mapleleaf Posted April 15, 2017 Share #1 Posted April 15, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen Für die Bildbearbeitung verwende ich Lightroom CS6. Bei der Objektivkorrektur -> Profil ist Fuji nicht vorhanden. * Wie macht ihr das, einfach auf automatisch? * Kann man die Fuji Profile importieren, wenn ja wie? Vielen Dank für eure Hilfe. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 15, 2017 Posted April 15, 2017 Hi mapleleaf, Take a look here Objektivkorrektur in Lightroom CS6. I'm sure you'll find what you were looking for!
walwol Posted April 15, 2017 Share #2 Posted April 15, 2017 (edited) Geht nur bei RAFs. Im Entwicklungsmodus rechts, fast zuunterst: Profil von Adobe Standard entsprechend neu auswählen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited April 15, 2017 by walwol Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/31784-objektivkorrektur-in-lightroom-cs6/?do=findComment&comment=692046'>More sharing options...
mapleleaf Posted April 15, 2017 Author Share #3 Posted April 15, 2017 Hi walwol Ich meinte diese Einstellung, dort ist fuji nicht vorhanden. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/31784-objektivkorrektur-in-lightroom-cs6/?do=findComment&comment=692051'>More sharing options...
walwol Posted April 15, 2017 Share #4 Posted April 15, 2017 Ja klar, die Objektiv-Korrekturdaten werden von Lightroom automatisch aus den RAF-Metadaten ausgelesen. Lassen sich weder anwählen noch abwählen, das heisst sie werden immer berücksichtigt. Deshalb erscheint Fuji nicht auf der Auswahlliste. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 15, 2017 Share #5 Posted April 15, 2017 (edited) Und wenn man auf das kleine „i“ im Kreis (unten links) klickt, verrät Lightroom auch, was für Korrekturen automatisch angewandt wurden. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited April 15, 2017 by mjh Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/31784-objektivkorrektur-in-lightroom-cs6/?do=findComment&comment=692061'>More sharing options...
Bubu Posted April 16, 2017 Share #6 Posted April 16, 2017 Ja klar, die Objektiv-Korrekturdaten werden von Lightroom automatisch aus den RAF-Metadaten ausgelesen. Lassen sich weder anwählen noch abwählen, das heisst sie werden immer berücksichtigt. Deshalb erscheint Fuji nicht auf der Auswahlliste. Hallo Ja, da die Objektivkorrektur in der Kamera konstant eingeschaltet ist. Ich habe das Thema in diesem Forum schon einmal diskutiert und bin nur auf Unwissenheit gestossen. Fuji stellt einfach keine Objektivkorrekturprofile zur Verfügung, so einfach ist das. Sie stellt auch keine Farbprofile zur Verfügung. Die in CR oder LR hinterlegten Profile sind Klons. Keine schlechten, aber eben keine Originale. Da unterscheidet sich Fuji leider krass von Profi-Firmen wie Nikon, Canon und Sony. Eine Objektivkorrektur hat IMMER einen Qualitätsverlust zur Folge, da die Pixel neu interpoliert werden müssen. PS macht das sicher besser als der Bonsai-Chip in der Kamera. Der Hauptgrund ist aber: In PS kann man manuell eingreifen. Möglichweise ist am Rand der Aufnahme ein Detail, das auf dem Bild zu sehen sein soll. Bei der automatischen Korrektur verschwindet dieses Detail. Man kann also der Bildgestaltung wegen eine unmerklich, kaum sichtbare Verzeichnung in Kauf nehmen. Fuji lässt dem Fotografen diese Freiheit leider nicht. Gruss Bubu Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 16, 2017 Share #7 Posted April 16, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Fuji stellt einfach keine Objektivkorrekturprofile zur Verfügung, so einfach ist das. Fuji-Kameras schreiben die Korrekturdaten in die Raw-Dateien, wo sie den Raw-Konvertern zur Verfügung stehen und von beispielsweise Lightroom auch angewandt werden. Wenn solche Profile nicht bereits eingebettet sind, stellt Adobe eigene Profile zur Korrektur von Abbildungsfehlern bereit. Das Prinzip der Korrektur ist in beiden Fällen dasselbe. Sie stellt auch keine Farbprofile zur Verfügung. Die in CR oder LR hinterlegten Profile sind Klons. Keine schlechten, aber eben keine Originale. Da unterscheidet sich Fuji leider krass von Profi-Firmen wie Nikon, Canon und Sony. Mit „Farbprofilen“ meinst Du die Filmsimulationen? Ich weiß nicht, was Fuji Softwareherstellern wie Adobe dazu verrät, aber solche Filmsimulationen können nie eins-zu-eins übernommen werden – von keinem Hersteller, also auch nicht von Nikon, Canon oder Sony. Schließlich muss Lightroom den Effekt, den die Kamera-Firmware erzeugt, mit den eigenen Mitteln nachbauen – Adobe übernimmt nicht den Code des Kameraherstellers. lichtschacht 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kalaido Posted April 16, 2017 Share #8 Posted April 16, 2017 Komisch ist nur, dass man bei der X100F durchaus die Korrekturen auswählen kann. Man sieht dann auch dass das Bild leicht gestreckt wird. Chromatische Abberationen sind bereits ausgewählt. Komisch. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 16, 2017 Share #9 Posted April 16, 2017 Komisch ist nur, dass man bei der X100F durchaus die Korrekturen auswählen kann. Man sieht dann auch dass das Bild leicht gestreckt wird. Chromatische Abberationen sind bereits ausgewählt. Komisch. Was ist daran komisch? Für das Objektiv der X100F gibt es ja ein von Adobe bereitgestelltes Profil, und das kannst Du auswählen. Für die X-T1 und X-T10 gilt das jedoch (wie für die meisten Fuji-Modelle) nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bubu Posted April 17, 2017 Share #10 Posted April 17, 2017 (edited) Fuji-Kameras schreiben die Korrekturdaten in die Raw-Dateien, wo sie den Raw-Konvertern zur Verfügung stehen und von beispielsweise Lightroom auch angewandt werden. Wenn solche Profile nicht bereits eingebettet sind, stellt Adobe eigene Profile zur Korrektur von Abbildungsfehlern bereit. Das Prinzip der Korrektur ist in beiden Fällen dasselbe. Mit „Farbprofilen“ meinst Du die Filmsimulationen? Ich weiß nicht, was Fuji Softwareherstellern wie Adobe dazu verrät, aber solche Filmsimulationen können nie eins-zu-eins übernommen werden – von keinem Hersteller, also auch nicht von Nikon, Canon oder Sony. Schließlich muss Lightroom den Effekt, den die Kamera-Firmware erzeugt, mit den eigenen Mitteln nachbauen – Adobe übernimmt nicht den Code des Kameraherstellers. Dass Fuji die Objektivkorrektur ins Raw schreibt, ist hinlänglich bekannt. Es gibt aber gute Gründe, die Objektivkorrektur erst in der Bildbearbeitung vorzunehmen. Gründe habe ich oben aufgeführt. Dazu stellt Fuji Adobe leider keine Daten zur Verfügung (Ausnahme: Fuji X100). Phase One (Capture One) hat mir geschrieben, dass auch sie keine Daten von Fuji erhalten. Um das geht es in diesem Thread. Edited April 17, 2017 by Bubu Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.