Shutternoise Posted May 15, 2017 Share #1 Posted May 15, 2017 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Sehr geehrte Forumskolleg/inn/en! Habe bereits im Internet/Google recherchiert sowie hier im Forum, Testaufnahmen gemacht, konnte mein Problem jedoch selbst nicht lösen. Damit der Vorblitz zur Reduzierung roter Augen verwendet werden kann, muss die Funktion im Menü aktiviert werden - habe ich. Nun passierte es auf einer Feier, dass ich mit der X-Pro1 und aufgestecktem EF-20 in schneller Folge (jedes mal mit Blitz) mit dem optischen Sucher photographierte. Plötzlich (nicht immer / wenn halt Gesicht/rote Augen erkannt wird nehme ich an) kamen Einblendungen (elektr. Sucher) welche eine Gesichtserkennung zeigten und etwas andauerten während die Kamera quasi gelähmt war - so dass ich zwischendurch immerwieder nicht weiter photographieren konnte (dauerte gefühlt seeeehr lange)! Für mich ist diese digitale Einblendung absolut unnötig und störend, auf die Korrektur per Algorithmus verzichte ich gerne. Jedoch wenn ich die Funktion deaktiviere, kann ich den Vorblitz auch nicht nutzen - korrekt? Danke für Eure Kenntnisse im Voraus!David Edited May 15, 2017 by Shutternoise Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 15, 2017 Posted May 15, 2017 Hi Shutternoise, Take a look here Rote Augen Reduktion mit lästiger Einblendung. I'm sure you'll find what you were looking for!
tabbycat Posted May 15, 2017 Share #2 Posted May 15, 2017 Ja, die "Rote-Augen-Korrektur" ist eine Kombination von Vorblitz und EBV, die sich leider nicht so wirklich auftrennen lässt. Möglicherweise verzichtet man komplett darauf und rückt den Blitz soweit wie möglich aus der optischen Achse heraus. Am besten gleich entfesseln oder indirekt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Shutternoise Posted May 15, 2017 Author Share #3 Posted May 15, 2017 Hm schade ... Weiß jemand, wie das bei der X Pro-2 oder X T-1 (ob es besser gelöst) ist? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted May 15, 2017 Share #4 Posted May 15, 2017 Glaub mir einfach. Besser gelöst als das geht gar nicht: man ... rückt den Blitz soweit wie möglich aus der optischen Achse heraus. Am besten gleich entfesseln oder indirekt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Shutternoise Posted May 15, 2017 Author Share #5 Posted May 15, 2017 Das ist schon klar, aber mit dem Setup wie auf der Feier hilft mir das nicht weiter. Weder wollte ich den EF-42 verwenden noch mit Assistent oder ausgestreckter zweiter Hand blitzen ;-) Ein einfacher Vorblitz ohne störende Zusatzfunktion hätte da schon geholfen... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Allradflokati Posted May 15, 2017 Share #6 Posted May 15, 2017 Wenn du die Gesichtserkkennung eingeschaltet hast, kann die Kamera nicht anders, als dir mit dem elektronischen Sucher erkannte Gesichter zu markieren. Der optische Sucher ist dafür denkbar ungeeignet. Ich habe bei meinen Kameras den Vorblitz immer deaktiviert, weil dadurch die stroboskopartig angeblitzen Personen immer so komische Gesicher haben - es blendet halt ordentlich. Mich selber würde es auch stören, ständig in so einem Blitzlichtgewitter zu stehen. Ohne den "Anti-rote-Augen-Blitz" kommt auch nur der TTL-Messblitz - der reicht auch . Fetzenberger 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sunhillow Posted May 15, 2017 Share #7 Posted May 15, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Die X-Pro1 hat genau wie die E1 die Gesichtserkennung nur für das nachträgliche Herausrechnen roter Augen. Das funktioniert auch, wenn der Vorblitz deaktiviert wurde, nur nicht automatisch. Bei der Durchsicht der Fotos an der Kamera kann das falls nötig nachträglich gemacht werden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted May 15, 2017 Share #8 Posted May 15, 2017 Ohne den "Anti-rote-Augen-Blitz" kommt auch nur der TTL-Messblitz - der reicht auch . Der kommt viel zu kurz vor der Auslösung, so schnell ist die Iris nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted May 15, 2017 Share #9 Posted May 15, 2017 Die X-Pro1 hat genau wie die E1 die Gesichtserkennung nur für das nachträgliche Herausrechnen roter Augen. Das funktioniert auch, wenn der Vorblitz deaktiviert wurde, nur nicht automatisch. Bei der Durchsicht der Fotos an der Kamera kann das falls nötig nachträglich gemacht werden. Das ist praktisch, aber der TO will ja gerade diese EBV deaktivieren und nicht den Vorblitz. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sunhillow Posted May 15, 2017 Share #10 Posted May 15, 2017 Außer einem beginnenden verdutzten Gesichtsausdruck und der höheren Auslöseverzögerung hat der Vorblitz sowieso nicht allzu viel Wirkung Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Allradflokati Posted May 15, 2017 Share #11 Posted May 15, 2017 (edited) Hm schade ... Weiß jemand, wie das bei der X Pro-2 oder X T-1 (ob es besser gelöst) ist? Bei der X-Pro2 und der X-T1 kann ich alles einstellen: - Nur Entfernen - Nur Vorblitz - Vorblitz + Entfernen - Oder alles aus! Edited May 15, 2017 by Allradflokati Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Allradflokati Posted May 15, 2017 Share #12 Posted May 15, 2017 Außer einem beginnenden verdutzten Gesichtsausdruck und der höheren Auslöseverzögerung hat der Vorblitz sowieso nicht allzu viel Wirkung Doch - der Akku ist schneller leer ... Sunhillow and Fetzenberger 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted May 15, 2017 Share #13 Posted May 15, 2017 (edited) Außer einem beginnenden verdutzten Gesichtsausdruck und der höheren Auslöseverzögerung hat der Vorblitz sowieso nicht allzu viel Wirkung Ich habe ja schon dargestellt, was aus meiner Sicht Wirkung hat: Entfesseln, am besten indirekt. Das braucht weder Assistenten noch ausgestreckte Arme. Größter Nachteil des Vorblitzes ist sowieso, dass man die Portraitierten mit drei Direkttreffern von vorne in die Augen nervt - pro Bild, und das auch noch für ein zumeist doch wenig ästhetisches und harmonisches Ergebnis. Edited May 15, 2017 by tabbycat Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Shutternoise Posted May 16, 2017 Author Share #14 Posted May 16, 2017 @tabbycat: Meine Antwort auf deine Hinweise bezog sich nur auf - aus der optischen Achse heraus entfesselt. Indirekt-Blitzen: dafür war die Location nicht so gut geeignet bzw. mein Blitz zu schwach / hätte mir zu viel an Batterien gebraucht ... @Allradflokati: Danke für die Info! :-) Gut zu wissen dass es bei den "Nachfolgern" besser konfigurierbar ist ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.