Jump to content

Vergleich Fuji XF 100-400 und Canon 100-400 MK II


ri-sk

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Zusammen,

 

gibt es hier ggf. Umsteiger welche von Canon auf Fuji gewechselt haben und zu den im Betreff genannten Objektiven etwas sagen können? Machen sich Unterschiede im Alltag bemerkbar?

Aktuell habe ich eine X-Pro2 mit diversen Linsen und einen Canon 7d MK II mit besagtem Teleobjektiv. Ich kann mit der Situation gut umgehen, einen kompletten Wechsel auf Fuji kann ich mir aber ebenso gut vorstellen. 

 

Freue mich auf euer Feedback.

 

Viele Grüße,

Rico

Link to post
Share on other sites

Hatte auch das Canon 100-400 und jetzt nichts mehr von Canon ,dafür Fuji (X-T2 und Pro2) u.a. mit dem Fuji 100-400. Dieses steht dem Canon 100-400 in  nichts nach,außer, dass es wesentlich leichter und somit tragbarer ist!Bilder  von vielen Nutzern sind unter 100-400 zu sehen,quod errat demonstrandum(sorry! was zu beweisen war)

Link to post
Share on other sites

Aus beiden Antworten kommt noch nicht so raus, ob das Canon 100-400 MK I oder MK II gemeint ist. Ich habe das MK II was deutlich besser als die 1. Version sein soll. Könntest Du, Dr. Merl, sagen, welche Version du hattest? Mich würde auch interessieren, wie sich das 100-400 an der X-Pro 2 anfühlt? Wird das nicht zu "kopflastig"? Ich habe den original Fuji-Griff unter meiner X-Pro 2, was dem Handling deutlich zuträglich ist.

Link to post
Share on other sites

… Mich würde auch interessieren, wie sich das 100-400 an der X-Pro 2 anfühlt? Wird das nicht zu "kopflastig"? Ich habe den original Fuji-Griff unter meiner X-Pro 2, was dem Handling deutlich zuträglich ist.

 

Diese Kombination fühlt sich meiner Meinung nach gut an. Ich habe an meinem XF100-400 mm zusätzlich eine 65 mm lange Arca-Platte befestigt. Beim Fotografieren stütze ich hier mit der linken Hand das Objektiv ab. So bleibt das Handling noch gut ausgewogen. So kann ich natürlich auch schnell auf ein Stativ andocken.

 

Was den Vergleich mit Canon angeht hilft der Direktvergleich nur der Objektive wenig. Diese bilden mit der jeweiligen Kamera ein abgestimmtes System. Dieses, bzw. dessen Ergebnisse müssen verglichen werden. Ich hatte von 2009 bis letzten Frühling für die Tierfotografie die Kombination 7D mit EF 400MM 5.6L, eine anerkannte, hervorragende Festbrennweite, Heute stelle ich bei Vergleichen in LR aber fest, dass die Kombination X-Pro2 mit dem XF100-400 mm für mich die schärferen und stimmigeren Bilder abliefert. Das ist nicht wirklich überraschend, werden doch der 7D Mängel beim Rauschverhalten nach gesagt.

 

Ich denke den vollständigen Wechsel kannst du ruhigen Gewissens wagen. Bei mir ist mittlerweile jedenfalls die gesamte Canon-Ausrüstung, die ich noch für die Tierfotografie vorhielt, weg.

Link to post
Share on other sites

Also meiner Meinung nach ist ein Vergleich der beiden Linsen allein wenig sinnvoll. Da allein zählt, was hinten rauskommt, solltet ihr vergleichbares Equipment in Betracht ziehen. Also 7D II + EF 100-400 II versus meinetwegen X-T2 + Fuji 100-400:

- Preis der Kombination

- AF- Geschwindigkeit

- Gewicht und Handhabung

- etc. etc.

 

Gruß

Uli

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

stimmt,hatte ich nicht berücksichtigt!Ich hatte die Version 1  des Canon 100-400. Ansonsten kann ich den Beurteilungen anderer das 100-400 Fuji betreffend nur voll zustimmen!Die 400 und 500 Festbrennweiten von Canon kann man eigentlich nicht mit einem Zoom wie dem 100-400 Fuji vergleichen,wobei aber auch da der Schärfeunterschied nicht so ins Gewicht fällt!Die Verwendung des Fuji Konverters mit dem 100-400 jedenfalls ist hervorragend,wie viele Bilder auf der 100-400 Seite belegen(Werner u.a..).

Das Handling an der Pro 2 oder T2 dürfte dann problemlos sein, wenn man (vielleicht üblicherweise)das 100-400 mit links in der offenen Hand hält, wobei ich dabei auch schnell die Brennweite somit  verstellen kann.

Kurzum:ein vollständiger Wechsel zu Fuji ist wirklich nicht zu bereuen!

Link to post
Share on other sites

 

Preis der Kombination

Ich will ja nicht entweder oder kaufen, sondern ggf. das Canon Equipment verkaufen. Für den Erlös daraus läßt sich ein Fuji XF 100-400 gut bezahlen. 

 

 

AF- Geschwindigkeit

Hauptsächlich kommt das Tele im Zoo/Wildpark oder "wildlife" am Ententeich zum Einsatz. Der AF des Fuji dürfte da locker mitmachen, oder?

 

 

Gewicht und Handhabung

nett, wenn es kleiner/leichter wird, für mich aber kein Entscheidungskriterium. Zur Handhabung wurde bereits was geschrieben.

 

Ich danke euch allen bisher für die Anregungen.  :) 

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...