Udo aus Moabit Posted May 22, 2017 Share #1 Posted May 22, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo,ich bin in der Reportage unterwegs, mit E2 und P2, war sehr lange glücklich mit 16, 35/2 und 90. Dann passierte, was passieren musste, es kamen 23/2, 50 und die X70 mit wcl hinzu und nun bin ich mit X70+wcl (=14mm), 23f2, 50 und 90 unterwegs, meist in zweier Kombi, also 14 und 50 oder 23 und 90, je nach vermuteten Distanzen - und sehr zufrieden dabei. Die Lichtstärke und weitgehende Verzweichnungsfreiheit des 16er vermisse ich nicht, eher schätze ich die Leichtigkeit der Zweitcam und ihre Einfachheit der Positionierung mit dem flipscreen. Auch schätzte ich das 35er eher für alles, aber für nichts so richtig. Jetzt nutzt es meine Frau für Akt an der nach wie vor genialen Pro1 und ist auch sehr zufrieden. Bleibt die Frage, 16er verkaufen oder nicht? Finanziell ist das nicht so wichtig, aber ich bin auch kein Messi Was denkt Ihr? Habe ich was übersehen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DeLuX Posted May 22, 2017 Share #2 Posted May 22, 2017 Reportage? XE oder X Pro oder XT und das 27er, mehr braucht man nicht. Aber mein 18-135er macht mir schon auch Spaß; und mein 14er und mein 60er auch. Lediglich das 18-55 verkümmert im Schrank. Jürgen7 and Frank Köhntopp 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Uwe Richter Posted May 23, 2017 Share #3 Posted May 23, 2017 (edited) Hallo, Habe ich was übersehen? Hallo Udo, ja! Hast du! Deine egene 3. Zeile. Da hast du die Antwort praktisch schon selbst gegeben Andererseits ... verkauf das ganze Geraffel und mache deine Reportagen mit einer der X100 Kameras Edited May 23, 2017 by UweRichter zeitbelichter, Pejman and Fuji.1960 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Wittilaner Posted May 23, 2017 Share #4 Posted May 23, 2017 Hallo Udo, war es nicht vielleicht einfach die Lust auf das Neue oder Andere, was Dich von Deiner Dreier-Kombi wegführte, mit der Du "lange glücklich" warst? Und ist deswegen das 35er "für nichts so richtig" gut? Was nur lange genug benutzt wird, erscheint oft langweilig. Aber das geht mit den Dingen genauso, die zunächst neu sind. Ich fürchte, eine rein rationale, sachliche Begründung oder Entscheidung wirst Du nicht finden können. Gruß Carsten zeitbelichter 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rica Posted May 23, 2017 Share #5 Posted May 23, 2017 Moin Udo, Wenn du gerade keinen anderen Wunsch hast, den du dir mit dem Verkauf des 16er ohne Verlust erfüllen könntest, dann kostet es ja gerade nichts. Falls doch, fände ich das Neue spannend und hätte kein Problem damit es wegzugeben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
X-dreamer Posted May 23, 2017 Share #6 Posted May 23, 2017 (edited) Mich erinnert das stark an meine "Aufrüstung". Dem Reiz von Neuem erlegen musste ich feststellen, dass fotografieren anstrengend wurde durch die Entscheidung für eine Auswahl des Equipments. Mich hat es zunehmend behindert und ich habe festgestellt, dass ich irgendwie nichts mehr so richtig hinbekommen habe - klar, ständiger Wechsel gibt auch keine Routine. Die Reduktion, d.h., der Abverkauf von Kameras und Objektiven fühlte sich befreiend an. Ich habe immer noch genug, aber jetzt ist es übersichtlich.Z.B. nur mit der X100S los zu gehen fühlt sich immer noch sehr gut an.Übrigens, einen Abverkauf habe ich wieder "rückgängig" gemacht: das XF 27 ist wieder in meiner Tasche Aber Deine eigentliche Frage war ja: XF 16 verkaufen oder nicht? Das kommt drauf an, ob Du es überhaupt viel eingesetzt hast und Du es nur im Moment nicht vermisst. Die X70 mit dem WCL ist ja nun auch nicht mehr so klein und leicht,hat dafür den Klappbildschirm, mangelt aber am Sucher. Also, das 16er an der E2 wäre für mich eine Alternative, noch mehr vergleichbar wäre das 14er an der E2. Meine Entscheidung wäre: lichtstarke Objektive würde ich auf keinen Fall verkaufen! Eher ein Kameragehäuse und Dir dann eines mit Klappdisplay zulegen (z.B. X-T20). Edited May 23, 2017 by X-dreamer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
