Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Will euch an meinem heutigen Vergleich teilhaben lassen:

 

Teilnehmer: Nikon D800 mit 24-70mm/2,8, Nikon X-T2 mit 23mm/1,4 -

Einstellungen bei beiden Kameras: 35mm Brennweite, Blende 2,8, AF-S, Matrixmessung, Blendenvorwahl, ISO 200, RAW

Licht/Witterung: stark bewölkt, Regen

RAW Konverter: LR CC 2015.7

Bearbeitung: keine (geringe Anpassung WB), Profil: Adobe Standard

Crop: 100%, ca. Bildmitte

Bildgröße: 2000x2000px

 

 

So schlecht schlägt sich die X-T2 gar nicht, finde ich. Zumindest bei den Bedingungen.

 

Noch einen schönen Sonntag!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by kapitano
Link to post
Share on other sites

Was genau soll der Vergleich denn zeigen oder beweisen?

 

Beide Kameras sind technisch modern und das Motiv stellt keine schwierigen Anforderungen an eine Kamera.

Das ginge auch mit einer 0-8-15-Kompaktkamera und sähe ähnlich aus.

 

Davon abgesehen sind Blende, Verschlusszeit und Brennweite (anderer Bildausschnitt) sehr verschieden.

 

Danke dennoch für die Mühen.

Edited by Heraisto
Link to post
Share on other sites

Was genau soll der Vergleich denn zeigen oder beweisen?

 

Beide Kameras sind technisch modern und das Motiv stellt keine schwierigen Anforderungen an eine Kamera.

Das ginge auch mit einer 0-8-15-Kompaktkamera und sähe ähnlich aus.

 

Davon abgesehen sind Blende, Verschlusszeit und Brennweite (anderer Bildausschnitt) sehr verschieden.

 

Danke dennoch für die Mühen.

Dazu kommt noch Zoom gegen FB, also Äpfel mit Birnen
Link to post
Share on other sites

Was genau soll der Vergleich denn zeigen oder beweisen?

 

Beide Kameras sind technisch modern und das Motiv stellt keine schwierigen Anforderungen an eine Kamera.

Das ginge auch mit einer 0-8-15-Kompaktkamera und sähe ähnlich aus.

 

Davon abgesehen sind Blende, Verschlusszeit und Brennweite (anderer Bildausschnitt) sehr verschieden.

 

Danke dennoch für die Mühen.

 

 

- Es soll gar nichts beweisen, es ist eine einfache Gegenüberstellung für Interessierte

- es geht nicht um die Anforderung an die Kamera sondern um deren Auflösung und den subjektiven Eindruck

- zeige mir eine 0-8-15 Kompaktkamera, die bei einem 100% Crop von 24MP oder > so ein Bild liefert

- Blende ist die gleiche - 2,8!

- Brennweite ebenfalls, 35mm! Hab ich im Text vergessen zu erwähnen.

- der unterschiedliche Bildausschnitt ergibt sich durch die unterschiedliche Auflösung, das sollte eigentlich klar sein.

Edited by kapitano
Link to post
Share on other sites

Dass sich die X-T2 "nicht schlecht schlägt", ist schon klar gewesen. Sinnvoller wäre so ein Vergleich allerdings wirklich mit 2 Festbrennweiten und dann auch nicht unbedingt bei Anfangsblendenöffnung, sondern 2 Stufen abgeblendet, 5,6 oder 8. Den Qualitätssprung zwischen 24 und 36 Megapixeln sieht man grundsätzlich am besten mit einer Macro-Festbrennweite und etwas abgeblendet. Und auch dann nur bei starker Ausschnittvergrößerung. Bei üblicher Betrachtung selbst am 4K-Monitor Vollbild oder beim 300 dpi-Druck in üblicher Größe dürfte es kaum ins Gewicht fallen. Interessanter wären dann auch Vergleiche mit höheren ISO-Zahlen oder beim Pushen in den Schatten, da kann Vollformat schon leichte Vorteile haben.

