_Andreas_ Posted May 26, 2017 Share #1 Posted May 26, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich glaube ich bin soweit, ich verkaufe mein Nikon Zeugs und kaufe eine XT2. Ich muss nur noch wissen bzw. Bestätigt bekommen, das HSS mit Cactus definitiv funktioniert. Darauf möchte ich einfach nicht verzichten. Habe auch ein Jinbei 500 FL II. Erfahrungsberichte dazu würde ich auch begrüßen. Dank euch für eure Mühen. Gruß Andreas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 26, 2017 Posted May 26, 2017 Hi _Andreas_, Take a look here X-T2 und HSS mit Cactus. I'm sure you'll find what you were looking for!
OleBe Posted May 26, 2017 Share #2 Posted May 26, 2017 Hi Andreas, mit dem Jinbei FLII 500 klappt das ganz hervorragend. Allerdings ist das um genau zu sein Hypersync und nutzt die langsame Abbrennzeit des Blitzes. Gut nutzbar von der Leistung sind Belichtungszeiten bis 1/2000 sec. Noch kürzer und dann nimmt auch die Leistung des Blitzes stark ab. Gruß Ole Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
_Andreas_ Posted May 28, 2017 Author Share #3 Posted May 28, 2017 (edited) Hallo Ole, danke für die Info. Welches Kabel soll das sein um Cactus und jinbei zu verbinden? Eigentlich zweimal 3,5 klinke oder? CA 350 laut CactusDie 3,5 Klinke die ich hier liegen habe passt aber nicht wirklich. Edited May 28, 2017 by _Andreas_ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
_Andreas_ Posted May 28, 2017 Author Share #4 Posted May 28, 2017 (edited) ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited May 28, 2017 by _Andreas_ Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/32263-x-t2-und-hss-mit-cactus/?do=findComment&comment=710542'>More sharing options...
gerald.fischer Posted May 28, 2017 Share #5 Posted May 28, 2017 Hallo, mich würde mal interessieren ob das mit dem Cactus V6II auch mit der x-t1 funktioniert. Weiterhin würde mich Interessieren ob ich dafür 2 mal den V6II benötige oder ob ein V6 ausreicht. Wenn einer helfen kann vielen Dank. Grüße Gerald Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
_Andreas_ Posted May 28, 2017 Author Share #6 Posted May 28, 2017 Du brauchst zwei! Bei XT 1, XT2 und Pro2 soll das funktionieren Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
OleBe Posted May 28, 2017 Share #7 Posted May 28, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Warum passt die nicht richtig? Ich hab ne normale 3,5 mm Klinke genommen. Am Anfang muss man aber relativ stark reindrücken Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kstyler82 Posted May 30, 2017 Share #8 Posted May 30, 2017 Hallo Andreas, ich verwende ebenfalls Nikon und Fuji und muss ganz ehrlich sagen, dass es mit der Fuji immer noch Bilder gibt, die ich nicht machen kann. Ein Grund ist das Thema HSS Blitzen. Die Lösung mit Cactus funktioniert mittlerweile halbwegs aber sie ist nicht so simpel und zuverlässig wie bei der Nikon. Da der Cactus Auslöser sich für die Fuji als Fuji Blitz ausgibt gibt es bei Serienbildern ein Problem. Die Serienbildgeschwindigkeit wird drastisch heruntergesetzt so auf 2-3 Bilder pro Sekunde. Das hat Nichts mit der Blitzbereitschaft oder Recycle Time zu tun. Um deine Frage zu beantworten das Cactus System funktioniert aber alles fühlt sich eher wackelig und unvorhersehbar an. Wenn du damit leben kannst ist es aktuell die einzige wirkliche Funklösung für Fuji. Ich für meine Fälle bleibe insbesondere wegen AF und HSS Blitzen Nikon bei meinem Nikon Equipment. Gruß Kirsten wildlife and _Andreas_ 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
_Andreas_ Posted June 12, 2017 Author Share #9 Posted June 12, 2017 Kann mir nochmal jemand beim Stecker helfen? Hatte oben gefragt und ein bild gepostet. Frage ist welcher Stecker kommt in den Caches. Ich möchte einen Port damit auslösen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
