Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

 

benötige mal Hilfe in Bezug auf ein Minolta Rokkor 135mm.

 

Würde gerne mal ein 135er Altglas an meine XE2 adaptieren. Wie ich mittlerweile gelesen habe, ist dies eine kleine Wissenschaft für sich.

Deswegen benötige ich mal etwas Starthilfe.

 

Welche sind denn jetzt empfehlenswert oder von welcher SErie ist eher abzuraten.

 

Es gibt ja die 2,8 und die 3,5 sowie MC oder MD. Dann gibt es welche mit silberfarbenen Ring und in ganz schwarz.

 

Preislich liegen die Minolta  zwischen 40-70 Euro ; Gewicht wäre jetzt nicht so das Problem.

Wie gesagt, würde gerne mal testen .......

 

Gerne auch Empfehlungen von anderen 135ern, bin da nicht festgelegt. Möchte aber ungern Thorium behandeltes Glas

 

Wie ist denn die BEzeichnung des Adapters-einfach Minolta auf FX ??

 

Danke / Gruß

Link to post
Share on other sites

Hallo.

Die manuellen Minolta -Objektive wurden über 40Jahre gebaut. In dieser Zeit wurden verschiedene Varianten des 2,8/135 und des 3,5/135 gebaut. Um ein Objektivangebot eines alten Minoltaobjektives mit SR-Bajonett (MC und MD Ausführung) genau bewerten zu könne, solltest du die mit dem alten Minoltaprogramm etwas näher beschäftigen www.artaphot.ch

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

nein, das ist überhaupt keine Wissenschaft und auch kein großer Aufwand.

kauf dir einen einfachen Adapter wie diesen.

Der reicht absolut für den Anschluß von MD und MC-Objektiven.

 

Egal, welches 135´er du anschaffen möchtest, du kannst mit den alten Minoltas keinen wirklichen Fehler machen.

Ich selbst habe verschienene MD und MC 135mm und kann nur sagen: Selbst wenn man immer wieder liest

"Die Variante X ist doch wieder schärfer als die Variante Y", so sind solche Vergleiche meiner Meinung nach absolutes Läusedärme-Spalten !!!

Link to post
Share on other sites

"Die Variante X ist doch wieder schärfer als die Variante Y", so sind solche Vergleiche meiner Meinung nach absolutes Läusedärme-Spalten !!!

Allerdings!

Ich habe nun nichts von Minolta sondern M42 Schraubgedöns.

Besonders bei der Springblende fällt man oft auf die Fresse obwohl die Dinger immer als 100%ig funktionierend verkauft werden. Ich hatte zwei identische Revuenon 135 2.8. Das eine knackescharf aber eben nicht abblendbar weil verharzt und das zweite eine Möhre auch kaputt. Bei der Möhre wollte der Verkäufer nicht mal eine Rücksendung nun liegt sie hier zerlegt auf dem Tisch. Das andere ging zurück mit dem Hinweis wie man es wieder fit machen kann.

Bei Kauf immer auf ein Rückgaberecht beharren. Teilweise werden diese alten Fotosachen von Erben verkauft und die wissen einfach nicht wie so etwas funktionieren soll.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

ich nutze drei Canon FD, ein 2.0, ein 2.5 SC und ein 2.8 FDn. Das 2.0 liebe ich am Kleinbild, an der Fuji ist mir der Schärfebereich offen schon ganz schön knapp und es wiegt auch was.

Das 2.5 macht sich auch sehr schön, ist aber auch nicht ganz klein.

An der Fuji liebe ich besonders das 2.8 FDn, klein, scharf, schlank mit ausziehbarer Geli. Das wäre meine Empfehlung. Ich kenne die aktuellen Preise nicht, schätze es aber mit etwas Glück bei 30-40 €. Ich meine, es ist auch eines der besten 135er seiner Zeit.

 

Gruß

 

kleinfriese

Link to post
Share on other sites

Kurze Rückmeldung

 

Erwarte zwei 135er, werde dann mal testen

 

- Auto Viabrilliant 2,8 incl. Adapter MInolta auf Fuji ( MD auf FX )

-Tokina RMC 135 F2,8 für Minolta ( Schnapper in der Bucht )

 

Über das erstgenannte Objektiv konnte ich im Internet nicht viel in Erfahrung bringen. Für Hinweise / Erfahrungen bin ich dankbar

Edited by knipsknips
Link to post
Share on other sites

Viabrillant war wohl auch eine Handelsmarke, bei der man wenig oder nichts über den eigentlichen Hersteller herausfinden kann. Kann klappen oder auch nicht. Ich habe ein 35-105er hier, was billigste Leichtbauweise ist und ziemlich mies. Aber das muss nichts heißen. Vielleicht hast du ja Glück. Lass es uns dann aber wissen.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...