CorneliusG Posted June 7, 2017 Share #1 Posted June 7, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo liebe Fujis, ich habe versucht, einen Greifvogel im Flug zu fotografieren. Obwohl das nicht geklappt hat, wurde ich übermütig und habe es auch mit Schwalben versucht. *aua* Fuji XT-2 und 50-140 f2.8 R LM OIS WR Fokusmethode C im Menue: AF-Modus =Einzelpunkt für den Greifvolgel alternativ auch AF-Modus = Weit/Verfolgung für die Schwalbe Mit der Schärfe bin ich gar nicht zufrieden...... Was würdet ihr einstellen? Herzlichen Dank für sachdienliche Hinweise. Cornelius Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Werner H. Posted June 7, 2017 Share #2 Posted June 7, 2017 Hallo liebe Fujis, ich habe versucht, einen Greifvogel im Flug zu fotografieren. Obwohl das nicht geklappt hat, wurde ich übermütig und habe es auch mit Schwalben versucht. *aua* Fuji XT-2 und 50-140 f2.8 R LM OIS WR Fokusmethode C im Menue: AF-Modus =Einzelpunkt für den Greifvolgel alternativ auch AF-Modus = Weit/Verfolgung für die Schwalbe Mit der Schärfe bin ich gar nicht zufrieden...... Was würdet ihr einstellen? Herzlichen Dank für sachdienliche Hinweise. Cornelius Vielleicht ein Foto nocti lux, WNausKbeiS, Soleil and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
CorneliusG Posted June 7, 2017 Author Share #3 Posted June 7, 2017 (edited) die Schwalbe. 1/4000 Sek, f 3.6. ISO 200 (die Bilder, auf denen "die Schwalbe" näher drauf ist, habe ich schon frustriert gelöscht) ups..... ich kann nur 500K große Dateien hoch laden. Dann sieht man gar nichts mehr..... Danke Edited June 7, 2017 by CorneliusG Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
.dobbi Posted June 7, 2017 Share #4 Posted June 7, 2017 tja, das ist auch nicht einfach, habe nur ein Beispiel von der X30 was auch nicht geklappt hat und da habe ich einfach MF auf Hyperfokal eingestellt und Dauerfeuer gemacht, trotzdem nix geworden ein Crop: DSCF1193 Schwalben by M. Schneider, auf Flickr CorneliusG 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Allradflokati Posted June 7, 2017 Share #5 Posted June 7, 2017 Hallo Cornelius, Vögel im Flug zu erwischen ist reine Glücksache - auch mit einer schnellen Ausrüstung. Stell die AF-Felder nicht auf Einzelpunkt, sondern auf die nächste Größe. Dann solltest du nachschauen, ob du den AF-C auf Prio-Auslösen oder Prio-Fokus eingestellt hast. Bei letzterem musst du der Kamera ein klein wenig Zeit geben, mit dem AF zu "packen". Trotzdem wird es viele Fehlversuche geben - einfach weiter versuchen ... Gruß Christian rednosepit 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
astia69 Posted June 7, 2017 Share #6 Posted June 7, 2017 Mit der X-T2 habe ich's noch nicht probiert, bei Nikon habe ich das immer mit Messfeldgruppen und natürlich mit AF-C gemacht. Hat meistens funktioniert. Grüße Erhard Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
chinoook Posted June 7, 2017 Share #7 Posted June 7, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) tja, das ist auch nicht einfach, habe nur ein Beispiel von der X30 was auch nicht geklappt hat und da habe ich einfach MF auf Hyperfokal eingestellt und Dauerfeuer gemacht, trotzdem nix geworden ein Crop: DSCF1193 Schwalben by M. Schneider, auf Flickr Der Mauersegler (nein, das ist keine Schwalbe) auf dem Foto ist doch ziemlich scharf. Der Rest ist durch das Mitziehen unscharf. -chinoook CorneliusG and Fetzenberger 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
.dobbi Posted June 7, 2017 Share #8 Posted June 7, 2017 ja, is klar, war ja auch das einzige Foto welches den Vogel einigermaßen scharf abgebildet hat wollte ja nur sagen das es viele Bilder benötigt um so ein schnelles Dings zu treffen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rema2311 Posted June 7, 2017 Share #9 Posted June 7, 2017 Ich bemühe mich auch immer wieder, Vögel im Flug vor die Linse zu bekommen und sie halbwegs scharf abzulichten - manchmal auch Bienen oder Libellen... Interessanterweise habe ich beim 100-400 die höchste Trefferquote mit dem Single-Autofocus und einzelnem Autofocus-Feld - mit AF-C und Mehrfeld oder Weit/Verfolgung komme ich bislang nicht so gut klar... Hab ich zwar heute schon gepostet: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Werner H., frickel, Möpsel and 9 others 12 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/32408-vogel-im-flug-richtig-fokusieren/?do=findComment&comment=715077'>More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
