Jump to content

Silkypix 8.0


Recommended Posts

Guest 22944

Hallo

Ich habe mir es mal heruntergeladen .

Komme gut damit zurecht , ich komme ja auch vom Fuji RAW Entwickler .

Mir fehlen die Original Fuji Farben und Schwarzweiß filme als Voreinstellung  .

Ansonsten geht es als Update wen man vom Fuji Raw Programm kommt ?

Gruß

Oli

Link to post
Share on other sites

Ansonsten geht es als Update wen man vom Fuji Raw Programm kommt ?

Gruß

Oli

Das geht, ist aber merkwürdigerweise deutlich teurer.: http://www.franzis.de/fotografie/silkypix-developer-studio-8-pro-upgrade-von-oem-versionen

 

http://www.franzis.de/fotografie/raw/silkypix-developer-studio-8-pro

 

Ich hab den Eindruck, die bei Franzis müssen sich noch etwas durchsortieren.

Link to post
Share on other sites

Guest 22944

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo

Ganz einfach , Silky Pix kenne ich schon und kann mit umgehen . C1 muß ich erst wieder lernen und einarbeiten .

Im Vergleich zur restlichen Welt , komme ich mit Silky Pix gut zurecht . Bin aber auch nicht der RAW bearbeitungs- Profi . :D

Manchmal denke ich , das Program wird nur für mich gemacht und kein weiterer Arbeitet damit . :lol:

Gruß

Oli

Link to post
Share on other sites

So ähnlich geht es mir mit LR :) Bei mir wäre das egal, da ich weder C1 noch Silky Pix kennen. Ich habe DxO für die komplizierten Fälle (in erster Linie Premium Rauschreduzierung) gekauft und bin etwas säuerlich, dass DxO Fuji ein bisschen zu ignorieren scheint. Aber vielleicht kommt da ja noch die Einsicht, wenn selbst PhasOne sich damit beschäftigt :) 

Link to post
Share on other sites

In C1 hatte ich mich schnell eingearbeitet. Allerdings habe ich mich nicht überwunden meine Lightroom Ordner/Katalogstruktur umzuwandeln/aufzugeben.

Genial in C1 finde ich die Kantenschärfung, welche deutlich klarer arbeitet als der Gräusel-Algorithmus von Lightroom.

 

 

Gruß Christian

 

◟(◔ั₀◔ั )◞

https://500px.com/christiandamm

Link to post
Share on other sites

In C1 hatte ich mich schnell eingearbeitet. Allerdings habe ich mich nicht überwunden meine Lightroom Ordner/Katalogstruktur umzuwandeln/aufzugeben.

Genial in C1 finde ich die Kantenschärfung, welche deutlich klarer arbeitet als der Gräusel-Algorithmus von Lightroom.

 

Wie die Praxis zeigt ist LR immer die Klammer, die alles zusammenhält. Hätte ich meine Bilder in DxO organisiert wäre ich jetzt in den Popo gekniffen. Programme wie PS, DxO oder C1 als Plugin aus LR heraus zu benutzen und Sonderfälle damit zu bearbeiten ist vielleicht nicht die einfachste Methode, sorgt aber zumindest für einen weitgehend automatischen Workflow und eine konsistente Bibliothek.

 

Mich ärgert nur, dass ich erst letztes Jahr DxO gekauft habe und nun wieder Geld für C1 in die Hand nehmen müsste. In dem Fall wäre ein Abo deutlich besser gewesen ;) Noch hangel ich mich mit LR durch, habe aber einige Bilder bei denen die C1 beta deutlich bessere Ergebnisse erzielt hat. Mal sehen wann ich schwach werde...

Link to post
Share on other sites

Guest 22944

Hallo

Ich weiß nicht warum die fehlen .

Mal sehen wie sich das entwickelt .

Ansonsten bin ich angetan .

Liegt aber wahrscheinlich an meiner langen Einarbeitungszeit bei silkypix , so das es für mich halt eine spürbare Verbesserung darstellt .

Gruß

Oli

Link to post
Share on other sites

Könnte sein, dass die Demo nicht den vollen Funktionsumfang bietet.

Ich trau mich gerade nicht, die zu installieren, da ich demnächst verreise und danach die volle Testzeit nutzen möchte.

Hat sich nach Deinem Eindruck etwas an der Geschwindigkeit getan? Bei der 7er dreht doch recht häufig das Rädchen.

Edited by FxF.jad
Link to post
Share on other sites

Könnte sein, dass die Demo nicht den vollen Funktionsumfang bietet.

ich hatte mal die englische 8er Pro Version getestet (da gab es die deutsche Version noch nicht). Eine Funktionseinschränkung gab es nicht und die Fuji-Filmsimulationen waren da auch verfügbar.

 

Hat sich nach Deinem Eindruck etwas an der geschwindigkeit getan? Bei der 7er dreht doch recht häufig das Rädchen.

