Michaelfuji Posted November 2, 2016 Share #1 Posted November 2, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Die XT-2 ist ja schon ein kleine Weile erhältlich, und ich würde gerne, von denjenigen, die diese Kamera ihr eigen nennen dürfen, wissen, was Ihr denn so zu dem AF sagt? Seid Ihr sehr zufrieden, übertrifft der AF Eure Erwartungen?Oder ist der AF eher so la la, und Ihr denkt, daß da eher zuviel Hype drum gemacht wird?Gebt doch bitte das/die Objekte an, die Ihr an der XT-2 nutzt. Ich besitze ebenfalls die XT-2, komme aber von der X-Pro1 und da hat sich doch sehr viel getan. Hatte aber zwischenzeitlich eine Canon 5D mk2 und ne 6D zum Testen und beim Hundeshooting muss ich sagen, dass die beiden Canons schon rocken - auch bei schlechtem Licht. Die XT-2 hat bei mir noch nicht dieses Gefühl ausgelöst, daß alles es einfach "funzt". Sorry für meine Ausdrucksweise; ich weiß gerade nicht, wie ich das besser beschreiben soll. Das ist aber durchaus subjektiv, und vielleicht, mit mehr Übung und anderen Objektiven, ändert sich das alles. Ich nutze hauptsächlich die beiden Zooms 18-55 und 55-200. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 2, 2016 Posted November 2, 2016 Hi Michaelfuji, Take a look here XT-2 und der AF. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted November 2, 2016 Share #2 Posted November 2, 2016 ich hab die xt2 mit dem 18-55, es funktioniert, leider ist die Technik(Menü) also die Möglichkeiten die man hat , so vielfältig , das es bei mir wohl noch Monate in Anspruch nimmt, bis ich das Teil beherrsche, so beherrsche, auch blind und im Dunkel, wie meine Nikon, das wusste ich aber vorher :-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sportler-69 Posted November 2, 2016 Share #3 Posted November 2, 2016 (edited) ich hab die xt2 mit dem 18-55, es funktioniert, leider ist die Technik(Menü) also die Möglichkeiten die man hat , so vielfältig , das es bei mir wohl noch Monate in Anspruch nimmt, bis ich das Teil beherrsche, so beherrsche, auch blind und im Dunkel, wie meine Nikon, das wusste ich aber vorher :-) So vielfältig ist der AF gar nicht es gibt weniger oder mehr Fokusfelder, den bekannten Einzelfokus und Zonenfokus und den neuen Verfolgungsautofokus welcher über die Benutzerdefinierten AF-C Einstellung mit 5 Voreingestellten Parametern und einem Benutzerdefinierten Setup eingestellt werden kann. Hier werden 3 Bereiche der Schärfenachführung an die eigenen Bedürfnisse angepasst. Das war es dann auch schon. Ich finde den AF der XT-2 nach einer gewissen Eingewöhnungszeit sehr Leistungsstark und treffsicher. Edited November 2, 2016 by Sportler-69 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 2, 2016 Share #4 Posted November 2, 2016 So vielfältig ist der AF gar nicht es gibt weniger oder mehr Fokusfelder, den bekannten Einzelfokus und Zonenfokus und den neuen Verfolgungsautofokus welcher über die Benutzerdefinierten AF-C Einstellung mit 5 Voreingestellten Parametern und einem Benutzerdefinierten Setup eingestellt werden kann. Hier werden 3 Bereiche der Schärfenachführung an die eigenen Bedürfnisse angepasst. Das war es dann auch schon. Ich finde den AF der XT-2 nach einer gewissen Eingewöhnungszeit sehr Leistungsstark und treffsicher. ;-) sicher , für den der das Ding jeden Tag nutzt, weil Berufsfotograf , da glaub ich das gern, für uns Wochenende Knipser schaut das schon a Bisserl anders aus, ...einfach zu bedienen ist meine Mamyia C220 , die hat nicht mal Batterien Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
