berndscheu1 Posted May 16, 2017 Share #1 Posted May 16, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hi...ich habe hier öfter gelesen dass man die Patona (Premium?) für seine XT2 nicht ohne Gefahrenhinweis kaufen sollte :-) Meine Frage...es ging darum, dass diese sich vor allem in der XT2 ausdehnen etc....Betrifft das auch den Batteriegriff?? Kurzum: Kann ich die Patona im GRIFF nutzen oder wurde auch da bereits über Probleme berichtet? Habe 3 Originale und würde mir ansonsten ´nur zum Gebrauch im BG noch ein paar Patona Premium zukaufen. Gruss Bernd Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 16, 2017 Posted May 16, 2017 Hi berndscheu1, Take a look here Allgemeinfrage zum Ersatzakku XT2. I'm sure you'll find what you were looking for!
MadCyborg Posted May 16, 2017 Share #2 Posted May 16, 2017 Elektrisch unterscheidet sich die Problematik im Griff nicht. Wie der Halter im Griff aussieht, weiß ich nicht. Aber wenn es Schächte (wie in einer Kamera) sind, dann gibts da beim Aufblähen natürlich die gleichen Probleme. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
berndscheu1 Posted May 16, 2017 Author Share #3 Posted May 16, 2017 In dem Fall würde..falls es passieren könnte doch nur der Griff /(also 269 Euro) statt der Kamera defekt sein..oder? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gregor_24 Posted May 16, 2017 Share #4 Posted May 16, 2017 So viel ich weiss hat das Problem damit zu tun, dass die Akkus in der X-T2 mehr Wärmeentwicklung aushalten müssen (wegen 4K-Video) und deshalb auch anders aufgebaut sind, um eben diese Wärme erst gar nicht aufkommen zu lassen. Wenn die Probleme bei den Patonas in Verbindung mit der XT2 bekannt sind, würde ich keine Patonas in der Kamera verwenden und da die Finger weg lassen (unabhängig ob im Gehäuse oder im Griff). Ich kaufe hier lieber Originalteile, auch wenn diese schweineteuer sind. Habe auch für meine XP2 nur Originalakkus im Einsatz. Aber das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. Es gibt genug Leute die mit den Patonas noch nie Probleme hatten und immer wieder diese einsetzen würden und welche, wo die Probleme schon nach kurzer Zeit eingesetzt haben. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gregor_24 Posted May 16, 2017 Share #5 Posted May 16, 2017 Aber schau mal hier rein: Patona Akku https://r.tapatalk.com/shareLink?share_fid=22377&share_tid=31317&url=https%3A%2F%2Fwww%2Efuji-x-forum%2Ede%2Findex%2Ephp%3F%2Ftopic%2F31317-Patona-Akku&share_type=t Gesendet von iPhone mit Tapatalk Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Chris100x Posted May 16, 2017 Share #6 Posted May 16, 2017 So viel ich weiss hat das Problem damit zu tun, dass die Akkus in der X-T2 mehr Wärmeentwicklung aushalten müssen (wegen 4K-Video) und deshalb auch anders aufgebaut sind, um eben diese Wärme erst gar nicht aufkommen zu lassen. Wenn die Probleme bei den Patonas in Verbindung mit der XT2 bekannt sind, würde ich keine Patonas in der Kamera verwenden und da die Finger weg lassen (unabhängig ob im Gehäuse oder im Griff). Ich kaufe hier lieber Originalteile, auch wenn diese schweineteuer sind. Habe auch für meine XP2 nur Originalakkus im Einsatz. Aber das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. Es gibt genug Leute die mit den Patonas noch nie Probleme hatten und immer wieder diese einsetzen würden und welche, wo die Probleme schon nach kurzer Zeit eingesetzt haben. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Dann müsste das ja eigentlich auch für die NP-W126 zutreffen und davon habe ich noch nichts gelesen. Auch steht in der Fuji Bedienungsanleitung das die NP-W126 in der X-T2 verwendet werden können, jedoch mit geringerer Kapazität. Aber aufgrund der bekannten Problem mit den Fremdakkus verwende ich, wie Du geschrieben hast, auch nur Originalakkus für meine X-T2. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
picbull Posted June 5, 2017 Share #7 Posted June 5, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hier ist mal ein Test mit Meßdaten. http://ultralightphotography.net/gear/fuji-cameras/everything-you-wanted-to-know-about-np-w126-batteries/ Gruß Klaus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
christian ahrens Posted June 5, 2017 Share #8 Posted June 5, 2017 Hi, im Griff ist der "Ausdehnungseffekt" m.E. nicht problematisch, weil die Akkus viel "offener" da drin liegen und besser gegriffen werden können. Im engen Schacht in der Kamera ist das schon eher ein Thema. VG Christian Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.