_Andreas_ Posted April 13, 2017 Share #1 Posted April 13, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) - Ich fotografiere ein simples Motorradmodel auf dem Tisch - XE 1 auf "A", Blende 4, ISO 200 | Nissin i40 auf TTL, Korrektur "0" Die Kamera wählt 1/40 und das Bild sieht gut aus. Jetzt möchte ich aber so tun als wäre das Model ein Mensch. Eine 1/125 erscheint mir hier sinniger und ich wähle: - "A", Blende 4 und nun 1/125 Das Bild wird dunkler. Müßte TTL nicht den Unterschied erkennen und den Blitz stärker blitzen lassen ? Die Nikon macht das so. Bei der XE 1 erhalte ich nur die gleiche Belichtung bzw Helligkeit wenn ich auf ISO 1600 gehe Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted April 13, 2017 Share #2 Posted April 13, 2017 Müßte TTL nicht den Unterschied erkennen und den Blitz stärker blitzen lassen ? Die Nikon macht das so. Das tut es im Normalfall auch, natürlich abhängig von der Entfernung. Wenn das Bild dennoch dunkler wird, so betrifft das vielleicht Stellen außerhalb des Bereiches, den TTL passend belichten wollte? Wie dem auch sei, ohne Beispielbilder bleibt die Ursachensuche ein Ratespiel. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
_Andreas_ Posted April 13, 2017 Author Share #3 Posted April 13, 2017 Warum ist es ein Ratespiel ? Das Bild ist immer identisch, also nichts könnte anders bemessen werden (helle Stellen). Der i40 ist nicht schuld, das ist auch mit dem eingebautem Blitz reproduzierbar Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted April 13, 2017 Share #4 Posted April 13, 2017 Ich habe keine Interpretation angefragt, sondern Beispielbilder. Und alle denkbaren Optionen aufzuzeigen steht in keinem Verhältnis zum Aufwand ein paar Bilder zu posten. Sehen heißt glauben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
_Andreas_ Posted April 13, 2017 Author Share #5 Posted April 13, 2017 Nicht entwickelt, spielt ja auch keine Rolle Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/31759-xe-1-nissin-i40-blitzleistung-modus-a-zu-m/?do=findComment&comment=691098'>More sharing options...
_Andreas_ Posted April 13, 2017 Author Share #6 Posted April 13, 2017 ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/31759-xe-1-nissin-i40-blitzleistung-modus-a-zu-m/?do=findComment&comment=691099'>More sharing options...
Candyman Posted April 13, 2017 Share #7 Posted April 13, 2017 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) ... Eine 1/125 erscheint mir hier sinniger und ich wähle: - "A", Blende 4 und nun 1/125 Das Bild wird dunkler. ... Wenn du Blende, ISO und Verschlusszeit vorgibst, bist du aber im manuellen Modus. Damit bist du 1 2/3 Blenden dunkler, als bei deinem Motorradmodell. Du beziehst sich bestimmt auf den Hintergrund, nicht das Sub-/Objekt...!? Aber ohne Beispiel bleibt es wirklich Raterei. Edit 1: Habe wohl zu langsam getippt... Edit 2: Hatte dich mit dem Modell falsch verstanden. Aber dennoch: Du gibst der Kamera manuell vor, 1 2/3 Blenden weniger zu belichten und dem folgt auch der TTL-Blitz, der ja mit "0" der Belichtung der Kamera folgt. Edited April 13, 2017 by Candyman M. Ossenkopp 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
_Andreas_ Posted April 13, 2017 Author Share #8 Posted April 13, 2017 ... Eine 1/125 erscheint mir hier sinniger und ich wähle: - "A", Blende 4 und nun 1/125 Das Bild wird dunkler. ... Wenn du Blende, ISO und Verschlusszeit vorgibst, bist du aber im manuellen Modus. Damit bist du 1 2/3 Blenden dunkler, als bei deinem Motorradmodell. Du beziehst sich bestimmt auf den Hintergrund, nicht das Sub-/Objekt...!? Aber ohne Beispiel bleibt es wirklich Raterei. Bilder sind ja jetzt da. Natürlcih gehe ich auf "M", ich möchte scharfe Bilder von Personen und wähle min. 1/125. Jetzt müßte TTL erkennen das Licht fehlt und den Blitz in der Leistung erhöhen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
