mjh Posted June 23, 2017 Share #26  Posted June 23, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Das sind ja auch keine hellen Flächen, sondern Schattenbereiche. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 23, 2017 Posted June 23, 2017 Hi mjh, Take a look here Bilder mit der GFX 50s. I'm sure you'll find what you were looking for!
Altländer Posted June 23, 2017 Share #27  Posted June 23, 2017 Das sind ja auch keine hellen Flächen, sondern Schattenbereiche. Ob jetzt Licht oder Schatten, sie sind violett und ich frage mich warum? Für mich sieht das unnatürlich/merkwürdig aus.  Gruß Wolfgang Raffity and Holly700 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted June 23, 2017 Share #28 Â Posted June 23, 2017 (edited) Das 110er scheint ganz brauchbar zu sein. Â Â Â Edited June 23, 2017 by flysurfer 1975volker, rednosepit, Bluepixel and 4 others 7 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 23, 2017 Share #29  Posted June 23, 2017 Ob jetzt Licht oder Schatten, sie sind violett und ich frage mich warum? Für mich sieht das unnatürlich/merkwürdig aus. Stimmt schon, die Schatten müssten eigentlich blau sein. Das wären sie vermutlich auch, wenn die Bildteile im Sonnenlicht neutral abgestimmt wären; der Weißabgleich ist aber so gewählt, dass die Farben wärmer erscheinen. Ein wärmeres Blau (also mit mehr Rot) ergibt Violett. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Altländer Posted June 24, 2017 Share #30  Posted June 24, 2017 Sieht halt sehr unnatürlich aus und sollte man korrigieren, wenn auch vielleicht nur partiell.  Gruß Wolfgang Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
derBecke Posted June 24, 2017 Share #31  Posted June 24, 2017 #28 hast das mit Augen-AF oder manuell gemacht? Und die sw mit einer Filmsimulation? Etwas flau für meine Verhältnisse. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted June 24, 2017 Share #32 Â Posted June 24, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Normaler AF und Lightroom. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fifthfloor Posted June 24, 2017 Share #33  Posted June 24, 2017 Das dritte ist mit Muffin-AF gemacht rednosepit, Enzio and Altländer 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Altländer Posted June 24, 2017 Share #34  Posted June 24, 2017 Gibt es aber offiziell erst mit der neuen Firmware. fifthfloor 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
skipper66 Posted June 24, 2017 Share #35  Posted June 24, 2017 Wird diesmal nur 'ne kleine Förmchenware    Altländer and antonio 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
reinhardsoll Posted June 25, 2017 Share #36 Â Posted June 25, 2017 FĂĽr diese drei Bilder hat sich die Anschaffung dieser Kamera ja wirklich gelohnt. zeitbelichter, webline, Steven Weise and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Chiqua Posted June 25, 2017 Share #37  Posted June 25, 2017 Für diese drei Bilder hat sich die Anschaffung dieser Kamera ja wirklich gelohnt.  Über Geld spricht man nicht... Geld hat man.   Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Steven Weise Posted June 25, 2017 Share #38 Â Posted June 25, 2017 Oft haben Leute mit Geld auch offene Fenster.. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
derBecke Posted June 25, 2017 Share #39  Posted June 25, 2017 mein erster Test mit der Fuji-App (Fernauslösung) und Gesichtserkennungs-AF. Leider standen zu dem Zeitpunkt keine attraktiveren Modelle zur Verfügung Von daher mussten meine Frau und ich selbst herhalten. GF 32-64, bei 64mm, ISO 200, 1/100, 5,6, LR mit Provia-standard-Filmsimulation, sonst keine Bearbeitungen, auch nicht nachgeschärft. zufriedene Grüße aus München Herbert  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! rednosepit, Altländer, 1975volker and 4 others 7 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/32523-bilder-mit-der-gfx-50s/?do=findComment&comment=722344'>More sharing options...
