Ruryn Posted April 29, 2017 Share #1 Posted April 29, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Servus zusammen, ich suche ein gutes Filtersystem für die XT 2. Objektive sind folgende: 10 - 24 mm Fuji 12 mm Samyang 18 - 55 mm Fuji 16 - 55 mm Fuji 55 - 200 mm Fuji 100 - 400 mm Fuji Geplant sind noch das 50 - 140 und ein 2 Festbrennweiten wie auch ein Macro. Hat jemand ein paar Tips? Grüße Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ruryn Posted April 29, 2017 Author Share #2 Posted April 29, 2017 Danke für das Angebot Ich suche aber eher ein System wie z.B. sowas von Rollei mit Wechselplatten/Filtern passend für mehrere Objektive. Evtl hat ja hier schon jemand Erfahrung!? Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
michmarq Posted April 29, 2017 Share #3 Posted April 29, 2017 Guckst Du hier: http://www.haidaphoto.com/en/newsd.php?nid=72 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
papedo Posted May 1, 2017 Share #4 Posted May 1, 2017 (edited) ich benutze einen formatt hitech halter, ein paar verlaufsfilter und einen 6 stop nd, der 10 stop nd kommt aber auch von haida, die machen deutlich bessere (farbneutralere) filter als formatt hitech. dazu braucht man dann eben den passenden adapterring für die unterschiedlichen obkjektive. Vor allem für die Weitwinkellinsen kommst du um 100mm filter system kaum herum. das lee seven5 (75mm) bringt da bei 10-12mm brennweite einiges an vignette mit auch wenn es deutlich kompakter ist. den polfilter schraube ich meist zuerst ans objektiv, gefolgt vom adapterring. leider ein bisschen umständlich zum einstellen, aber bei einem 10 stop und pol geht nach dem einstellen sowieso nichts mehr, außer man fotografiert einen atomblitz... Edited May 1, 2017 by papedo Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wildlife Posted May 1, 2017 Share #5 Posted May 1, 2017 also an filtersystemen gibt es ja einiges. Wie papedo schon sagt dürfte es vermutlich auf ein 100mm System hinauslaufen, außer man nimmt Vignettierung im Weitwinkel in Kauf. Zu welchem System man dann greift, hängt nicht zuletzt vom Budget ab Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted May 1, 2017 Share #6 Posted May 1, 2017 (edited) Haida Serie 100 ist auch meine Wahl für die GFX, und XF macht das System dank der zahlreichen Adapterringe auch gleich mit. Habe Ringe für alle XF- und GF-Objektive. Guckst Du hier: http://www.haidaphoto.com/en/newsd.php?nid=72 Man muss natürlich bei der Wahl der Filter auch das Sensorformat berücksichtigen. Es hat wenig Sinn, für APS-C weiche Verlaufsfilter zu verwenden, da erscheint ein harter Verlauf ja bereits weich. Edited May 1, 2017 by flysurfer kleinfriese and MightyBo 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bluepixel Posted May 1, 2017 Share #7 Posted May 1, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich suche aber eher ein System wie z.B. sowas von Rollei mit Wechselplatten/Filtern passend für mehrere Objektive. Mal das Cokin-Programm angucken. Ist zwar nicht billig, aber Vorteil: man kauft es nur einmal und die Wechselfilter passen mit Adapter dann an alle Objektive. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.