Jump to content

Fuji X 100 F - Abweichung der Auto - ISO Einstellung gegenüber der Aufnahme


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe folgendes Problem:

 

Meine Kamera - Einstellungen sind: Auto ISO : 200 - 6400 in Auto ISO 1/125, DR Auto, A - Modus f 5.6 / f 8

 

Wenn ich nun bei Sonnenlicht mit Blende f 5.6 unter den o.g. Einstellungen eine Aufnahme mache, und mir das Bild

 

auf dem Display ansehe, zeigen die Aufnahmeparameter DR 100 oder 200 an, je nach Lichtverhältnissen 1/500 oder 1/1000,

 

die ISO aber immer 400 und nicht ISO 200.

 

Mir liegt etwas daran die Basis ISO zu nutzen. Natürlich könnte ich auch fest ISO 200 einstellen, aber bei Street Aufnahmen,

 

sind Motive gelegentlich im Halbschatten oder Vollschatten. Um den Moment nicht zu verpassen ist dann die Auto - ISO erforderlich.

 

Habt Ihr eine Idee was ich falsch mache oder eingestellt habe? Liegt es ev. an Einstellungskombinationen ?

 

Mit der BA bin ich nicht weiter gekommen, bzw. habe ich etwas übersehen.

 

Gruß Klaus

Link to post
Share on other sites

Wenn DR200% nicht haben willst, solltest du DR-Auto ausschalten und DR100% verwenden.

DR ist nicht das Problem, lassen wir das mal außen vor.

 

Warum aber immer ISO 400 ?

 

Gut ich werde DR 100 Einstellung testen und sehen ob dann die Basis ISO 200 durch die Kamera gewählt wird.

 

Gibt es eine Erklärung warum Fuji ISO 400 wählt bei DR Auto?

 

Gruß Klaus

Link to post
Share on other sites

Leider gibt es von mir noch kein Buch von mir zur X100F – aber das ist nicht so schlimm in diesem Fall, denn meine zahlreichen Erläuterungen zur DR-Funktion, die man hier im Forum, in verschiedenen anderen Foren, in meinen Blogbeiträgen auf diversen Websites, in allein meinen Büchern und in meinen Workshops findet, treffen auch uneingeschränkt auf die X100F zu. Als Vorbild können insbesondere Berichte zu anderen Kameras mit X-Processor Pro dienen, also etwa X-Pro2 und X-T2.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Wenn DR 200 gewählt wird, muss doch ISO mindestens auf 400 gesetzt werden, oder?

Bei DR 400 muss ISO auf mindestens 800 sein.

Das ist doch das Prinzip des DRs.

 

 

Klar, das steht vermutlich sogar im Handbuch. Zum Thema DR haben wir ja schon zahlreiche Threads, von denen viele über Dutzende Seiten gehen.

 

Jedenfalls hat das Ganze nichts mit Auto-ISO-Abweichungen bei der X100F zu tun, was ja hier das Thema ist. Die Kamera macht wie ihr befohlen, und wenn DR200% nicht gewählt werden soll, muss man eben DR-Auto aus- und DR100% einschalten.

 

Ich persönlich halte nichts von DR-Auto, denn damit das irgendeinen echten Nutzen hat, müsste die Kamera Gedanken lesen können. Das kann sie aber (leider) nicht, deshalb müssen wir als Fotografen selber ran und entscheiden, welche DR-Einstellung zum Motiv passt. Das kann man ja auch ganz gut selber "einmessen", wenn man unschlüssig ist, Stichwort "Klicks beim Korrekturrad" und "bis drei zählen". Dann muss man nichts dem Zufall überlassen und auch nicht grob abschätzen.

Link to post
Share on other sites

X_Fanboy, ich erkläre mir das so: Wenn Du DR 200% einstellst, dann erweiterst Du den Dynamikumfang um einen Belichtungswert. Diesen holt sich die Kamera über die Empfindlichkeit, indem sie bei Auto-ISO die ISO-Zahl verdoppelt.