Link to post
Share on other sites

Guest canis lupus

So einen Vergleich mache ich dir auch gerne mal zwischen dem iPhone 6s und der D800. Was soll das bringen? Dass sich ne Fuji im Vergleich mit der Nikon "gar nicht so schlecht" macht, habe ich schon vor längerer Zeit herausgefunden und meine D800 von der Bettkante geschubst.

Edited by ulip
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Leute, immer langsam. Ich finde es schade, dass die, die hier Vergleiche posten, immer gleich erklärt kriegen, warum der Vergleich erstens nichts aussagt und zweitens sowieso überflüssig ist. Das ist enttäuschend für den, der sich die Mühe macht, zumal man ja auch einfach nichts schreiben kann, wenn einem der einzelne Fall nichts bringt oder sagt. Ich selber habe lange mit mir gerungen, ob ich das Geld für eine X-T2 ausgeben soll, und genau solche nicht-wisschenschaftlichen Bilder habe ich damals gesucht (und habe dann auch selber welche gepostet, natürlich mit anschliessenden Rückmeldungen der oben genannten Art). Zudem ist nicht jeder hier Berufsfotograf mit einem zusätzlichen Bachelor in Statistik.

 

Also, Danke dem OP für die Arbeit. Die Anforderungen an die Kameras hängen stark vom Einsatz ab: auf einen Vergleich bei ISO 6400 bekam ich zu hören, dass ein Kommentator NIE mit ISO 6400 fotografieren würde (wozu dann die Rückmeldung, frage ich mich...), während das bei meiner Art von Aufträgen in Kirchen die Regel, nicht die Ausnahme ist. Und so mag auch ein Sport- oder Astrofotografi mit dem obigen Beispiel wenig anfangen können, ein Familien- und Hobby-Fotograf wird aber umgekehrt genau dadurch feststellen, dass im "normalen" Licht und bei "normalen" Vergrösserungen / Bildschirmsichten die Wahnsinns-Pixel der D800 praktisch nicht zum Tragen kommen. Ich habe meine D750 zwar erst noch behalten, Tatsache ist jedoch auch, dass ich die X-T2 fast immer dabei habe, während die Nikon die meiste Zeit im Schrank lag, wenn ich sie gebraucht hätte. Zu gross, zu schwer... und die beste Kamera ist immer noch die, die man auch dabei hat.

 

Geniesst die grauen Tage für dei Planung neuer Ausrüstung :-)

Link to post
Share on other sites

Leute, immer langsam. Ich finde es schade, dass die, die hier Vergleiche posten, immer gleich erklärt kriegen, warum der Vergleich erstens nichts aussagt und zweitens sowieso überflüssig ist.

 

 

Das lässt sich mit dem Posten von Vergleichen vermeiden, die etwas aussagen und nicht überflüssig sind. Hin und wieder passiert das auch, und dann gibt's Freude, Lob, Begeisterung und Dankbarkeit. :)

Link to post
Share on other sites

So, nach so viel Kritik will ich meine Intention für den Vergleich jetzt einmal klarlegen:

 

Ich wollte wissen, wie sich meine D800 mit meinem Lieblingsobjektiv 24-70/2,8 bei einer ganz normalen Aufnahme, jedoch mit vielen Details, bei schlechtem Licht und Offenblende von meiner X-T2 und dem um zwei Stufen abgeblendeten 23mm/1,4 er unterscheiden lässt.

Ich bin dem naiven Glauben verfallen, dass dies auch vielleicht jemanden interessieren könnte!

 

Da ich ja noch wenig Erfahrung hier habe, wusste ich nicht, dass ich mich hier anscheinend in einem so elitären und kritischen Kreis befinde, in dem professionelle Vergleichstests erwartet werden.

Ich entschuldige mich daher, so manche hier gelangweilt zu haben und werde zukünftige Vergleiche unterlassen!

