3log1 Posted May 17, 2017 Share #1 Posted May 17, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Nachdem die Frage nach den Akkus schon durch ist, interessiert mich, wie Ihr die Ersatzakkus transportiert. Ich habe sie bisher in den Pappschachteln, in denen sie geliefert wurden, mitgeschleppt. Und hatte hinterher keine Übersich, welcher voll und welcher leer ist. Jetzt habe ich mir einen Tasche selbst zusammengetackert. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die leeren Akkus packe ich mit den Kontakten nach oben hinein. So sollte ich den Überblick behalten. Wie macht Ihr das? lichtschacht, Hermann, René and 5 others 8 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die leeren Akkus packe ich mit den Kontakten nach oben hinein. So sollte ich den Überblick behalten. Wie macht Ihr das? ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/32183-wie-transportiert-ihr-eure-akkus/?do=findComment&comment=706532'>More sharing options...
Tommy43 Posted May 17, 2017 Share #2 Posted May 17, 2017 (edited) Ich stecke zwei in die kleine Innentasche meiner 5-Pocket-Jeans, eine in die Kamera. Die verbrauchten dann einfach lose in die richtige Jeanstasche. Das passt gut, wenn ich keine Tasche mitnehme. Wenn ich die Domke mit habe in diese und zwar so: Das Inlet steckt rechts, da kommen die Linsen usw. rein. Links vom Inlet ist Platz für die Kamera mit angeflanschter Linse. Damit verbleibt aber rechts ein schmaler Spalt zwischen Taschenaußenseite und Inlet. Hier passen die Akkus gut rein und ich komme gut ran, anders, als wenn sie lose in der Fronttasche oder Deckelinnentasche herumpurzeln würden zwischen anderem Gedöns. Die verbrauchten dann einfach lose, da wo es passt. So weiß ich immer, welche bereits benutzt sind. Aber Deine Minitasche ist auch cool . Gruß Tommy Edited May 17, 2017 by Tommy43 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
renarou Posted May 17, 2017 Share #3 Posted May 17, 2017 Ich transportiere sie auf einem Kamel .. hjsausob 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
.dobbi Posted May 17, 2017 Share #4 Posted May 17, 2017 Zipptüten... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
luci e ombre Posted May 18, 2017 Share #5 Posted May 18, 2017 Ich transportiere sie auf einem Kamel .. Also dann trägst du sie auf dir ... Holly700, Harlem, Fetzenberger and 5 others 7 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Crischi74 Posted May 18, 2017 Share #6 Posted May 18, 2017 (edited) Tipp von Dieter (Fetzenberger): Große TicTac-Packung Man kann noch an den Seiten Schilder hinkleben. "Voll" und "Leer" und dann die Akkus entsprechend herum hineinstecken. Gruß Christian ◟(◔ั₀◔ั )◞ https://500px.com/christiandamm Edited May 18, 2017 by Crischi74 Werner H., solo, dekaman and 8 others 11 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
René Posted May 18, 2017 Share #7 Posted May 18, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Zipptüten... So mache ich das auch. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zwanzignullzwei Posted May 18, 2017 Share #8 Posted May 18, 2017 Schau mal hier: https://www.fuji-x-forum.de/topic/26456-abdeckung-für-akku-x-t1-gesucht/ und das ist meine Lösung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
1960 Posted May 18, 2017 Share #9 Posted May 18, 2017 (edited) Morgen, Ich trag siehe in der Hose, damit ich ständig unter Strom stehe.... das kribbelt so schön :D Edited May 18, 2017 by Marchfelder paolo, Fetzenberger, lefou and 3 others 5 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
Fuji.1960 Posted May 18, 2017 Share #10 Posted May 18, 2017 Ich habe die Akkus durchnummeriert. Ist der eine Akku leer, kommt der nächste mit der höheren Nummer in die Kamera. Die Akkus mit den niedrigeren Nummern kommen daheim dann ins Ladegerät. Jeans, Jacken etc. haben viele Taschen, in denen Akkus transportiert werden können. Cervo, Crischi74 and hjsausob 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zeitbelichter Posted May 18, 2017 Share #11 Posted May 18, 2017 Ich habe die Akkus durchnummeriert. Ist der eine Akku leer, kommt der nächste mit der höheren Nummer in die Kamera. Die Akkus mit den niedrigeren Nummern kommen daheim dann ins Ladegerät. Jeans, Jacken etc. haben viele Taschen, in denen Akkus transportiert werden können. So mach ich´s auch! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
X-dreamer Posted May 18, 2017 Share #12 Posted May 18, 2017 Meine Akkus sind nun in den Taschen von ThinkTank: https://www.amazon.de/ThinkTank-Battery-Kameraakku-Tasche-Schutzh%C3%BClle-Systemkamera/dp/B009EN2H14 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kaze Posted May 20, 2017 Share #13 Posted May 20, 2017 Die habe ich auch, finde ich praktisch. Und es klappert nichts. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jackalized Posted May 24, 2017 Share #14 Posted May 24, 2017 (edited) Heute beim Boesner (Laden für Künstlerbedarf) gefunden und auf gut Glück mitgenommen. Passt perfekt für zwei NP-W126 Kleine Metalldose für etwa 1,70€. Kombiniert mit einem kleinen Tuch klappert da kaum was, der Deckel ist auch vernünftig geschlossen und sollte beim Rumfliegen in meiner Tasche nicht aufgehen Edit: auch im Onlineshop gefunden: http://www.boesner.com/diverses/diverses/sonstiges/weissblechdosen#49836 Scharnierdeckeldose 8x6x2,5cm Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited May 24, 2017 by Jackalized Digilog, richardes, Crischi74 and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/32183-wie-transportiert-ihr-eure-akkus/?do=findComment&comment=709176'>More sharing options...
