DJA-Photography Posted June 26, 2017 Share #1 Posted June 26, 2017 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hat Jemand Ahnung wann das GF 45/2,8 WR auf den Markt kommt ? Preis ? Edited June 26, 2017 by DJA-Photography Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Klinke Posted September 11, 2017 Share #2 Posted September 11, 2017 https://www.photoscala.de/2017/09/08/fuer-fujifilm-gfx-50s-objektiv-gf45mmf2-8-r-wr-angekuendigt-und-roadmap-2018-veroeffentlicht/ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted September 19, 2017 Share #3 Posted September 19, 2017 (edited) Bin ziemlich begeistert. Hatte heute kurz Zeit für eine Handvoll Testaufnahmen. Bisher keinen Makel gefunden. Scharf bis an die Ränder... Edited September 20, 2017 by flysurfer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted September 19, 2017 Share #4 Posted September 19, 2017 Bokeh vorne wie hinten sehr angenehm... GFXA3308 by Rico Pfirstinger, auf Flickr GFXA3220 by Rico Pfirstinger, auf Flickr Auch offen bereits superscharf. eidos, Kaze and MightyBo 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted September 19, 2017 Share #5 Posted September 19, 2017 (edited) 3D-Pop ist auch gegeben... GFXA3286 by Rico Pfirstinger, auf Flickr GFXA3246 by Rico Pfirstinger, auf Flickr Edited September 20, 2017 by flysurfer Edi, MaRiOnline, MightyBo and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted September 19, 2017 Share #6 Posted September 19, 2017 Dabei kaum größer und schwerer als das 63mm. Gekauft. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FotoUK Posted September 20, 2017 Share #7 Posted September 20, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) @flysurfer: Wo gekauft? Mein Händler sagt, nicht vor Ende Nov.! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted September 20, 2017 Share #8 Posted September 20, 2017 Ja, Ende November. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
J.K. Posted October 17, 2017 Share #9 Posted October 17, 2017 Dabei kaum größer und schwerer als das 63mm. Gekauft. Du hattest ja schon die Möglichkeit, das 45mm-iger kurz zu testen. Hattest Du auch die Zeit / Möglichkeit, die Kamera- / Objektivkombi mit einem Filtersystem zu testen? Aus der technischen Bezeichnung heraus ist zu entnehmen, dass die Opitk wie das 63-er keine Innenfokussierung besitzt und vermutlich auch Probleme bei Verwendung von schwerern Filtersystemen haben könnte. Wie Du geschrieben hast, gibt es bei den 100-er-Systemen (Lee / Haida o.a.) keine Probleme. Habe "leider" nur die 150-er-Serie von Haida und bin am überlegen, auf das kleinere und leichtere 100-er-System umzusteigen. Sowohl am 23-er als auch am 32-64mm Objektiv gibt es aufgrund der Innenfokussierung keinerlei Probleme mit dem großen System. Viele Grüße Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
Rico Pfirstinger Posted October 17, 2017 Share #10 Posted October 17, 2017 Da bei meinem 45er kein Tubus ausgefahren ist, dürfte es da auch keine Probleme geben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Cyron123 Posted October 23, 2017 Share #11 Posted October 23, 2017 Hallo, Jonas Rask schreibt in seinem Blog, das 45mm würde innenfocusiert sein. Ebenso wäre der AF wirklich sehr schnell. Kann das jemand bestätigen? Danke. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mattes Posted November 17, 2017 Share #12 Posted November 17, 2017 Ja, er äussert sich ähnlich: https://f16.click/gear/fuji-gf45mm-review.html Grüße Matthias Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted November 17, 2017 Share #13 Posted November 17, 2017 Es ist auf jeden Fall schneller als das 63mm. