Jump to content

Ich brauche Eure Hilfe bei meinem XF 14


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Zusammen,

 

ich habe jetzt endlich mein XF 14 bekommen und bin extrem beeindruckt.
Schärfe gleichmäßig bis zum Rand / bis zu den Ecken. Keine Verzerrungen (für mich) sichtbar. 
Und es ist einfach ein g...er Blickwinkel.Ich bin sofort damit warm geworden.

 

Allerdings habe ich ein Problem mit der Schärfe.

Das Objektiv wurde so viel gelobt, wegen seiner Schärfe, doch genau diese vermisse ich.

Ich würde jetzt gerne, mit Eurer Hilfe, herausbekommen, ob das Problem vor, in oder hinter der Kamera vorhanden ist.

Scharfstellung erfolgte über Manuell mit Kontrastkantenanzeige. Hier war fast der gesamte Bereich, von den Bäumen bis ca. 2 Meter ab dem vorderen sichtbaren Bereich scharf.

Tiefenschärfeskala steht auf Pixel.

Ich habe extra nur Blende 8 gewählt, damit die Beugung nicht alles kaputt macht.

Verwackeln kann nicht sein und OIS war auch aus ( :D).

 

Einstellung in der Kamera:

NR -1 (lieber mehr Rauschen, als weniger Details)

Sharp +1 (ich liebe es etwas schärfer)

HTone -1 und STone -1

 

Ist evtl. meine Erwartung, bei 100% Anzeige, überzogen?

Wenn Ihr meint, dass es passt, bin ich auch froh darüber. Dann ist das eben so und ich bin nur von falschen Voraussetzungen ausgegangen (und ich freue mich dann auch, dass mein 18-55 auch top ist, denn hier vermisse ich auch die Schärfe).

 

JPEG direkt aus der Kamera, unbearbeitet (nicht einmal gerade gerückt).

Hier sind Dateien mit voller Auflösung:

https://1drv.ms/f/s!Au0kmW5XbU-qt3VKFuFEJq_Lueht

 

Vielen Dank für Eure Hilfe

 

René

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by ReneD
Link to post
Share on other sites

Hallo Rene',

 

also mein "14" ist wesentlich schärfer, soweit ich dies so bewerten kann. Eingesetzt an der E2 und jetzt T2.

Ich nutze allerdings nahezu ausschließlich den AF und stelle selten manuell scharf.

Vielleicht liegt hierin der Unterschied begründet.

Link to post
Share on other sites

Ich hatte zunächst bei meinem 12er auch das Gefühl, dass es besser auflösen könnte. Man sollte dabei aber bedenken, dass es ein UWW ist. Damit sind die Dinge "weiter weg" und es "mehr drauf". Subjektiv kommt einem dass dann so vor, es sei unscharf, wenn man "reinzoomt". Entscheidend ist, wie der Eindruck bei der gewünschten Ausgabegröße ist.

 

Blende 8 bei 14mm ist ja schon ein Brett, was die Schärfentiefe angeht. Andererseits hast Du ein 3- stöckiges Gebäude mit sicher 20m Länge, welches aber dennoch nur 1/4 der Sensorfläche bedeckt. Da sind Details dann irgendwann einfach zu klein. Auf den ersten Blick könnte das Original aber dennoch etwas schärfer sein, verglichen mit meinem 12er und die sind ja eigentlich recht ebenbürtig was Schärfe angeht.

 

Gruß Tommy

Link to post
Share on other sites

Wenn Du kein Stativ benutzt hast, dann würde ich es auf jeden Fall noch mal mit Stativ versuchen. Man kann sich mit dem ruhig halten der Kamera leicht überschätzen. Die meisten Landschaftsfotografen rennen immer mit Stativ durch die Gegend. Ich fotografiere auch gern mit. Ist viel geruhsamer. Auslösen mit App oder 5 Sekunden Selbstauslöser. Des weiteren mal das selbe Motiv auf verschiedene Weiten fokussieren und dann weiter sehen.