_Andreas_ Posted April 13, 2017 Author Share #9 Posted April 13, 2017 ... Eine 1/125 erscheint mir hier sinniger und ich wähle: - "A", Blende 4 und nun 1/125 Das Bild wird dunkler. ... Wenn du Blende, ISO und Verschlusszeit vorgibst, bist du aber im manuellen Modus. Damit bist du 1 2/3 Blenden dunkler, als bei deinem Motorradmodell. Du beziehst sich bestimmt auf den Hintergrund, nicht das Sub-/Objekt...!? Aber ohne Beispiel bleibt es wirklich Raterei. Edit 1: Habe wohl zu langsam getippt... Edit 2: Hatte dich mit dem Modell falsch verstanden. Aber dennoch: Du gibst der Kamera manuell vor, 1 2/3 Blenden weniger zu belichten und dem folgt auch der TTL-Blitz, der ja mit "0" der Belichtung der Kamera folgt. Nö. Ziel ist ein neutralgraues Bild. Der Belichtungsmesser ist im Minus. Also muß TTL bzw. die Kamera. dem Blitz sagen "mehr Leistung" Ist doch bei Nikon auch so. Ich kann das selbe mit der Nikon machen und es funzt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
Candyman Posted April 13, 2017 Share #10 Posted April 13, 2017 Ja, habe das gerade bei mir getestet und zumindest der Teil, der vom Blitz belichtet wird, ist "normal" belichtet. Sorry, dann habe ich keine andere Idee... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
_Andreas_ Posted April 13, 2017 Author Share #11 Posted April 13, 2017 Ja, habe das gerade bei mir getestet und zumindest der Teil, der vom Blitz belichtet wird, ist "normal" belichtet. Sorry, dann habe ich keine andere Idee... Also bei dir ist das zweite Bild annähernd hell wie das erste ??? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted April 13, 2017 Share #12 Posted April 13, 2017 ... Wow, danke. Das hätte ich tatsächlich nicht annähernd so erwartet und erscheint mir auch nicht typisch. Vielleicht liegt es an den Reflexionen, sodass die Messung schon bei geringster Leistung Highlights gesehen hat? Der Gesamteindruck ist zwar sehr dunkel, aber ganz kleine Stellen sind fast weiß. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted April 13, 2017 Share #13 Posted April 13, 2017 Also bei dir ist das zweite Bild annähernd hell wie das erste ??? Das ist ja nicht das Ziel und auch nicht möglich, weil das Blitzlicht eine andere Distanzwirkung hat. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
_Andreas_ Posted April 13, 2017 Author Share #14 Posted April 13, 2017 @tabbycat ich mach jetzt Feierabend, schaue mir das aber nochmal an wenn Zeit ist. Im Moment habe ich auch keine Idee......... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
_Andreas_ Posted April 13, 2017 Author Share #15 Posted April 13, 2017 Das ist ja nicht das Ziel und auch nicht möglich, weil das Blitzlicht eine andere Distanzwirkung hat. Mmmh.... ???? Verstehe ich nicht bzw. muss ich sagen "stimmt nicht". Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted April 13, 2017 Share #16 Posted April 13, 2017 Mmmh.... ???? Verstehe ich nicht bzw. muss ich sagen "stimmt nicht". Stimmt doch . Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Candyman Posted April 13, 2017 Share #17 Posted April 13, 2017 Bei deinem dunklen Foto gibt mir der Color Picker für das highlight an der Hinterachse R: 156, G: 144, B: 130. Da ist noch ordentlich Luft bis Weiß. Das hatte ich auch zwischenzeitlich vermutet, dass die highlights die Messung extrem beeinflussen könnten. Aber das wáre etwas zu extrem. Auf deinem ersten Foto ist das gleiche highlight übrigens bei beinahe 255 in allen drei Kanälen! Mein vom Blitz belichtetes Objekt ist genauso hell, wie beim ersten Foto. Der Hintergrund säuft natürlich etwas ab. Wenn man dein helles Foto mit der Belichtung nach unten zieht, damit es deinem zweiten ähnelt, entspricht das mehr als 7 Blenden... Da stimmt irgend etwas anderes nicht! Wie gesagt, mit meiner x100s und dem i40 klappt das. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Uwe Richter Posted April 13, 2017 Share #18 Posted April 13, 2017 Darf ich mal kurz anfragen, ob die Kamerainterne Blitzbelichtungskompensation auch auf 0 steht? Oder steht nur der Blitz auf 0 und die Kamera gf nicht, so dass bei der 1/40 ein Zufallstreffer gelandet wurde? