SatFinder Posted March 23, 2017 Share #1 Posted March 23, 2017 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) http://www.photoscala.de/2017/03/23/fujifilm-kuendigt-umfangreiche-firmware-updates-fuer-x-t2-und-x-pro2-an/ :D Edited March 23, 2017 by SatFinder Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SatFinder Posted March 23, 2017 Author Share #2 Posted March 23, 2017 (edited) Neue Firmware-Updates für FUJIFILM X-T2 und X-Pro2Kleve, 23. März 2017. FUJIFILM wird für die spiegellosen Premium-Systemkameras FUJIFILM X-T2 und FUJIFILM X-Pro2 neue Firmware-Updates zur Verfügung stellen. Das erste Firmware-Update für die beiden Flaggschiffmodelle der X-Serie wird Ende März 2017 und das zweite Firmware-Update wird Ende Mai 2017 verfügbar sein.Firmware-Updates X-T2 (Version 2.00) und X-Pro2 (Version 3.00) – Verfügbar Ende März 2017:1. RAW-Aufnahme bei Belichtungsreihen und FilternDas Update ermöglicht nicht nur die Aufnahme im RAW-Format bei AE Belichtungsreihen, sondern auch bei anderen Belichtungsreihen (ISO, Dynamikumfang, Weißabgleich, Filmsimulation) und im „Erweiterte Filter-Modus“. 2. Erweiterung auf ISO 125 und 160Durch das Update werden die ISO Einstellungen um die Werte ISO 125 und ISO 160 erweitert. 3. Programmierbare Langzeitbelichtung bis zu 15 MinutenLangzeitbelichtungen im T-Modus sind derzeit bis zu 30 Sekunden möglich. Durch das Update wird dies auf bis zu 15 Minuten erweitert. 4. An/Aus in 1/3 Stufen bei Verschlusszeiten-Einstellung (nur X-T2 – in X-Pro2 vorhanden)Durch das Update kann die Verschlusszeiten-Einstellung in 1/3 Stufen über das hintere Wahlrad deaktiviert werden, um unabsichtliche Einstellungen zu verhindern. 5. Komplette ISO-Einstellungen über Wahlrad (nur X-T2)Die kompletten ISO-Werte (inkl. erweiterte ISO-Einstellungen) können über ein Wahlrad eingestellt werden. 6. „AUTO“ Einstellung für minimale Verschlusszeit in „ISO AUTO Einstellung“Durch das Update kann die minimale Verschlusszeit in der „ISO AUTO Einstellung“ nun auch auf „AUTO“ gestellt werden. 7. Schnellerer „Gesichtserkennungs-Autofokus“Die Gesichtserkennung wird durch die Verwendung des Phasen-Autofokus beschleunigt. 8. Verbesserte Fokuspunkt-Erfassung im AF-C ModusDurch das Update wird die Fokuspunkt-Erfassung im AF-C Modus verbessert. Dies ermöglicht ein einfacheres Verfolgen von Objekten. 9. Kleinere Fokusfeldgröße für Einzelpunkt-Autofokus hinzugefügtEine kleinere Fokusfeldgröße im Einzelpunkt-Autofokus wird hinzugefügt, so dass insgesamt sechs Größen verfügbar sind. Die neue, kleinste Größe ermöglicht punktgenaues Fokussieren. 10. Autofokus-Punktanzeige (nur X-Pro2 – in X-T2 vorhanden)Durch das Update können Autofokus-Punkte konstant im Zonen-Autofokus und Wide/Tracking-Autofokus angezeigt werden. 11. „AF-C Benutzerdefinierte Einstellungen“ (nur X-Pro2 – in X-T2 vorhanden)Durch das Update werden „AF-C Benutzerdefinierte Einstellungen“ im Tracking AF-C verfügbar. Fünf Voreinstellungen können ausgewählt werden. 12. AF-Punkt und AF-Modus im Hochformat oder Querformat auswählbar (nur X-T2)AF-Punkt und AF-Modus können getrennt für Aufnahmen im Hochformat oder Querformat ausgewählt werden. 13. Veränderung des Fokuspunktes in Kombination mit der FokuslupeDie Position des Fokuspunktes kann auch in Kombination mit der Fokuslupe verändert werden. 14. Aktivierung des Augensensors bei der Video-Aufnahme (nur X-T2)Der Augensensor funktioniert nun auch während der Video-Aufnahme. 15. Veränderung der ISO-Empfindlichkeit während der Video-Aufnahme (nur X-T2)Der ISO-Wert kann während der Video-Aufnahme verändert werden. 16. Re-Autofokus im Video-ModusRe-Autofokus ist wahlweise über den Auslöser oder die FN-Taste („AF-ON Funktion“) möglich. 17. Histogram Anzeige im Video-Modus (nur X-T2)Durch das Update ist die Histogram-Anzeige auch im Video-Modus möglich. 18. Optimierung der Eingangsempfindlichkeit des Mikrofonanschlusses (nur X-T2)Die Standard-Eingangsempfindlichkeit des Mikrofonanschlusses wird optimiert, so dass das Übersteuern minimiert wird. 19. Neuer Augensensor-Modus „Augensensor + Wiedergabe LCD“Der neue Augensensor-Modus „Augensensor + Wiedergabe LCD“ ermöglicht es, die Aufnahme durch den Sucher zu machen und das Bild auf dem LCD zu kontrollieren (wie bei einer DSLR). 