immo_p Posted November 2, 2016 Share #5 Posted November 2, 2016 Ich finde ihn sehr schnell und treffsicher, aber meine Motive sind statischer als Hunde. Aber testweise "aus der Hüfte" geschossen saß immer. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gustl Posted November 2, 2016 Share #6 Posted November 2, 2016 Wenn schneller AF gebraucht wird, dann auch schnelle Objektive. Die 2,8 ter Zooms sind dafür die Richtigen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Michaelfuji Posted November 4, 2016 Author Share #7 Posted November 4, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) ;-) sicher , für den der das Ding jeden Tag nutzt, weil Berufsfotograf , da glaub ich das gern, für uns Wochenende Knipser schaut das schon a Bisserl anders aus, ...einfach zu bedienen ist meine Mamyia C220 , die hat nicht mal Batterien Nichts für ungut, aber wenn ich mir so'n potentes Gerät kaufe, dann will ich das Ding so schnell wie möglich beherrschen. Sonst reicht mir auch ne X-Pro1. Die ist einfach genug. Und gut genug fürs Wochenende ist sie alle mal. lichtschacht 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 4, 2016 Share #8 Posted November 4, 2016 Nichts für ungut, aber wenn ich mir so'n potentes Gerät kaufe, dann will ich das Ding so schnell wie möglich beherrschen. Sonst reicht mir auch ne X-Pro1. Die ist einfach genug. Und gut genug fürs Wochenende ist sie alle mal. ...wenn man die Zeit dafür hat...manchmal gehts halt Berufsbedingt nicht.. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kermit_t_f Posted November 5, 2016 Share #9 Posted November 5, 2016 Ich besitze ebenfalls die XT-2, komme aber von der X-Pro1 und da hat sich doch sehr viel getan. Hatte aber zwischenzeitlich eine Canon 5D mk2 und ne 6D zum Testen und beim Hundeshooting muss ich sagen, dass die beiden Canons schon rocken - auch bei schlechtem Licht. Ich würde das gerne nochmal hervorheben, da ich gerade eine 5d2 besitze und überlege, wie es weiter geht. Die Canon ist ja nicht unbedingt für ihren schnellen AF bekannt, daher hat mich die Aussage ein wenig erschreckt. Im Moment mache ich recht viele Fotos einer jungen Hundedame, die sich doch manchmal etwas ruckartig bewegt und noch dazu schwarzes Fell hat, was es dem AF nicht unbedingt immer einfach macht. Daher dürfte es nicht schlechter werden, ich würde tatsächlich eher einen flotteren und treffsicheren AF wünschen. Die Meinungen gehen da sicher etwas auseinander, was auch an den Rahmenbedingungen, Objektiven etc. liegen dürfte, aber dennoch hadere ich mit der Entscheidung, es mit einer X-T1/2 zu probieren oder doch eher Richtung D750 zu gehen... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bluepixel Posted November 5, 2016 Share #10 Posted November 5, 2016 Mal nach Kameraverleih googeln und für ein WE eine X-T2 leihen. Im Beispielbildthread zur X-T2 hat jemand Bilder von seinem schwarzen Hund in Aktion gepostet. Sollte also schon gehen. https://www.fuji-x-forum.de/topic/29260-bilder-fuji-x-t2/ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lichtblicker Posted November 5, 2016 Share #11 Posted November 5, 2016 (edited) Ich bin vor Kurzem von Canon auf Fuji umgestiegen.Hauptgrund Gewicht und Lichtstarke Objektive.Ich hatte 60D und 6D im Einsatz. Outdoor, wildlife i.d.R. 60D mit dm 100-400er.Eine super Kombi mit schnellem AF und TOP-Zeichnung.Damit war ich ca. 6 Jahre unterwegs.Der AF der X-T2 ist meines Erachtens nach schneller.(Wie bei DSLR natürlich auch etwas vom Umgebungslichtabhängig.)Ich habe wildlife das 100-400er drauf. Dazu den 1.4er Konverter, der keinen spürbaren Unterschied im AF und der Einsetzbarkeit macht.Ist bei mir fast immer drauf. Auf Vollformat umgerechnet hast Du damit 840mm.Ein vergleichbares Objektiv bei C oder N würde über 10.000 € Kosten und ca.3,5 kg Gewicht mit sich bringen und 5x so lang sein, wie das Fuji.Was mich besonders begeistert ist die Rauscharmut bei hohenISO-Einstellungen. Im Wald, habe ich mit wenig Licht,bei 6.400 und 12.800 feine Bilder machen können.(Etwas Ausschuss ist natürlich auch entstanden - ca. 50%)Gigantisch finde ich auch den Stabi.bis 560mm mache ich Fotos bis 1/60 sec freihand, mit Stabi.Verwackelungsbedingte Ausschussquote unter 20%Für mich ein ganz klare Empfehlung.Das Bild wurde mit dem 100-400er an der X-T2 aufgenommen.Entfernung ca. 4mBW 200mmISO 6.400f 5.61/20 sec. (Kamera auf Stativ, Stabi aus) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited November 5, 2016 by Lichtblicker Fu-Ji Non, MightyBo, indudo and 7 others 10 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/29901-xt-2-und-der-af/?do=findComment&comment=615071'>More sharing options...