Werner H. Posted June 8, 2017 Share #10 Posted June 8, 2017 Ein einzelnes, größeres Fokusfeld bei AF-C ergibt bei mir die beste Quote. Das korrekte Mitziehen macht es aus CorneliusG, rednosepit, luci e ombre and 4 others 7 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
stef_ Posted June 8, 2017 Share #11 Posted June 8, 2017 Meine eigenen Versuche mit Möwen haben mir auch gezeigt dass nur zwei Dinge helfen: 1) Sehr kurze Verschlußzeit 2) Üben, üben, üben. Hiermit meine ich vorallem das Motiv im Fokuspunkt zu halten, mir ging das alles viel zu schnell. Ich war beeindruckt was der AF (100-400) hinbekommen hat in Situationen bei denen ich das Motiv im Sucher nur kurz gesehen habe. Ist so aber Glücksspiel und hat mit Bildgestaltung nicht viel zu tun. Ich habe Zone Fokus und AF-C verwendet. rednosepit 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rednosepit Posted June 8, 2017 Share #12 Posted June 8, 2017 Übungssache, ich habe Vögel mit dem 55 - 200, 50 - 140 und dem 100 - 400 er erwischt. Auf Helgoland sogar mit dem 16 - 55 er, da fliegen die Lummen einem quasi in den Mund - äh Fokus. Obwohl ich grundsätzlich Einzelpunkt und möglichst klein bevorzuge, wähle ich bei Vögeln einen größeren AF Einzelpunkt oder doch eine (kleinere) Zone. Wie die Kollegen oben auch schrieben. Mein Problem ist, den Vogel am Himmel erst einmal in den Sucher zu bekommen (ich sag ja, üben...) Ich verliere ihn häufig aus dem Blick, dafür kann die Kamera ja nichts. Aber wenn ich ihn finde, dann ist die Trefferquote relativ hoch. Ich nutze nur Fokuspriorität. Möpsel 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted June 8, 2017 Share #13 Posted June 8, 2017 Käthe Kipar, eine meiner besonders talentierten und motivierten Workshop-Kundinnen, hat damit keine Probleme – die macht ständig tolle Vögel im Flug, Hunde auf der Rennbahn etc. mit ihrer X-T2. Habe hier mal ein paar ihrer Facebook-Bilder runtergeladen und in die Dropbox gelegt, offenbar alle bei derselben Gelegenheit entstanden: https://www.dropbox.com/sh/t2ezrk3u25koxta/AAA3_nwMp90vGUDng0dCdwn-a?dl=0 rednosepit, Möpsel, nobspix and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MEPE Posted June 8, 2017 Share #14 Posted June 8, 2017 Schwalben sind schon eher die hohe Schule, Greifvögel bei einer Flugshow sind da wegen der vorhersehbaren Flugrouten wesentlich leichtere Kost. Auf alle Fälle würde ich ein Einzelfeld oder die kleine Zone nehmen. Dann den passenden Case bzgl. Verfolgung wählen, je nachdem wie der Hintergrund aussieht. Auch mit vermeintlich optimalen Einstellungen wird der Ausschuss aber enorm sein. Wie viele scharfe Bilder herauskommen, hängt vor allem auch von der Übung ab. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
liteviller Posted June 8, 2017 Share #15 Posted June 8, 2017 Mit mittlerem Fokusfeld, AF-C und XF100-400. Nicht perfekt, aber nah dran. OOC ohne jegliche Nachbearbeitung. Ausschussquote lag bei ca. 20%. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! CorneliusG and rema2311 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/32408-vogel-im-flug-richtig-fokusieren/?do=findComment&comment=715281'>More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted June 8, 2017 Share #16 Posted June 8, 2017 (edited) Mit einer 3x3-Zone und ZBU auf VORNE sollte bei Vögeln, die auf einen zukommen, eigentlich nichts schiefgehen können. GVE auf 0 und VE ebenfalls auf 0. Das sind radikale aber sinnvolle AF-C-Einstellungen, wenn das Zielobjekt näher zur Kamera ist als alles andere. So vermeidet man einen Fokus auf den Hintergrund, und sobald der Vogel in die Zone fliegt, wird ohne Verzögerung auf ihn fokussiert. Wenn das Tier seitlich vorbeifliegt, ist die Lage etwas anders, da wird man in der Regel nicht auf die rechte oder linke Flügelspitze fokussieren wollen und stellt die Kamera entsprechend anders ein. Edited June 8, 2017 by flysurfer Möpsel and rednosepit 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
