Jump to content

Kameraeinstellung und Blitzkontakt zum Automatik Blitz (Nikon SB16)


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo ich möchte meinen Nikon SB16 als Automatik Blitz an der x-t1 betreiben.Die blitzeinstellungen mit den beiden computerblitz Blenden sind mir vertraut. Welche Einstellungen wählt man an der Kamera.

 

Vermutlich geht das nur in der Kamera Betriebsart "manuell", bei der ich die gleiche blitzblende vorwähle.

 

 

Dazu würde ich die blitzsynchronzeit x180 wählen, kann ich da auch 1/250 oder 1/60 wählen?

 

Welche blitzsteuerungsfunktion wählt man dann im Schnellmenü, geht da auch der 2. Vorhang oder die anderen blitzfunktionen?

 

Der Nikon Schuh hat hinten, links ausser der Mitte (blickrichtung auf die kamera) einen zusätzlichen kontakt. Könnte der einen fuji steuerkontakt irrtümlich belegen?

 

Wenn ich nun das Ergebnis in der Rückschau betrachte und eine über oder unterbelichtung betrachte. Welche Korrekturen kann man für die zweite Einstellung vornehmen? Blitzblende? Objektivblende? Synchronzeit? ISO Einstellung an der Kamera? Das einfache korrekturrad wird ja bei manuell keine Funktion haben.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hier das gute Stück von der Rückseite.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by klausentreiben
Link to post
Share on other sites

Dazu würde ich die blitzsynchronzeit x180 wählen, kann ich da auch 1/250 oder 1/60 wählen?

Länger geht immer, kürzer muss man probieren. Also eigentlich auch nicht anders als in anderen Blitzmodi. Soweit ich weiß hat nur Nikon, bei den Gehäusen die 1/320 s können, eine Erweiterung der X-Sync per TTL, das basiert wohl auf einer per TTL gesteuerten Verkürzung der Abbrennzeit, die ja einen erheblichen Einfluss hat.

 

Welche blitzsteuerungsfunktion wählt man dann im Schnellmenü, geht da auch der 2. Vorhang oder die anderen blitzfunktionen?

Muss alles nicht funktionieren, bei Pentax ist 2. Vorhang beispielsweise eine TTL-Funktion die am Blitz aktiviert wird. Am besten auf Mittenkontakt beim 1. Vorhang beschränken, das geht krisensicher.

 

Der Nikon Schuh hat hinten, links ausser der Mitte (blickrichtung auf die kamera) einen zusätzlichen kontakt. Könnte der einen fuji steuerkontakt irrtümlich belegen?

Nur Canon benutzt ein vergleichbares Blitzschuhlayout, aber selbst dann wäre mir kein Fall bekannt, bei dem das Übersprechen zu Störungen führt. TTL ist ja sowieso nicht nutzbar und kaputt gehen sollte nichts.

 

Wenn ich nun das Ergebnis in der Rückschau betrachte und eine über oder unterbelichtung betrachte. Welche Korrekturen kann man für die zweite Einstellung vornehmen? Blitzblende? Objektivblende? Synchronzeit? ISO Einstellung an der Kamera?

Sowohl als auch, wobei die Belichtungszeit natürlich nur deinen Umgebungslichtanteil beeinflusst.

Link to post
Share on other sites

Die Zusatzkontakte können bei Inkompatibilität zu Störungen führen. So ist es mir schon passiert, dass ein Nikon Blitz auf einem Canon Auslöser quasi eingefroren ist und sich nicht mehr bedienen ließ. Auslösen über die Mittelkontakt ging noch, aber immer nur 1/1 Leistung. Abkleben hat da geholfen :)

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Abkleben hat da geholfen :)

Was mir einfällt, nachdem du das schreibst: Ich habe hier noch einige Stücke, mit einem handelsüblichen Bürolocher traktierte, etwas stabilere Folie, die man bei Bedarf einfach in den Blitzschuh schieben kann. Bei mir entstand dieser Bedarf wegen einem Funkauslöser mit Systemkontakten, der am "falschen" System deutliche Verzögerungen aufwies und so die Synchronzeit versaut hat. Die Folie hält zwar nicht ewig, dafür kann man ja aber in ein paar Minuten Dutzende zurecht schneiden und bekommt so eine sehr leicht und rückstandsfrei entfernbare Option zur Beschränkung auf den Mittenkontakt. Davon kann man durchaus ein paar in der Fototasche haben.

Link to post
Share on other sites

Geht noch bis 1/250. Kürzer gab's schwarze balken.

 

Schön zu wissen - denn eigentlich ist die 1/180 die kürzeste Synchronzeit bei der X-T1.

Oder hast du am Verschußzeitenrad die 1/250 eingestellt und mit dem hinteren Wählrad die Verschußzeit verlängert?

Passiert nämlich auch häufig, denn da kannst du 1/400, 1/320 und 1/200 zusätzlich auswählen.

Bei 1/180 reagiert das Wählrad nicht und bei 1/125 geht auch 1/160, 1/100 und 1/80.

Link to post
Share on other sites

Schön zu wissen - denn eigentlich ist die 1/180 die kürzeste Synchronzeit bei der X-T1.

Oder hast du am Verschußzeitenrad die 1/250 eingestellt und mit dem hinteren Wählrad die Verschußzeit verlängert?

Passiert nämlich auch häufig, denn da kannst du 1/400, 1/320 und 1/200 zusätzlich auswählen.

Bei 1/180 reagiert das Wählrad nicht und bei 1/125 geht auch 1/160, 1/100 und 1/80.

Ich habe natürlich am Verschlusszeitenrad 1/250 eingestellt. Was meinst du mit dem hinteren Wählrad? Ich habe nix weiter gemacht - bin unschuldig;).

 

Solltest du das Belichtungskorrektur Wählrad meinen, so hab ich nichts verstellt. Es könnte aber sein, dass es unbeabsichtigt verstellt war und ich nicht geachtet habe. Aber das war auch ein Teil meiner Fragen. Hat im manuellen Belichtungsmodus dieses Korrekturrad überhaupt eine Funktion ?

Link to post
Share on other sites

Ich habe natürlich am Verschlusszeitenrad 1/250 eingestellt. Was meinst du mit dem hinteren Wählrad?

Na das Rad zwischen den Lock-Buttons. Damit können die Drittelstufen gewählt werden, die ja im Verschlusszeitenrad nicht codiert sind. Dass heißt per default eigentlich mit dem vorderen Einstellrad, aber die kann man ja vertauschen.

 

 

Solltest du das Belichtungskorrektur Wählrad meinen, so hab ich nichts verstellt. Es könnte aber sein, dass es unbeabsichtigt verstellt war und ich nicht geachtet habe. Aber das war auch ein Teil meiner Fragen. Hat im manuellen Belichtungsmodus dieses Korrekturrad überhaupt eine Funktion ?

Hätte es nicht, aber war ja auch nicht gemeint.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...