evernorth Posted April 11, 2017 Share #1 Posted April 11, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich würde gernen ein Landschaftsbild (Leuchtturm im Sonnenuntergang) auf Alu Dibond (30 x 45 cm) drucken lassen. Habt ihr da Erfahrungen wie ich dafür am besten schärfe? Ich nutze Lightroom CC und habe die Nik Collection installiert. Wie verhält sich ein Druck auf Alu in Bezug auf eine Ausbelichtung? Sollte man eher mehr schärfen oder eher verhalten an die Sache rangehen? Viele Grüße, evernorth Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wildlife Posted April 11, 2017 Share #2 Posted April 11, 2017 (edited) hast du ein ICC Profil? Wichtiger als die Schärfe sind die Farben, vor allem der Schwarzpunkt. Hab vor kurzem ein Bild mit >1m Seitenlänge gedruckt, dabei hab ich das Bild (in 100% Ansicht am Computer) deutlich überschärft. Im Druck ist davon nichts zu sehen, das Bild hat eine tolle Schärfe, Artefakte oder ähnliches sind im Druck nicht zu sehen. Wenn du schon die Nik Collection hast würde ich es mit Sharpener Pro schärfen. Bei mir landen fast alle Bilder die gedruckt werden zuvor in Photoshop, das Schärfen passiert dann dort. Edited April 11, 2017 by wildlife Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Werner H. Posted April 11, 2017 Share #3 Posted April 11, 2017 Du kannst doch im Sharpener Pro unter Ausgabeschärfe ==> Belichter eingeben und dort dann in die relevanten Felder Belichtungsabstand und Druckauflösung eingeben. Schärfen immer in der 100% Ansicht. Generell kann immer leicht überschärft werden, dass ist in der Regel auf dem Druck nicht zu sehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
evernorth Posted April 12, 2017 Author Share #4 Posted April 12, 2017 Erstmal danke für die Infos. Ich habe mir gerade das ICC Profil für Alu Dibond von Saal Digital runtergeladen und auch in den passenden Ordner kopiert (Mac), wo auch meine anderen ICC Profile liegen. Nur kann ich im LR das Alu Dibond Profil nicht auswählen. Es wird einfach nicht angezeigt, auch ein Neustart hat nichts genützt. Jemand eine Idee? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wildlife Posted April 12, 2017 Share #5 Posted April 12, 2017 Ansicht, Proof, Proof-Vorschau Dann erscheint es rechts oben im Entwicklertool. Und bei der Auswahl kannst du unter weitere auch welche aktivieren, oder kommst du nicht so weit? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
evernorth Posted April 12, 2017 Author Share #6 Posted April 12, 2017 Hallo wildlife, ich habe das Icc Profil entpackt und in folgdendes Verzeichnis kopiert: Library > ColorSync > Profiles. In Lightroom kann ich nun im Entwicklungsmodul unter dem Histogramm die Proofprofile wählen. Ich habe mir das komplette Bundle von Saal Digital installiert aber kann nur einige wenige davon auswählen. Alu Dibond, Acryl und Canvas z.b. fehlen. Die ganzen Fineart-Profile z.b. kann ich hingegen auswählen. In Photoshop sind alle Profile auswählbar. In Lightroom aber eben nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
evernorth Posted April 12, 2017 Author Share #7 Posted April 12, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Merkwürdig: Gerade von WhiteWall das AluDibond ICC Profil runtergeladen und in das passende Verzeichnes kopiert --> nicht auswählbar in LR. Das gleiche habe ich mit dem Fuji Flex ICC Profil von White Wall gemacht --> auswählbar in LR. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wildlife Posted April 12, 2017 Share #8 Posted April 12, 2017 Hm. Ist das Dibond Profil ein RGB oder CMYK Profil? Wenn zweitens, dann wäre das eine Möglichkeit, wieso es nicht funktioniert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
evernorth Posted April 12, 2017 Author Share #9 Posted April 12, 2017 (edited) Ehrlich gesagt, keine Ahnung hier ist der Link zu den Profilen: http://www.saal-digital.de/service/icc-profil/ BTW: könnte man ein CMYK Profil denn in LR einbinden? Edited April 12, 2017 by evernorth Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
wildlife Posted April 12, 2017 Share #10 Posted April 12, 2017 ok, ist ein CMYK Profil. Meines Wissens nach bist du da mit LR am Ende angelangt, da musst du auf PS ausweichen. MightyBo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Flavius Posted April 12, 2017 Share #11 Posted April 12, 2017 Exakt - CMYK-Profile sind in Lightroom nicht einbindbar - aber in Photoshop. MightyBo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gust Posted April 12, 2017 Share #12 Posted April 12, 2017 Erstmal danke für die Infos. Ich habe mir gerade das ICC Profil für Alu Dibond von Saal Digital runtergeladen und auch in den passenden Ordner kopiert (Mac), wo auch meine anderen ICC Profile liegen... muss man dann Druckerprofile nicht noch installieren ? (rechte Maustaste drauf ...) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fade_to_grey Posted April 13, 2017 Share #13 Posted April 13, 2017 Nö, das installieren macht auch nicht mehr, als sie in den richtigen Ordner zu kopieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.