UGE Posted May 23, 2017 Share #7 Posted May 23, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Moin, ich habe mein persönliches Setup auch noch nicht ganz gefunden. Ich hatte eine zeitlang nur 23/1.4 und 56/1.2. Das 56er ist klasse und bei mir gesetzt. Das 23er ist zwar von der Qualität her super, war mir aber als Immerdrauf irgendwie zu viel "Masse" und musste dem 23/2.0 weichen. Für einen Workshop hatte ich mir dann im Frühjahr ein 35/1,4 zugelegt und finde es für Portraits fast noch schöner als das 56er. Es ist derzeit mein Lieblingsobjektiv, wobei es Liebe auf den 2. Blick ist, weil ich schonmal eins hatte. Die Rochade bei dem 23er hat mich nicht wirklich weitergebracht, vielleicht ist es auch zu nah am 35er und ein 16er zur Ergänzung wäre besser? Aber dann ist das wieder so ein Brocken! Obwohl, das 35er ist ja eigentlich das neue Immerdrauf!?- Ich habe die Vorstellung mit der richtigen Kombination aus 3 Objektiven auskommen zu wollen. Du scheinst deine Weitwinkellösung in der x70 gefunden zu haben, wobei für mich eine 2. Kamera nicht die Lösung wäre. Vielleicht könnte dir das 35/1.4 auch das Quentchen liefern, das dir an der 2.0 Version fehlt. Meine Fau meint, ich hätte vielleicht ne Macke, ich erkläre das durch die fotografische Weiterentwicklung ;-) Gruß Udo P.S. Falls das 16er verkauft werden sollte, bitte PN. X-dreamer and Frank Köhntopp 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
X-dreamer Posted May 23, 2017 Share #8 Posted May 23, 2017 Meine Fau meint, ich hätte vielleicht ne Macke, ich erkläre das durch die fotografische Weiterentwicklung ;-) Meine Frau amüsiert sich bisher nur Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotogreenhorn Posted May 23, 2017 Share #9 Posted May 23, 2017 Zuviel hat nur wer sich nicht entscheiden kann, geht mir manchmal auch so VG Thomas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
UGE Posted May 23, 2017 Share #10 Posted May 23, 2017 Zuviel hat nur wer sich nicht entscheiden kann, geht mir manchmal auch so VG Thomas Haben ist grundsätzlich erstmal besser als brauchen, oder? Fotogreenhorn 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotogreenhorn Posted May 23, 2017 Share #11 Posted May 23, 2017 Haben ist grundsätzlich erstmal besser als brauchen, oder? Absolut, wenn es nicht aus Geldgründen ist, würde ich kein Objektiv verkaufen. Ich nehme so gut wie nie alle meine Objektive mit, also muss ich mich beschränken. So ein geniales Objektiv wie das 16 f1.4 sollte man nicht verkaufen, ausse, Zwiebelleder!!! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
undercover Posted May 23, 2017 Share #12 Posted May 23, 2017 Wenn ich ein 16/1.4 hätte würde ich es nicht verkaufen, wenn es nicht notwendig ist. Also ich würde es an deiner Stelle behalten, denn 16/35/90 klingt gut. ing 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ing Posted May 23, 2017 Share #13 Posted May 23, 2017 Das 16'er verkauft man nicht, sondern behält es so lange, bis es 16/1:2,8 gibt. Und auch dann würde ich nichts überstürzen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
exContax Posted September 3, 2017 Share #14 Posted September 3, 2017 Zuviele Objektive? Never! Frag ich denn meine Süße ob sie zuviele Cremetöpfchen hat und was die gekostet haben? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
forensurfer Posted September 11, 2017 Share #15 Posted September 11, 2017 Ich habe das gerade hinter mir - eine hübsche Ansammlung Objektive und T2 verkauft... dafür eine Pro2 mit 14 und 27mm im Gepäck. Plötzlich habe ich wieder das Feeling, was mich zum Fuji System gebracht hat... und trotzdem weiß ich, dass es nicht von Dauer ist denn die Bildideen wollen mit adäquaten Brennweiten gefertigt sein. ... aber ich versuche zumindest, mir dabei Zeit zu lassen und erst einmal zu sehen, wie weit ich mit den beiden FB komme. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Holly700 Posted September 11, 2017 Share #16 Posted September 11, 2017 Zeit lassen??? Na, da glaubst du doch nicht selber dran, oder? ;-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
T. B. Posted September 12, 2017 Share #17 Posted September 12, 2017 So ein geniales Objektiv wie das 16 f1.4 sollte man nicht verkaufen, ausse, Zwiebelleder!!! Wenn ich ein 16/1.4 hätte würde ich es nicht verkaufen, wenn es nicht notwendig ist. Das 16'er verkauft man nicht, sondern behält es so lange, bis es 16/1:2,8 gibt. Und auch dann würde ich nichts überstürzen. Könnt Ihr mir das erklären, denn diese (Pauschal)-Aussagen kann ich nicht nachvollziehen. Nur weil es ein unbestritten tolles Objektiv ist? Wenn aber der TO zu der Erkenntnis kommt, dass es nicht sein Bereich ist, soll er es sich in den Schrank legen? Ich bin eher der Meinung, dass ich nur behalte, was ich auch nutzen möchte/werde. Vito_62 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