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Klinke Posted November 20, 2017 Share #14 Posted November 20, 2017 Genau, es ist schneller. Aber natürlich auch keine Rakete. Schönes Teil ... hoffentlich habe ich am Wochenende mal Zeit dafür ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mattes Posted November 22, 2017 Share #15 Posted November 22, 2017 ... Schönes Teil ... hoffentlich habe ich am Wochenende mal Zeit dafür ... So geht es mir auch. Ich habe gestern auch zugeschlagen und die GFX samt 45mm und 110mm gekauft. Mal eine blöde Frage: kommt es mir nur so vor, oder sitzen die GF-Objektive strammer am Bajonett als die XF-Objektive? Oder wirkt es nur so, weil sie größer und schwerer sind? Grüße Matthias Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted November 22, 2017 Share #16 Posted November 22, 2017 Fujifilm hat dazu gesagt: 2. Robustheit Der nächste Punkt war die Gewährleistung eines Gefühls von Robustheit und Stabilität. Das GF63mmF2.8 wiegt nur 405 Gramm, das GF32-64mmF4 bereits 875 Gramm und das GF120mmF4 knapp ein Kilogramm. In der Welt des Mittelformats sind das relative Leichtgewichte. Wir versuchen alles, dass auch zukünftige Objektive so leicht wie möglich ausfallen, jedoch wird sich das eine oder andere Schwergewicht nicht vermeiden lassen, während wir unsere Objektivpalette weiter ausbauen. Es wäre deshalb fahrlässig, das Bajonett nicht auch für schwere Objektive auszulegen. Aus diesem Grund wurde das G-Bajonett an verschiedenen Stellen verstärkt. Es ist 1,6x so dick wie das X-Bajonett und besteht aus hochbelastbarem rostfreiem Stahl. Seine Robustheit kann man aus der dritten Potenz der Stärke ableiten, also 1,6 x 1,6 x 1,6 = 4,096. Das G-Bajonett ist somit viermal so stabil wie das X-Bajonett und konnte im Test Objektivzuladungen bis zu 10 kg verkraften. Zwar ist es unwahrscheinlich, dass es irgendwann ein 10 kg schweres Objektiv für das G-Bajonett geben wird – größtmögliche Robustheit ist aber dennoch sinnvoll und nützlich, denn unabhängig von seiner Größe übt jedes angeschlossene Objektiv aufgrund der Schwerkraft auf das Bajonett einen gewissen Zug nach unten aus. Somit neigt sich jedes Objektiv zumindest minimal nach unten. Aus optischer Sicht ist das nicht wünschenswert, und dieser negative Effekt wird beim Mittelformat aufgrund des größeren Bildkreises und der höheren Auflösung verstärkt. Deshalb ist ein robustes Bajonett gerade hier besonders wichtig, nicht zuletzt auch hinsichtlich zukünftiger Sensoren mit noch höherer Auflösung. Mattes 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
#1923# Posted November 22, 2017 Share #17 Posted November 22, 2017 ... heißt im Umkehrschluss, dass das X-Bajonett eine (Objektiv-)Belastung von 2,5 kg aushält !? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wildlife Posted November 22, 2017 Share #18 Posted November 22, 2017 das könnte schon hin kommen, auch das X Bajonett ist ziemlich stabil. Andere Hersteller *hust* Sony *hust* haben da jetzt schon mehrmals nachbessern müssen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Klinke Posted December 3, 2017 Share #19 Posted December 3, 2017 Vermerkt hier eigentlich jemand einen deutlichen Unterschied zum 32-64? Ich muss sagen, dass zumindest mein Zoom (etwas abgeblendet) durchaus ebenbürtig erscheint ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Klinke Posted December 5, 2017 Share #20 Posted December 5, 2017 Keine weitere Meinung dazu?! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Klinke Posted December 10, 2017 Share #21 Posted December 10, 2017 Denkste mal ... mein 45er ist dezentriert ... die rechte obere Seite deutlich unschärfer ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mattes Posted December 10, 2017 Share #22 Posted December 10, 2017 Kein besonderes Motiv, aber die Bildqualität des 45ers ist wirklich überzeugend: Grüße Matthias Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.