oldlense Posted April 19, 2017 Share #1 Posted April 19, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) LR mag meine Fichten nicht. Zumindest, wenn sie dunkel und wenig farbgesättigt sind. Keiner der Regler zeigt irgend eine Wirkung. Das Bild hat es nicht nötig, ich bin zufrieden, aber es ging mir schon mal so bei einem anderen Bild (welchem...?), wo ich nicht zufrieden war und gerne das Grün verändert hätte. Es soll also nur als Beispiel dienen. Kennt Ihr so etwas? Es betrifft nur das dunkelgrün, hellgrün reagiert. Wer mal probieren will, auch mit einer anderen Anwendung: https://filebin.net/agq9x4aj8jwtldux Schönen Abend, Rupert Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/31848-lr-gr%C3%BCnregler-reagiert-nicht/?do=findComment&comment=693928'>More sharing options...
Advertisement Posted April 19, 2017 Posted April 19, 2017 Hi oldlense, Take a look here LR, Grünregler reagiert nicht. I'm sure you'll find what you were looking for!
Volker Posted April 19, 2017 Share #2 Posted April 19, 2017 (edited) Da ist halt nicht allzu viel Farbe drin in den dunklen Fichten, aber wenn sie zumindest ein wenig verändern willst: es sind Aquamarin und Blautöne. Du kannst relativ einfach feststellen, welche HSL-Farbregler du benutzen musst, indem du das Zielkorrekturwerkzeug verwendest - siehe hier im Abschnitt "Feinabstimmung der Bildfarben mit den HSL-Reglern". Edited April 19, 2017 by Volker Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
oldlense Posted April 19, 2017 Author Share #3 Posted April 19, 2017 Vielleicht kann mein 5.7 das auch noch nicht richtig, denn aquamarin und blau reagieren auch nicht. Danke für den link! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fastbiker Posted April 19, 2017 Share #4 Posted April 19, 2017 Hallo, mehr grün ist nicht. LR CC Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/31848-lr-gr%C3%BCnregler-reagiert-nicht/?do=findComment&comment=693990'>More sharing options...
fastbiker Posted April 19, 2017 Share #5 Posted April 19, 2017 (edited) Noch eine Variation. LR CC Alle Einstellungen in Grundeinstellungen und HSL / Farbe ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited April 19, 2017 by fastbiker Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/31848-lr-gr%C3%BCnregler-reagiert-nicht/?do=findComment&comment=693992'>More sharing options...
Volker Posted April 19, 2017 Share #6 Posted April 19, 2017 Vielleicht kann mein 5.7 das auch noch nicht richtig, denn aquamarin und blau reagieren auch nicht. Bist du sicher? Viel tut sich zwar nicht, da nur wenig Farbe in den dunklen Bäumen steckt, aber die Veränderung (egal ob bei Luminanz, Sättigung oder Farbton) ist schon sichtbar, wenn man an den Reglern zieht. LR 5.7 sollte sich diesbzgl. nicht anders verhalten als die aktuelle Version. Bringt aber meines Erachtens bei dem gezeigten Bild nichts. Ich würde den Farbton so lassen wie er ist - höchstens bei den Bäumen und den Gräsern im Vordergrund könnte man etwas nachhelfen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 19, 2017 Share #7 Posted April 19, 2017 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Um die Sättigung einer Farbe zu vergrößern, in der Grün dominiert, würde man die Anteile von Blau und Rot verringern. Da die Farbe damit insgesamt dunkler wird, verstärkt man den Wert im Grünkanal, um das zu kompensieren. Wenn man es aber von vornherein mit einem dunklen und relativ gesättigten Grün zu tun hat, ist da wenig zu machen – das Bisschen Rot und Blau, das es da noch gibt, macht keinen großen Unterschied, wenn man es eliminiert, und das Grün wird daher auch kaum heller. Das liegt aber einfach in der Natur einer Sättigungsverstärkung. Einen knalligen Effekt gäbe es nur, wenn man gleichzeitig die Helligkeit herauf setzt, aber dann würde es unnatürlich wirken. Edited April 19, 2017 by mjh Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
