Guest Sven Solid Posted April 8, 2017 Share #1 Posted April 8, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Eine Frage in die Runde zur XP2: Ist jemandem an seiner XP2 aufgefallen, dass sie immer knapper belichtet, je kürzer die Verschlusszeit wird ? Damit wir uns richtig verstehen, 1/8000sec an f/2,0 gegenüber 1/4000sec an f/2.8 bei identischer Sensorempfindlichkeit. DR auf 100. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 8, 2017 Share #2 Posted April 8, 2017 Ist jemandem an seiner XP2 aufgefallen, dass sie immer knapper belichtet, je kürzer die Verschlusszeit wird ? Damit wir uns richtig verstehen, 1/8000sec an f/2,0 gegenüber 1/4000sec an f/2.8 bei identischer Sensorempfindlichkeit. DR auf 100. Ich verstehe die Frage nicht: 1/8000 Sek. bei Blende 2,0 und 1/4000 Sek. bei Blende 2,8 ist doch eine identische Belichtung; da ist nicht die eine Belichtung knapper als die andere. wildlife and Jürgen Forbach 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted April 8, 2017 Share #3 Posted April 8, 2017 Vermutlich ist bei dieser identischen Belichtung weniger Licht (knappere belichtung) auf den Sensor gefallen. Es ist also gerade nicht identisch belichtet - trotz identischer Belichtung. Beispiele wären sinnvoll, um diese Aussage zu evaluieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 8, 2017 Share #4 Posted April 8, 2017 Vermutlich ist bei dieser identischen Belichtung weniger Licht (knappere belichtung) auf den Sensor gefallen. Es ist also gerade nicht identisch belichtet - trotz identischer Belichtung. Leider sagt der TO nicht, dass es so wäre, von Belegen ganz zu schweigen. Wie gesagt: Ich verstehe die Frage nicht, aber bestimmt ist der TO in der Lage, das aufzuklären. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kelwitt65 Posted April 9, 2017 Share #5 Posted April 9, 2017 dass sie immer knapper belichtet, je kürzer die Verschlusszeit wird ? Damit wir uns richtig verstehen, 1/8000sec an f/2,0 gegenüber 1/4000sec an f/2.8 bei identischer Sensorempfindlichkeit. DR auf 100. Wie sieht das denn erst bei 1/32.000s aus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Heraisto Posted April 9, 2017 Share #6 Posted April 9, 2017 Wie sieht das denn erst bei 1/32.000s aus Zappenduster... makroFritz and Kelwitt65 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
makroFritz Posted April 9, 2017 Share #7 Posted April 9, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Eine Frage in die Runde zur XP2: Ist jemandem an seiner XP2 aufgefallen, dass sie immer knapper belichtet, je kürzer die Verschlusszeit wird ? Damit wir uns richtig verstehen, 1/8000sec an f/2,0 gegenüber 1/4000sec an f/2.8 bei identischer Sensorempfindlichkeit. DR auf 100. Was genau ist dir denn aufgefallen? Am besten stelle die fraglichen Bilder mal ein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Sven Solid Posted April 9, 2017 Share #8 Posted April 9, 2017 Danke an alle... also bei Euch ist da nichts aufgefallen, so wie es aussieht. Ich nehme an, ihr habt`s mal getestet. Ich will das Thema nicht aufblasen und ein helles und eini dunkleres Bild posten oder so und die Frage ist ja auch klar und mit einem Beispiel beschrieben. Es wird einfach dunkler bei zunehmender Belichtungszeit und im oberen Bereich ist es dunkler als unten bei 1/8000sec. Insofern gibt es mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Problem mit dem Verschluss. Nochmals danke. Ich nehme mich der Dinge in den kommenden Tagen mal an. Deckel drauf Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted April 9, 2017 Share #9 Posted April 9, 2017 Ich will das Thema nicht aufblasen und ein helles und eini dunkleres Bild posten oder so und die Frage ist ja auch klar und mit einem Beispiel beschrieben. Trau dich! Ist ja dein Thema, kannst es aufblasen wie du magst... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
mjh Posted April 9, 2017 Share #10 Posted April 9, 2017 Oben ist es dunkler als unten; das wäre ja schon mal ein wichtiger Punkt. Wie soll man Fragen beantworten, wenn der Fragesteller alle Details, die dazu nötig wären, nur so widerwillig preisgibt? Und noch einmal: Beispielbilder! Mit allen Exif-Daten! Sonst hat das alles keinen Sinn. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted April 9, 2017 Share #11 Posted April 9, 2017 Bei der Gelegenheit... vielleicht entscheidest du dich auch zwischen diesen zwei Möglichkeiten? Ist jemandem an seiner XP2 aufgefallen, dass sie immer knapper belichtet, je kürzer die Verschlusszeit wird ? Es wird einfach dunkler bei zunehmender Belichtungszeit und im oberen Bereich ist es dunkler als unten bei 1/8000sec. Wird es nun dunkler mit abnehmender oder mit zunehmender Belichtungszeit? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jenwe Posted April 9, 2017 Share #12 Posted April 9, 2017 (edited) Die Lichtquelle ist auch nicht unwichtig bei solchen Tests & Beobachtungen. Lieber etwas stetiges wie die Sonne als irgendwelche gepulsten Quellen. Auch mit dem MS kann man Unstimmigkeiten (von Bild zu Bild) erhalten. Edited April 9, 2017 by Jenwe Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 9, 2017 Share #13 Posted April 9, 2017 Auch mit dem MS kann man Unstimmigkeiten (von Bild zu Bild) erhalten. Ich ging davon aus, dass wir hier vom mechanischen Verschluss reden, aber sicher ist das natürlich nicht – der TO verrät ja nichts, was irgendwie der Wahrheitsfindung diente. Jedenfalls wäre es naheliegend, es auch mit dem elektronischen Verschluss auszuprobieren – damit ließe sich leicht herausfinden, ob es der Schlitzverschluss ist, dessen Verschlussvorhänge hakeln. