Jump to content

Recommended Posts

Moin, das kannst eigentlich nur Du selbst beurteilen, denn es hängt davon ab, was Du unter welchen Umständen fotografieren willst und wie Du Deine Umwelt "siehst". Und noch einiges Andere, Budget, Gewicht etc. pp.

 

Ich würde zu den beiden vorhandenen Objektiven das 14 nehmen. Aber das heißt für Dich zunächst mal nichts.

Gut ist im Übrigen immer vorheriges Ausprobieren.

Edited by opa
Link to post
Share on other sites

Also ich hab das 23er 1.4 und benutze es sehr gerne, aber habe mir für Landschaften / Städte etc noch das 12mm Zeiss geholt.

23 waren mir da auf Dauer nicht weitwinklig genug und das 12mm Zeiss kann ich wirklich empfehlen, es ist eine unglaublich scharfe Linse die ich sehr gerne benutze.

Link to post
Share on other sites

Wenn Du unentschlossen bist, nimm den Zoom. Da hast Du ja beide Brennweiten mit drin, die Du ins Auge fasst. Ich habe das Objektiv, es steht schärfemäßig den Festbrennweiten zumindest sichtbar nicht nach. Einziger Nachteil ist die etwas geringere Lichtstärke. Aber da man Weitwinkelaufnahmen eh mit langen Belichtungszeiten machen kann, ohne zu verwackeln und weil der Zoom einen Stabi hat, war das für mich nicht entscheidend.

Link to post
Share on other sites

Servus

ich hab mir die XT 2 gekauft ca vor 2 Monaten. Ich habe gestartet mit dem 18-55 mm.

Gefolgt ist dann das 55-200 mit dem ich sehr zufrieden bin.

Dann hab ich mir das 10-24 gekauft mit dem ich ebenso sehr zufrieden bin.

Für Astro hab ich mir dann noch das 12 mm Samyang geholt was auch wirklich sehr gut ist.

Neu ist jetzt das 100-400. Da hab ich jetzt noch nicht viel gemacht.

 

Zum 10-24 muss ich sagen es ist wirklich gut. Ich komme von Nikon VR wo ich das 14-24 hatte. Die Unterschiede sieht man nur wenn man weiß wo man suchen muss. Der 1 mm weniger Brennweite ist zu verkraften. Also ich kann es dir empfehlen.

 

Grüsse

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Link to post
Share on other sites

Wenn du kein wirklich umfangreiches Set an Objektien aufbauen möchtest, wäre mir ein 23er zu nahe am 35er.

Dann doch eher das 14er oder 16er. Oder eben das 10-24. Das 18er fällt etwas gegenüber den anderen in der Leistung ab, ist dafür deutlich günstiger.

18mm hast du ja auch in deinem Zoom.

 

Früher sprach man von "Brennweitenverdopplung" wenn es um eine sinnvolle Ergänzung ging. Soll heißen, man hat vielleicht mit einem 50er angefangen (bei dir also das 35er, das ich übrigens hevorragend finde!), dann hat man sich ein 28er oder - wenn verfügbar - ein 24er gekauft für den WW-Bereich und ein 100er als Portrait-Objektiv, später dann vielleicht ein 200er als Tele:

 

Sets (mit Kleinbildbrennweiten, also umrechnen!)

 

24 - 50 - 100 - 200 ... damit lässt sich eigentlich alles machen. Bei Fuji-Objektiven: 16 - 35 - 56/60 - 90 

 

Ein umfangreicheres Set könnte so aussehen: 21 - 28 - 50 - 90 - 180 - 300. Bei Fuji: 14 - 18 - 35 - 56 - 90 - Telezoom

Ein kleineres: 35 + 75 (od. 90). Bei Fuji: 23 + 56 

 

Eine sicherlich sinnvolle Alternative, wenn du ohne AF auskommst, wäre das ganz ausgezeichnete Samyang (Walimex) 2.0/12.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Moin Matze,

Ist schon (fast) alles gesagt worden, allerdings würde ich noch bedenken, dass die Leichtigkeit und das Handling der T20 leidet wenn so schwere "Klopper" dran hängen. Meine Lieblingslinse ist im WW das 1.4/16mm, aber das ist dann an einer Pro2 dran, an meiner T10 wäre es mir zu unhandlich. Da du das Standardzoom hast bist du bis zur 18mm- BW "abgedeckt" und wenn im WW- Bereich Dir der Af nicht wichtig ist, dann würde ich aus Haptik,- Gewichts,- und Kostengründen zum Samyang/Walimex 2/12mm greifen!

 

Grüße

Michel

Edited by michmarq
Link to post
Share on other sites

Also ich hab das 23er 1.4 und benutze es sehr gerne, aber habe mir für Landschaften / Städte etc noch das 12mm Zeiss geholt.