Volker Posted November 5, 2016 Share #12 Posted November 5, 2016 Ich habe wildlife das 100-400er drauf. Dazu den 1.4er Konverter, der keinen spürbaren Unterschied im AF und der Einsetzbarkeit macht. Ist bei mir fast immer drauf. Auf Vollformat umgerechnet hast Du damit 840mm. Ein vergleichbares Objektiv bei C oder N würde über 10.000 € Kosten und ca. 3,5 kg Gewicht mit sich bringen und 5x so lang sein, wie das Fuji. Dein Ernst? Beispiel Canon: Klick und Klick. Macht zusammen knapp 1.750€ und ist fast gleich groß und schwer. Zwar KB-tauglich, jedoch hindert einen niemand daran, es an einer APS-C Kamera zu betreiben. Zum eigentlichen Thema: Ich habe die X-T2 nur mal ein paar Minuten im Fotoladen in der Hand gehabt mit dem 18-55er. Der AF schien mir sehr "snappy". Er packte trotz des Schummerlichts im Laden schnell und zuverlässig zu. Der AF-C kam mir deutlich verbessert im Vergleich zur X-T1 vor. DPreview hat es etwas gründlicher getestet und bescheinigt der X-T2 einen AF auf Augenhöhe mit der Sony A6300 und der Canon 80D mit der Einschränkung, dass er ab einem bestimmten "light level" signifikant einbricht. Wie dieser "light level" im Vergleich zu anderen Kameras liegt, wurde nicht erwähnt. Als weitere Einschränkung wurde genannt, dass nur einige Objektive aus Fujis Sortiment die Möglichkeiten des AF tatsächlich ausreizen können. Vor allem bei den zuerst erschienenen Festbrennweiten ist der Antrieb nicht schnell genug, um den AF auszureizen. Aber das ist alles graue Theorie. Solche Tests betrachten immer nur wenige Einsatzszenarien und Motivsituationen. Man kann stundenlang lesen, aber letztendlich muss man es einfach selbst mit seinen bevorzugten Motiven testen, wenn einem der AF so wichtig ist und man diesbzgl. auf der sicheren Seite sein will. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lichtblicker Posted November 5, 2016 Share #13 Posted November 5, 2016 (edited) Dein Ernst? Beispiel Canon. Ja, mein Ernst. Die Anfrage berief sich auf 5D MKII. Wenn Du da 840mm mit vergleichbarer Offenblrende haben willst, kommst Du mit der von Dir genannten Kombi nicht hin. Ich hatte die selbst jahrelang im Einsatz und kenne sie genau. Bedenke, es geht um eine Vollformatkamera. Da bräuchtest Du in etwa die 500mm Festbrennweite und den 2x-Konverter. Ansonsten hättest Du keinen AF mehr. Ich habe mit dem ganzen Kram selbst fotografiert. Bei dem 100-400er und dem 1.4er Konverter funktioniert bei voll aufgezogenen Objektiv (Offenblrende 11) der AF nicht mehr. Von den Asienimporten halte ich ohnehin nichts. Ich kenne zu viele Opfer. Aber das muss jeder mit sich selbst ausmachen. Obwohl ich das 100-400er über Jahre geliebt und damit viele tolle Bilder gemacht habe, fühle ich mich mit der jetzigen Kombi (X-T2+100-400er und 1.4er Konverter) deutlich wohler. Die Tests lese ich auch. Sie haben für mich aber zweitrangige Bedeutung. Wichtiger ist mein eigenes Gefühl und die Bilder, die ich unter den für mich wichtigen Aufnahmesituationen mache. Wer mehr sehen will, kann das gerne auf meiner Webseite www.lichtblicker-fotografie.de Edited November 5, 2016 by Lichtblicker Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lichtblicker Posted November 5, 2016 Share #14 Posted November 5, 2016 die sich doch manchmal etwas ruckartig bewegt und noch dazu schwarzes Fell hat, was es dem AF nicht unbedingt immer einfach macht. Hier würde sich der Nachverfolgungsmodus der X-T2 besonders anbieten. Mit dem richtigen Setup trifft der bei sehr kurzen Belichtungszeiten super und hält den Fokus bei Nachverfolgung