Doctöse Posted May 24, 2017 Share #1 Posted May 24, 2017 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo ihr Lieben, endlich konnte ich am Sonntag die ersten Schritte mit der XT-2 wagen... oh gott, ich bin begeistert. Natürlich habe ich die Anleitung gelesen und auch bereits Angefangen im Tipsbuch zu schmökern (musste auf ne Fortbildung nach Paris... da hatte ich Zeit... Kamera mitnehmen wollte ich aber nicht... ), dennoch hab ich ein paar Fragen... was mich ärgerte, was ich ja wusste, ist die fehlende Unterstützung für mein LR 5... nun bin ich CC Abonnementin mit dem Foto-Abo.. das ist ja mal nicht schlecht... und die Aktion für 9.90 im Monat ist fein... Zähneknirschen gibt es trotzdem Ich bin ja Neuling mit Fuji... ich muss aber sagen, dieses gelaber im Vorfeld.. "kauf dir die bloss nicht, die Bedienung ist ätzend".. kann ich ja mal nicht bestätigen. Eigentlich selbsterklärend und intuitiv... feine Sache... Dennoch, ich frage mich, wie ich das Q-Menü am besten für mich optimiere.. klaro, der Autofokus und der AF-C Setup sind direkt als erste drinne.. aber der Rest.. was macht denn Sinn? An Farbeinstellungen und so weiter hab ich bisher wenig Interesse.. bin gespannt, was ihr für "wichtig" erachtet. Ich hab ja das "grosse" 2.8er Tele gekauft.. an sich ein feines Objektiv.. aber muss sagen, die "Zoomstärker" ist mir noch zu schwach, frage mich, wie will man damit Vögel usw. fotografieren? Oder bin ich zu doof? Die Beispielbilder die ich so gesehen habe, mhm... da wurde dann wohl viel dran rum geschnitten? Oder eben doch mit dem grossen Bruder geschossen? Denke eh, der grosse Bruder muss eh noch einziehen... aber das Teil ist verdammt schnell... schonmal super.. die ersten Schüsse sind super. Mein Ziel muss einfach dichter kommen Beim Hund ja kein Problem... aber für die Wunschliste ist das ganz grosse Vorgemerkt <3 Was mir aufgefallen ist, der Autofokus ist teilweise etwas träge und verzögert... ich hab Zip mal im Flutsaum auf mich zurennen lassen, so auf 20-15m fein und fix, kam er dichter, wollte der Fokus nicht mehr.. schade, die grossaufnahmen hätte ich gerne gewollt... was mache ich falsch? Denke das liegt an meinen Einstellungen. Generell, welche Einstellungen würdet ihr für Hunde, Portrait und Landschaft empfehlen.. ja, ich weiss, eigentlich pauschal nicht so einfach... Ach, ich freu mich.. das war genau die richtige Investition.. anbei die ersten Schnappschüsse.. unbearbeitet.. (90% aller Bilder sind super scharf gewesen, soooo eine geile Ausbeute)... gerade lädt das neue Lightroom... Freue mich auf einen guten Austausch und eure Tips und Hilfe. Danke und Liebe Grüsse von der wilden Nordseeinsel, die ohne Bunte nur eine Insel wäre.. Jana aka Doctöse PS: Ihr werde ab jetzt leider mit Hundefotos vollgespamt Edited May 24, 2017 by Doctöse Bluepixel and FrankX 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Doctöse Posted May 24, 2017 Author Share #2 Posted May 24, 2017 eidos and subobjektiv 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Achim_65 Posted May 24, 2017 Share #3 Posted May 24, 2017 (edited) Hast Du den Boost-Modus an? Das macht den AF schneller und auch sonst reagiert die Kamera flotter. Welchen AF Modus benutzt Du im AF-C? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mich der voreingestellte Standardmodus nicht gerade begeistert hat. Meist nutze ich die Modi 2 und 4, damit ist die X-T2 wirklich flott unterwegs, sogar mit dem XF 55-200. Wenn der AF den gesamten Weg durchlaufen muss, dann ist er immer ein wenig träge. Ich fokussiere immer vor an eine Stelle, an der ich mein Motiv erwarte, dann packt er auch sehr schnell. Noch eine Frage, die ich eben vergessen habe: Einzelfeld, Zone oder alle Felder? Das macht schon auch einen Unterschied... VG Achim Edited May 24, 2017 by Achim_65 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fetzenberger Posted May 24, 