Ich hatte nicht den Eindruck das sich da etwas getan hatte, besonders die Export(Stapel)Funktion (16bit tiff) hatte den Rechner (MacOS) immer dazu bewegt, den Lüfter anzuschmeißen und zu stressen, ohne dabei schneller zu sein als andere Konverter. Irgendwie hat Silkypix (auch die von Fuji kostenlose Variante) ein kleines Performanceproblem, so mein Eindruck.

Edited by kamerax
Link to post
Share on other sites

Guest 22944

Hallo

Von der Geschwindigkeit her kann ich nichts sagen .

Zur 4 Version her würde ich sagen , geringfügig schneller .

Angeblich soll die Demo vollen Funktionsumfang haben .

Die Fuji Sachen sollten ja wie früher unser den farbeinstellungen liegen oder ?

Gruß

Oli

Link to post
Share on other sites

Jetzt hat doch die Neugierde gegen die Vernunft gesiegt.

Bei mir sind die Filmsimulationen da. Das sieht dann so aus: Druck auf die Farbtube.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

(Überflüssiger Hinweis: geht bei RAF aber nicht bei JPEG)

Edited by FxF.jad
Link to post
Share on other sites

Guest 22944

Hallo

Gedanken Übermittlung , ich habe sie vor 10 min . selber gefunden . Aber trotzdem danke .

Bin am Wochenende am Goldbergsee zum feiern ( mit den Kumpels vom MC ) , habe zwar die Kameras dabei , aber mal sehen ob ich viel zum Fotografieren komme .

Der Durchlaufkühler verlangt auch nach gesteigerter Aufmerksamkeit . :D

Er wird aber erst morgen installiert , da kann ich ja morgen mal auf Fotopirsch gehen . :cool:

Mit der Anordnung meiner Paletten bin ich nicht so zufrieden , das gefällt mir im Fuji Konverter besser , aber den Schwarz/Weiß Regler habe ich schon ins Herz geschlossen .

Mal sehen .

Gruß

Oli

Link to post
Share on other sites

Guest Silvester

Hallo, ich habe die von Fuji mitgelieferte Silkypix-Version ernsthaft probiert und mir die Bedienungsanleitung von weit über 100 Seiten ausgedruckt. Das Zeug hat mich extrem abgetörnt. Das Programm lief langsam, die Bedienungsanleitung ist der letzte Sch..... - unglaubllich bescheuert, für Banalitäten wird eine halbe Seite verschwendet, bei jeder Gelegenheit wird der ausführliche Name dieser Silkypix-Verson voll ausgeschrieben und nimmt allein dafür schon eine ganze Schriftzeile in Anspruch, was das Lesen nun absolut nicht angenehmer macht. Die wirklich notwendigen Erklärungen sind haarsträubend schlecht und teilweise unverständlich.

Meine Frage: Ist Silkypix 8.0 besser? Und ist die Anleitung vernünftig geschrieben? 

 

Übrigens finde ich die Bedienungsanleitungen von Fuji auch unter aller Sau.  Dabei gibt es hier im Forum Leute, die es wesentlich besser können.

Grüße von Volker

Link to post
Share on other sites

Habe heute eine EMail von Franzis bekommen mit einem Angebot für 60 Euro ein Upgrade auf Silkypix 8 Pro von einer älteren Pro-Version aus zu kaufen. Nun bin ich am überlegen, ich habe erst 7 gekauft und eigentlich nutze ich es nicht oft genug. Hat sich etwas in der Geschwindigkeit getan, und werden Objektivkorrekturen der Fuji-Objektive unterstützt?

Link to post
Share on other sites

Ich stehe vor dem gleichen 'Problem'. Du kannst Dir ja einmal die Demo herunterladen und vergleichen.

Dort sehe ich keinen nennenswerten Geschwindigkeitszuwachs. Das hab ich aber auch nicht mit der Stoppuhr nachgemessen.

Die Feineinstellung Objektive sieht aus wie bei der Version 7. Auf Anhieb kann ich nicht erkennen, ob und wie die Objektivdaten der RAFs verarbeitet werden.

 

Bei den Silkypix Features wird die Objektivkorrektur aufgeführt. Nur wie das konkret umgesetzt wird, wird nicht entschlüsselt.

 

http://www.silkypix.de/silkypix-features

 

Rico schreibt in seinem X-T2 Buch bezogen auf Version 7, dass die Objektivdaten automatisch übernommen und angewand werden. LMO wir jedoch nicht unterstützt. Und es ist auch nicht möglich, diese Korrekturen zu unterbinden.

Edited by FxF.jad
Link to post
Share on other sites

  • 5 weeks later...
  • 3 weeks later...
  • 2 months later...

Ich hatte mir dem Neukauf der X E1 ( ca. 25MB) auch Sikypix auf CD bekommen und bisher damit auskömmich gearbeitet, aber auch selten gebracht.

Die RAw Bilder mit meiner neuen X e2s (ca 33MB)werden von diesem Program aber nicht erkannt.

wer kann helfen?

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...