helmus Posted April 20, 2017 Share #8 Posted April 20, 2017 (edited) entfernt... Edited April 20, 2017 by helmus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
helmus Posted April 20, 2017 Share #9 Posted April 20, 2017 (edited) Meine Version aus dem RAF entwickelt, mit LR6 und CS6 (Bild gelöscht weil am Thema vorbei) Edited April 20, 2017 by helmus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
oldlense Posted April 20, 2017 Author Share #10 Posted April 20, 2017 Interessieren tut mich im Moment ja nur das Dunkelgrün. Habe mal nen Sreenshot gemacht von vorher/nachher (Sättigung aller Farben auf 100) ( Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Für mein Empfinden hat sich im eingekreisten Bereich bei den Fichten nichts geändert. Bei den grau-braunen Stämmen, Laubbäume etc. natürlich schon. Und bei dem hellen Grün der Frühlingstriebe bei den Fichten. Aber das Dunkelgrün scheint immun (LR 5.7). Wäre es schon ganz gesättigt, müsste es auf Entsättigen reagieren oder auf Luminanz. Tut es aber nicht, keiner der Regler kann dunkelgrün beeinflussen. Wie gesagt, finde ich ja kein Problem hier, aber immerhin interessant. Sozusagen vom wissenschaftlichen Standpunkt aus . Grüße, Rupert Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Für mein Empfinden hat sich im eingekreisten Bereich bei den Fichten nichts geändert. Bei den grau-braunen Stämmen, Laubbäume etc. natürlich schon. Und bei dem hellen Grün der Frühlingstriebe bei den Fichten. Aber das Dunkelgrün scheint immun (LR 5.7). Wäre es schon ganz gesättigt, müsste es auf Entsättigen reagieren oder auf Luminanz. Tut es aber nicht, keiner der Regler kann dunkelgrün beeinflussen. Wie gesagt, finde ich ja kein Problem hier, aber immerhin interessant. Sozusagen vom wissenschaftlichen Standpunkt aus . Grüße, Rupert ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/31848-lr-gr%C3%BCnregler-reagiert-nicht/?do=findComment&comment=694205'>More sharing options...
helmus Posted April 20, 2017 Share #11 Posted April 20, 2017 (edited) Hol doch erst einmal den Magentastich aus dem Bild... die dunkelgrünen Nadelbäume wirst du aber auch dann nicht poppig Grün bekommen, die sind so, dunkel Grün. @: versuche doch mal der Farbe Braun mehr Sättigung zu geben, in LR, ohne andere Farben zu beeinflussen... rein wissenschaftlich Edited April 20, 2017 by helmus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 20, 2017 Share #12 Posted April 20, 2017 Mit Darktable Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
oldlense Posted April 20, 2017 Author Share #13 Posted April 20, 2017 (edited) @Helmut, und wie? Die Sättigung (2. Register) steht ja überall schon auf Maximum. ... .......Mit dem 3. Register (Luminanz) rumprobiert: Nachdem die Sättigung ganz auf ist, reagiert erstmals eine Gruppe Fichten auf den Lila-Regler: Im minus wird alles schwärzer (logisch...), im plus mischt sich ein frisches, freundliches Grau darunter... . Ein gar lustig Spielchen... Ah, Entdeckung!! Jetzt, wo alle Sättigungsregler aufgerissen sind, lassen sich Farben über den Farbtonregler (1.Register) verschieben: Blau-Regler nach links Richtung grün und Lila-Regler nach links Richtung blau geben den dunklen Fichten tatsächlich erstmals so was Ähnliches wie ein zusätzliches Grün! Sieht schauderhaft aus... Edited April 20, 2017 by oldlense Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 20, 2017 Share #14 Posted April 20, 2017 Das „dunkelgrünen“ Bäume sind blaugrün bis blau, und mit den Sättigungsreglern für Aquamarin und Blau kann man die Sättigung erhöhen oder sie entsättigen. Jedenfalls in meinem Lightroom CC 2015. Ich kann da nichts Ungewöhnliches feststellen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.