Link to post
Share on other sites

Und um es noch kürzer zu machen: Bei Auto-DR stellt die Cam auf ISO 400.

 

 

Du meinst sicher "bei DR200% stellt sie auf mindestens ISO 400" (was bei Basis-ISO 200 ja auch logisch ist). DR-Auto ist ja nur eine Einstellung für Leute, die nicht selbst entscheiden wollen/können, sodass die Kamera das dann für sie übernimmt. Laut Handbuch (immerhin steht das mittlerweile drin) wählt die Kamera dann DR100% oder DR200%.

Link to post
Share on other sites

Sorry, ich dachte tatsächlich, dass die Cam bei Auto-DR und Auto-ISO "prophylaktisch" mindestens ISO 400 vorgibt. Wenn sie das flexibel handhabt und bei Auto-DR --> DR 100 dann bei ISO 200 bleibt, um so besser.

 

Ich hab es gerade an der T1 nochmal nachvollzogen, passt.

 

Dann verstehe ich allerdings nicht, warum die Kamera beim Fanboy das nicht macht? Der sagt ja, dass auch bei DR 100 unter Auto-DR-Bedingungen, bei ihm die 200 ISO nicht gewählt wird? Bei mir schon....

 

Gruß Tommy

Link to post
Share on other sites

Zuerst ein mal Dank an alle für die schnelle und rege Beteiligung. Ich bin Euch noch eine Antwort schuldig:

 

Ja bei Einstellung DR 100 nimmt sie die Basis ISO 200 - also alles in Ordnung ! (Kontrolle Display)

 

In diesen Zusammenhang 2 Fragen:

 

1. Kann ich und wenn ja wo in den Exif's  Anzeige in CC die DR Aufnahmedaten sehen - gefunden habe ich sie nicht.

 

2. Auch heute habe ich 2-3 70 mm Bilder aufgenommen - ich weis sie werden hochgerechnet. Ist in diesen JPG's irgendwo die Brennweite hinterlegt?

 

Ich kann mir ja schlecht merken bei häufigerer Anwendung 50 / 70 mm welche Brennweite ich hatte. Auch nichts gefunden :(

 

Gruß Klaus

Edited by X_Fanboy
Link to post
Share on other sites

2. Auch heute habe ich 2-3 70 mm Bilder aufgenommen - ich weis sie werden hochgerechnet. Ist in diesen JPG's irgendwo die Brennweite hinterlegt?

 

Ich kann mir ja schlecht merken bei häufigerer Anwendung 50 / 70 mm welche Brennweite ich hatte. Auch nichts gefunden :(

 

Gruß Klaus

 

Ich habe in den Exifs auch noch nichts gefunden.Finde das auch blöd. Gibt wohl kein freies Feld dafür (?).

Bei 100% sieht man den Unterschied aber schon... Ich schreib's mir manchmal extra in die Metadaten.

Und dass die F sich die "Tele"-Einstellung nicht über das Ausschalten hinüber merkt ist noch doofer.

Link to post
Share on other sites

Der einfache Weg die Tele Einstellung auf die FN Taste des Viewer Hebels zu legen reicht mir. Ein Tastendruck - fertig.

 

Am Objektivring kann man nun die Brennweite wählen, alles ohne absetzen.

 

Ich finde es sogar gut das nach der Aufnahme wieder automatisch auf RAW+Jpeg Fine zurückgestellt wird, was verhindert

 

das man unbemerkt weiter nur in Jpeg Fine fotografiert.

 

Gruß Klaus

Link to post
Share on other sites

Der einfache Weg die Tele Einstellung auf die FN Taste des Viewer Hebels zu legen reicht mir. Ein Tastendruck - fertig.

 

Am Objektivring kann man nun die Brennweite wählen, alles ohne absetzen.

 

Ich finde es sogar gut das nach der Aufnahme wieder automatisch auf RAW+Jpeg Fine zurückgestellt wird, was verhindert

 

das man unbemerkt weiter nur in Jpeg Fine fotografiert.

 

Gruß Klaus

Rattenscharfer Tipp. Danke.  :)

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...