seveneleven Posted May 22, 2017 Share #1 Posted May 22, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich bin auf der Suche nach einem schnellen Bilderviewer für den Mac zum schnellen Aussortieren von jpeg und raws. Da mein Macbook leider etwas lahm geworden ist, werde ich bei größeren Bildmengen mit LR wahnsinnig. Der Bilderviewer braucht keinerlei Funktionalität was die Bildbearbeitung betrifft, sondern soll nur die Bilder (auch die komprimierten Fuji RAWs) anzeigen und löschen können. Danke & Grüße seveneleven Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wildlife Posted May 22, 2017 Share #2 Posted May 22, 2017 Fast Raw Viewer https://www.fastrawviewer.com oder Photo Mechanics http://www.camerabits.com beide bieten dir eine trial an, also kannst du es testen bevor du kaufst. Frank Köhntopp 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank Köhntopp Posted May 22, 2017 Share #3 Posted May 22, 2017 Fast Raw Viewer https://www.fastrawviewer.com oder Photo Mechanics http://www.camerabits.com beide bieten dir eine trial an, also kannst du es testen bevor du kaufst. Oh, danke - FastRAWViewer ist nett, und der Preis ist auch OK... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hanshinde Posted May 22, 2017 Share #4 Posted May 22, 2017 Phoenix Slides ist sogar umsonst: http://blyt.net/phxslides/ Aber ob's schnell ist? Nach meinen Eindruck bei .jpg ja, bei .raf eher nein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jenwe Posted May 22, 2017 Share #5 Posted May 22, 2017 http://www.camerabits.com/tour-v5/ Nicht selbst getestet, aber immer wieder mitbekommen, dass andere Leute PhotoMechanic nutzen. Soll angeblich super schnell sein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Boerge0712 Posted May 22, 2017 Share #6 Posted May 22, 2017 (edited) Ich nutze von Macphun Snapselect. Karte ins MacBook, mit Snapselect Fotos auswählen und in der App an LR übergeben. https://macphun.com/snapselect Edited May 22, 2017 by Boerge0712 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
michmarq Posted May 22, 2017 Share #7 Posted May 22, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) XnView ist sehr gut! Rasant und kann noch so einiges mehr! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Afama Posted May 22, 2017 Share #8 Posted May 22, 2017 (edited) Hast Du an die MacOS Bordmittel schon gedacht? Im Finder auf den Ordner mit den Bildern gehen und dann die Leertaste drücken...zum weiter blättern einfach Pfeiltasten verwenden. Edited May 22, 2017 by Afama rednosepit and zwanzignullzwei 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
seveneleven Posted May 22, 2017 Author Share #9 Posted May 22, 2017 Dankeschön für eure schnellen und zahlreichen Rückmeldungen. Mit den Bordmitteln hatte ich begonnen. Leider kann MacOS die komprimierten RAWs nicht anzeigen. Dann erstmal gegoogelt: Dann bin ich bei Xnview gelandet. M.E. eine sehr unglückliche Transformation einer Windows App auf MacOS. Ist zwar schnell aber die Oberfläche ist 0 Mac-like. Zudem will er meine RAWs immer in 8-Bit umwandeln (will ich aber nicht ). Daher hatte ich die Frage ins Forum gestellt. Nun bin ich gerade dabei mir Phoenix Slides/FastRAWViewer und PhotoMechanics näher zu anzuschauen. Danke nochmal für eure Tips! Grüße Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