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Sven Solid Posted April 10, 2017 Share #14 Posted April 10, 2017 Lasst es doch gut sein. Die Frage die ich gestellt habe, ist doch beantwortet worden. Mir ging`s nur darum zu klären, ob das bei EUCH schon aufgefallen ist. Ihr habt das verneint, was das Problem auf meine Kamera eingrenzt. Mehr wollte ich gar nicht. Danke noch mal. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted April 10, 2017 Share #15 Posted April 10, 2017 Ihr habt das verneint, was das Problem auf meine Kamera eingrenzt. Diese Aussage ist nicht korrekt. Mindestens so wahrscheinlich ist eine Eingrenzung des Problems auf eine bestimmte Fehlbedienung oder auf bestimmte Aufnahmeumstände. Zum Xten Mal! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 10, 2017 Share #16 Posted April 10, 2017 Jedenfalls weiß ich, wer künftig nicht mehr meine Zeit verschwenden wird. <plonk> Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Sven Solid Posted April 10, 2017 Share #17 Posted April 10, 2017 Tja, was soll ich dazu sagen. .Ich hatte eine ganz einfache, höflich gestellte Frage. Ein ebenso einfaches "nein, tritt bei mir nicht auf" hätte mir völlig als Antwort ausgereicht. Ich wollte keine Fehleranalyse anfragen. Jemandens Zeit verschwenden liegt mir fern. Schade. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ulipl Posted April 10, 2017 Share #18 Posted April 10, 2017 Eben: Die Frage war eindeutig, ich formuliere sie mal so: Gibt es in der Digitalfotografie einen Ultrakurzzeiteffekt (so wie man es von analogen Material kennt)? Bei sehr kurzen Zeiten muß länger belichtet werden um die gleiche Schwärzung (Film) bzw. das gleiche Signal (digital) zu erhalten. Ich weiß' es nicht, könnte aber sein. Gruß Uli Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 10, 2017 Share #19 Posted April 10, 2017 ...Ich wollte keine Fehleranalyse anfragen. Und genau so wollte sich anscheinend kaum jemand pauschal mit dem Thema befassen. Konkret waren ja Angebote da. Könnte auf dem Versuchsfeld Fuji ja auf ein neues Thema hinweisen. Dir muss ja was aufgefallen sein, sonst hättest du wohl kaum gefragt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 10, 2017 Share #20 Posted April 10, 2017 Gibt es in der Digitalfotografie einen Ultrakurzzeiteffekt (so wie man es von analogen Material kennt)? Bei sehr kurzen Zeiten muß länger belichtet werden um die gleiche Schwärzung (Film) bzw. das gleiche Signal (digital) zu erhalten. Nein, den gibt es nicht. Weder einen Kurzzeiteffekt noch umgekehrt einen digitalen Schwarzschildeffekt. Und da sich der hier beobachtete Effekt auch noch im oberen und unteren Teil des Bildes unterschiedlich auswirken soll, müsste es sich sowieso um ein anderes Phänomen handeln. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted April 10, 2017 Share #21 Posted April 10, 2017 Hört sich jedenfalls für mich nach einem defekten Verschluss an, bei dem die 1/8000 Sek. nicht gleichmäßig abläuft. Wenn der TO keine Beispiele zeigen will, bleibt nur eine Spekulation. Auf der anderen Seite sagt er ja, er wollte nur wissen, ob das bei anderen auch aufgetreten ist. Wir sollten uns damit zufrieden geben. Gruß, Jens P.S.: Die Widerwilligkeit Beispiele zu zeigen, kann ich schon manchmal nachvollziehen, von schon von grundauf unterschwellig impliziert wird, man müsse erstmal beweisen, dass keine Fehlbedienung vorliegt. Nicht so wörtlich, aber es kommt genau so manchmal rüber. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted April 10, 2017 Share #22 Posted April 10, 2017 (edited) P.S.: Die Widerwilligkeit Beispiele zu zeigen, kann ich schon manchmal nachvollziehen, von schon von grundauf unterschwellig impliziert wird, man müsse erstmal beweisen, dass keine Fehlbedienung vorliegt. Nicht so wörtlich, aber es kommt genau so manchmal rüber. In den meisten Fällen, in denen hier im Forum Gerätefehler gepostet werden, handelt es sich um Fehlbedienungen. Deshalb ist schon rein statistisch sinnvoll, ohne weitere Informationen von einer Fehlbedienung auszugehen und in diese Richtung zu ermitteln. Damit liegt man in der Mehrzahl der Fälle richtig, damit ist also den meisten Benutzern am schnellsten geholfen. Wer Ermittlungen in diese Richtung nicht wünscht, sollte also möglichst Indizien zeigen, die einen Gerätefehler nahelegen. Edited April 10, 2017 by flysurfer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted April 10, 2017 Share #23 Posted April 10, 2017 In den meisten Fällen, in denen hier im Forum Gerätefehler gepostet werden, handelt es sich um Fehlbedienungen. Im Prinzip hast Du ja recht, statistisch wahrscheinlich auch. Irgendwie beneide ich ja auch manchmal Menschen um ihr Selbstbewusstsein, die erstmal von einem "Fehler im System" ausgehen, bevor sie den Fehler bei sich selber suchen. Nur hier hat der TO ja nur mal nachgefragt, und gar nicht von einem Gerätefehler geschrieben oder einen vermutet. Das ist ja erstmal nicht verwerflich. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.