Jump to content

X-T20 Augensensor störend überempfindlich


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe mir jetzt gerade zu meinen beiden X-T1-Bodies noch eine X-T20 gekauft und bin mit der "Kleinen" rundum zufrieden, eine wirklich großartige kompakte Kamera! Sie gefällt mir super.

Nur eine Kleinigkeit(!) stört mich etwas: Der Augensensor ist sehr empfindlich! Wenn man mit dem nach oben gekippten Touchscreen zum Setzen des AF-Punktes arbeitet, so schaltet der Augensensor ständig (und störend) auf EVF um. Natürlich kann man nur den LCD an der entsprechenden Wahltaste einschalten. Wobei die Hin-und Her-Schalterei ja auch lästig ist.

Ich wünschte mir allerdings, der Augensensor wäre etwas weniger empfindlich und würde erst dann umschalten, wenn man mit dem Auge dicht am Okular ist

Link to post
Share on other sites

Das Verhalten kann ich genau so bestätigen, eine bessere Lösung als Dir (explizites An- und Abwählen des LCD) ist mir allerdings bisher auch noch nicht eingefallen. Nun ja, ein Tastendruck ist aushaltbar, und da ich eher selten mit dem LCD fotografiere, ist mein Leidensdruck nicht so hoch, dass ich deswegen größere Mühen zum Finden einer besseren Lösung auf mich nehmen würde, wenn es diese denn gibt.

 

Eine Idee aus der ganz "kalten" Hose: Ob teils lichtdurchlässiges Klebeband über dem Sensor dessen Empfindlichkeit verringern würde? Keine Ahnung, ob das technisch funktionieren kann. Müsste ich nachher mal probieren ...

 

Gruß

Carsten

Link to post
Share on other sites

Nur eine Kleinigkeit(!) stört mich etwas: Der Augensensor ist sehr empfindlich! Wenn man mit dem nach oben gekippten Touchscreen zum Setzen des AF-Punktes arbeitet, so schaltet der Augensensor ständig (und störend) auf EVF um. Natürlich kann man nur den LCD an der entsprechenden Wahltaste einschalten. Wobei die Hin-und Her-Schalterei ja auch lästig ist.

Ja, da bist Du nicht der erste, dem das störend auffällt. Augensensor plus Touch-AF auf den gekippten Display geht gar nicht.

Link to post
Share on other sites

Ich denke, das haben die Fuji-Leute auch festgestellt und deshalb die Umschaltung so programmiert, dass sie von Sensor zu nur LCD immer über nur EVF geht, das heisst, immer ein zweimaliges Drücken auf die Umschalttaste ein Hin- und Herspringen ermöglicht, ohne lange überlegen zu müssen.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Ich empfinde das ähnlich störend!

 

Ich helfe mir so:

- entweder das Display garnicht erst hochklappen - touchscreen geht immer

- das Display nur um 45 Grad hochklappen und mit flachem Finger bedienen - geht mit etwas Übung ganz gut

- die Fokuspunktverschiebung auf eine Fn-Taste legen - geht immer, wenn alles andere nervt.

 

Abhilfe könnte m.M. eine modifizierte Augenmuschel schaffen (ähnlich wie bei der X-T1). An der Unterseite - unterhalb des Sensors - müsste sie etwas erhöht sein und so eine Art "Sichtschutz" zwischen Display und EVF bilden.

Link to post
Share on other sites

...- entweder das Display garnicht erst hochklappen - touchscreen geht immer...

Das wäre für mich überhaupt keine Option: ich nutze die Displayverstellung sehr häufig, weil ich oft nicht nur aus Augenhöhe fotografiere und das Bild einigermaßen "ausrichten" will ohne dabei in bodenakrobatische Verrenkungen zu verfallen.

Daher kommt für mich inzwischen eine Kamera ohne Klappdisplay auch nicht mehr in Frage (schade um die X-Pro's, herrliche Kameras, ABER...)

Edited by Viewfinder
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...