Jump to content

ND Filter Anfängerfrage


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hi, ich nun wieder...ich wollte heute mal den neu eingetroffenen ND3 Filter testen und hab auf dem Balkon das Stativ aufgebaut...Selbstauslöser eingestellt auf die Schnelle...OIS abgeschaltet...korrekte Belichtung gemessen..10 Blendenstufen runtergerechnet von 1/60 zu 16 sek...und los. Alles soweit gut..blau (auf einem anderen Foto) kommt perfekt..grau, silber, alles gut..aber GRÜN?

Hab ich nu irgendwas falsch gemacht?

Filter ist ein Tiffen XLE ND3 den ich aufgrund von Empfehlungen gekauft habe...Kamera die XT2..Objektiv war auf die Schnelle das 50-230 mit 50mm..Iso 200, 16 Sek. Blende 8

Krieg den Farbstich so nicht entfernt :-(

Habe dann versucht direkt mit dem Filter die Kamera einzustellen..das geht, aber schon durch den Sucher zeigt sich die Faärbung der sattgrünen Bäume in Herbstfarben.

Gruss Bernd

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

 

Hab mir jetzt den hier bestellt :-)

Hoffe der passt:

Haida PRO II Serie MC (mehrschichtvergütet) Neutral Graufilter ND1000

 

 

Der wird passen…  ( richtige Filtergrösse vorausgesetzt   ;) ).

ND-Filter verursachen alle einen leichten bis starken Farbstich - also RAW aufnehmen und im Konverter den WB abgleichen.

Link to post
Share on other sites

Guest O'Gigis

:D Da sag einer nochmal das mit sich selber reden nichts bringt :cool: Kann dich beruhigen, hab den selben Filter mit der selben Kamera/Objektiv Konfiguration ... funktioniert ;)

Link to post
Share on other sites

Der wird passen…  ( richtige Filtergrösse vorausgesetzt   ;) ).

ND-Filter verursachen alle einen leichten bis starken Farbstich - also RAW aufnehmen und im Konverter den WB abgleichen.

Naja....aber bei dem Tiffen den ich hab kannste mit Lightroom nix mehr reissen :)

Link to post
Share on other sites

Naja....aber bei dem Tiffen den ich hab kannste mit Lightroom nix mehr reissen :)

 

Ich arbeite mit LEE-Filtern und bekomme - egal ob C1 oder LR - jeden Farbstich weg.

Bin einfach mal davon ausgegangen, dass es mit anderen ND-Filtern also da auch keine Probleme gibt ( RAW vorausgesetzt ).

Link to post
Share on other sites

Ich arbeite mit LEE-Filtern und bekomme - egal ob C1 oder LR - jeden Farbstich weg.

Bin einfach mal davon ausgegangen, dass es mit anderen ND-Filtern also da auch keine Probleme gibt ( RAW vorausgesetzt ).

Jap..mit Farbstichen schon, aber wenn du dir mein Bild oben anschaust...die Bäume sind momentan im Original satt grün

Link to post
Share on other sites

Jap..mit Farbstichen schon, aber wenn du dir mein Bild oben anschaust...die Bäume sind momentan im Original satt grün

 

Ich rede ja auch von "normalen" ND-Filtern und nicht ( bezogen auf Dein Beispielbild ) von Farbverschiebungen

durch Infrarotfilter...

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...