20. Verbesserte Wiederholungsrate im elektronischen Sucher (nur X-Pro2 – in X-T2 vorhanden)Durch das Update wird beim elektronischen Sucher die Wiederholungsrate im AF-C Modus verbessert und die Verzögerung minimiert. 21. Augensensor-Umschaltung funktioniert nun auch beim Fokussieren (nur X-T2)Der Augensensor schaltet nun auch bei halb gedrücktem Auslöser um. 22. Grafische Benutzeroberfläche für Hochformat angepasst (nur X-T2)Wird die Kamera für Hochformat-Aufnahmen genutzt, passt sich die grafische Benutzeroberfläche automatisch an. 23. Benennung benutzerdefinierte EinstellungenDurch das Update kann den benutzerdefinierten Einstellungen C1 bis C7 ein spezifischer Name zugewiesen werden. 24. Urheberrecht Information für die EXIF-DatenDer Name des Fotografen und die Urheberrechte können eingetragen werden, so dass die Kamera automatisch diese Informationen den EXIF-Daten der Bilder hinzufügt. 25. Sprachnotiz-FunktionDurch das Update ist es möglich, 30-sekündige Sprachnotizen im Wiedergabemodus aufzunehmen. 26. Erweiterte BelichtungsreiheDurch das Update werden „AF-C Benutzerdefinierte Einstellungen“ im Tracking AF-C verfügbar. Fünf Voreinstellungen können ausgewählt werden. 27. Aufnahme ohne Speicherkarte (An/Aus)Durch das Update ist es möglich den Modus „Aufnahme ohne Speicherkarte“ an- oder auszuschalten. Firmware-Updates X-T2 (Version 2.10) und X-Pro2 (Version 3.10) – Verfügbar Ende Mai 2017: 28. PC Tethered Shooting per Wi-Fi (nur X-T2)Durch das Update wird PC Tethered Shooting per Wi-Fi möglich. 29. Direkte Einstellung von „AF Modus“ und „AF Feldgröße“ per Wahlrad (nur X-T2)Die direkte Einstellung von „AF Modus“ und „AF Feldgröße“ per Wahlrad wird durch das Update möglich sein. 30. Erweiterte „Blende AF“- und „Blende AE“-Einstellung (nur X-T2)Durch das Update sind erweiterte Einstellungen für AF-S und AF-C in „Blende AF“ und für AF-S/MF und AF-C in „Blende AE“ möglich. 31. Einstellung der Helligkeit bei elektronischem Sucher erweitertDie Helligkeits-Einstellung des elektronischen Suchers wurde um die Werte „-6“ und „-7“ erweitert, so dass in sehr dunklen Aufnahmesituationen die Helligkeit des elektronischen Suchers nicht störend wirkt. 32. Umschaltung von Haupt- und Nebendisplay im „Dual Display Modus“ (nur X-T2)Man kann nun zwischen dem Haupt- und dem Nebendisplay im „Dual Display Modus“ umschalten. 33. FN Tasten-Programmierung über WahlradEine spezifische Funktion kann aktiviert werden, wenn das hintere Wahlrad gedrückt wird. Edited March 23, 2017 by SatFinder Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bluepixel Posted March 23, 2017 Share #3 Posted March 23, 2017 Klingt auf jeden Fall interessant. Auf die erweiterte Belichtungsreihe bin ich gespannt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Krotzebojer Posted March 23, 2017 Share #4 Posted March 23, 2017 mich würde eher das genaue Datum interessieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sportler-69 Posted March 23, 2017 Share #5 Posted March 23, 2017 (edited) Gibt aber schon einen Thread hier wo alles sehr ausführlich informiert Edited March 23, 2017 by Sportler-69 SatFinder 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Krotzebojer Posted March 23, 2017 Share #6 Posted March 23, 2017 Gibt aber schon einen Thread hier wo alles sehr ausführlich informiert auch das Erscheinungsdatum ?? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gregor_24 Posted March 23, 2017 Share #7 Posted March 23, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Das genaue Datum ist noch nirgends bekannt! Gesendet von iPhone mit Tapatalk Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted March 23, 2017 Share #8 Posted March 23, 2017 Wenn nicht kurz vorher noch ein Fehler entdeckt wird, kann es doch nur noch um ein paar Tage gehen. Warten wir’s ab. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
JeZe Posted March 24, 2017 Share #9 Posted March 24, 2017 Das ist wirklich beachtlich. Über interne F-Log-Aufnahme im Videomodus hätte ich mich noch gefreut... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
SatFinder Posted March 25, 2017 Author Share #10 Posted March 25, 2017 Gibt aber schon einen Thread hier wo alles sehr ausführlich informiert Ja, habs zu spät gesehen, mea culpa. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
