Jump to content

X100F - Distortion


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe bei der X100F, wenn ich senkrechte und waagrechte Linien im Bild habe, Verzerrungen festgestellt.

Besonders in den oberen Ecken. Die senkrechten Linien werden nach außen gebogen.

Ist das bei dem Objektiv normal oder liegt ein Fehler vor?

Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?

 

Beispiel1

gallery_27222_1703_108852.jpg

 

Beispiel 2 Ausschnitt

 

gallery_27222_1703_41840.jpg

 

Für eine Antwort wäre ich dankbar.

Link to post
Share on other sites

Sieht für mich alles ganz normal aus. Sucht nicht immer zwanghaft nach Fehlern, du hast eine excellente Kamera gekauft, welche eine hervorragende Bildqualität liefert.

Also konzentration auf die Fotografie, den Moment, das Motiv und erfreue dich an dieser Kamera und den Ergebnissen.

Link to post
Share on other sites

Es ist eigentlich gar nicht so schwer, individuell von Bild zu Bild zu entscheiden, ob man die von Adobe zusätzlich angebotene Verzeichnungskorrektur oder Devignettierung haben möchte oder nicht – bzw. in welchem Ausmaß man sie haben möchte. Das lässt sich für die X100-Kameras in Lightroom ja alles stufenlos einstellen. Es ist eine einfache Frage der persönlichen Vorlieben beim jeweiligen Motiv.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

 

Hmm an oder aus?

 

 

Wenn man unten auf das kleine i für Info klickt, erhält man die Info, dass die automatische Korrektur für CA und Vignette bereits angewendet wurde. D.h., die Verzeichnung kann man zusätzlich oben mit dem Häkchen Profilkorrekturen aktivieren. Das sieht man dann auch im Ergebnis.

Link to post
Share on other sites

Danke für die Antworten.

Leider benutze ich Lightroom nicht sondern PS CS6. Die RAFs werden mit ADC ins dng-Format umgewandelt, anschließend mit Adobe Camera Raw in eine Tiff-Datei. Verzerrungen, so gut es geht, werden ausgeglichen. Fertig. Es gibt für die X100F leider noch kein Profil in CS6 für die Objektivkorrektur.

Ich kann nur sagen, dass mich diese Verzeichnung doch ziemlich stört. Gerade, weil sie nur in den Ecken auftritt. Es ist schon ein Aufwand, diese händisch zu korrigieren. Ich fotografiere häufiger Architektur und dann wird diese Sache doch zu einem Problem.

Nach den Lobeshymnen auch über das Fujinon 23/2.0 hat meine anfängliche Begeisterung für die Kamera doch einen Dämpfer erhalten.

Link to post
Share on other sites

Die RAFs werden mit ADC ins dng-Format umgewandelt, anschließend mit Adobe Camera Raw in eine Tiff-Datei.

Es wurde hier im Forum schon mehrfach auf die erheblichen Nachteile dieser Vorgehensweise eingegangen.

 

 

Nach den Lobeshymnen auch über das Fujinon 23/2.0 hat meine anfängliche Begeisterung für die Kamera doch einen Dämpfer erhalten.

Dir ist ein wichtiger Teil des Inhalts dieser Hymnen entgangen. Die elektronische Korrektur diverser Abbildungsfehler entweder in der Kamera bei Ausgabe von JPGs oder in einem unterstützenden RAW-Konverter.
Link to post
Share on other sites

Habe mir eine Testversion von PS CC heruntergeladen. ACR 9.9 unterstützt das X100F-Profil. Damit bekomme ich schon ein viel besseres Ergebnis.

 

s. Beispiel einer korrigierten Fassung

hier waren die Verzeichnungen in den Ecken besonders grausam, die nun weitestgehend behoben sind.

 

gallery_27222_1711_298230.jpg

 

Nochmal Danke für alle Einlassungen und Ratschläge.

Link to post
Share on other sites

Habe mir eine Testversion von PS CC heruntergeladen. ACR 9.9 unterstützt das X100F-Profil. Damit bekomme ich schon ein viel besseres Ergebnis.

 

s. Beispiel einer korrigierten Fassung

hier waren die Verzeichnungen in den Ecken besonders grausam, die nun weitestgehend behoben sind.

 

Nochmal Danke für alle Einlassungen und Ratschläge.

 

 

...das sieht doch nun recht propper aus,

 

von daher: 'die Flinte nie zu früh ins Korn werfen'... wäre doch echt schade für die tolle 100 F!

Link to post
Share on other sites

Sorry, aber ich sehe da gar nix! Beim 1. Bild war die Kamera schief ausgerichtet, beim 2. Bild ist das gelbe Dings da krumm, nicht die Abbildung. Aber wenn es dich stört, verkauf die Kamera und suche etwas was deine Ansprüche erfüllt. Es zwingt dich niemand eine X100 zu verwenden. Und zum Thema Lobeshymmen, selbst ausprobieren ist die Mutter aller Weisheiten.

Link to post
Share on other sites

 

Sorry, aber ich sehe da gar nix! Beim 1. Bild war die Kamera schief ausgerichtet, beim 2. Bild ist das gelbe Dings da krumm, nicht die Abbildung. Aber wenn es dich stört, verkauf die Kamera und suche etwas was deine Ansprüche erfüllt. Es zwingt dich niemand eine X100 zu verwenden. Und zum Thema Lobeshymmen, selbst ausprobieren ist die Mutter aller Weisheiten.

no comment

Link to post
Share on other sites

Schau einmal in die neue Colorfoto. Dort wird dem Objektiv bescheinigt, dass es in den Ecken praktisch unbrauchbar ist (vielleich war auch nur das Messgerät unbrauchbar).

So gesehen hast Du doch ein hervorragendes Exemplar erwischt.

Deine fotografische Erfahrung sollte Dir doch sagen, dass es kein Weitwinkelobjektiv ohne Verzeichnung/Krümmung gibt.

Link to post
Share on other sites

Warum man diese Umwandlung in DNGs durchführt, wird mir auf ewig schleierhaft bleiben. Man schadet sich damit eigtl eh nur selbst.

 

 

ist zwar off-topic, aber in Verbindung mit Iridient X-Transformer macht das durchaus Sinn. Demosaicing in Iridient, Rest in LR

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Wie schon von flysurfer angesprochen, lässt sich die Verzeichnung vieler Objektive korrigieren. Wer tut's?

 

Da ich mir gerade meinen Ruf als X100F-"Fanboy" im Faden zur Unschärfe im Nahbereich hart erarbeitet habe, gestatte ich mir auch hier den (nicht sonderlich objektiv gemeinten) Einwand, dass ich von einer solchen Kamera mit fest verbautem, extrem kompakten Objektiv nicht in jeder Disziplin Perfektion erwarte. Ich kann mit einer 95%-Lösung für ganz viele Bereiche, die mir wichtig sind, sehr gut leben. Sehr gut!

 

Trotzdem: danke für die Klärung dieser Frage. Irgendwann möchte ich sicher auch mal die Verzeichnung der paar Bilder korrigieren wollen, die so etwas erzwingen und freue mich (ehrlich!) zu erfahren, wie ich das schnell hinkriege.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...