René Posted May 23, 2017 Share #10 Posted May 23, 2017 Hallo Seveneleven. Bitte gib uns Feedback für welches Programm du dich entschieden hast. Ich habe für mich auch noch kein optimales Programm gefunden. Danke. Gruß, René Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Altländer Posted May 23, 2017 Share #11 Posted May 23, 2017 XnView MP sollte gehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 23, 2017 Share #12 Posted May 23, 2017 Kann mir jemand eine Empfehlung geben zu einem Programm für Mac OS X, mit dem ich RAW+JPEG kombiniert behandeln kann? Ich stelle mir das so vor: ich kopiere die RAW+JEPG von der SD auf den Mac in einen Folder und betrachte darin die JPEG. Wenn ich ein JPEG aussortiere, dann soll auch gleich das zugehörige RAW aussortiert werden (löschen). Gibt es einen Viewer, der das kann? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fuji-man Posted May 23, 2017 Share #13 Posted May 23, 2017 Kann mir jemand eine Empfehlung geben zu einem Programm für Mac OS X, mit dem ich RAW+JPEG kombiniert behandeln kann? Ich stelle mir das so vor: ich kopiere die RAW+JEPG von der SD auf den Mac in einen Folder und betrachte darin die JPEG. Wenn ich ein JPEG aussortiere, dann soll auch gleich das zugehörige RAW aussortiert werden (löschen). Gibt es einen Viewer, der das kann? Das würde mich auch interessieren. Ich mache es so wie in #8 beschrieben und suche mir dann die RAW-Dateien heraus. Das heraussuchen und löschen der RAW-Dateien ist entsprechend nervig und zeitaufwändig. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
seveneleven Posted May 23, 2017 Author Share #14 Posted May 23, 2017 @ ReneC Ich habe mich zum Schluss für Photo Mechanics entschieden. Bzw. teste es gerade intensiv. Es ist mit weitem Abstand das schnellste Programm. Echt Hammer. ABER: es kostet richtig Geld gleichwohl bietet es genau den Speed, den ich gesucht habe. FastRawViewer ist deutlich langsamer, XnVIEWMP will meine RAW Dateien in 8 Bit umwandeln, Snapselect kann ich monentan im App Store nicht finden, bzw. der Link auf der Webseite findet nix im App Store. Phoenix Slide kann meine komprimierten Raws nicht anzeigen. @Altländer: wie geschrieben, bekomme ich die 8 Bit Umwandlung nicht weg. @schs: Wie auch in Lightroom kann man in den meisten Viewern, die Anzeige mit jpeg und Raw kombinieren. So auch in Photo Mechanics. Somit sehe ich das jpeg und das Raw als eine Datei und kann beide gemeinsam löschen. Was ich bislang nicht mit Sicherheit weiß: wird das jpeg oder das im Raw eingebettete jpeg am Bildschirm angezeigt. Tatsächlich ist mir das allerdings egal, da meine Kriterien zum Aussortieren andere sind. Grüße Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 24, 2017 Share #15 Posted May 24, 2017 @schs: Wie auch in Lightroom kann man in den meisten Viewern, die Anzeige mit jpeg und Raw kombinieren. So auch in Photo Mechanics. Somit sehe ich das jpeg und das Raw als eine Datei und kann beide gemeinsam löschen. Was ich bislang nicht mit Sicherheit weiß: wird das jpeg oder das im Raw eingebettete jpeg am Bildschirm angezeigt. Tatsächlich ist mir das allerdings egal, da meine Kriterien zum Aussortieren andere sind. Grüße Gut, ich schaue mir mal Photo Mechanics an. Dass das mit den meisten Viewern geht? Ich hab vor ein paar Monaten gesucht und keinen passenden Viewer gefunden. Bisher nütze ich behelfsmässig shellscripts zur Bereinigung der Bilder nach der ersten Sichtung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