CorneliusG Posted June 8, 2017 Author Share #17 Posted June 8, 2017 Vielen DANK an euch alle! Ich habe mir gemerkt: größeres Fokusfeld oder -gruppe, Auslöse-Prio auf Fokus, auch mal mit Hyperfokal versuchen, üben hoch 10. Die Bedeutungen von ZBU, GVE und VE werde ich mir noch anlesen, dass ich sie verstehe. Eure angehängten und verlinkten Bilder sind echt klasse. Danke auch für die Handling-Tipps, abseits der Kameraeinstellungen. Rico Pfirstinger 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
headcrash Posted June 9, 2017 Share #18 Posted June 9, 2017 Einfach "alte High - Tech" benutzen: Fuji x-e1 , Analoges Objektiv , Blende 8 , Zeit 1/500 , Fokus auf unendlichkeit = Vogel ist scharf !!! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/32408-vogel-im-flug-richtig-fokusieren/?do=findComment&comment=715532'>More sharing options...
Guest Graf Foto Posted June 9, 2017 Share #19 Posted June 9, 2017 Einfach "alte High - Tech" benutzen: Fuji x-e1 , Analoges Objektiv , Blende 8 , Zeit 1/500 , Fokus auf unendlichkeit = Vogel ist scharf !!! ... und Vogel ist kaum zu sehen. Kaze 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Benny1704 Posted June 9, 2017 Share #20 Posted June 9, 2017 ... und Vogel ist kaum zu sehen. Der war gut. Ich sehe aber keinen scharfen Vogel. Holly700 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
headcrash Posted June 9, 2017 Share #21 Posted June 9, 2017 ... und Vogel ist kaum zu sehen. :D Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Altglas-Fan Posted June 10, 2017 Share #22 Posted June 10, 2017 Gezwungenermaßen (mangels AF) fokussiere ich Vögel im Flug mit dem focus peaking. Bei Objektiven mit kurzem Fokusweg geht das bei geschlossener Blende ziemlich gut. Olympus OM Zuiko 100mm f2.8 Minolta Auto Tele Rokkor-PF 135mm f2.8 catweezle, Bluepixel, hans10 and 5 others 8 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
headcrash Posted June 13, 2017 Share #23 Posted June 13, 2017 Pentax asahi 50/1.7 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! catweezle and rema2311 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/32408-vogel-im-flug-richtig-fokusieren/?do=findComment&comment=717466'>More sharing options...
pcb Posted June 14, 2017 Share #24 Posted June 14, 2017 Ich kämpfe auch mit den Vögeln. Habe bisher kaum eine passende AF Einstellung gefunden. Ich beobachte den Flug der Tiere, versuche die richtige Distanz zu eruieren und fokusiere dann manuell. In Verwendung habe ich das 100-400 mit 2x Konveter an der XT2. Es kommt auch sehr auf die Flugbahn an. Viele Vögel fliegen Zick Zack, viele Gleiten. Habe das letzte mal Bienenfresser fotografiert und die sind sehr unruhig, haben aber ein berechenbares Flugverhalten. Da brauchts viel Zeit, Geduld und Erfahrung. Also Üben, Üben, Üben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 14, 2017 Share #25 Posted June 14, 2017 (edited) ich habe mich mit Möwen und Rauchschwalben versucht. Während die Möwen mit einen kontinuierlichen Flug dahingleiten, schlagen die Schwalben Haken, wie ein Hase und sind sehr schwer zu verfolgen. Dabei geht es mit dem Teleobjektiv ZD 70-300 mm von der E-620 leichter als mit der Fuji S 1. Beide arbeiten mit Kontrast-AF. Bei der Oly kann ich auch in den Phasen-AF umschalten. Gruß phoenix66 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited June 14, 2017 by Guest Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/32408-vogel-im-flug-richtig-fokusieren/?do=findComment&comment=717755'>More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.