Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Guten Morgen.

Als potenzieller Neueinsteiger bei bei Fuji (Umstieg von Sony) interessiere ich mich für die X-T1 bzw. die teurere X-T2. Gerne aber auch X-T10 oder 20. Mein Schwerpunkt liegt bei Hochzeiten und Portraits. 

 

Ich habe schon viel über die erwähnten Kameras gelesen, bin aber noch nicht so richtig schlau daraus geworden.Mir ist bewusst, das die 2er-Modelle Weiterentwicklungen sind, jedoch frage ich mich, ob die den Mehrpreis wert sind. Die Gebrauchtpreise liegen ja für die Version 1 bei ca. 400 Euro und Version 2 für 1200 - 1400 Euro. Ist z.B. die X-T1 so viel schlechter als die 2er in punkto Rauschverhalten und AF? Wie sieht es mit den 2-stellingen Modellen aus? Sind das einfach abgespeckte Versionen?

 

Ich danke euch jetzt schon für Eure Antworten und freue mich, wenn Ihr mal etwas Licht ins dunkle bringen könnt.

Link to post
Share on other sites

Hochzeiten? dann halte ich den ...

 

- 2. Kartenschacht

- Joystick

- Batteriegriff

 

als sehr hilfreich und allein schon aus den Gründen zur X-T2 greifen würde.

Edited by ISO
Link to post
Share on other sites

Ein bisschen mehr Butter bei die Fische wäre nicht schlecht. Sony - welche Kamera bzw. Ausrüstung?

Hochzeit - mal so in der Verwandschaft und bei Freunden oder professionell?

 

Da sich Brautleute und Portraits nicht so schnell wegbewegen wie die hier beliebten Hunde, dürfte der Autofokus der X-T1 allemahl ausreichen.

Über Unterschiede im Rauschverhalten braucht man sich für mein Dafürhalten gar keine Gedanken machen.

 

Im Übrigen ist die Ausstattung hier recht gut beschrieben:

 

https://www.fujifilm.eu/de/produkte/digitalkameras/systemkameras/model/x-t1

Link to post
Share on other sites

Ein bisschen mehr Butter bei die Fische wäre nicht schlecht. Sony - welche Kamera bzw. Ausrüstung?

Hochzeit - mal so in der Verwandschaft und bei Freunden oder professionell?

 

Da sich Brautleute und Portraits nicht so schnell wegbewegen wie die hier beliebten Hunde, dürfte der Autofokus der X-T1 allemahl ausreichen.

Über Unterschiede im Rauschverhalten braucht man sich für mein Dafürhalten gar keine Gedanken machen.

 

Im Übrigen ist die Ausstattung hier recht gut beschrieben:

 

https://www.fujifilm.eu/de/produkte/digitalkameras/systemkameras/model/x-t1

 

 

Aktuell die Alpha 7R mit dem 85er Batis und als Weitwinkel ein 28er von Sony.

Hochzeiten sagen wir mal semiprofessionell. Es soll also schon sehr gutes Material dabei rauskommen (Freistellung, Bildeindruck etc.), das mal vorneweg gesagt. 

 

Ich bin mit der Sony ja eigentlich zufrieden, jedoch sagt mir die Preispolitik überhaupt nicht mehr zu, da teilweise einfach überteuert.

Edited by Photoschmiede
Link to post
Share on other sites

Grundbesteck für die Hochzeitsfotografie X-T2 oder Pro2 (die Gründe hat ISO schon genannt) und dazu das 23 1.4 und 56 1.2

 

Für die meisten (auch mich) ist der AF Joystick ein "must have".

Rein auf die BQ bezogen machst du mit keiner was falsch. Die Möglichkeiten welche dir ein 16 oder 24 MP Sensor bietet, wirst wohl selber ausloten können. Der eine freut sich über ein wenig mehr Reserven, dem anderen ist es egal.

Link to post
Share on other sites

 

Ich bin mit der Sony ja eigentlich zufrieden, jedoch sagt mir die Preispolitik überhaupt nicht mehr zu, da teilweise einfach überteuert.

 

 

Vorsicht, durch den Wechsel zu Fuji wird es für Dich nicht unbedingt günstiger, da Fuji-Fotografen leicht dem G.A.S.-Syndrom verfallen     :rolleyes:

Edited by ISO
Link to post
Share on other sites

Meine persönliche Meinung ... 2x X-T2, 23/1.4, 56/1.2 und das 90/2 ... vielleicht noch das 50-140mm/2.8

 

Mit welchem RAW-Konverter arbeitest Du? Lightroom ... Update auf die aktuellste Version, ansonsten schau das Du einen findest welcher die für Dich passenden Ergebnisse liefert.

 

Blitz ... entweder der EF-500 von Fuji oder der m400 von Metz.

 

Ich gehe niemals ohne echtes Backup auf eine Hochzeit, daher die Empfehlung 2x die X-T2 zu nehmen.

 

/b!

Link to post
Share on other sites

Meine persönliche Meinung ... 2x X-T2, 23/1.4, 56/1.2 und das 90/2 ... vielleicht noch das 50-140mm/2.8

 

Mit welchem RAW-Konverter arbeitest Du? Lightroom ... Update auf die aktuellste Version, ansonsten schau das Du einen findest welcher die für Dich passenden Ergebnisse liefert.

 

Blitz ... entweder der EF-500 von Fuji oder der m400 von Metz.

 

Ich gehe niemals ohne echtes Backup auf eine Hochzeit, daher die Empfehlung 2x die X-T2 zu nehmen.

 

/b!

 

Was den RAW-Konverter angeht, abeite ich mit LR und zukünftig auch bzw. nur mit Capture One.

 

Danke Bernd und auch an die Anderen. Jetzt bin ich zumindest schon mal ein kleines Stück weiter. Demnächst bekomme ich leihweise die X-T2 und werde dann mal testen und sehen, ob wir Freunde werden. Das hier angebotene Set mit dem 23er, 56er und 50-140er werde ich ins Auge fassen. Damit ist alles abgedeckt, was man so braucht. Jetzt muss ich mich noch mit der Bedienung der Kamera auseinandersetzen.

Edited by Photoschmiede
Link to post
Share on other sites

Für Hochzeiten halte ich die X-T2 auch am geeignetsten (obwohl es sicherlich auch mit der X-T1, und der 10er und 20er auch geht. 56 und 50-140 sind beides sehr feine Optiken, da machst du auf keinen Fall etwas falsch. ISO kannst du eigentlich bis 6400 hochschicken ohne große Probleme zu bekommen. 

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...