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Uwe Richter Posted April 13, 2017 Share #19 Posted April 13, 2017 Ach so ... Einfluß auf die erste Aufnahme könnte ggf auch die Mindestverschlußzeitregel haben ... denke das macht die XE-1 genauso wie die Pro-1, oder? Ich sehe am iPad gerade keine Exifs ... war ein 35er drauf? Dann würde die Kamera in "A" keine längere Zeit als deine 1/40 zusteuern. Egal welche Blende. Also auch hier evtl. ein Zufallstreffer, was bei Betriebsart "M" natürlich nicht mehr funktioniert. Schon gar nicht wenn die FEC in der Kamera vielleicht im Minusbereich steht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
_Andreas_ Posted April 13, 2017 Author Share #20 Posted April 13, 2017 @Uwe Richter 27er war drauf. Der Raum ist gegen Abend recht dunkel, die 1/40 ist in "A" normal. In "M" müsste die Kamera durch den Blitz mehr Leistung schicken.. Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
_Andreas_ Posted April 13, 2017 Author Share #21 Posted April 13, 2017 Bei deinem dunklen Foto gibt mir der Color Picker für das highlight an der Hinterachse R: 156, G: 144, B: 130. Da ist noch ordentlich Luft bis Weiß. Das hatte ich auch zwischenzeitlich vermutet, dass die highlights die Messung extrem beeinflussen könnten. Aber das wáre etwas zu extrem. Auf deinem ersten Foto ist das gleiche highlight übrigens bei beinahe 255 in allen drei Kanälen! Mein vom Blitz belichtetes Objekt ist genauso hell, wie beim ersten Foto. Der Hintergrund säuft natürlich etwas ab. Wenn man dein helles Foto mit der Belichtung nach unten zieht, damit es deinem zweiten ähnelt, entspricht das mehr als 7 Blenden... Da stimmt irgend etwas anderes nicht! Wie gesagt, mit meiner x100s und dem i40 klappt das. Die Kamera muss doch nur den Unterschied von 1/40 zu 1/125 mehr an Licht erbringen. Das natürlich durch den Blitz. Was anderes stimmt nicht?! Aber was? Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
_Andreas_ Posted April 13, 2017 Author Share #22 Posted April 13, 2017 @Candyman Dein Bild ist in "M" bei einer 1/125 genauso belichtet wie das erste Bild mit "A" und 1/40 ? Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
_Andreas_ Posted April 13, 2017 Author Share #23 Posted April 13, 2017 Darf ich mal kurz anfragen, ob die Kamerainterne Blitzbelichtungskompensation auch auf 0 steht? Oder steht nur der Blitz auf 0 und die Kamera gf nicht, so dass bei der 1/40 ein Zufallstreffer gelandet wurde? Ist auf "0" Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
_Andreas_ Posted April 13, 2017 Author Share #24 Posted April 13, 2017 (edited) Nur zur Info. Der Blitz ist immer drauf und wird beidemale benutzt. Sinn ist das der Raum recht dunkel ist und (warum auch immer) die ISO bei 200 bleiben soll! Kamera geht in Modus "A" auf 1/40. Ist normal! Jetzt sollen aber im raum Leute fotografiert werden. Diese sollen,um Unschärfe vorzubeugen, mit einer 1/125 fotografiert werden. Dank TTL müsste jetzt der Blitz stärker blitzen und ein halbwegs identisches, neutralgraues Bild erzeugen Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk Edited April 13, 2017 by _Andreas_ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted April 13, 2017 Share #25 Posted April 13, 2017 Die Kamera muss doch nur den Unterschied von 1/40 zu 1/125 mehr an Licht erbringen. Nein, so funktioniert das nicht. Auch nicht bei Nikon . Ich schrieb es schon mal: Der Blitz kann und soll Umgebungslicht nicht ersetzen. Die beiden Situationen werden beim Messblitz entsprechend völlig unterschiedlich bewertet. Das von dir hoch geladene Ergebnis erklärt sich auch nicht plausibel, das Ganze sieht ziemlich bizarr aus. Kannst du es (das Bild mit 1/125 s) noch mal mit vollständigen Metadaten zur Verfügung stellen? Am besten ooc, und nur so verkleinert, dass die MakerNotes erhalten bleiben. Sieht das denn eigentlich generell so aus beim Blitzen, auch bei anderen Motiven und Abständen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.