seveneleven Posted May 24, 2017 Author Share #16 Posted May 24, 2017 (edited) Gut, ich schaue mir mal Photo Mechanics an. Dass das mit den meisten Viewern geht? Ich hab vor ein paar Monaten gesucht und keinen passenden Viewer gefunden. Bisher nütze ich behelfsmässig shellscripts zur Bereinigung der Bilder nach der ersten Sichtung. Dann schau' Dir doch auch mal den FastRawViewer an. Der kann das ebenfalls und ist von den Kosten her ein ganz anderes Thema. Grüße Edited May 24, 2017 by seveneleven Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 24, 2017 Share #17 Posted May 24, 2017 Dann schau' Dir doch auch mal den FastRawViewer an. Der kann das ebenfalls und ist von den Kosten her ein ganz anderes Thema. Grüße Danke. Ich hab das kurz durchgespielt, der Viewer macht das, was ich bisher mit einem Script nach dem ersten Sortiervorgang gemacht hab. Den Viewer schaue ich mir am WE genauer an. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Crischi74 Posted May 24, 2017 Share #18 Posted May 24, 2017 (edited) Ich dachte diese Viewer zeigen sowieso nur das eingebettete 8bit-JPEG aus dem RAW-Container? Was soll er sonst anzeigen? Diese Viewer können nicht schnell eben mal ein Fuji-RAW 1:1 mit den Kamera-Defaults entwickeln. Selbst Lightroom und Co können das nicht 1:1. Gruß Christian ◟(◔ั₀◔ั )◞ https://500px.com/christiandamm Edited May 24, 2017 by Crischi74 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 24, 2017 Share #19 Posted May 24, 2017 Ich dachte diese Viewer zeigen sowieso nur das eingebettete 8bit-JPEG aus dem RAW-Container? Was soll er sonst anzeigen? Diese Viewer können nicht schnell eben mal ein Fuji-RAW 1:1 mit den Kamera-Defaults entwickeln. Selbst Lightroom und Co können das nicht 1:1. Gruß Christian ◟(◔ั₀◔ั )◞ https://500px.com/christiandamm Mir geht es darum einen Viewer zu verwenden, mit dem ich in einer ersten Sichtung die RAW und JPEG gemeinsam behandeln kann. Also wenn ich durch die Bilder gehe und eines aussortieren will, so soll der Viewer beide Dateien aussortieren. Der FastRawViewer hat spezielle Features für die Behandlung RAW+JPEG. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/32218-schneller-bilderviewer-mac/?do=findComment&comment=709290'>More sharing options...
PeterOFre Posted May 25, 2017 Share #20 Posted May 25, 2017 Ich verwende Photo Mechanics von Camera Bits. Da gibt es einen deutschen Facebook Benutzerkreis die einem bei Problemen helfen. https://www.facebook.com/groups/353225508042130/ Einfach anschreiben und sie laden Dich ein. Der Support ist auch sehr hilfsbereit, aber in Englisch. Hier die Antwort auf die verwendete Anzeige aus dem PM Wiki, was alles auf Deutsch übersetzten kann Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/32218-schneller-bilderviewer-mac/?do=findComment&comment=709519'>More sharing options...
PeterOFre Posted May 25, 2017 Share #21 Posted May 25, 2017 PS: Warum habe ich Photo Mechanics (PM) gekauft? Weil ich unter Windows ein Programm mit Datenbank hatte und alle Suchworte und Beschreibungen neu eingeben musste als es das Programm nicht mehr gab. Dann iPhoto unter Mac das selbe Spiel. Ok, der Umzug zu Aperture ging einfach, aber dann hat Apple das Aperture aufgegeben. Jetzt wollte ich nur einen Browser haben der alle Daten in den Jpeg speichern kann und für andere Formate XMP schreiben kann. Und das kann PM prima, alle Bilder haben Suchworte und Beschreibung in den IPTC Tag und andere Programme können es lesen, auch LR. Doppel Klick auf das Bild und LR ode PS oder xxx geht auf. