kapitano Posted November 4, 2016 Share #1 Posted November 4, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo XT Begeisterte! Eine Frage: Wenn ich eine neue Kamera in Betrieb nehme und eine alte Speicherkarte einlege, wie beginn die Nummerierung? Werden die Daten der Speicherkarte und damit die Zählung/der Dateiname übernommen oder wird bei der Benennung der Fotos bei 0 begonnen? Leider ist es nicht möglich, die tatsächlichen Auslösungen der X Kameras festzustellen, außer man bringt sie zum Fuji Service. Das ist bei Nikon ... einfacher gelöst. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 4, 2016 Posted November 4, 2016 Hi kapitano, Take a look here Bildnummerierung neue Kamera / Auslösungen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted November 4, 2016 Share #2 Posted November 4, 2016 bei mir ist der Startordner 100 zuzüglich der Auslösungen sprich im Augenblick :100-0871 also 871 Bilder Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kapitano Posted November 4, 2016 Author Share #3 Posted November 4, 2016 Bei meiner neuen eben 122-2002. Eigenartig, oder? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kaze Posted November 4, 2016 Share #4 Posted November 4, 2016 Wo hast Du die denn gekauft? War das evtl. ein Rückläufer? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
bwing Posted November 4, 2016 Share #5 Posted November 4, 2016 (edited) Wird die Nummerierung nicht auch von der Karte beeinflusst wenn man eine Karte mit Bildern aus einer anderen Kamera benutzt. Edit: Sehe gerade, dass war ja die Original Frage. Edited November 4, 2016 by bwing Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kapitano Posted November 4, 2016 Author Share #6 Posted November 4, 2016 Argument des Händlers: Die Kamera übernimmt die Bild-Nummer der (ersten) eingelegten Speicherkarte, bei der alte XT Aufnahmen gefunden wurden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kapitano Posted November 4, 2016 Author Share #7 Posted November 4, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Wird die Nummerierung nicht auch von der Karte beeinflusst wenn man eine Karte mit Bildern aus einer anderen Kamera benutzt. Edit: Sehe gerade, dass war ja die Original Frage. Genau so wurde argumentiert! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
bwing Posted November 4, 2016 Share #8 Posted November 4, 2016 Genau so wurde argumentiert! War bei meiner Pentax auch so. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Holly700 Posted November 4, 2016 Share #9 Posted November 4, 2016 Da hilft es nur, die Karte in der Kamera vor Begin neu zu formatieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 4, 2016 Share #10 Posted November 4, 2016 (edited) Argument des Händlers: Die Kamera übernimmt die Bild-Nummer der (ersten) eingelegten Speicherkarte, bei der alte XT Aufnahmen gefunden wurden. ich habe verschiedene Speicherkarten genutzt die ich mit meine Nikon genutzt hatte, natürlich hab ich in der fuji formatiert, egal welche karte ich bisjetzt eingelegt habe, der erstnummer ist immer noch nr 100, evtl. hast Du einen Rückläufer? bestimmt kann ich dir das nicht sagen, aber bei der Amazon-Bestell-Ausprobier und Zurückschickmentalität könnte ich es mir vorstellen, oder halt a Messemodel oder testmodel?? ich nutze Sandisk extreme pro wie die Cam die Nummern vergibt kann ich nicht sagen, das sind nur meine bisherigen Erfahrungen Edited November 4, 2016 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted November 4, 2016 Share #11 Posted November 4, 2016 Wenn ich eine neue Kamera in Betrieb nehme und eine alte Speicherkarte einlege, wie beginn die Nummerierung? Werden die Daten der Speicherkarte und damit die Zählung/der Dateiname übernommen oder wird bei der Benennung der Fotos bei 0 begonnen? Das ist in dem japanischen Industriestandard DCF definiert: Die Kamera zählt ab ihrem internen Zählerstand oder der höchsten Bildnummer auf der Speicherkarte weiter, je nachdem, welche Zahl höher ist. Der Sinn der Sache ist natürlich, keine bereits genutzte Nummer zu vergeben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted November 4, 2016 Share #12 Posted November 4, 2016 Das ist in dem japanischen Industriestandard DCF definiert: Die Kamera zählt ab ihrem internen Zählerstand oder der höchsten Bildnummer auf der Speicherkarte weiter, je nachdem, welche Zahl höher ist. Wobei man den internen Zähler zumeist deaktivieren kann, dann wird Ordner und Bildnummer nur kartenabhängig weiter gezählt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