Viel Erfolg

 

PS. Ich habe auch immer ein Teleskop Einbeinstativ bei. Man hält die Kamera damit bedeutend ruhiger. Und man kann damit Wildschweine abwehren.

Edited by verblitzt
Link to post
Share on other sites

Oftmals werden von vorn bis hinten knack scharfe Landschaftsbilder sogar aus 2 unterschiedlich fokussierten Bildern zusammengerechnet. Denn die wirkliche knackige Schärfe spielt sich nur in einer begrenzten Weite ab. Der Rest ist nur annehmbare Schärfe. Beschäftige dich mal mit der hyperfokalen Distanz.

Da wo Dein Fokus sitzt ist es scharf. Weiter nach hinten und weiter nach vorne wird es immer Unschärfer.

Edited by verblitzt
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Wenn Du kein Stativ benutzt hast, dann würde ich es auf jeden Fall noch mal mit Stativ versuchen. Man kann sich mit dem ruhig halten der Kamera leicht überschätzen.

 

In diesem Fall waren es 1/800sek. Daran dürfte es also normal nicht scheitern.

 

Irgendwie fehlt mir da auch eine gewisse Schärfe die ich im ganzen Bild in keiner Ebene so recht ausmachen kann; da dürfte mehr gehen mit dem 14er, ja, auch bei f/8.0. Ich würde mal probehalber ein 'planeres' Motiv fotografieren, ruhig auch mit Blende f/8.0 und mal mit AF (ein raw davon wäre dann auch noch besser zur Beurteilung).

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für Eure Antworten.

Ich hatte nicht nur auf die Kantenanhebung geachtet, sondern auch auf die Schärfentiefeanzeige (im Sucher). Ich bin sogar deutlich in Richtung unendlich mit dem hinteren Bereich gegangen (also sogar etwas verschenkt).

Ein planares Objekt ist ein guter Vorschlag, nur das Motiv hat mir so gut gefallen (plus spielen mit Blickwinkel des Objektivs) und da fiel es mir dann auch auf.

Ein RAW habe ich, doch sollten die JPEG's aus der Kamera eigentlich auch scharf sein.

Wenn das Artefakte sind, wäre das eine gute Nachricht. Wie ist dann Dein Vorschlag? Schärfe in der Kamera auf 0?

Edited by ReneD
Link to post
Share on other sites

Je länger ich das OriginalJPG anschaue, um so mehr denke ich, wir brauchen das RAW, um da mehr sagen zu können als nur zu spekulieren. Ein Motiv, wo in der Bildmitte etwas Substantielles wäre und keine freie tiefe Fläche, wäre auch von Vorteil.

 

Gruß Tommy

Link to post
Share on other sites

Umpfhhh.... Also für Fragen nach der optimalen Kameraeinstellung, was JPEGs direkt aus der Kamera betrifft, da bin ich der Falsche. Mache alles im RAW Format.

 

Was man aber bei diesen extrem kurzen Brennweiten bedenken muß, ist, daß diese eine extrem geringe Schärfentiefe im Bildraum haben. D.h. wenn über "unendlich" hinaus fokussiert werden würde (falls technisch möglich), dann geht die Bildschärfe ganz schnell in den Keller...

 

Gruß

Uli

Link to post
Share on other sites

Oft leiden die Bilder, wenn sie komprimiert ins Forum eingestellt werden. Von daher traue ich mir hier kein Urteil zu. Was ich allerdings sagen kann ist, dass ein 14mm ein sehr gutes Objektiv ist. 

 

Gruß Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Oft leiden die Bilder, wenn sie komprimiert ins Forum eingestellt werden. Von daher traue ich mir hier kein Urteil zu.

 

Es wurden darum auch richtigerweise die originalen jpegs (via link) zur Verfügung gestellt.

 

Ich glaube dann muss unser Garten herhalten ... Tiefe und viel Grün.

 

Was für diesen Zweck, um die Schärfe mal konkret beurteilen zu können, nicht gerade förderlich sein wird. Es sollte dann halt mindestens auch was 'konkretes' im Garten stehen, nicht nur fluffiges Grün und sich im Wind bewegende Zweige und Blumen ;)

 

raw deshalb, weil dann die ganzen jpeg Parameter mal außen vor sind, wenn das raw dann passend aussieht, dann wird's aber auch mit den jpegs klappen.