 

Ein Danke an flexcord für seine netten Zeilen!

Link to post
Share on other sites

Ich habe hier gerade mehr als die Hälfte der Beiträge gelöscht, weil off topic.

 

Hört bitte sofort auf, hier persönliche Nickeligkeiten auszutragen.

 

Wir haben hier im Fuji X Forum im Vergleich zu meinen anderen Foren ein sehr angenehmes Klima.

Das werde ich - in unser aller Interesse - nicht runterziehen lassen.

 

Also, reißt euch bitte alle zusammen und sorgt mit dafür, dass das gute Diskussionsklima nicht versaut wird.

 

Hier bitte nur noch zum Test.

Sachliche Kritik an dem Test gerne, persönliche Seitenhiebe nicht mehr.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Ich fühl mich jedenfalls nicht angesprochen!

Solltest du aber:

 

1. Off Topic trotz meiner ausdrücklichen Bitte

2. „Finger Pointing“ auf „die richtigen Teilnehmer“

 

Jetzt bitte nur noch zum Thema. Danke.

 

Andreas

 

PS.: Wenn ich in Comic Sans schreibe, meine ich es wirklich ernst.

Link to post
Share on other sites

mal Ausnahmsweise was zum Thema: @kapitano, du hast offensichtlich bei beiden auf Zeitautomatik gestellt. Mich wundert, dass die Nikon dabei offensichtlich zu kurz belichtet hat. Oder ist der Crop nicht repräsentativ für das Gesamtbild?
Dafür lag die Fuji mit dem automatischen Weißabgleich wohl etwas daneben oder hast du in Richtung Margenta gedreht?

Natürlich nichts was sich nicht nachträglich korrigieren lässt - aber ist halt immer besser wenn es gar nicht erst erforderlich ist.

Link to post
Share on other sites

Ich halte schon etwas von vergleichen, aber immer mit bestens ausgearbeiteten RAWs. Es fotografiert doch niemand RAW und knallt ohne Anpassungen seine RAWs in JPG und fertig ist das tolle Bild.

 

Für mich wäre es realistisch solche Testbilder zu knipsen und dann jedem Bild ein paar Minuten zu gönnen. Dann sieht man was die Kamera kann. Ein RAF oder ein NEF im Konverter ohne auch nur einen Schieber zu schieben.... neeeeee  :cool:

Vor allem wenn man mit beiden Kameras Erfahrungen hat weiß man wie unterschiedlich man hinlangen kann.

Ich habe immer noch CNX auf der Platte, obwohl LR es schon ziemlich gut mit den NEFs meint.

Link to post
Share on other sites

  • 9 months later...

- Es soll gar nichts beweisen, es ist eine einfache Gegenüberstellung für Interessierte

- es geht nicht um die Anforderung an die Kamera sondern um deren Auflösung und den subjektiven Eindruck

- zeige mir eine 0-8-15 Kompaktkamera, die bei einem 100% Crop von 24MP oder > so ein Bild liefert

- Blende ist die gleiche - 2,8!

- Brennweite ebenfalls, 35mm! Hab ich im Text vergessen zu erwähnen.

- der unterschiedliche Bildausschnitt ergibt sich durch die unterschiedliche Auflösung, das sollte eigentlich klar sein.

 

Hallo,

 

ich habe einfach aus Interesse die Tests der Chip beider Kameras verglichen. Bei der Messung der Auflösung ergaben sich folgende Ergebnisse:

​ISOmin D800 / T2: 2150 / 2125 Linienpaare

​ISO400 D800 / T2: 2017 / 2094 Linienpaare

​ISO800 D800 / T2:  1951 / 1962 Linienpaare

ISO1600 D800 / T2 1879 / 1937 Linienpaare

ISO3200 D800 / T2: 1770 / 1918 Linienpaare

Nun kann man sich trefflich streiten über den Sinn und Unsinn solcher Messungen. Aber eines erschient sicher: Bei gutem Licht geben sich die beiden Kameras nicht viel und bei schlechtem Licht ist die T2 sogar besser. Ich ziehe für mich den Schluss daraus, dass man sehr viel Geld ausgeben muss, um wirklich signifikant bessere Bilder zu bekommen als mit aktuellen Fujikameras. Damit meine ich solche mit X-Trans-Chip und 24MPixeln. Die 16MP-Kameras von Fuji machen sicher auch exzellente Bilder, aber in großer Vergrößerung wird man dann den Unterschied zur D800 vermutlich sehen können. 