VR82 Posted March 27, 2017 Share #11 Posted March 27, 2017 Hoffe es kommt ein update für Fuji x-t20 mit diesen 2 funktionen irgendtwann mal: 1. RAW-Aufnahme bei Belichtungsreihen und Filtern Das Update ermöglicht nicht nur die Aufnahme im RAW-Format bei AE Belichtungsreihen, sondern auch bei anderen Belichtungsreihen (ISO, Dynamikumfang, Weißabgleich, Filmsimulation) und im „Erweiterte Filter-Modus“. 3. Programmierbare Langzeitbelichtung bis zu 15 Minuten Langzeitbelichtungen im T-Modus sind derzeit bis zu 30 Sekunden möglich. Durch das Update wird dies auf bis zu 15 Minuten erweitert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
daniel.k Posted March 27, 2017 Share #12 Posted March 27, 2017 Hoffe es kommt ein update für Fuji x-t20 mit diesen 2 funktionen irgendtwann mal: auch dafür gibts schon einen Thread: https://www.fuji-x-forum.de/topic/31118-fw-update-ideen-f%C3%BCr-die-x-t20/ Daniel Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
webjanbu Posted March 30, 2017 Share #13 Posted March 30, 2017 Hallo Komplette ISO-Einstellungen über Wahlrad (nur X-T2) nach dem Update 2.00... Wie stellt man das an...125 und 160 iso lg. webjanbu Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
delphin Posted March 30, 2017 Share #14 Posted March 30, 2017 Wie stellt man das an...125 und 160 iso lg. webjanbu Menü Schraubenschlüssel -> Tasten/Rad-Einstellung -> ISO-Rad-Einst -> Wert einstellen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
webjanbu Posted March 30, 2017 Share #15 Posted March 30, 2017 Besten Dank!! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Libelle Posted March 30, 2017 Share #16 Posted March 30, 2017 Wie ich diese Einstellung (Erweiterung auf ISO 125 und 160) vornehmen soll erschließt sich mir nicht. Welches Wahlrad ist denn da gemeint? Bei mir bleibt es bei ISO 200, nur in gelb. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kaze Posted March 30, 2017 Share #17 Posted March 30, 2017 Ich glaube, 125 oder 160 musst Du fest für "L" auf dem Wahlrad einstellen im Menü. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Libelle Posted March 30, 2017 Share #18 Posted March 30, 2017 Ich glaube das gemacht zu haben, aber wie rufe ich das auf? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 30, 2017 Share #19 Posted March 30, 2017 Die Hälfte der "Neuerungen" haben Kameras aus 2014 schon an Bord. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Libelle Posted March 30, 2017 Share #20 Posted March 30, 2017 Die Hälfte der "Neuerungen" haben Kameras aus 2014 schon an Bord. 1. ) Verstehe ich nicht 2. ) Hilft mir nicht so wirklich. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Holly700 Posted March 30, 2017 Share #21 Posted March 30, 2017 Die Hälfte der "Neuerungen" haben Kameras aus 2014 schon an Bord. Nun sei doch nicht so. Spielverderber.... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Libelle Posted March 30, 2017 Share #22 Posted March 30, 2017 Nun sei doch nicht so. Spielverderber.... Heißt du Andre Heller? Ernstgemeinte Fragen sind nicht jedermanns Ding. Gell? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
delphin Posted March 30, 2017 Share #23 Posted March 30, 2017 Wie ich diese Einstellung (Erweiterung auf ISO 125 und 160) vornehmen soll erschließt sich mir nicht. Welches Wahlrad ist denn da gemeint? Bei mir bleibt es bei ISO 200, nur in gelb. Stell mal den Verschluss (Shutter) auf rein mechanischen Betrieb um. Bei Mischbetrieb oder elektronischem Shutter wirds bei mir auch gelb und bleibt bei 200 (trotzdem dem Einstellrad in L-Stellung per Menü ISO 100 zugeordnet sind). Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SatFinder Posted April 2, 2017 Author Share #24 Posted April 2, 2017 Die Hälfte der "Neuerungen" haben Kameras aus 2014 schon an Bord. ich schlage vor dann bleibst du halt bei den Kameras aus 2014. Dein Beitrag ist so sinnlos, das ich antworten musste, sorry... trendliner 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Benny1704 Posted April 2, 2017 Share #25 Posted April 2, 2017 ich schlage vor dann bleibst du halt bei den Kameras aus 2014. Dein Beitrag ist so sinnlos, das ich antworten musste, sorry... Das sehe ich auch so, es werden immer Menschen geben die mit sich selber unzufrieden snd. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.