Tricia Posted March 22, 2018 Share #15 Posted March 22, 2018 War heute beim Rewe und habe die für mich perfekte Akkudose gefunden: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Sunhillow 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/32183-wie-transportiert-ihr-eure-akkus/?do=findComment&comment=831421'>More sharing options...
Tricia Posted March 22, 2018 Share #16 Posted March 22, 2018 (edited) Und so sieht das mit Akku aus, der Akku passt tatsächlich fast exakt rein. Noch so ein kleines Brillenputzstofftuch vom Optiker drumrum, dann sitzt das Ding fest: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Durch die leicht gerundete Form ist sichergestellt, dass die Blechdose nicht an die Kontakte kommt. Der kleinen 4 auf dem Deckelbildchen entnehme ich, dass es mind. 4 verschiedene Motive gibt. Fünf wäre cool, so viele Akkus habe ich nämlich inzwischen. Und: Hoffentlich kriegt der Rewe bei uns die Dinger bald wieder, diese hier war nämlich die letzte... Edited March 22, 2018 by Tricia picmaker7, DD2CV6, Digilog and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Durch die leicht gerundete Form ist sichergestellt, dass die Blechdose nicht an die Kontakte kommt. Der kleinen 4 auf dem Deckelbildchen entnehme ich, dass es mind. 4 verschiedene Motive gibt. Fünf wäre cool, so viele Akkus habe ich nämlich inzwischen. Und: Hoffentlich kriegt der Rewe bei uns die Dinger bald wieder, diese hier war nämlich die letzte... ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/32183-wie-transportiert-ihr-eure-akkus/?do=findComment&comment=831423'>More sharing options...
stmst2011 Posted March 22, 2018 Share #17 Posted March 22, 2018 Fisherman´s Friend-Dosen 40g: gut für 2 nebeneinander liegende Akkus. Gustav Tricia, Digilog, picmaker7 and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
paolo Posted March 22, 2018 Share #18 Posted March 22, 2018 noch etwas günstiger paolo Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/32183-wie-transportiert-ihr-eure-akkus/?do=findComment&comment=831582'>More sharing options...
Frank Köhntopp Posted March 22, 2018 Share #19 Posted March 22, 2018 Ich habe mich für die teure (aber schicke) Variante entschieden: https://www.bilderwerft.com/tag/zaidmade/ Vorher die 2er Taschen von ThinkTank. Tricia 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micaelo Posted March 22, 2018 Share #20 Posted March 22, 2018 Meine Fototaschen habe alle ein kleines, flaches Innenfach. Da stecke ich einfach mehrere hinein, ohne dass sich die Kontakte berühren können (sie sind ja sowieso etwas versenkt). Leere Akkus (mehr als einer ist mir noch nie leer geworden), stecke ich irgendwo anders hin, z.B. in die Hosen- oder Hemdtasche. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
picmaker7 Posted March 22, 2018 Share #21 Posted March 22, 2018 Heute beim Boesner (Laden für Künstlerbedarf) gefunden und auf gut Glück mitgenommen. Passt perfekt für zwei NP-W126 Kleine Metalldose für etwa 1,70€. Kombiniert mit einem kleinen Tuch klappert da kaum was, der Deckel ist auch vernünftig geschlossen und sollte beim Rumfliegen in meiner Tasche nicht aufgehen Edit: auch im Onlineshop gefunden: http://www.boesner.com/diverses/diverses/sonstiges/weissblechdosen#49836 Scharnierdeckeldose 8x6x2,5cm Oder ein wenig Moosgummi einkleben, das sollte auch dämpfen und klappern vermeiden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tricia Posted March 22, 2018 Share #22 Posted March 22, 2018 Ich habe mich für die teure (aber schicke) Variante entschieden: https://www.bilderwerft.com/tag/zaidmade/ Vorher die 2er Taschen von ThinkTank. Das Ding ist allerdings wirklich todschick. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
dekaman Posted April 1, 2018 Share #23 Posted April 1, 2018 Tipp von Dieter (Fetzenberger): Große TicTac-Packung Man kann noch an den Seiten Schilder hinkleben. "Voll" und "Leer" und dann die Akkus entsprechend herum hineinstecken. Gruß Christian ◟(◔ั₀◔ั )◞ https://500px.com/christiandamm so mach ich das auch. Traurig das Fuji sich hier keine Gedanken gemacht hat :-( Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
lichtschachtuwe Posted August 22, 2018 Share #24 Posted August 22, 2018 Von Muji gibt es eine Reiseseifenbox für irgendwelche kleinen Reiseseifen; die scheinen ziemlich genau das Maß des NP-W126 zu haben https://www.muji.eu/pages/online.asp?Sec=18&Sub=78&PID=564 Zumindest in Berlin (nahe Hackesche Höfe) gibt es auch einen Laden von denen (der ohnehin immer Spaß macht). Von meiner Tochter habe ich mir Papierpunkte malen lassen (eine Seite grün, eine rot); die drehe ich dann immer um 🙂 (und sie ist stolz auf ihre Hilfe) stones and Pikepe 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
OleBe Posted August 25, 2018 Share #25 Posted August 25, 2018 Grundsätzlich wäre es toll, wenn Fuji (zumindest für die Modelle, die sie als Pro Level betrachten) mal mit einem Case Hersteller, wie Pelican, Koffer auflegt die Platz für die typische Ausstattung haben - inkl. der Batterien. Andere Hersteller machen das ja auch: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/32183-wie-transportiert-ihr-eure-akkus/?do=findComment&comment=884797'>More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.