undercover Posted September 12, 2017 Share #18 Posted September 12, 2017 Ich meinte mit meiner Aussage das was auch dort steht. Wenn es nicht notwendig ist, sprich ich benötige das Geld für etwas anderes. Dann würde ich es für die wenigen Momente die ich es noch verwenden möchte behalten. Auch wenn es im Schrank steht. Mir geht es aber mit dem 12/2 Wali so. Ich nutze es auch nicht, halte es aber auch ... noch ;-) T. B. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
forensurfer Posted September 12, 2017 Share #19 Posted September 12, 2017 Zeit lassen??? Na, da glaubst du doch nicht selber dran, oder? ;-) wer weiß.... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Vito_62 Posted September 12, 2017 Share #20 Posted September 12, 2017 Hallo Udo, gerade das Fuji-Geraffel wird nicht wertvoller, wenn es im Schrank liegt...und wenn Du es vermisst, kannst Du es auch wieder kaufen. Was bei mir länger ungenutzt herumliegt, wird dann auch wieder weggegeben (außer wirklich alte Schätze, nach denen ich jahrelang gesucht habe). Ich tat mich schwer, das 23/1.4 weg zu geben, aber es lag mehr, als ein Jahr nur herum. Jetzt fühle ich mich befreit:-) Gruß Stefan T. B. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hbl55 Posted September 12, 2017 Share #21 Posted September 12, 2017 ....... gerade das Fuji-Geraffel wird nicht wertvoller ..... und genau deshalb verkaufe ich, auch von mir nur selten benutztes Equipment, nicht. Das, wie Du es nennst "Fuji-Geraffel" ist ja nach nur kurzer Zeit nichts mehr wert, warum soll ich es dann an irgendwelche Schnäppchenjäger mit hohem Verlust verscherbeln Dann lieber in den Schrank legen, eventuell wird es ja doch noch mal benutzt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted September 12, 2017 Share #22 Posted September 12, 2017 Ich war übers verlängerte Wochenende in Sizilien und hatte die X-T2 mit 16, 23 und 35mm mit, aber nur das 16er drauf. Bis auf ein-/zweimal hatte ich nicht das Bedürfnis eine andere Brennweite zu verwenden. Mir würde allerdings auch ein etwas kleineres und leichteres 16er mit 2er Blende auch reichen... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted September 12, 2017 Share #23 Posted September 12, 2017 Das 16'er verkauft man nicht, sondern behält es so lange, bis es 16/1:2,8 gibt. Und auch dann würde ich nichts überstürzen. Selbst wenn das 2.8er kommt muss man nicht zwangsläufig das 1.4er verkaufen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Vito_62 Posted September 12, 2017 Share #24 Posted September 12, 2017 und genau deshalb verkaufe ich, auch von mir nur selten benutztes Equipment, nicht. Das, wie Du es nennst "Fuji-Geraffel" ist ja nach nur kurzer Zeit nichts mehr wert, warum soll ich es dann an irgendwelche Schnäppchenjäger mit hohem Verlust verscherbeln Dann lieber in den Schrank legen, eventuell wird es ja doch noch mal benutzt. Nein, das sehe ich anders. gerade gute Festbrennweiten kann man zeitnah ohne großen Verlust wieder verkaufen - wie das dann allerdings in 5 oder gar 10 Jahren aussehen wird, sei dahingestellt. Digitale Kameras sind dann wieder ein anderer Fall...hier kann man eigentlich sagen: je teurer desto größer der Verlust beim Verkauf (Leica). Ich vergleiche das eher mit hochwertigeren manuellen Objektiven oder auch Kameras (versuch mal, eine Rolleiflex F oder gar G zu bekommen:-)) - diese werden nun nach einer jahrelangen Talfahrt wieder viel teurer. Viele Grüße Stefan Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hbl55 Posted September 12, 2017 Share #25 Posted September 12, 2017 ..... gerade gute Festbrennweiten kann man zeitnah ohne großen Verlust wieder verkaufen - eventuell wenn man diese bereits gebraucht oder als Grauimport erworben hat. Wenn man diese zum OVP nach Erstauslieferung erworben hat sieht das ganz anders aus. Für diesen Preisverfall sorgt ja alleine Fuji schon selbst mit den Cash-back Optionen. Auch aus diesem Grund werde ich nie mehr von Fuji bei Erstauslieferung kaufen, da erfahrungsgemäß schon kurze Zeit später die Straßenpreise (egal ob gehäuse oder Objektive) kräftig fallen. Komisch,eine digitale Leica Q wird von Jahr zu Jahr teurer, ursprünglicher OVP war TEUR 4, heute schon TEUR 4,5 (oder so ungefähr, auf jeden Fall teurer) . Das gibt es bei Fuji nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.