bildern Raws brauchen Platz, wenn Du da kein externen Laufwerke hast ist schnell mal Ende mit der Performance, meinen alten Pro habe ich mal gründlich geflöht, was braucht man schon wirklich ?

Das hat Wunder gewirkt.

LR ist nunmal ziemlich fett und träge deshalb nutze ich es nicht mehr, mit C1 bist Du gut wenn nicht besser dabei.

Ein MAC Book würde ich möglichst sehr selektiv nutzen, also LR mit 10.000 Bildern und C1 on top lieber nicht, ist kein Lieferwagen.

Die Idee neues Auto wenn der Aschenbecher voll ist finde ich klasse kann ich mir nur nicht leisten ;-) 

Edited by Mabaker
Link to post
Share on other sites

Meistens sind die Platten schlicht zu voll, dummerweise gerade mit Bildern Raws brauchen Platz, wenn Du da kein externen Laufwerke hast ist schnell mal Ende mit der Performance, meinen alten Pro habe ich mal gründlich geflöht, was braucht man schon wirklich ?

Das hat Wunder gewirkt.

LR ist nunmal ziemlich fett und träge deshalb nutze ich es nicht mehr, mit C1 bist Du gut wenn nicht besser dabei.

Ein MAC Book würde ich möglichst sehr selektiv nutzen, also LR mit 10.000 Bildern und C1 on top lieber nicht, ist kein Lieferwagen.

Die Idee neues Auto wenn der Aschenbecher voll ist finde ich klasse kann ich mir nur nicht leisten ;-) 

 

Ich zitiere mich mal selbst...

 

Mein MacbookPro ( 15" / Mitte 2014 / 2.5 GHz i7 / 16GB RAM / NVIDIA GeForce GT 750M 2048 MB / 512GB, davon 200 frei )

 

Wenn ich mit Capture One arbeite, passiert beim gleichen Szenario absolut nichts dergleichen.

 

 

 

Dass LR mehr Prozessorleistung abverlangt als C1 habe ich mittlerweile als Ursache für mein o.g. "Problem" geschluckt,

aber bei knapp 2000 Rafs auf der Festplatte bin ich eigentlich noch im Kleinwagenmodus… ;) 

Link to post
Share on other sites

2) sind in meinem Satz Schrägstriche/Slashes aufgeführt, welche das erst genannte Verb der erst genannten Hardware zuordnen (damit auch du es verstehst: HDD defragmentieren/SSD optimieren),

 

 

Ich versteh Dich schon ziemlich richtig. Aber leider hat ein MacBook Pro keine Festplatten (also unsinnig) und zweitens gibt es bei den SSDs die Apple verbaut auch nichts zu optimieren (also auch unsinnig).

 

3)passe ich meine Lüftersteuerung immer der Temperatur meiner Komponenten an - warum sollen sie mehr als nötig aufdrehen. Damit arbeite ich seit Jahrzehnten ohne jeglichen Ausfall.

 

 

Du kannst mit Deinem Computer machen was Du willst. Die MacBooks so optimiert, dass Crischi sogar meint, er hätte keinen Lüfter. Für ein MacBook auch ein unsinniger Tipp.

 

Wenn ich ein Niveau wie "Muhahahaha" haben möchte, gehe ich normalerweise zu den Affen in den Zoo.

 

 

Brauchst Du nicht. Kannst Du gerne immer bekommen, wenn Du Unsinn schreibst.

 

Überaus peinlich, was du hier lieferst - und das als Administrator. *Mehrfache Halsgelenksluxationen vom ganzen Kopfschütteln bekommt*

 

 

Ob Moderator oder nicht, wenn jemand dermaßen Quatsch schreibt, weise ich darauf hin. Und je größer der Quatsch um so intensiver.

Link to post
Share on other sites

IIRC ist nur das MacBook mit dem Core m lüfterlos. Selbst an meinem Desktop-Rechner (i5-2500k) pumpt die CPU als gäbe es kein morgen, sobald ich in LR X-Raw Files massiere. Ich behaupte: das ist normal.

 

jmschuh ist ein bisschen eskaliert, aber bei Lüftersteuerung geht mir auch der Puls hoch, insbesondere bei Apple-Geräten. Die drehen eigtl nur wenn sie müssen -- die sind schon maximal sensibel eingestellt. Glaube heutzutage gehen sie bei Überhitzung einfach aus -- aber die Elektronik kann ja trotzdem Schaden nehmen!

 

Selbst aufmachen ist doof wegen der Garantie, außer man ist techaffine. Am Besten zu einem ordentlichen Apple-Händler, die reinigen die Geräte normal für kleines Geld!

 

Aber vermutlich liegt das primär an der CPU-Last -- und da kannst du wenig dran ändern.

Edited by Benstar
Link to post
Share on other sites

Hallo.

 

Ich habe einen aktuellen 5K-iMac (i7 mit 4 GHz), und dessen Lüfter dreht beim parallelen Export auch hörbar hoch. Nach dem Export geht die Drehzahl innerhalb weniger Sekunden auch wieder runter.

 

Einen Grund zur Panik sehe ich da nicht. Ich habe aus einem alten TM-Backup das "iStatPro"-Widget im Hintergrund, mit dem man sehr gut die Temperaturen und Lüfterdrehzahlen ablesen kann.

Alles im vollkommen harmlosen Bereich, selbst im Sommer bei hohen Aussentemperaturen.

 

Grüße

Matthias

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...