helmus Posted November 4, 2016 Share #13 Posted November 4, 2016 (edited) Bevor ich eine Karte in eine neue Kamera stecke, formatiere ich die Karte im Laptop (Quickformat). So wird auch die Bildnummerierung überschrieben/gelöscht und die neue Kamera schreibt ihre Nummerierung nach der ersten Aufnahme auf die Karte. Im Normalfall 100-0001... Beim formatieren der Karte in der Kamera wird die Bildnummerierung nicht angetastet. Die neue Kamera übernimmt dann die (meist) höhere Nummer. So kann es dann sein das die neue Kamera z.B. 122-2002 als erste Bildnummer anzeigt, wenn die Bildnummerierung in der Kamera auf "cont" (fortlaufend) eingestellt ist. Edited November 4, 2016 by helmus MightyBo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 29, 2016 Share #14 Posted December 29, 2016 Hallo, ich greife das noch einmal auf, für 2 x X-E1, da wird es nicht anders sein. Ich verstand, es werden Verzeichnisse gemacht, bei meiner alten: DCIM/108_Fuji/ und dann bis zu 1.000 Motive gespeichert. Meine ältere hat also /108_Fuji/ und die Bildnummer ist: _DSF8082. Das wären dann ca. 8.000 Auslösungen seit 2013. Kommt mir plausibel vor. Nun bekomme ich heute eine Gebrauchte, die ich mit einer unbenutzten Karte begonnen habe, die in der neuen Kamera formatiert und darüber das neue Programm 2.61 eingespielt wurde. Die zeigt nun /100_Fuji/ und gibt als Bildnummer _DSF0023 aus. Die Einstellung war auf Kontinuerliches Zählen eingestellt. Aber nur 23 Auslösungen seit 3/2014 ist ja nicht möglich. Also habe ich wohl was falsch verstanden. Oder auf diese Weise lässt sich die Summe der Auslösungen nicht bestimmen, oder an der neuen hat jemand gefummelt, die aber tatsächlich relativ unbenutzt aussieht. Gruss lars Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
helmus Posted December 29, 2016 Share #15 Posted December 29, 2016 Die tatsächlichen Auslösungen der Kamera kann man mittels diesem Bildzähler nicht bestimmen, den kann ja jeder so setzen wie er will... ob der Fuji Service die tatsächlichen Auslösungen auslesen kann... ??? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted December 29, 2016 Share #16 Posted December 29, 2016 Wir haben ja neulich erst festgestellt, dass es zumindest bei neueren Modellen (mit aktueller Firmware) einen Bilderzähler in den Maker Notes gibt, der dem Anschein nach realistische Daten liefert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Caramba Posted December 29, 2016 Share #17 Posted December 29, 2016 Wir haben ja neulich erst festgestellt, dass es zumindest bei neueren Modellen (mit aktueller Firmware) einen Bilderzähler in den Maker Notes gibt, der dem Anschein nach realistische Daten liefert. Maker Notes? Wo findet man die denn? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted December 29, 2016 Share #18 Posted December 29, 2016 In den EXIF-Daten, siehe Tipp 95. Geht bei der X-T2 und bei zwei Kameras, die noch nicht angekündigt wurden. A3 und A10 habe ich noch nicht getestet. Pro2 zählt noch nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nobbe Posted December 29, 2016 Share #19 Posted December 29, 2016 hallo, habe mal nachgeschaut mit exiftool und bei der XT1 und der XT2 an der gleichen Stelle Bildzahlen gefunden. Kann ich jetzt nur den Zahlen bei der XT2 trauen? Die scheinen mir auch wahrscheinlich, bei der XT1 sind sie unglaubwürdig. nobbe Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sportler-69 Posted December 29, 2016 Share #20 Posted December 29, 2016 (edited) Was soll´s ein paar Bilder mehr oder weniger machen ja aus der XT-2 keine schlechte Kamera. Ich weiß ja nicht wo Du die gekauft hast. Bei Amazon kann so was schon mal passieren, dass würde mich dann aber auch ärgern. Edited December 29, 2016 by Sportler-69 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 30, 2016 Share #21 Posted December 30, 2016 Also, die Bildnummern sagen tatsächlich gar nichts. Wenn NEU für die Zählung eingestellt und die Karte formatiert wird, beginnt das Verzeichnis wieder mit 100_fuji/_dsf0001.jpg/raf (evtl habe ich per Hand im PC die 100 eingestellt, das weiss ich jetzt nicht mehr genau). Wenn KONT eingestellt und auf der Karte das Verzeichnis in 109_fuji eingestellt wird, dann werden die Bilder mit _dsf9001 folgende benannt. Und das gilt auch nach dem Formatieren als Basis. Vorm Formatieren liest die Kamera die Nummer und stellt sie bei der nächsten Aufname auf der Karte entsprechend wieder her. Mit exiftool wird bei meinen E1 die interne Kameranummer und die Linse mit der bekannten Nummer und das Herstellungsdatum gezeigt, aber kein -shuttercount. Gruss lars Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.