23 waren mir da auf Dauer nicht weitwinklig genug und das 12mm Zeiss kann ich wirklich empfehlen, es ist eine unglaublich scharfe Linse die ich sehr gerne benutze.

Kann ich nur bestätigen. Du (der TO) hast schon die 18mm nach unten. 16er scheidet damit m.E. erstmal aus, mindestens das 14er sollte es sein. Ich selbst war bis gestern auf Städtetrip und bin mit der Kombi 23mm und 12mm sehr gut klargekommen. An manchen Stellen hätte ich sogar gern die 10mm gehabt.

 

Von daher wäre mein Tipp bei einer FB eher die 12mm zu nehmen, entweder in preiswert mit dem Samyang oder in exklusiv mit dem Zeiss.

 

Eigentlich "schreit" Dein Equipment aber nach dem 10-24: Dann hast Du zwei tolle Zooms und deckst viel ab und hast ja zusätzlich für lichtschwache Situationen bereits das 35 1.4.

 

Gruß Tommy

Link to post
Share on other sites

Hey,

 

ich habe die Fuji xt20 mit dem 18-55 + 35mm 1.4. Jetzt suche ich noch ein Weitwinkel was soll man nehmen das 14 oder 18mm oder das 10-24mm Zoom. Viele sagen auch das 23mm ist ein must have.

Vielleicht kann mir ja jemand seine Erfahrung noch mitteilen. Vielen dank

 

Man kann es - wie die Vorposter es auch getan haben - an mehreren Punkten festmachen:

 

1. Kosten

2. Brennweite

3. AF

4. Gewicht und Größe

 

Natürlich musst Du selbst diese Punkte in der Gewichtung für Dein Fotografierverhalten abwägen und vielleicht auch einfach mal ausprobieren. Die Bildqualität ist zum Glück bei allen Linsen so gut, dass man da - auch für gehobene hobbymäßige Ansprüche - keine Bedenken haben braucht, wenn man kein fehlerhaftes Exemplar erwischt.

 

Aus meiner Sicht:

 

An einer X-T20 wäre mir das XF 10 - 24 zu groß und zu schwer, aber ich bin da sehr empfindlich, weil ich Kamera und Objektiv bei meinen Wanderungen am Rucksackgurt befestige, und da merkt man auf Dauer jede 100 Gramm. Das 12er Samyang (aber eben: MF!) oder das 14er Fuji sind leichte und sehr gute Linsen, die für die kleine Kamera in meinen Augen wie gemacht sind. Das XF 23 ist eher eine Alternative für den "Standardblickwinkel" Deines 35 /f1.4, und auch wenn das XF 23 /f2 noch einen Ticken weiter als 23 mm ist, als echtes Weitwinkel zu wenig, zumal Dein Zoom (18 - 55) so schlecht auch nicht ist, dass Du es in diesem Bereich durch eine Festbrennweite ersetzen müsstest. 

 

Ich habe selbst vor gut einem Jahr vor der vergleichbaren Entscheidung gestanden und mich letztlich für das XF 14 entscheiden - bis jetzt ohne es bereut zu haben. Die Bildqualität des XF 14 ist für ein Weitwinkel bestens.

 

Gruß

Carsten

Link to post
Share on other sites

ich hatte das 14er und es war mir zu unflexibel, daher bin ich auf das 10-24er umgestiegen.

Das kann ich an der T20 empfehlen.

...von zu "groß und zu schwer" kann ich nicht sprechen, ich finde es eher klein und leicht für das was es leistet! Was den Schwerpunkt und die Haptik angeht ist es für mich ideal an der T20...

Edited by SatFinder
Link to post
Share on other sites

Hey,

 

ich habe die Fuji xt20 mit dem 18-55 + 35mm 1.4. Jetzt suche ich noch ein Weitwinkel was soll man nehmen das 14 oder 18mm oder das 10-24mm Zoom. Viele sagen auch das 23mm ist ein must have.

Vielleicht kann mir ja jemand seine Erfahrung noch mitteilen. Vielen dank

Das 18er definitiv nicht, denn das hast Du schon. Ich habe das 14er und ich finde es von der Größe, Gewicht und seinen Abbildungseigenschaften sehr gut. Leider habe ich es noch nicht sehr oft eingesetzt, da für mich Weitwinkel noch eine Herausforderung ist. Dieser Herausforderung werde ich mich aber stellen :).

Das Zoom ist sicher flexibler, aber mir wäre es zu groß und zu schwer. Man kann nicht alles haben.

Übrigens: dieses "must have" ist für mich nicht hilfreich. Objektive müssen für meinen Bedarf passen. Dass es wunderbare Objektive gibt, die man gerne hätte ist eine andere Geschichte.