und Dauerfeuer (meist) präzise auf dem Motiv. Die Ausschussquote dürfte sich deutlich verringern. "0" würde ich allerdings auch nicht erwarten. Das System muss erst noch erfunden werden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas-g Posted November 5, 2016 Share #15 Posted November 5, 2016 ;-) sicher , für den der das Ding jeden Tag nutzt, weil Berufsfotograf , da glaub ich das gern, für uns Wochenende Knipser schaut das schon a Bisserl anders aus, ...einfach zu bedienen ist meine Mamyia C220 , die hat nicht mal Batterien Gesendet von meinem KIW-L21 mit Tapatalk Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Posted November 5, 2016 Share #16 Posted November 5, 2016 (edited) Die Anfrage berief sich auf 5D MKII. Wenn Du da 840mm mit vergleichbarer Offenblrende haben willst, kommst Du mit der von Dir genannten Kombi nicht hin. Ich hatte die selbst jahrelang im Einsatz und kenne sie genau. Bedenke, es geht um eine Vollformatkamera. Wenn "vergleichbare Offenblende" für dich dieselbe Offenblende bedeutet ist das richtig. Wenn du das über Sensorgrößen hinweg für vergleichbar hältst, empfehle ich dir eine Canon Powershot SX50 oder Sony HX400V mit 1/2,3'' Sensor. Damit hast du bei 840mm sogar noch mehr Offenblende als mit dem XF100-400 + 1,4x-Komverter und kannst sogar das Tele bis 1.200mm (KB-äquivalenter Brennweite) ausfahren. Ansonsten gäbe es für das Canon 100-400 auch einen 2x Telekonverter und da hast du dann auch an "Vollformat" 800mm Brennweite und du liegst immer noch knapp unter 10.000€. Ich würde das gerne nochmal hervorheben, da ich gerade eine 5d2 besitze und überlege, wie es weiter geht. Die Canon ist ja nicht unbedingt für ihren schnellen AF bekannt, daher hat mich die Aussage ein wenig erschreckt. Im Moment mache ich recht viele Fotos einer jungen Hundedame, die sich doch manchmal etwas ruckartig bewegt und noch dazu schwarzes Fell hat, was es dem AF nicht unbedingt immer einfach macht. Daher dürfte es nicht schlechter werden, ich würde tatsächlich eher einen flotteren und treffsicheren AF wünschen. Die Meinungen gehen da sicher etwas auseinander, was auch an den Rahmenbedingungen, Objektiven etc. liegen dürfte, aber dennoch hadere ich mit der Entscheidung, es mit einer X-T1/2 zu probieren oder doch eher Richtung D750 zu gehen... Ich kann aus der Praxis nur von der X-T1 mit dem XF55-200 berichten, mit der ich öfter mal bei Jugendfußball fotografiert habe. Das war OK, aber so richtig Spaß gemacht hat es nicht. Bei Objekten, die sich parallel zur Kamera bewegt haben, hat das AF-Tracking nur leidlich funktioniert. Ich glaube auch nicht, dass hier das Objektiv ein stark limitierender Faktor war. Falls du einen Händler mit Rent hast, würde ich mir an deiner Stelle mal eine X-T2 und eine D750 für einen Tag ausleihen. Wenn du anschließend eine der Kameras kaufst, werden dir sicher die Leihgebühren gutgeschrieben - das sollte sich denke ich aushandeln lassen. Edited November 5, 2016 by Volker Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lichtblicker Posted November 5, 2016 Share #17 Posted November 5, 2016 empfehle ich dir eine Canon Powershot SX50 Die habe ich noch aus meiner Canon-Zeit. Danke, für die Empfehlung. Das das nicht alles 1:1 vergleichbar ist, ist schon klar. Am besten jetzt testen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Boennsch Posted November 6, 2016 Share #18 Posted November 6, 2016 Hatte aber zwischenzeitlich eine Canon 5D mk2 und ne 6D zum Testen und beim Hundeshooting muss ich sagen, dass die beiden Canons schon rocken - auch bei schlechtem Licht. Die XT-2 hat bei mir noch nicht dieses Gefühl ausgelöst, daß alles es einfach "funzt". Ich hab die X-T2 überwiegend bei der Hundefotografie im Einsatz und kann nur sagen, dass sie rockt, auch bei schlechtem Licht. Egal ob der Hund nun schwarz, braun oder gepunktet ist, der AF der X-T2 packt zuverlässig und ohne zu pumpen. Das war/ist