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 25, 2017 Share #22 Posted May 25, 2017 PS: Warum habe ich Photo Mechanics (PM) gekauft? Weil ich unter Windows ein Programm mit Datenbank hatte und alle Suchworte und Beschreibungen neu eingeben musste als es das Programm nicht mehr gab. Dann iPhoto unter Mac das selbe Spiel. Ok, der Umzug zu Aperture ging einfach, aber dann hat Apple das Aperture aufgegeben. Jetzt wollte ich nur einen Browser haben der alle Daten in den Jpeg speichern kann und für andere Formate XMP schreiben kann. Und das kann PM prima, alle Bilder haben Suchworte und Beschreibung in den IPTC Tag und andere Programme können es lesen, auch LR. Doppel Klick auf das Bild und LR ode PS oder xxx geht auf. Ich versuche mit dem Viewer zu einer effizienteren Arbeitsweise zu kommen. Ich hab zurzeit LR 6.x und da dauert der Importvorgang einfach sehr lang. Kommt dazu, dass ich einfach die vielen Funktionen der Bildverwaltung nicht brauche. Ein schneller Viewer und Zugriff auf XMP reicht für meine Belange aus. Aus dem FastRawViewer kann man direkt andere Programme starten, d.h. ich kann mit einem Shortcut oder Click direkt aus der Betrachtung in die Bearbeitung gelangen. Mehr brauch ich nicht. An die Bedienung des FastRawViewers muss ich mich noch gewöhnen, das war bei LR auch so Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
skipper66 Posted May 28, 2017 Share #23 Posted May 28, 2017 Guter Thread! Es gutes Tool für's Vorselektieren und Anschauen der RAWs hat mir auch gefehlt, bevor es dann in LR richtig weitergeht. PM scheint ein mächtiges Tool zu sein, 150€ sind aber deutlich mehr, als die LR-Lizenz und das ist mir persönlich zu viel. FRV bietet für 10% des Preises auch sehr viel und nach ersten zaghaften Versuchen sieht es für mich sehr vielversprechend aus. Ich möchte auf jeden Fall zunächst das interne JPEG sehen, da dies ja mit Filmsimulation erstellt wurde. Das ist für mich Ausgangspunkt eventueller weiterer Bearbeitungen in LR. In Verbindung mit dem Plugin X-LR ergibt sich ein durchgängiger Workflow. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
seveneleven Posted May 28, 2017 Author Share #24 Posted May 28, 2017 (edited) Mir ging es ja ursprünglich auch wie PeterOFre: x-mal in unterschiedlichen Programmen alles brav sortiert und dann bei einer neuen Software war alles wieder für die Katz' gewesen Nachdem ich mir PM in Ruhe angeschaut habe komme ich für mich zu folgendem Schluss: das Programm ist wirklich pfeilschnell. Und das auf meinem betagten Macbook Air. Dort ist der FastRawViewer deutlich langsamer. Auf meinem iMac zu Hause sieht das dann etwas anders aus. Der ist zwar auch schon etwas älter (i7 von 2011) mit SSD aber eben deutlich schneller wie das Air. Hier ist der FRV eine wirkliche Alternative. Ich denke mittlerweile, dass mit einem halbwegs aktuellen Apple Rechner der FRV die bessere, weil deutlich günstigere Alternative ist. Zudem sagt mir die Oberfläche des FRV besser zu. 150 Euro für eine Software sind schon ein Wort. Zudem muss ich sagen, dass ich für diesen Betrag eigentlich ein deutliche hübschere GUI erwarten würde. Ich bin immer noch am Verglichen und testen aber momentan is alleine wegen des Preises der FRV bei mir deutlich vorne. Zudem suche ich beim PM eine Funktion, bei der ich einen intelligenten Filter über die Sammlung legen kann, damit ich die zum löschen markierten Bilder auf eine Klick löschen kann. Wie weit seid ihr bei euren Entscheidungen gekommen? Grüße Edited May 28, 2017 by seveneleven Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 28, 2017 Share #25 Posted May 28, 2017 Ich hab mich noch nicht entschieden, FRV passt mir aber schon sehr gut. An die Bedienung hab ich mich noch nicht gewöhnt, v.a. suche ich noch dauernd nach den Shortcuts einzelner Funktionen. Wenn ich das besser verinnerlicht habe, so wird bei mir voraussichtlich FRV Bestandteil im Arbeitsablauf. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.