Edited by kamerax
Link to post
Share on other sites

Hallo Zusammen,

 

so jetzt habe ich ein paar neue Bilder gemacht. Mit dem Link habt Ihr auch Bearbeitungsrechte

https://1drv.ms/f/s!Au0kmW5XbU-qt3XU6Wm_ciG7qHds

 

Die RAW's von gestern habe ich auch noch hochgeladen

Einstellungen an der Kamera habe ich keine geändert.

 

Aufnahme auf Stativ, ISO 200, Selbstauslöser und natürlich ohne Stabi ( :D )

DSCF0967: Blende 8, AF mit kleinerem Einzelfeld auf den blühenden Baum links. Dies ist ca. die Hälfte der Entfernung bis zum Zaun (Türchen)

DSCF0968: Blende 8, Manueller AF, Schärfe über Schärfentiefeanzeige im Display mit Hyperfokaldistanz, Tiefenschärfeskala steht auf Pixel

DSCF0969: Blende 8, Manueller AF, Schärfe über Schärfentiefeanzeige am Objektiv mit Hyperfokaldistanz

DSCF0970: Zum Vergleich Blende 11, AF mit kleinerem Einzelfeld auf den blühenden Baum links

 

Auf das Einbetten hier habe ich verzichtet, da die Vorschauen zum Beurteilen ja viel zu klein sind.

 

Wenn ich mir die Bilder so ansehe, dann glaube ich das Problem gefunden zu haben, es war hinter der Kamera und ich habe auch schon eine Vermutung.

 

Jetzt bin ich doch auf Eure Meinung gespannt. Blende 11 (als JPEG) ist echt der Hammer, von vorne bis hinten alles scharf oder sehe ich das falsch?

Und was noch der Hammer ist, die Bäume der Hecke, am Rand, sind absolut gerade. Ich habe es ja gelesen, aber so etwas real zu sehen ist schon echt WOW.

 

Vielen Dank

 

René

Link to post
Share on other sites

Na geht doch... :) . Waren jetzt zwar keine Raws sondern JPGs aber Du hast Recht mit dem Fehlergrund ;) .. Die Entfernungsanzeige im Display kann aber auch leider knicken. Besser WYSIWYG mit AF und gut ist... :)

 

Gruß Tommy

Edited by Tommy43
Link to post
Share on other sites

Wenn Du kein Stativ benutzt hast, dann würde ich es auf jeden Fall noch mal mit Stativ versuchen. Man kann sich mit dem ruhig halten der Kamera leicht überschätzen. Die meisten Landschaftsfotografen rennen immer mit Stativ durch die Gegend. Ich fotografiere auch gern mit. Ist viel geruhsamer. Auslösen mit App oder 5 Sekunden Selbstauslöser. Des weiteren mal das selbe Motiv auf verschiedene Weiten fokussieren und dann weiter sehen.

Viel Erfolg

PS. Ich habe auch immer ein Teleskop Einbeinstativ bei. Man hält die Kamera damit bedeutend ruhiger. Und man kann damit Wildschweine abwehren.

Oder evtl. erlegen und als grillstab benutzen......
Link to post
Share on other sites

Wenn ich mir die Bilder so ansehe, dann glaube ich das Problem gefunden zu haben, es war hinter der Kamera und ich habe auch schon eine Vermutung.

 

Um's vorweg zu nehmen, Deine Vermutung wird hoffentlich auf der Einstellung der Entfernung am Objektiv via dessen Hyperfokalskala sein. Dann würde sich Deine Vermutung damit decken, das es das einzige Bild (DSCF0969) ist, welches nicht passt (Schärfeebene liegt irgendwo sehr weit vorne).