bei der X-T1 anders, da hatte ich mit schwarzen oder dunkelbraunen Hunden schon öfter mal Streß. Die X-T2 befindet sich durchaus auf dem Level einer Nikon D750/D7200, der AF ist ebenso treffsicher und präzise wie bei den Nikons. Man muss sich allerdings ein wenig an die andere arbeitsweise des AF gewöhnen, dann "funzt" es auch mit der X-T2. Michaelfuji 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Michaelfuji Posted November 7, 2016 Author Share #19 Posted November 7, 2016 Ich hab die X-T2 überwiegend bei der Hundefotografie im Einsatz und kann nur sagen, dass sie rockt, auch bei schlechtem Licht. Egal ob der Hund nun schwarz, braun oder gepunktet ist, der AF der X-T2 packt zuverlässig und ohne zu pumpen. Das war/ist bei der X-T1 anders, da hatte ich mit schwarzen oder dunkelbraunen Hunden schon öfter mal Streß. Die X-T2 befindet sich durchaus auf dem Level einer Nikon D750/D7200, der AF ist ebenso treffsicher und präzise wie bei den Nikons. Man muss sich allerdings ein wenig an die andere arbeitsweise des AF gewöhnen, dann "funzt" es auch mit der X-T2. Also ich habe meine X-T2 auch überwiegend beim "Hundeeinsatz" . Allerdings ja das 55-200 drauf. Ich denke schon, dass hier ein 55-140 ein viel besseres Ergebnis bringen würde, selbst mit einem 1.4x Konverter. Hatte am Samstag ein Shooting, wo die Hunde auf mich zugerannt sind. Ich habe gleichzeitig rausgezoomt, um sie alle im Bild zu haben. Ich muß sicherlich noch üben aber es kam mir vor als, als würde das Objektiv zu langsam fokussieren. Bei Gelegenheit leihe ich mir mal das 50-140 aus und teste es durch. Das kann allerdings etwas dauern, da mir nicht immer eine Fellnase zur Verfügung steht Zusätzlich glaube ich, dass der AF der X-T2 sehr fähig ist, nur dass man sich mit den unterschiedlichen Modi befassen muss, um den geeigneten für die jeweilige Situation zu verwenden. Und trotzdem hoffe ich, dass FUJI die AF-Funktionalität nochmals durch ein FW-Update verbessert, wie damals bei der X-T1. Denn die HW sollte dafür mehr als genug Power haben, vor allem mit dem zusätzlichen Batteriegriff.. Dieses FW-Update könnte von mir aus schon zur X-T20 kommen. Das wäre mein Wunsch; denn ich bin nur deswegen bei FUJI geblieben, weil die X-T2 bei mir die Hoffnung geweckt hatte, dass es noch was werden könnte mit dem AF und ich nicht zur DSLR zurückgehen müsste (hatte früher NIKON D700). Vor allem nicht wegen dem Gewicht. Und ein neues Modell von FUJI mit nochmals verbesserter HW wohl dann auch erst wieder in 4-5 Jahren zu erwarten sein wird. Wenn überhaupt; bei dem schrumpfenden Kameramarkt weiß man ja nicht so genau. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Papa-Mike Posted November 7, 2016 Share #20 Posted November 7, 2016 Noch bin ich nicht mit dem AF der X-T2 zufrieden, vermutlich muss ich da noch mit den neuen Einstellungsmöglichkeiten etwas rumspielen.Ich hatte im Zimmer (natürlich ohne Blitz und sonstige Beleuchtung - waren ja "nur" Familienfotos) das 16mm 1,4 (Blende 2,8 eingestellt) drauf und versucht ein auf mich zulaufendes Kleinkind zu fotografieren. Das ging, wie auch bei meinen bisherigen Fuji-Kameras, meist in die Hose.Habt ihr da einen Tip welche Einstellungen ich wählen sollte? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Michaelfuji Posted November 7, 2016 Author Share #21 Posted November 7, 2016 Noch bin ich nicht mit dem AF der X-T2 zufrieden, vermutlich muss ich da noch mit den neuen Einstellungsmöglichkeiten etwas rumspielen. Ich hatte im Zimmer (natürlich ohne Blitz und sonstige Beleuchtung - waren ja "nur" Familienfotos) das 16mm 1,4 (Blende 2,8 eingestellt) drauf und versucht ein auf mich zulaufendes Kleinkind zu fotografieren. Das ging, wie auch bei meinen bisherigen Fuji-Kameras, meist in die Hose. Habt ihr da einen Tip welche Einstellungen ich wählen sollte? Auf jeden Fall auf AF-C umstellen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.