Jump to content

Der nächste Nikon-Wechsler (D7000 -> X-T20)


stoxn

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

 

habe mich auch neu angemeldet, da ich bisher schon gerne mitlese.

Ich komme von einer Nikon D7000, die ich sechs Jahre um den Globus geschleppt habe ;-)

 

Mit Kind und Kegel wollte ich vor allem Gewicht reduzieren und bin auf die Fujis aufmerksam geworden.

Gestartet habe ich mit einer X-T20 im Set mit dem 18-55 2.8-4.0, einem XF14 2.8 und ein XF35 2.0 und bin schon sehr begeistert.

 

Viele Grüße,

Patrick

Link to post
Share on other sites

Nach jahrzehntelanger Nikonnutzung - zuletzt D7000 mit diversen Festbrennweiten habe ich schon vor Jahren zur E1 gewechselt. Mittlerweile mit der T2 fehlt mir nichts mehr zu meinem "fotografischen Glück".

Ich denke Dir wird es ähnlich gehen.

 

Herzlich willkommen im Forum aus München Patrick,

 

Harald

 

PS.: Schöner irischstämmiger Namen. Ich liebe die "grüne Insel" und bin bald wieder dort.

Link to post
Share on other sites

Das nenne ich mal einen netten Empfang - vielen Dank dafür!

Ich stärke im Übrigen die bereits große Ruhrgebiets-Community, da ich in Duisburg wohne. (In München und Nürnberg habe ich allerdings auch schon gewohnt :-))

 

Ja, über das Gewicht freue ich mich jeden Tag. Da ich meistens "alles" dabei habe, kann ich meine drei Gläser ausgiebig ausprobieren und Erfahrung sammeln.

Einzig das Tele steht noch aus; wird bei mir wohl ein XC 50-230 - natürlich wegen des Gewichts und da ich es meistens bei Tageslicht/Sonnenschein nutzen werde (Kitesurfen).

 

@Harald: Und ja, den Namen haben schon meine Eltern irisch ausgesprochen, obwohl wir keine Wurzeln in dieser Region haben. Hilft mir im meist englischsprachigen Job.

 

Danke noch mal für das Willkommen!

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Moin und Herzlich Willkommen Patrick!

Dann bist Du ja für den "Ersteinsatz" und Folge schon mal super ausgerüstet! Ich finde auch im Tele- Zoombereich das XC 50-230 als völlig ausreichend, und damit hat man sozusagen die leichteste, und Preis/Leistungs- mäßig beste Kombi die es gibt. Für die Lichstärkeeinsätze habe ich dann das 2/90mm.

 

Viel Spaß weiterhin und gut Licht!

Michel

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...