 

DSCF0967: Blende 8, AF mit kleinerem Einzelfeld auf den blühenden Baum links. Dies ist ca. die Hälfte der Entfernung bis zum Zaun (Türchen)

DSCF0968: Blende 8, Manueller AF, Schärfe über Schärfentiefeanzeige im Display mit Hyperfokaldistanz, Tiefenschärfeskala steht auf Pixel

DSCF0969: Blende 8, Manueller AF, Schärfe über Schärfentiefeanzeige am Objektiv mit Hyperfokaldistanz

DSCF0970: Zum Vergleich Blende 11, AF mit kleinerem Einzelfeld auf den blühenden Baum links

 

DSCF0967: Fokus passt (AF)

DSCF0968: Fokus passt (Hyperfokal via Display, Pixel basierend)

DSCF0969: Fokus passt nicht (Hyperfokal via Objektivskala), siehe oben

 

DSCF0970: Fokus passt (AF), aber Blende 11 bringt zwar etwas mehr Schärfentiefe, aber die Schärfe auf der Hauptfokusebene lässt bereits wieder nach. Die eine Blende bringt dem Bild auch keinen Mehrwert mehr. Dieser Unterschied von Blende 8 zu 11 deckt sich mit meiner Erfahrung beim 14er. Mein klarer Favorit ist also 0967/68.

Edited by kamerax
Link to post
Share on other sites

Na geht doch... :) . Waren jetzt zwar keine Raws sondern JPGs aber Du hast Recht mit dem Fehlergrund ;) .. Die Entfernungsanzeige im Display kann aber auch leider knicken. Besser WYSIWYG mit AF und gut ist... :)

 

Also ich habe mir jedenfalls die 4 (komprimierten) raws angesehen, und mein Fazit ist, der Fehlergrund ist die Skala am Objektiv und mit der im EVF passt es.

Link to post
Share on other sites

vom ersten Bild (Blende 8, AF) zwei 100% Auschnitte, aus dem jpeg welches ich auf die Schnelle aus dem raw erstellt habe.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

@kamerax, ja Blende 8 reicht völlig und Deine Ausschnitte sehen gut aus. So viel Schärfe bei einem UWW.

 

Meine Vermutung:

Ich habe über Kontrastkante (bei den Bildern von gestern) scharf gestellt. Hierbei habe ich die Priorität darauf gelegt, dass mehr bis hinten scharf ist. Als ich dann einmal auf die Skala am Objektiv gesehen habe, war Unendlich fast schon bei der Markierung. Trotzdem sollte, laut Kontrastkante, alles bis zum Vordergrund scharf sein.

Aber anscheinend ist die Schärfeebene soweit nach hinten gerutscht, dass​ dadurch das Haus schon leicht unscharf wurde. Zwar noch im Bereich der Schärfentiefe, aber der Bereich ist ja fließend.

Und der Hintergrund ist soweit weg, das er nicht mehr knacke scharf wird.

Wie gesagt, das Problem war hinter der Kamera und ihr habt mich darauf gebracht.

Jetzt weiß ich, wie ich mit dem Objektiv umzugehen habe.

 

Danke

 

René

Edited by ReneD
Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

Entschuldigt bitte, wenn ich hier mal als Amateurknipser doof nachfrage.

Sehe ich das richtig, dass es nicht möglich ist die schärfe von Bild DSCF0969 (Vordergrund) und den anderen Bildern mit einem Bild zu realisieren? Ich müsst also zwei Aufnahmen mit Focus Stacking zusammenfügen? Wenn ich davon ausgehe, dass das Objektiv bei Blende 4,0 – 5,6 am schärfsten wäre (kritische Blende), wie viele Aufnahmen bräuchte ich dann? Und wie sähe das z.B. mit dem 10-24 bei 10mm aus (dort habe ich doch noch wesentlich mehr Vordergrund)? Oder würde ich als Amateur überhaupt den Auflösungsunterschied zwischen Blende 4,0 und 8,0 bemerken? Aber wahrscheinlich mach ich mir zu viele GedankenJ Ich kauf mir jetzt einfach ne x-t20 mit „einem“ Weitwinkel, mach Bilder und werde glücklich…sorry wenn meine Gedanken hier in diesen Thread nicht passen.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...