 

Ciao Rolf

Edited by Rolf2
Link to post
Share on other sites

Guest Heinrich Wilhelm

Ich verstehe Euch nicht, mit seiner Motivauswahl hat @kapitano doch alles richtig gemacht, hätte er Grünzeug (Gras, Sträucher, Bäume, bes. Tannen) aus 50 bis 200 m Entfernung aufgenommen,

und dann so vergrößert, wäre das Ergebnis für Fuji blamabel ausgefallen, aber mit diesem Bild bekommt doch die heile Fuji-Welt keinen Kratzer. Alles bestens!

 

Gruß

Heinrich   

Edited by Heinrich Wilhelm
Link to post
Share on other sites

Crop: 100%, ca. Bildmitte

 

 

Ich verstehe Euch nicht, mit seiner Motivauswahl hat @kapitano doch alles richtig gemacht, hätte er Grünzeug (Gras, Sträucher, Bäume, bes. Tannen) aus 50 bis 200 m Entfernung aufgenommen,

und dann so vergrößert, wäre das Ergebnis für Fuji blamabel ausgegangen, aber mit diesem Bild bekommt doch die heile Fuji-Welt

Auf was soll er denn noch vergrößern? 200%? Allerdings hinkt der Vergleich schon. Bei einem 100% Crop mit 2000px Breite entspricht der diagonale Bildwinkel der D800 (35mm) gut 19 Grad, der X-T2 (23mm) gut 15,6 Grad. Um vergleichbar zu werden hätte meiner Meinung nach das Bild der D800 erst mal auf 24MP verkleinert werden müssen. In der 100% Ansicht ist die D800 eh keine Wundermaschine und das alte non-VR 24-70 auch nicht unbedingt das schärfste aus der Nikon Palette.

 

Vergleiche bei Tageslicht und einigermaßen guten Bedingungen sind eh nicht mehr das Thema und in meinen Augen eher Spielerei. Interessant wird es, wenn die Systeme an die Grenze gebracht werden. Und hier ist selbst die betagte D800 z.B. bei low light immer noch besser als die X-T2. Wie groß der Abstand ist, da scheiden sich die Geister, aber ich habe mit der Fuji bei schlechtem Licht deutlich mehr mit AF Problemen und Rauschen zu kämpfen als früher mit der D800. Für mich persönlich überwiegen aber die Vorteile der Fuji zumal ich nicht so oft bei low light Ergebnisse abliefern muss.

Link to post
Share on other sites

Was soll dieser Test? Schade das nicht noch ein iPhone dabei war, das wäre ähnlich gut. Wie schon geschrieben bei normalen Bedingungen sind heutzutage sogar Handys top. Diese VF gegen Fuji unterm Strich sieht man erst in der Freistellung was VF kann da erreicht man die Plastizität, die halt nur VF kann oder bei ISOs höher als 800 da wo die Fuji da wird's interessant.

Link to post
Share on other sites

Tja, darum kaufen auch Leute für 1000€ ein 56mm von Fuji weil es für die kein Unterschied gibt. Andere kaufen halt ein 1.4 von Sony oder Nikon weil die ein Unterschied merken. Es gibt auch Leute die kaufen eine 50 f0.95 von Leica da gibt's nämlich auch ein Unterschied. Es kommt drauf was man mag aber das Fuji das alles kann und besser das ist Marketing nichts anderes.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...