bernd! Posted June 28, 2017 Share #1 Posted June 28, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) https://www.dpreview.com/news/3111535898/lexar-discontinued-micron-announces-the-end-of-lexar-memory-cards Sieht nicht gut aus für Lexar, Micron will die Produktion von Speicherkarten einstellen. RIP, b! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 28, 2017 Posted June 28, 2017 Hi bernd!, Take a look here Lexar ... das wars dann wohl. I'm sure you'll find what you were looking for!
Jürgen Flens Posted June 28, 2017 Share #2 Posted June 28, 2017 Kein Problem. Meine Erfahrungen mit der Lexar Professional 1000x UHS II war sowieso nicht die beste. Wer meine 16GB Karte haben will, bitte PN an mich. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fetzenberger Posted June 28, 2017 Share #3 Posted June 28, 2017 Oh bitte nicht, sehr viele Profis verwenden Lexar. Es ist halt auch die Vermarktung wichtig. Wenn ich in den Blödmichmärkten nur anderes Zeugs finde, muß ich mich nicht wundern. paolo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rednosepit Posted June 29, 2017 Share #4 Posted June 29, 2017 Ich hatte zuletzt nur noch Lexar, 64 GB, X2000 und war überaus zufrieden. SanDisc ist nach meiner Erfahrung etwas langsamer. Das ist ja doof Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted June 29, 2017 Share #5 Posted June 29, 2017 Gibt ja nun von Sony Karten, die sogar noch etwas flotter sind. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rednosepit Posted June 29, 2017 Share #6 Posted June 29, 2017 Muss ich probieren. Kommt von Fuji nicht auch was? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
forensurfer Posted June 29, 2017 Share #7 Posted June 29, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Lexar ist bzw. war für mich erste Wahl. Das Preis/Leistungsverhältnis hat einfach gestimmt und ich habe bis dato in 4 Jahren nie Ausfälle verzeichnet. Sehr bedauerlich, dass so eine gute Marke verschwindet. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted June 29, 2017 Share #8 Posted June 29, 2017 Keine Ahnung, ich habe von Fuji soweit ich weiß noch nie eine aktuelle Speicherkarte verwendet, und Fuji selbst nutzt auf der Photokina die besten UHS-II-Karten von Toshiba. Die sind auch sehr robust und auch recht flott. rednosepit 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted June 29, 2017 Share #9 Posted June 29, 2017 Muss ich probieren. Kommt von Fuji nicht auch was? Bekomme morgen zwei Fujifilm-Karten zum testen und vergleichen und werde dann nächste Woche berichten. joergs, rednosepit and bernd! 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 29, 2017 Share #10 Posted June 29, 2017 Lexar ist bzw. war für mich erste Wahl. Das Preis/Leistungsverhältnis hat einfach gestimmt und ich habe bis dato in 4 Jahren nie Ausfälle verzeichnet. Sehr bedauerlich, dass so eine gute Marke verschwindet. Hatte mit Lexar nie Probleme. Schade das Lexar aufgibt. Bei XQD gibt es jetzt wohl nur noch Sony als Anbieter. Da werden die Preise steigen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.