_Andreas_ Posted June 12, 2017 Author Share #10 Posted June 12, 2017 (edited) Hallo Andreas, ich verwende ebenfalls Nikon und Fuji und muss ganz ehrlich sagen, dass es mit der Fuji immer noch Bilder gibt, die ich nicht machen kann. Ein Grund ist das Thema HSS Blitzen. Die Lösung mit Cactus funktioniert mittlerweile halbwegs aber sie ist nicht so simpel und zuverlässig wie bei der Nikon. Da der Cactus Auslöser sich für die Fuji als Fuji Blitz ausgibt gibt es bei Serienbildern ein Problem. Die Serienbildgeschwindigkeit wird drastisch heruntergesetzt so auf 2-3 Bilder pro Sekunde. Das hat Nichts mit der Blitzbereitschaft oder Recycle Time zu tun. Um deine Frage zu beantworten das Cactus System funktioniert aber alles fühlt sich eher wackelig und unvorhersehbar an. Wenn du damit leben kannst ist es aktuell die einzige wirkliche Funklösung für Fuji. Ich für meine Fälle bleibe insbesondere wegen AF und HSS Blitzen Nikon bei meinem Nikon Equipment. Gruß Kirsten Danke für die Info. Ich stelle mir die frage inwieweitder Blitz dafür verantwortlich ist. Der Aufsteckblitz hat nicht soviel Leistung. Deswegen hatte ich mir einen Porty zugelegt. Edited June 12, 2017 by _Andreas_ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
_Andreas_ Posted June 12, 2017 Author Share #11 Posted June 12, 2017 (edited) Warum passt die nicht richtig? Ich hab ne normale 3,5 mm Klinke genommen. Am Anfang muss man aber relativ stark reindrücken Erst jetzt gesehen. ...Ok dann muss ich nochmal schauen. Das passte nicht. EDIT Passt! Geht wirklich schwer rein aber passt. Edited June 12, 2017 by _Andreas_ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
OleBe Posted June 12, 2017 Share #12 Posted June 12, 2017 Prima! Löst auch aus? Wackelig sollte das nach dem Firmware Update was dann mit dem richtigen Fuji HSS arbeitet auch nicht mehr sein. Im Moment sagt Cactus ja selber, dass das nur ein Workaround ist. Besser allerdings als keiner! Mit dem FLII 500 kann man so immerhin mit noch sehr anständiger Power 1/2000 sek nutzen, kürzer und man schneidet sehr viel Blitzleistung weg. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
_Andreas_ Posted June 13, 2017 Author Share #13 Posted June 13, 2017 Muss noch ein Kabel mit zweimal 3,5 bestellen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
_Andreas_ Posted June 13, 2017 Author Share #14 Posted June 13, 2017 Kann das Kabel eigentlich auch aus dem audiobeteich genommen werden? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
OleBe Posted June 13, 2017 Share #15 Posted June 13, 2017 ja, das sollte klappen. Am besten ist eine Mono Klinke, aber auch eine normale 3,5mm Stereo Klinke sollte klappen. _Andreas_ 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ijuf2017 Posted June 13, 2017 Share #16 Posted June 13, 2017 Habe mir zur XT2 den Metz M400 gekauft. Nach Update auf 1.2 klappt HSS bis 1/8000 gut. Bislang sehr gute Bildergebnisse. _Andreas_ 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
_Andreas_ Posted June 13, 2017 Author Share #17 Posted June 13, 2017 Dem M400 werde ich mir wohl auch zulegen. Für Shootings bei dem man kein Porty schleppen will oder generell die Leistung des M400 reicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ijuf2017 Posted June 13, 2017 Share #18 Posted June 13, 2017 Ich habe noch einen Nissin i40 an einer Sony a6000 zum Vergleich: der M400 ist leistungsstärker, aber auch einen Tacken größer. Von der übrigen Performance gefällt mir der Metz auch besser. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hadre Posted June 16, 2017 Share #19 Posted June 16, 2017 Ich habe es als alter Nikon Fotograf vermisst, lange gesucht, viel ausprobiert und bin jetzt fündig geworden. Ich benutze seit kurzen drei Cactus V6II als Funksender/Empfänger und kann so meine alten Nikon Blitz (SB 5000 & SB 910) auch im HSS Modus benutzen. Weder bei der T2 noch bei der X-Pro2 habe ich Probleme mit den sehr kurzen Verschlusszeiten. Super funktioniert der HSS Modus auch mit den Genesis Speedlight GF400 Kit. Cactus ist ein ernstzunehmendes Produkt. Es gibt immer wieder Update´s. Ich bin zufrieden! _Andreas_ 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
_Andreas_ Posted June 18, 2017 Author Share #20 Posted June 18, 2017 ja, das sollte klappen. Am besten ist eine Mono Klinke, aber auch eine normale 3,5mm Stereo Klinke sollte klappen. Funktioniert ! Prima jetzt hab ich alles was ich brauche Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hadre Posted June 25, 2017 Share #21 Posted June 25, 2017 (edited) Es gibt jetzt bei Cactus ein neues Fuji Update (seit den 16.06) was das Arbeiten mit Fremdblitzen einfacher macht. Leider wurde die Betriebsanleitung noch nicht auf den neusten Stand gebracht. Edited June 25, 2017 by Hadre Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.