vatolin Posted April 10, 2017 Share #1 Posted April 10, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Moin. Ich begebe mich demnächst bei Temperaturen um den Gefrierpunkt auf das Nordpolarmeer. Ist das etwas für die X-T1, oder sollte ich die lieber zuhause lassen? Gruß. Friedrich Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 10, 2017 Posted April 10, 2017 Hi vatolin, Take a look here Fuji X-T1 und rauhes Seeklima. I'm sure you'll find what you were looking for!
Blende 9 Posted April 10, 2017 Share #2 Posted April 10, 2017 Moin, ich hatte meine in Harbin bei minus 25 Grad, in der Sonne minus 16, dabei. Dem Body hat es nichts ausgemacht, dem XC Tele schon .. Zu hause im Warmen hat es dann den Dienst quittiert. Gruß Andreas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
vatolin Posted April 10, 2017 Author Share #3 Posted April 10, 2017 Meine Sorge ist weniger die Temperatur, sondern der Salzgehalt der Luft und das feuchte Klima. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
immo_p Posted April 10, 2017 Share #4 Posted April 10, 2017 Ich würde sie danach auf jeden Fall feucht (Süsswasser) abwischen - nichts korrodiert mehr als Salzwasser. Die Temperatur ist ok, brauchst halt evtl. mehr Akkus. Meine war in Lapland dabei und hat 1a funktioniert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.