andi555 Posted April 6, 2017 Share #1 Posted April 6, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich bin neu hier. Im Moment habe ich noch eine Pana. will mir aber vielleicht eine XT2 zulegen. Nun muß ich aber mit den Objektiven ein wenig umdenken. Bisher hatte ich ein Oly 9-18mm als Weitwinkel. Bin auch ohne Stabi damit zurecht gekommen. Ist ja auch kein Problem. Was gibt es Vergleichbares bei Fuji und Co? Als Reisezoom wurde mir ein 18-55 angeboten. Ist das ausreichend bzw gut? Oder gibt es andere Empfehlungen? Ich hatte bei meiner Pana ein paar Anfängerfehler gemacht die ich nicht wiederholen will. Gleichzeitig schreckt es mich aber auch ab wieder eine Kamera ohne eingebauten Stabi zu kaufen. Man hat's nicht leicht. f.G Andi Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 6, 2017 Posted April 6, 2017 Hi andi555, Take a look here Neuling sucht Objektive. I'm sure you'll find what you were looking for!
MaRiOnline Posted April 6, 2017 Share #2 Posted April 6, 2017 (edited) Aber leicht hat's einen! :-) Es gibt ein 10-24mm. Ich hab's nicht – es soll aber sehr gut sein; schwer wohl auch. Leichter und auch sehr gut ist das 18-55mm. Manche sagen, es sei das beste Kitzoom überhaupt. Sicherlich ist es auf jeden Fall gut genug. Edited April 6, 2017 by MaRiOnline FrankX 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jürgen Forbach Posted April 6, 2017 Share #3 Posted April 6, 2017 Hallo Andi, das 10-24 kann ich Dir sehr empfehlen. Ich besitze es seit über 2 Jahren und erfreue mich immer noch sehr an den Ergebnissen. Im übrigen ist es nicht sooo schwer (410gr.) und hat Bildstabilisation (!) Ebenso kann ich Dir das 18-55 an Herz legen. Für mich als Reisezoom ideal. Relativ leicht (310gr) und ebenfalls mit Bildstabilisation. Mit dieser Kombi würde ich sogar eine Weltreise machen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Neuling_0216 Posted April 6, 2017 Share #4 Posted April 6, 2017 Tach Andi, bin selbst mit der X-T1 und dem 10-24 angefangen. Habe dann das 35/1.4 und das 55-200 direkt hinterher preisgünstig gebraucht erwerben können. Mehr brauchst Du IMO für den Anfang nicht. Hüte Dich vor GAS https://www.fuji-x-forum.de/topic/30857-spr%C3%BCche-aus-der-welt-der-foto-foren-jekami/?do=findComment&comment=687506 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
duckrider Posted April 6, 2017 Share #5 Posted April 6, 2017 das Oly 9-18mm auf mFT ist doch KB entsprechend 18-36mm. Das wären 12-24mm auf den Fujis. Bleibt als Zoom nur das 10-24er, wahrlich nicht das schlechteste, womit man Lichtstraheln zum Sensor schicken kann. Soll's 'ne Festbrennweite sein, wäre das 12er Zeiss einen Blick wert. Zum Starten günstig & (Sehr!-) gut kann ich das "Kitzoom" 18-55mm empfehlen! Thomas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
andi555 Posted April 6, 2017 Author Share #6 Posted April 6, 2017 Na da danke ich erst mal allen für die Antworten. Jetzt werde ich mich mal weiter schlau machen und dann entscheiden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zakkroger Posted April 7, 2017 Share #7 Posted April 7, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Andi, ich hatte das 18-55mm bereits auf der X-E u. habe es nun auf der X-T2 - ein absolut empfehlenswertes Glas! Dazugekommen ist noch das 10-24er was mich auf ganzer Linie begeistert, toll in der Leistung u. vom Gewicht immer noch weit unter dem was ich von Nikon gewohnt bin. Sollte ich mal etwas näher ran müssen besitze ich noch das günstige 50-230mm, was mir bis jetzt in Bezug auf die Bildqualität immer gereicht hat. Ich denke dass Du mit den beiden erstgenannten Gläsern schon mal gut bedient bist, anwachsen wird die Ausrüstung ohnehin von Zeit zu Zeit. Viel Spass bei Deiner Entscheidung! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fu-Ji Non Posted April 9, 2017 Share #8 Posted April 9, 2017 Hi Andi, das 18-55er kann ich wärmstens empfehlen. Es hat eine sehr gute Abbildungsleistung. Ein noch vielseitigeres Reisezoom ist das 18-135er. Das deckt schon einen größeren Zoombereich ab. Ich nehme als zweites Objektiv meistens noch das kleine 14er, also ein echtes Weitwinkel, mit. Dann bin ich gut gerüstet auf Reisen. Gewichtsmäßig liegt alles im grünen Bereich. Das 10-24er kann ich nicht empfehlen, da nicht verzeichnungsfrei und noch dazu sehr schwer. Habe die Linse wieder verkauft. Holly700 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gatopardo Posted April 9, 2017 Share #9 Posted April 9, 2017 (edited) Moinsen Andi555, was die Zoomobjektive angeht, kann ich nicht aus eigener Erfahrung urteilen, jedoch überzeugen mich die hier zu sehenden Ergebnisse allesamt. Selbst die kostengünstigeren XC-Objektive schneiden da nicht schlecht ab und sind denkbare Alternativen. Hinsichtlich der Fujinon-Festbrennweiten (von denen ich einige besitze) kann man mit Fug und Recht feststellen: Es gibt keine schlechten Objektive unter ihnen. Du kannst Dich also beruhigt zurücklehnen und das passende Glas für Deine Bedürfnisse aussuchen! Deine 9-18mm an MFT dürften auf Kleinbild umgerechnet 18-36mm ergeben. Rechnet man den Fuji-APS-C-Faktor mit ein, so dürfte sich für die Fujinone ein Brennweitenbereich von 12 bis 24mm ergeben. Hier gibt es im UWW-Bereich das hochgelobte hauseigene XF10-24mm sowie ein preisgünstiges Samyang 12mm/2,0 (MF) und das Zeiss Touit 12mm/2,8. Falls es etwas weniger Blickwinkel sein darf, gibt es auch noch das XF14mm/2,8. Beide, sowohl das Zeiss als auch das Fujinon, sind Objektive mit herausragenden Eigenschaften. Das Samyang ist etwas für den kleineren Geldbeutel (ca. 330€). Als Alternative zum XF18-55mm/2,8-4 seien noch die beiden Versionen des XC16-50mm sowie das lichtstarke XF16-55mm/2,8 erwähnt. Als Reiseobjektive sind meiner Meinung nach das XF18/2,0 sowie das XF27mm/2,8 sehr zu empfehlen, da sie aufgrund ihrer Pancakebauart Deine X-T2 zu einem "kleinen Besteck" erweitern, das Du problemlos überall dabei haben kannst. Am oberen Rand der Festbrennweiten kann man auf zwei originäre 23mm-Objetive zurückgreifen, das Neuere und deutlich kleinere mit F2,0 und WR sowie das ca. zwei Jahre ältere mit maximaler Blendenöffnung F1,4. Edited April 9, 2017 by Gatopardo Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.