Für das 23mm habe ich eine X100S. Das ist eine gute Brennweite, wenn ich nur eine Kamera mitnehmen will.

Mein 14er an der X-E2, eine wunderbare Einheit:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by X-dreamer
Link to post
Share on other sites

10-24 und 16-55 2.8 hab ich, somit hab ich genug überschneidung im WW. Das 14 wäre eine alternative für das 10-24 wenn man es kleiner haben will und man mit 14 mm auskommt :)

Das 16 1.4 ...da finde ich für mich keinerlei Anwendung. Nicht so scharf wie das 2.8 er Zoom und bei 16 mm brauch ich persönlich auch keine 1.4 er Blende, freistellen mach ich mit anderen Objektiven und Landschaft nehme ich im Normallfall Blende 5.6 aufwärts :)

Jürgen

Link to post
Share on other sites

Wie die meisten hier bereits geschrieben haben, kommt es natürlich in allererster Linie darauf an, was Du fotografisch damit anfangen willst.

Ich persönlich besitze das 10-24 und bin damit für meine Anforderungen in den Bereichen Landschaft und Architektur hochzufrieden, aber das kann natürlich je nach Anwendungsbereich variieren. Wenn es um Lichtstärke geht, dann bist Du mit einer Festbrennweite natürlich besser bedient, wenn Du generell keinen AF brauchst, kannst Du unter Umständen auch bei Fremdherstellern fündig werden...

Link to post
Share on other sites

Hey,

 

ich habe die Fuji xt20 mit dem 18-55 + 35mm 1.4. Jetzt suche ich noch ein Weitwinkel was soll man nehmen das 14 oder 18mm oder das 10-24mm Zoom. Viele sagen auch das 23mm ist ein must have.

Vielleicht kann mir ja jemand seine Erfahrung noch mitteilen. Vielen dank

 

An Deiner Stelle würde ich nur noch das XF 10-24mm zukaufen. Alles andere macht keinen Sinn. Macht Dich zu unflexibel. Die Frage ist, brauchst Du wirklich noch 

ein Ultraweitwinkel und wie oft setzt Du das ein? Selbst hatte ich das XF 10-24mm. Da ich aber 95% aller Aufnahmen mit dem XF 18-55mm abgedeckt habe,

habe ich das XF 10-24mm wieder verkauft. Zur Not benutze ich halt mein 12mm Objektiv, wenn sein muss. Das werden aber nur wenige Aufnahmen sein. 

Link to post
Share on other sites

An Deiner Stelle ...

Das ist nun wirklich Satire, oder?

Der, der alle viertel Jahr einen Fragefred öffnet, was er denn nun machen/nehmen solle, berät jetzt hier andere Fragende?

Link to post
Share on other sites

Das ist nun wirklich Satire, oder?

Der, der alle viertel Jahr einen Fragefred öffnet, was er denn nun machen/nehmen solle, berät jetzt hier andere Fragende?

So ist das halt in Foren, man kann nur selten einschätzen welche fachlich kompetente Koryphäe da antwortet    ;)     

Edited by hbl55
Link to post
Share on other sites

Das ist nun wirklich Satire, oder?

Der, der alle viertel Jahr einen Fragefred öffnet, was er denn nun machen/nehmen solle, berät jetzt hier andere Fragende?

 

So ist das halt in Foren, man kann nur selten einschätzen welche fachlich kompetente Koryphäe da antwortet    ;)     

und was sind nun Eure Empfehlungen? :rolleyes:

Edited by X-dreamer
Link to post
Share on other sites

und hier nochmal der Zusammenhang

An Deiner Stelle würde ich nur noch das XF 10-24mm zukaufen. Alles andere macht keinen Sinn. Macht Dich zu unflexibel. Die Frage ist, brauchst Du wirklich noch 

ein Ultraweitwinkel und wie oft setzt Du das ein? Selbst hatte ich das XF 10-24mm. Da ich aber 95% aller Aufnahmen mit dem XF 18-55mm abgedeckt habe,

habe ich das XF 10-24mm wieder verkauft. Zur Not benutze ich halt mein 12mm Objektiv, wenn sein muss. Das werden aber nur wenige Aufnahmen sein. 

 

@ x-dreamer:  das ist doch schon eine echte Empfehlung, oder ?

auf jeden Fall eine persönliche Meinung/Erfahrung. Die Entscheidung trifft sowieso der TO

Edited by X-dreamer
Link to post
Share on other sites

das XF 10.24er ist ein schwerer Klotz und das 18er nicht optimal. Habe beide nach einem Jahr wieder verkauft. Genial ist das leichte 14er und das 23er 2.0 für den Anfang. Das 23er 1.4 ist schon (fast) eine Portraitlinse, wegen des ausgezeichneten Bokehs, aber etwas schwerer. Man muss es einfach mal selbst testen.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...