Kelwitt65 Posted June 27, 2017 Share #40  Posted June 27, 2017 Das hübsche Gesicht (lässt sich vermuten) wirkt so etwas entstellt. Just my 2cent  Ich sagen mal in Beitrag #10 und #11 wurde das selbe Model abgelichtet (Augen, Augenbraue, Mundzüge, Zähne sehen für mich gleich aus). Also ja, ein sehr hübsches Gesicht in "Natura".  Das Make-Up in Beitrag #10 mag nicht so gelungen sein, bzw. wie du schon geschrieben hast - zu viele Details, aber die Feinheit der Details und die Farben sind toll. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kelwitt65 Posted June 27, 2017 Share #41  Posted June 27, 2017 (edited) So ist es diese schöne Welt. Bunt - schwarzweiß - einfältig und vielfältig  Finde den Fehler  Edited June 27, 2017 by Kelwitt65 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mbart Posted June 28, 2017 Share #42  Posted June 28, 2017 (edited) Am Wochenende hatte ich die Möglichkeit, im Rahmen eines Workshops, einige Stunden mit der GFX durch die Hafencity zu wandern. Leider war das Wetter eher mässig, aber wirklich beeindruckt war ich vom Dynamikumfang - da schien irgendwie nie irgendetwas abzusaufen oder auszubrennen ( im Gegensatz zu meiner X-E1   ). Grandios sind auch die allerfeinsten Details z.B. bei den Bäumen - da sieht man jedes einzelne Blatt…   Die Bilder entstanden ohne jeglichen "künstlerischen" Anspruch - in meiner Dropbox habe ich beide Rafs hochgeladen, da kann sich dann jeder der mag, die Details in voller Auflösung ansehen. Objektiv war das GF23mm/F4.  Fazit für mich: Tolle Kamera, aber natürlich nichts für mich als Hobbyknipser.  Ein grosser Dank auch noch an die Organisation der Firma Wiesenhavern, die mit Peter Fauland einen extrem sympathischen Fotografen mit "an Bord" hatte.  https://www.dropbox.com/s/g6zr8ofl71ss1n9/DSCF0879.RAF?dl=0 https://www.dropbox.com/s/a8u192gxhs05y73/DSCF0954.RAF?dl=0   Tristesse by sgt.floydpepper.hh, auf Flickr   Bottle by sgt.floydpepper.hh, auf Flickr Edited June 28, 2017 by mbart derBecke, Sid28 and undercover 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Heinrich Wilhelm Posted July 7, 2017 Share #43  Posted July 7, 2017  Grandios sind auch die allerfeinsten Details z.B. bei den Bäumen - da sieht man jedes einzelne Blatt…  In diesem Punkt wird die GFX bei der Fuji-Gemeinde locker nur Pluspunkte sammeln, denn hier verwöhnen die X-Kameras leider nur mäßig!    Gruß Heinrich Mehrdad and luci e ombre 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 7, 2017 Share #44  Posted July 7, 2017 [...] denn hier verwöhnen die X-Kameras leider nur mäßig!   Ja, ja, steck Deinen Finger ruhig in unsere "Blattgrünwunde"... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted July 7, 2017 Share #45  Posted July 7, 2017 In diesem Punkt wird die GFX bei der Fuji-Gemeinde locker nur Pluspunkte sammeln,    Bei der GFX hat man dafür schönes Farb-Moiré in der Vegetation. Ein "Plus", auf das ich gern verzichten würde. luci e ombre, renarou, lichtschacht and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoLux Posted July 7, 2017 Author Share #46  Posted July 7, 2017 Bei der GFX hat man dafür schönes Farb-Moiré in der Vegetation. Ein "Plus", auf das ich gern verzichten würde.  Die Anfälligkeit für Moiré-Effekte ist meines Erachtens der Schwachpunkt der GFX. Bin reichlich irritiert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted July 7, 2017 Share #47  Posted July 7, 2017 Die Anfälligkeit für Moiré-Effekte ist meines Erachtens der Schwachpunkt der GFX. Bin reichlich irritiert.   So ist das eben, wenn man mit Bayer ohne Tiefpassfilter fotografiert. Genau deshalb hat Fujifilm X-Trans erfunden.  Einen Anlass für Irritationen kann ich nicht erkennen – alles verhält sich schließlich so, wie man es erwarten würde.  Natürlich ist auch Adobe am Zug, hier mit einem neuen Engine gegenzuhalten. Das alte ist schließlich schon 5 Jahre alt. wildlife 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 8, 2017 Share #48  Posted July 8, 2017 Die Anfälligkeit für Moiré-Effekte ist meines Erachtens der Schwachpunkt der GFX. Bin reichlich irritiert. Mittelformatfotografen kennen das und wissen damit umzugehen. Schöner wär’s natürlich, wenn ein X-Trans-Sensor das Problem schon bei der Aufnahme gelöst hätte. rednosepit, wildlife, derBecke and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
derBecke Posted July 9, 2017 Share #49  Posted July 9, 2017 Mittelformatfotografen kennen das und wissen damit umzugehen. Schöner wär’s natürlich, wenn ein X-Trans-Sensor das Problem schon bei der Aufnahme gelöst hätte.  Guten Morgen Michael, im "digitalen MF" bin ich mit der GFX Anfänger. Deshalb meine Frage/Bitte, wo kann ich mich über den "Umgang des Moiré-Effektes" im MF informieren? Danke beste Grüße von München nach Hamburg, habt ja jetzt hoffentlich das "Schlimmste" in der Stadt überstanden Herbert Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoLux Posted July 9, 2017 Author Share #50  Posted July 9, 2017 Mittelformatfotografen kennen das und wissen damit umzugehen ...  Meine Leica S2 war fast immun gegen Moiré-Effekte. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.