2017 Share #4 Posted May 24, 2017 Erst mal willkommen im Fujilager. Da freut sich aber jemand schon ganz dolle. Gut so! Viele Fragen, die Du stellst. Am besten Du kommst mal zum Fuji Stammtisch nach Stuttgart (der zahlenstärkste Deutschlands *räusper*). Gibt es da keine Fortbildungen, wie in Paris? Beim Q-Menü würde ich erst mal alles lassen, wie werkseingestellt, auch die 4 Richtungstasten, nur kannst Du es belegen. Ich habe zB an der X-T1 bei den ersten Einstellungen nur meine ISO und die Lichter (H Tone) belegt sowie JPG. Heisst, wenn ich es vom Histogramm richtig belichte, brauche ich keine riesige RAW Datei, die nur Datenmüll mMn ist. Auch kein M, das regele ich nur über das feine +/- Rad. Ich bestimme lediglich die Zeit (springender Hund) bzw. die Blende (Blümle) Dann sieht das wie folgt aus: - C1 400 ISO + DR200 (ist bei mir Grundeinstellung!), WB Auto H Tone -1, - C2 800 ISO, DR200 WB Auto H Tone -1, STD = Provia-Film - C3 1600 ISO, DR200 WB Auto H Tone -1, STD = Provia-Film - C4 3200 ISO, DR200 WB Auto H Tone -1, STD = Provia-Film - C5 400 ISO, DR200 WB Auto danach fange ich mit dem NH = Portraitfilm an - C6 800 ISO, DR200 WB Auto (wie C5 lediglich 800 ISO) NH = Portraitfilm an - C7 800 ISO, DR200 WB Auto (wie C5 lediglich 800 ISO) AR = Schwarzweißfilm mit Rotfilter So erreiche ich meine "Grundfavoriten" sehr schnell und muß nur noch ggf. ergänzen, mit dem Sonnensymbol/definiertem Kunstlicht, bzw. dem Velviafilm. DR 400 was ja erst ab 800 ISO geht, brauche ich eigentlich gar nie, zumindest in 99,999% der Fälle. Die T2 habe ich nicht, deshalb habe ich an der T1 die Schärfe dort noch auf +1 RAW+F kommt nur noch in Frage, wenn ich viel Zeit in LR habe, bzw. mir das Motiv wichtig ist und ich es gerne in 16bit haben möchte (Poster oä). Fertig Wenn Du nun mehr Vorliebe für SW hast oder die Schatten Härter/weicher (S Tone) möchtest, dann entsprechend einstellen. Dann mußt Du Dir nur merken, wie es eingestellt/belegt ist, sonst bringt das Q-Menü nichts. Ach und wenn sie mal zickt und nix macht (anfangs nannte ich sie nur Diva und Zicke) dann einfach nur mal den Auslöser bzw. DispBack Taste drücken, dann die vorgenommene Einstellung ändern. Viel Freude mit der Fuji. Grüße kommen vom Schwobaländle Dieter Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
smoothjazz Posted May 24, 2017 Share #5 Posted May 24, 2017 (edited) Das Technische haben die Kollegen ober mir schon übernommen aber ich muss sagen, dein "Flughund" ist zum Fressen LG, Smoothjazz Edited May 24, 2017 by smoothjazz Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Doctöse Posted May 26, 2017 Author Share #6 Posted May 26, 2017 Hey ihr drei, , tausend dank schonmal für die Infos... Ja, genau. Ich bin im Boost Modus inkl. PowerGrip. Ich hab gestern mal den Modus 4 gestestet. Der Gefiel mir für die Hunde nicht so. Bisher komme ich am besten mit der Zone klar und dann Modus 2 oder 5. Einzelfeld passt damit auch gut. Oh Dieter, so krass.. ich muss mich nochmal glaube ich einlesen Schade, dass Stuggi schon ein Eck von Basel entfernt ist Danke für das Kompliment, ich gebe das direkt an Zippelmann weiter... Jeden Tag bin ich unterwegs... ach, ich muss sagen, das bringt echt Spass mit dem kleinen Schatz <3 Heute ist es sehr bewölkt und grau.. die Hundebilder aus dem Garten sind glaube ich trotzdem genial Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Achim_65 Posted May 26, 2017 Share #7 Posted May 26, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Gerne. Modus 4 ist ganz okay bei uns im Hof, weil die Hunde da rumwuseln und plötzlich ins Bild kommen. Ansonsten nehme ich bei Hunden meist die 2. Im Hof nehme ich gerne Zone, wenn ich die Hunde länger im Blick habe, dann lieber Einzelfeld. Aber das ist sicher auch Gewöhnungssache bzw. Geschmacksache. T2 und Hunde passt schon sehr gut. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.